02.12.2013 17:32
|
Yoshi007
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Action, Auto-Messe, breaking, edel, Essen, Essen Motor Show, Essen Motor Show 2013, featured, Hot Rods, Klassiker, laut, Leistung, Leistungssteigerung, Motorsport, News, Ratten, schnell, Sportwagen, Tuning, Umbau, Videos
Wenn die Temperaturen langsam in den Keller gehen und schon fast am Gefrierpunkt kratzen heißt das noch lange nicht, dass sich die Tuning- und Motorport-Szene in den heiß ersehnten Winterschlaf verabschiedet. Ganz im Gegenteil! Vielmehr wird so kurz vor Saisonende im Pott noch einmal einen Gang hochgeschaltet, das Gaspedal bis zum Boden durchgetreten und ein wahres Feuerwerk abgebrannt. |
23.05.2013 09:54
|
Yoshi007
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
32.GTI Treffen, GTI, GTI Treffen, Kärnten, Opel, Österreich, Party, Treffen, Tuning, Videos, Volkswagen, VW-Treffen, Wörthersee
Alle Jahre wieder wird Anfang Mai das kleine beschauliche Örtchen Reifnitz zur geheimen Zentrale des VW-Konzerns. Vom 8.-11.Mai 2013 war auch in diesem Jahr der Wörthersee fest in der Hand der GTI-Freunde. Mehr als 140.000 Besucher pilgerten in diesem Jahr zur weltweit größten Volkswagen-Party um sich, das heilige Blech und die Marke zu feiern.
Dabei wird das GTI-Treffen schon längst nicht mehr nur von GTI-Fahrern besucht. Das Partygeschehen wird zwar nach wie vor von Volkswagen und seinen Töchtern Skoda, Seat und Audi dominiert, doch lassen sich auch immer mehr Fahrer anderer Marken wie BMW, Mercedes, Honda & Co. dieses Partygeschehen nicht mehr entgehen. Bei diesem Treffen sind eigentlich alle Autofans willkommen - nur nicht die Opel-Enthusiasten! Und so bleiben die Opel-Fans bei der Wörthersee-Tour 2013 auf den Straßen wieder einmal außen vor.
Soviel Intoleranz gehört natürlich bestraft. Das dachte man sich zumindest bei Opel und gründete im letzten Jahr ein Kompetenz-Team um den VW-Jungern mal ordentlich die Stimmung zu vermiesen. Nach sorgfältiger Planung kam man dann letztendlich zu dem Entschluss, wenn man schon nicht zu Lande bis zum Gegner vordringen könnte, muss die Attacke halt per Luftangriff durchgeführt werden.
So wurde kurzerhand ein Flugzeug gechartert was einen Banner hinter sich hergezogen hatte. Auf dem Banner war ein Opel Corsa OPC zu sehen mit dem Spruch: "Leider geil!" Diese Provokation kam damals nicht nur bei Opel-Fans gut an und so kam es wie es kommen musste. Auch in diesem Jahr zeigte die geballte Opel-Marketingabteilung ihr Know-How auf und blies ein weiteres mal zum Angriff.
Diesmal war es kein Flugzeug doch der Angriff wurde auch in diesem Jahr per Luftangriff ausgetragen. Im Vorfeld wurden circa 6.000 Brillen mit der Aufschrift „Feuerwerk in 3D erleben“ an erwartungsvolle VW-Fans verteilt – die Sehhilfen machten dann aber jeden einzelnen Pyroeffekt zum Opel-Blitz.
Als Guerilla-Aktion ist das Opel-Feuerwerk am Wörthesee im Epizentrum der VW-Fangemeinde gewiss keine schlechte Idee. Und Mut haben die Opel-Leute auch. Womöglich ist es der Mut der Verzweiflung? Denn die Opel-Verkaufszahlen sind ja immer noch alles andere als "leider geil". |
23.04.2013 13:15
|
Yoshi007
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Auto China 2013, Buick, News, Opel, Shanghai, Tuning
Die ausgestellten Fahrzeuge sind dabei ein Buick Regal (Opel Insignia) und ein Buick Excelle XT hatchback (Opel Astra). Beide kommen mit ordentlich Spoilerwerk, bestehend aus einer neuen Frontschürze und im Falle des Regal noch zusätzlich mit einer Spoilerlippe, daher. Darüber hinaus thront bei beiden Fahrzeugen am Heck ein riesiger Heckflügel, ob dieser wirklich den Abtrieb verbessert oder lediglich zum Posen gedacht ist, ist nicht bekannt. Bei beiden Fahrzeugen wurde außerdem ein neu gestalteter Heckdiffusor angebracht, der von einer Vierrohr-Abgasanlage umrahmt wird. Abgerundet wird der chinesische OPC-Look von in weiß gehaltenen Leichtmetallrädern, die zudem einen farblichen Akzent erhielten, die sich auch an anderen Stellen der Fahrzeuge wiederfinden.
