• Online: 1.095

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Nov 11 00:15:42 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 10. November 2021 um 22:33:26 Uhr:


Und was machen wir mit den Ungeimpften im Krankenhaus? Sollten wir Ihnen eine Behandlung zukommen lassen? Du sagst, sie hätten keine Angst vor dem Virus.

Nun ja.

https://www.tagesschau.de/.../niederlande-limburg-coronavirus-101.html

Zitat:

.... Es fehle Platz und Personal, um Erkrankte zu behandeln.In den Niederlanden haben fünf Krankenhäuser wegen steigender Corona-Zahlen Alarm geschlagen. Die Krankenhäuser in den grenznahen Städten Maastricht, Heerlen, Weert, Roermond und Venlo können keine weiteren Corona-Patienten mehr aufnehmen.
....

Thu Nov 11 08:20:41 CET 2021    |    Gururom

Das Krankenhäuser Alarm schlagen, ist doch nur ein Ergebnis verfehlter Personalpolitik, deswegen gibts auch tausende Betten weniger als voriges Jahr.
Nach neusten Nachrichten steigt die Zahl der Geimpften auf den Intensivstationen, also ist auch hier noch nicht alles klar und eindeutig.

Wenn man nun auch gespritzte testen würde, wäre ein unkontrollierte Verbreitung durch Diese doch auch abstellbar.
Warum in aller Welt wehrt man sich so dagegen?
Ja auch ich bin gespritzt und würde es als lästig empfinden, aber der versprochene Freibrief ist es nun mal nicht.
Es wurde viel versprochen!
Nur damit unsere Regierung ihr Gesicht behält, den schwarzen Peter auf die Ungeimpften abwälzt, verschließt man sich dieser Option.
Wenn ich als Geimpfter meine alten (auch geimpften)Eltern infizieren würde, nur aus der Überheblichkeit heraus geimpft zu sein, Diese dann auf der Intensivstation neben ihren vielen Erkrankungen mit dem "abgeschwächten" Virus entgültig zum erliegen kommen.
Dann eben Pech gehabt?

Aber eigentlich ist das alles hier im Thread ja gar nicht das Thema!
Sondern: Was bleibt von der Wirtschaft übrig?
Nur die Jungen und Starken überleben, alles was vorher bereits nur mit Mühen existiert hat, was nur durch staatliche Subventionen existiert hat, wird wohl nach dieser Pandemie nicht mehr da sein.
Der Staat kann nicht auf Dauer alles mit Hilfen erhalten, was keine Dauseinsberechtigung hat.
Ja das wird weh tun, vielen, aber das passiert ja in anderen Bereichen ebenso.
Die angesteuerte Umweltpolitik wird massenweise Wirtschaft und Arbeitsplätze vernichten, was eben mittlerweile auch offen publiziert wird.

frei nach Uwe Steimle: Da will sich Mutter Erde mit ihrer massiven Überbevölkerung, gesundschrumpfen und was tun wir??
"Impfen"

Thu Nov 11 08:38:51 CET 2021    |    Acidrain2001

Sehr verschwurbelt....
Was wäre denn dein Vorschlag statt impfen?

Thu Nov 11 09:03:23 CET 2021    |    Goify

Eine Testpflicht für alle jeden zweiten Tag. Das bedeutet, jeder muss sich früh, bevor er das Haus verlässt, selbst testen und das Ergebnis in seiner App eintragen (die das Ergebnis an das Gesundheitsamt weitergibt). Ist man negativ, kann man raus. Ist man positiv, muss man daheim bleiben, bis man einen Termin für einen PCR-Test bekommt. Dann haben wir zwar keinen Lockdown, aber sicherlich täglich um die 5 % an Menschen in Quarantäne. Das ziehen wir vier Wochen durch und die Zahlen sollten drastisch sinken, da wir die Ausbreitung wieder reduzieren können. Das wiederholen wir so lang, bis die Pandemie entweder abgeklungen ist (wodurch auch immer) oder wir irgendwann alle geimpft sind mit einem Impfstoff, der eine mind. doppelt so hohe Wirksamkeit hat wie die jetzigen.

