Thu Jan 05 16:54:56 CET 2012
|
Yoshi007
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Baja, Baja RE60, billigstes auto der welt, breaking, das billigste auto der welt, Dehli, indien, Nano, News, preis, premiere, RE60, Tata
Auf der Suche nach einem Neuwagen aber die Finanzen lassen keine allzu große Sprünge zu? Wie wärs dann mit dem billigsten Auto der Welt? Nein, ich spreche nicht vom Tata Nano, dass war einmal! Es geht nämlich noch billiger, wenn man mit Motor, vier Rädern und vier Türen vom Fleck kommen will. Natürlich kommt der neue Weltrekordhalter im Billig-Autobau auch aus Indien. Baja RE60 heißt das zerbrechlich wirkende Autochen in Kastenform, das auf der Delhi Auto Expo, die am 07.Januar ihre Tore öffnet Weltpremiere feiert. Das in Zusammenarbeit mit Renault/Nissan von dem indischen Motorrad-Bauer Baja gebaute Gefährt Baja RE60 wird von einem 20 PS starken 200-ccm-Motörchen angetrieben. Das Aggregeat mit der Hubraumgröße eines Joghurtbechers soll den viersitzigen Baja RE60 auf rund 70 km/h beschleunigen. Den Spritverbrauch des nur 400 kg leichten Micro-Autos gibt der Hersteller mit 2,8 Liter/100 Kilometer an. So klein wie der Benzindurst ist auch der Preis des Baja RE60. Von Rupien in Euro umgerechnet beträgt er 2.123 €. Billiger ist derzeit kein anderer Neuwagen auf dieser Welt. Na denn Gute Fahrt! |
Fri Dec 30 14:03:55 CET 2011
|
Yoshi007
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
autos, ayutthaa, bilder, breaking, flood, flut, fotos, honda, neuwagen, News, schaden, thailand
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/QZLpR2dhp4w" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Fri Dec 23 14:48:27 CET 2011
|
Yoshi007
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
auto, badge, breaking, car, falsch, Ferrari, funny, komisch, kopie, Logo, lustig, Mode, News, Polo, Poloshirt, Porsche, Raubkopie, shirt, Tuning, witzig
![]() Unterm Weihnachtsbaum lauert das Grauen: Falls ihr aus dem mexikanischen Online-Shop "mercado libre " das schicke Motorsport Poloshirt "Puma-Porsche-Ferrari" in Ferrari Rot (gibt's auch in schwarzer und weißer Ausführung) für einen Auto-Enthusiasten geordert habt, solltet Ihr vielleicht heute noch mal schnell ein anderes Geschenk besorgen. Besser ist das, denn kein Autofan will das haben - es sei denn, er macht sich gern selbst zur Lachnummer. Mal ehrlich, ihr Raubkopierer und Markenwarenfälscher auf dieser Welt, geschützte Markenzeichen einfach ungefragt abzuzocken, ohne die fälligen Lizenzen dafür zu bezahlen, ist schon fies. Die Embleme von Porsche und Ferrari aber zusammen auf ein Shirt zu sticken - noch dazu in mieser Qualität - ist echt verbrecherisch und gehört bei Höchststrafe verboten. Guckt euch die Klamotten, die ihr kopiert, wenigstens vorher richtig an, okay? Ein wenig mehr Sorgfalt sollte auch zur Berufsehre eines Kleinkriminellen gehören. |
Wed Dec 21 11:22:44 CET 2011
|
Yoshi007
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Crash, Lambo, Llamborghini, Murciélago LP640 Roadster, News, Tuning, Unfall
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/a4kTm_ni1fY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Dem stolzen Gewinner wurde der Hauptpreis am Samstag Nachmittag übergeben. Nach einigen Testrunden durch die heimische Nachbarschaft, wurde die Fahrt zu Freunden fortgesetzt. Weniger als sechs Stunden nach Übernahme des Lamborghini verlor Dopp die Kontrolle über den 640 PS starken Supersportwagen rammte einen Borstein und drehte sich in eine Böschung 75 Meter von der Straße entfernt. Laut Polizeiangaben war überhöhte Gewschwindigkeit wohl die Unfallursache, auch wenn der Fahrer beteuert lediglisch 40-50 mph gefahren zu haben. Dopp und seine Freundin blieben bei diesem Unfall glücklicherweise unverletzt. Auch wenn das genaue Ausmaß des Schadens noch nicht bekannt ist, so hat der Glückspilz/Pechvogel wohl nochmal richtig Glück gehabt, denn laut Medienberichten ist er Vollkaksoverischert. |
Tue Nov 01 11:45:00 CET 2011
|
Yoshi007
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Finanzlage, gepanzerte Sportwagen, Italien, Kritik, La Russa, M 139, Maseati quattroporte, Maserati, News, Quattroporte, Regierungsbeamte, Schuldenkrise, sportwagen, staat, Verschwendung, Verteidigungsminister, Verteidigungsministerium
Staatspleite. Schuldenkrise. Rettungsschirm: Ich kann es schon nicht mehr hören! |
Fri Oct 21 20:39:00 CEST 2011
|
Yoshi007