Das ganze sieht mehr nach Rennwagen als Serienfahrzeug aus, soll aber genauso schon bald durch die Straßen des Riesenreichs rollen. Mich würde nun interessieren was ihr zu den Buick`s sagt. Ist das ganze "too much" oder sind die beiden endlich mal "sportliche Opels"? Getreu dem Y-Titty-Motto schreibts in die Kommentare!
|
14.11.2012 12:03
|
Yoshi007
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
86GT, Festival 2012, GT, Japan, knuffig, pummelig, Sportwagen, Toyota 86Q, Toyota Engineering Society, Tuning, Umbau
Auch auf dem jüngsten Toyota Engineering Society Festival 2012, war der Kompaktsportler aus Fernost der Star. Doch der GT86 machte nicht durch einen brachialen Turbo-Umbau, einem verbauten Hybrid-System oder durch ein neues Bodykit von sich reden. Nein, ein seltsames, kleines Konzept Namens Toyota 86Q, sollte die Massen verzücken.
Der kleine Q, mit seinem pummeligen Proportionen wird wohl für immer ein Unikat bleiben, welches auf einem Daihatsu Midget III aufbaut. Dieser erfreut sich übrigens in Japan größter Beliebtheit. Ob es daran liegt, dass er sich so schnell und einfach demontieren lässt? Wie im Video zu sehen, haben es die Jungs in weniger als eine Minute geschafft, den kleinen Pick-up komplett zu "strippen" um ihn danach als "Sportwagen" neu auferstehen zu lassen. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen und ein großer Spaß für die Zuschauer war es darüber hinaus auch noch.
Wer sich jetzt noch bewegte Bilder zu gemüte führen möchte, klickt einfach auf diesen Link. |
09.11.2012 14:41
|
Yoshi007
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
2012, Drift, Ford Fiesta, Global RallyCross 2012, Gymkhana, Ken Block, Ken Block on fire, Las Vegas, Monster, Monster Energy, Motorsport, SEMA 2012, Tuning, USA, Videos
Doch so heiß, wie es ihm jetzt beim Rally-Cross Event bei der soeben zu Ende gegangenen SEMA Show 2012 in Las Vegas widerfahren ist, braucht es der Drift-King dann doch nicht. Nachdem Block die Qualifikationsläufe alle samt für sich entschied, startete der Gymkhana-Superstar beim finalen Lauf der Global RallyCross 2012 vom ersten Startplatz. Diesen verteidigte der Amerikaner zu Beginn auch erfolgreich und lies sich auch von der Qualmentwicklung ab der zweiten Runde im Innenraum nicht weiter beirren. Nachdem die Elektronik im weiteren Verlauf des Rennens weiter vor sich hin kokelte, schlugen dann in Runde 5 die Feuergarben aus der Mittelkonsole. Auch dies schien den Drift-Künstler Anfangs nicht weiter zu stören, als das Feuer dann aber schließlich auf sein rechtes Bein übergriff, entschloss sich auch der coole Ken Block lieber dazu, das Rennen aufzugeben und den Wagen vorsichtshalber abzustellen. Aber seht selbst!
Hier noch ein kurzes Statement von Block dazu:
Ich bin absolut enttäuscht, wie das ganze Rennen heute für mich endete. Ich hatte hier in Vegas eines der besten Events des Jahres und war als Erster qualifiziert. Ich war sogar in beiden Heats Erster und hatte die Pole im Finale. Ich hatte einen super Start und führte 3 der 8 Runden an, bis ich an Speed verlor und sich mein Auto mit Rauch füllte. Es wurde immer schlimmer, bis sich neben mir sogar das Feuer entzündete! Es hat mich sehr angekotzt, vor allem weil alles so gut lief, aber das ist Racing. Ich wollte die Saison auf jeden Fall anders beenden. Aber ich bin bereit im nächsten Jahr alles zu geben!
(Quelle: Monster Energy) |
07.11.2012 20:31
|
Yoshi007
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
1074 PS, A3, Audi A3, brachial, breit, laut, Monster, Norwegen, RS3, S3, schwarz, TTRS, Tuning, Über-S3, Videos
|
02.11.2012 20:41
|
Yoshi007
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
2012, A-Klasse, BRABUS, Essen Motor Show, Premiere, Tuning
Natürlich lässt sich auch die bekannte Tuningschmiede BRABUS dieses Ereignis nicht entgehen und wird dort unter anderem sein Zubehör-Paket für die neue A-Klasse präsentieren. Erste Bilder und Details gaben die Bottroper aber bereits schon jetzt bekannt.
Auch bei der Wahl nach den passenden Felgen kann der Tuner behilflich sein. BRABUS bietet verschiedene Größen in 17, 18 oder 19 Zoll und diverse Designs an. Maximal mutet man dem neuen Baby-Benz 8,5x19 Zoll große Felgen mit 255/30er Bereifung zu. Damit dürfte für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende dabei sein. In Verbindung, mit den ebenfalls erhältlichen Fahrwerksfedern, füllen sich nicht nur die Radkästen, der kleine Schwabe kauert zudem auch 25 Millimeter näher am Asphalt. Positiver Nebeneffekt: die Fahrdynamik und Optik lassen sich dadurch auch noch verbessern.