Thu Nov 11 09:24:40 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Gururom schrieb am 11. November 2021 um 08:20:41 Uhr:


.....
Nach neusten Nachrichten steigt die Zahl der Geimpften auf den Intensivstationen, also ist auch hier noch nicht alles klar und eindeutig.
....

Es sind deutlich über 50% geimpfte.
Aber auf den Intensivstationen sind die ungeimpften in der Mehrzahl.
Das ist eindeutig. Impfen hilft.

Thu Nov 11 09:26:57 CET 2021    |    der_Nordmann

Dann brauchen wir auch keine Impfung.
Und ja,.das Leben ist nun mal mit Risiken behaftet.
Und wenn es Leute gibt die trotz Impfung sterben ist das bedauerlich. Aber dafür den Rest der Gesellschaft in die Pflicht zu nehmen auf ihre Grundrechte dauerhaft zu verzichten ist der falsche Weg.
Warum bei Corona damit aufhören? Warum keine Imfpflicht bei Grippe, Hepatitis, und Co? Auch dort können sich Menschen bei Menschen infizieren und sterben....

Thu Nov 11 09:41:57 CET 2021    |    Goify

Wieso, welche Grundrechte? Es dürfen nur positiv-Getestete nicht mehr raus, was jetzt ja eh schon der Fall ist. Nur weiß ich nicht, wann dann das Ende der Pandemie ist, denn ausrotten können wir das Virus damit auch nicht.

Thu Nov 11 09:49:02 CET 2021    |    der_Nordmann

Zum Beispiel, dass wenn 1 oder 2 G kommt, das Menschen die nicht geimpft sind oder werden können, nicht gleichermaßen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Das Arbeitgeber über den Impfstatus des Arbeitnehmer wissen. Soll der AG auch wissen wenn ich HIV habe?

Warum soll ein Geimpfter, immer mit Quarantäne rechnen müssen?
Gehen geimpfte Grippeinfizierte auch in Quarantäne? Nein! Warum nicht? Daran können auch Menschen sterben.

Thu Nov 11 09:52:22 CET 2021    |    Goify

Ich schrieb aber nichts von 1 oder 2 G. Ich spreche von 1 G, allerdings nur Getestete und die können alle am Leben teilnehmen, so lange sie negativ sind.

Und es ist unvermeidlich, dass bei 3 G am Arbeitsplatz der AG wissen muss, ob der AN eines der 3 G einhält. Aber welches G, kann ihm egal sein.

Thu Nov 11 09:54:10 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 11. November 2021 um 09:52:22 Uhr:


Ich schrieb aber nichts von 1 oder 2 G. Ich spreche von 1 G, allerdings nur Getestete und die können alle am Leben teilnehmen, so lange sie negativ sind.

Und es ist unvermeidlich, dass bei 3 G am Arbeitsplatz der AG wissen muss, ob der AN eines der 3 G einhält. Aber welches G, kann ihm egal sein.

Wer bezahlt die Tests? Du als AG?

Thu Nov 11 09:58:17 CET 2021    |    Goify

Die 5 € pro Selbsttest habe ich. Das sollte kein Problem sein.

Thu Nov 11 10:12:21 CET 2021    |    Gururom

Man muss als Arbeitgeber bereits so viel zahlen, da kommts darauf auch nicht an.
5,- sind ordentlich hoch gegriffen, wenn sich darum die Wirtschaft kümmert und nicht die Politik, sollte 1,- EUR reichen (siehe Masken)

Thu Nov 11 10:27:54 CET 2021    |    Alexander67

Hach ja.
Nicht ganz überraschend.
2 Gemeinden haben ihre Weihnachtsmärkte abgesagt.

https://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...ieder-abgesagt_aid-63966323

Zitat:

....
„Der Wadgasser Weihnachtsmarkt 2021 wird nicht stattfinden", schreibt die Gemeinde Wadgassen auf ihrer Facebook-Seite. Grund ist erneut die Corona Pandemie

„Es gibt im Saarland in dieser Pandemie wenig bis keinen Planungshorizont und viele Beschränkungen oder Lockerungen treffen uns immer kurzfristig", erklärte Bürgermeister Sebastian Greiber. Das geht schon in der ganzen Pandemie so. Wir müssen also davon ausgehen, dass auch im Saarland schon bald wieder Einschränkungen beschlossen werden und dieses Mal wieder sehr spät kommuniziert werden.