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
breaking, crash, fifth gear, ford focus, News, test, top gear, topspeed, Videos
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/l4PjSVOnrVg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Mon Oct 10 19:18:30 CEST 2011
|
Yoshi007
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Autowaschanlage, breaking, CLS, dumm, Hochdruckreiniger, idiotisch, Kärcher, lustig, Mercedes, News, Video, Videos, wagenwäsche, Waschanlage, witzig
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/LUgvSdsGy80" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Quelle: autoblog |
Thu Oct 06 10:46:25 CEST 2011
|
Yoshi007
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Behörde, Benzin, breaking, Bundespolizei, Dienstfahrzeug, Dienstwagen, Finanzminister, Geld, kein Geld, Mangel, News, Pleite, Polizei, Spaßmaßnahmen, Sprit, Straßenbahn, zu Fuß
![]() Ohne Moos nichts los. Das müssen nun auch die Beamten der Bundespolizei am eigenen Leib erfahren. Durch steigende Spritpreise und vom Innenministerium verordnete Sparmaßnahmen in Millionenhöhe hat die Bundespolizei nicht mehr genug Spritgeld. Die Folge: Die Beamten lassen notgedrungen bzw. auf Dienstanweisung hin ihre Einsatz- und Dienstwagen stehen. Nehmen die Ordnungshüter jetzt etwa mit dem Linienbus oder der Deutschen Bahn die Jagd auf flüchtende Verbrecher auf? So weit wird es wohl nicht kommen - zumal die Bundespolizei als Nachfolgeorganisation des Bundesgrenzschutzes ja hauptsächlich für Überwachungsdienste auf Flughäfen und Bahnhöfen und weniger für die aktive Bekämpfung der Kriminalität zuständig ist. Und dennoch: Wie die Westdeutsche Zeitung berichtet, sitzt die Bundespolizei benzintechnisch derart auf dem Trockenen, dass die Düsseldorfer Bundespolizisten schon mit der Straßenbahn zum Schießtaining - mitsamt Maschinenpistolen und Munitionskisten - fahren (wahrscheinlich im günstigen Gruppentarif). Armes Deutschland: Milliardendhilfen hier, Rettungsschirme da. Nur für die eigenen Leute scheint nicht genug Geld da zu sein. Quelle: autoblog |
Fri Dec 10 17:53:15 CET 2010
|
Yoshi007
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
News
![]() Weihnachten steht vor der Tür und wer zur Zeit auf der Suche nach etwas besonderen ist, wird vielleicht schon von der Seite rennverleih.net gehört haben. Hier werden Sportwagen von Europcar wie BMW M3, Audi S5 oder Mercedes SL55 AMG zu Kampfpreisen angeboten. Nachdem die Seite bereits Ende Oktober 2010 das erste Mal im Netz unter der Domain rennverleih.com auftauchte und erheblichen Schaden anrichtete, probieren es die Betrüger nun wieder mit der selben Masche mit anderer Domain. Die Seite verspricht viel, hält aber nichts! Die Betrüger sind lediglich auf eure Kreditkartennummern aus! Also Finger weg und nach einem anderen Geschenk ausschau halten. 🙂 |
Wed Jan 11 15:03:36 CET 2012 |
Yoshi007
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Allianz, breaking, Citroen, Fiat, Fusion, fusionsgerüchte, Fusionsphantasie, Koperation, Marchionne, News, Peugeot, Volkswagen, VW
Nach der Flaute während der Wirtschaftskrise, scheint sich die Automobilindustrie zu rehabilitieren. So konnte der deutsche Autobauer Volkswagen und seine Submarken Audi, Seat, Skoda & Co. das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis abschließen.
Mehr als 8 Millionen Fahrzeuge (8,16 Mill.) lieferte Volkswagen im vergangenen Jahr aus und rückt nach General Motors mit rund 9 Millionen Fahrzeugen auf Platz 2 der weltgrößten Autobauer vor. Und das gefällt nicht jedem. Wie es scheint bildet sich zur Zeit eine Front, unter der Führung von Fiat-Chef Sergio Marchionne, um eine Allianz gegen Volkswagen zu formieren. Der Fiat Boss gab jüngst mit großer Entschlossenheit bekannt, dass es ein Gegengewicht zu Volkswagen geben müsse. Sergio Marchionne liegt ja bekanntlich schon seit vielen Jahren in Urfehde mit Volkswagen. Doch nun sucht Fiat mit neuem Eifer nach Verbündeten und ist wohl auch bereit, mit anderen Unternehmen zu fusionieren, um Volkswagen die Stirn zu bieten.
Medienberichten zufolge sei der französischen Rivale PSA Peugeot-Citroën zu Verhandlungen bereit, wie die Mailänder Zeitung "Corriere della Sera" am Dienstag berichtete. Da Fiat wie Peugeot-Citroën stark von den europäischen Markt abhängig ist, wäre eine Allianz durchaus sinnvoll.
Sollte diese Fusionsphantasie in der Automobilwelt weiter gesponnen werden, berichte ich natürlich darüber.
Quelle: Autoblog