Dagegen sind bereits schon jetzt zahlreiche Veredelungsoptionen für das Interieur, wie zum Beispiel die matt eloxierten BRABUS Aluminiumpedale oder die Alu-Türverriegelungsstifte, für den kleinen Mercedes verfügbar.
Den kompletten Teile-Katalog und weitere Informationen findet ihr auf der Seite des Tuners . |
19.10.2012 08:53
|
Yoshi007
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
ABT, Abt Golf 7, Abt-Sportsline, Golf 7, Golf VII, Tuning, Volkswagen, VW Golf 7, VW Golf VII
Doch nicht nur die Optik ist dem Tuner aus dem Allgäu wichtig, nein auch das Fahrverhalten sowie die akustische Untermalung. Deshalb darf natürlich ein neuer Satz Fahrwerksfedern, der den Abt Golf zudem noch ein paar Millimeter näher zum Asphalt bringt, genau so wenig fehlen, wie der passende Endschalldämpfer mit vier Endrohren. Wem das alles noch nicht reicht, der kann seinem Golf auch noch eine Leistungskur verpassen.
Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite des Tuners. |
15.10.2012 08:35
|
Yoshi007
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
2012, Batman, Batmobil Gotham City, Hungersnot, Kia, Kia Optima, Optima, SEMA, Spenden, Tuning, Video
Kia-Nordamerika unterstützt in Zusammenarbeit mit Jim Lee von DC Comics und Rides Magazin die "We can be Heros"-Kampagne, die Spenden für die schlimmste Hungerkrise seit 60 Jahren am Horn von Afrika sammelt. Kia wird mit dem Optima-Batmobil auf verschiedenen Messen für diese Initiative werben. Seinen ersten großen Auftritt hatte das "Batmobil" jetzt auf der Comic Con in New York, die vom 11. bis zum 14. Oktober ihre Tore geöffnet hatte. Ende Oktober wird er auf der SEMA 2012 einem weiteren breiten Publikum vorgestellt werden.
|
08.10.2012 12:54
|
Yoshi007
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
AG Excalibur, Auktion, Eigenbau, Mercedes CL500, Tuning, Umbau, Verkauf
So extravagant das Auto von Innen und Außen ist, so herkömmlich präsentiert sich der AG Excalibur unter dem Blechkleid. Bis auf eine modifizierte acht Kolben-Bremsanlage von Brembo und einem neuen Fahrwerk präsentiert sich der skurrile Sportler aus Litauen völlig unverändert.
Ob sich jemand finden lässt, der bereit ist den aufgerufenen Preis zu bezahlen, bleibt abzuwarten. Interessenten haben noch die Möglichkeit bis zum 31.Oktober diesen Jahres ein Gebot abzugeben.
|
04.10.2012 23:47
|
Yoshi007
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
A3 8V, ABT, ABT AS3, Audi A3, Leistungsteigerung, News, Optikpaket, Tuning
Im März diesen Jahres kündigte der Tuner Abt-Sportsline aus Kempten im Allgäu bereits den neuen Abt AS3, auf Basis des neuen Audi A3, an. Der Tuner versprach damals eine Mehrleistung von etwa 50 PS für den größten Benziner, den 2.0 TFSI, welcher nach Angaben des Tuners dann 250 PS statt 200 PS leisten sollte. Der stärkste Selbstzünder sollte nach der Softwareoptimierung über 200 PS/147 kW statt der Serienmäßigen 170 PS/125 kW verfügen. Nun muss Abt diese Werte nachträglich korrigieren – und zwar nach oben.
Denn der normalerweise 220 PS starke 2.0 TFSI bringt es nach dem Eingriff der "Äbte" nun auf beachtliche 280 PS und der stärkste Selbstzünder leistet 210 PS (Serie: 170 PS). Den 1,4-Liter-TSI bringt Abt von 140 auf 170 PS. Audi A3-Dieselfreunde bedient der Kemptener Tuner mit dem 2.0 TDI, der je nach Ausgangsleistung (184 oder 150 PS) auf 210 PS oder 180 PS erstarkt. Zu welchen Fahrleistungen die Leistungssteigerungen den Abt AS3 befähigen und was die PS-Spritzen kosten, wird noch nicht verraten. Wer mit der Power seines Serienmodells bereits zufrieden ist oder seinem AS3 neben den zusätzlichen PS noch ein paar optische Retuschen verpassen möchte, kann bei Abt natürlich auch munter im Zubehör-Programm stöbern.
Das sechsteiliges Bodykit des Abt AS3 besteht aus einem Frontgrill, Frontspoiler, Seitenschwellern, Heckspoiler, Heckschürzeneinsatz und Kotflügeleinsätzen. Dazu gibt es einen Vierrohr-Endschalldämpfer, Abt-Fahrwerksfedern und die Sportfelgen Abt CR oder DR in 18 und 19 Zoll.
Quelle: evocars-magazin |
07.06.2016 15:39 |
Yoshi007
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
News, Tuning