Die Absage des Weihnachtsmarktes habe sich die Gemeinde nicht leicht gemacht, doch es ist besser jetzt die Reißleine zu ziehen, als bis zum letzten Moment auf eine Entscheidung der Landesregierung zu warten. Jetzt hätte die Gemeinde Wadgassen und deren meist ehrenamtlichen Standbetreiber noch die Möglichkeit zu reagieren. Eine Absage in letzter Sekunde würde bedeuten, dass viele auf Ihren Kosten und Materialien sitzen bleiben."

Bis die Landesregierung weitere Entscheidungen treffen würde, sei es für die Gemeinde Wadgassen zu knapp. ,,Wir müssen jetzt entscheiden und abwägen, um Frust und Schaden bei den Vereinen und Schaustellern gering zu halten", heißt es in der...

Thu Nov 11 10:38:14 CET 2021    |    Goify

Ich überlege auch noch. Hier in der Ecke (Inzidenz gut über 800) sagen auch immer mehr ab, aber noch nicht alle.

Thu Nov 11 10:41:18 CET 2021    |    jennss

Inzidenz über 800? Da sähe ich auch ein deutliches Ansteckungsrisiko.
j.

Thu Nov 11 11:00:06 CET 2021    |    Goify

Wir sind aber im Freien mit Abstand. Da ist das Risiko äußerst überschaubar.

Thu Nov 11 11:46:57 CET 2021    |    Goify

Gerade fragte mich niederbayernTV, ob der Markt stattfindet.

Thu Nov 11 14:59:21 CET 2021    |    jennss

Zitat:

@Goify schrieb am 11. November 2021 um 11:00:06 Uhr:


Wir sind aber im Freien mit Abstand. Da ist das Risiko äußerst überschaubar.

Ob der Abstand eingehalten werden kann, hängt davon ab, wie viele Leute kommen. 1,5 m Abstand sind meist mehr als realistisch möglich.
j.

Thu Nov 11 15:05:58 CET 2021    |    Goify

Das ist schwer einzuschätzen. Wie viele kommen, sehen wir, wenn sie da sind. Eine Einlasskontrolle ist bei uns kaum durchführbar - vor allem stauen sich dann an dieser die Menschen, was wir ja eben nicht wollen.

Thu Nov 11 15:20:46 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 11. November 2021 um 10:38:14 Uhr:


Ich überlege auch noch. Hier in der Ecke (Inzidenz gut über 800) sagen auch immer mehr ab, aber noch nicht alle.

Das Saarland ist gerade über 150 gerutscht und es wird in Schmelz und Wadgassen abgesagt.
https://www.corona-in-zahlen.de/bundeslaender/

Thu Nov 11 15:26:27 CET 2021    |    Goify

Ich weiß. Hier sind sie noch erlaubt und trotzdem sagen immer mehr Orte ab. Ich bin mittlerweile (habe viel telefoniert) auch kurz davor.

Fri Nov 12 05:27:06 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Gururom schrieb am 11. November 2021 um 10:12:21 Uhr:


Man muss als Arbeitgeber bereits so viel zahlen, da kommts darauf auch nicht an.
5,- sind ordentlich hoch gegriffen, wenn sich darum die Wirtschaft kümmert und nicht die Politik, sollte 1,- EUR reichen (siehe Masken)

Dann rechnet euch das mal gut durch. Denn es sind ja nicht nur die Anschaffungskosten.
Alleine in unserem Betrieb sind das mal eben ca.15.000€ monatlich. Und das nur, wenn der Test für 1 € zu haben ist.

Und wenn es nicht drauf ankommt, warum nicht gleich dem AN eine Lohnerhöhung mit dazu geben?

Fri Nov 12 08:04:43 CET 2021    |    Goify

Jetzt haben wir schon eine Inzidenz von 940 in meinem Landkreis (andere sind höher). Da frage ich mich, gibt es eine Obergrenze? Gehen auch 2.000?

Fri Nov 12 08:20:17 CET 2021    |    Acidrain2001

Die Obergrenze bilden ja aktuell eher die Kapazitäten der intensivbetten, wie weit man die inzidenzen ins Kraut schießen lassen kann hängt denke ich eher davon ab...

Fri Nov 12 08:40:00 CET 2021    |    Goify

Geile Autokorrektur. 😁
Die armen Lausitzer.

Aktuell sieht man noch tatenlos zu und will nur in Gaststätten 2-G einführen. Was das bringen soll, weiß kein Mensch, aber es hört sich toll an.

Fri Nov 12 08:43:42 CET 2021    |    Gururom

"Als Geimpfter darfst du mit Corona infiziert sein, trotzdem ins Kino oder ein Restaurant gehen, weiß ja keiner!
Als Gesunder Ungeimpfter der das sogar nachweisen kann, darf man nicht in das selbe Restaurant oder Kino gehen.

Fri Nov 12 09:25:32 CET 2021    |    Acidrain2001

Wären alle geimpft wäre das ja auch kein Problem!

Fakt ist ja, wir werden Corona auf absehbare Zeit (Jahre, Jahrzehnte) nicht los. Irgendwie muss man wieder in die Normalität mit Kontakt zu Leuten etc. zurückkehren.

Man kann sich nur raussuchen auf welche Weise man mit Corona in Kontakt kommt, risikoarm/risikofrei über die Impfung oder auf die harte Tour per Infektion, was nicht nur persönlich riskant sein kann sondern eben auch asozial ist, weil man ggf dann ein intensivbett blockiert, das ein Krebspatient gebraucht hätte.

Fri Nov 12 10:22:21 CET 2021    |    SirHitman

Seid mal alle hier ehrlich,
habt ihr wirklich noch Vertrauen in die Regierung bez.Coronamaßnahmen/Regeln usw. und zur Impfproblematik?
Auf der einen Seite wird Karneval(Köln)gefeiert mit Genehmigung als gäbe es nichts wichtigeres momentan, auf der anderen kämpft das Plegepersonal im grenzwärtigem Belastungsbereich gegen Leben und Tod auf den Intensivstationen bei steigender Coronazahl und Bettenbelegung!
Die müssen sich doch vollkommen vera...... vorkommen.Und das noch mit eigenem Risiko sich selbst mit Corona zu infizieren.Kein Wunder das kein Plegepersonal für die Intensistationen mehr genügend vorhanden ist.
Da hab ich vollstes Verständniss dafür!
Diese Impfproblematik/Politik und Vorgehensweise gegen die 4.Corona Welle ist nicht mehr nachvollziebar!
Konsequenzes Impfen aller möglichen Menschen, sowie schnelles Boostern sind jetzt die einzige wirkliche Hoffnung dagegen, sonst wird es zur Rückkehr zu Normalität ein sehr langer steiniger Weg werden.
Die Wirtschaft kann sich erholen, die Menschen aber...
Wenn die Intensivbettenkapazitäten knapp werden, betrifft uns das alle und jeden ob geimpft oder nicht, besonders die Menschen die es benötigen und brauchen!

Fri Nov 12 10:29:16 CET 2021    |    Bert1956

In unserem Krankenhaus hier(tm!) liegen 11 Personen auf der Intensivstation.
10 Ungeimpfte und ein Geimpfter.
Nach Aussagen des Chefarztes ist der Geimpfte aber wohl schon wieder stabil und auf dem Weg der Besserung und wird wohl bald auf eine andere Station verlegt.
Eine Person ist zB ein Mann Mitte 60 mit massivem Übergewicht und Bluthochdruck. WARUM frage ich mich, hat der sich nicht impfen lassen?

Ich glaube so oder so ähnlich sieht es wohl überall aus.
Und ja, es können auch Geimpfte schwer erkranken und sterben. Die Wahrscheinlichkeit ist aber massiv geringer.
Ich bin deshalb seit Mai schon doppelt geimpft. Hab noch keine Lust auf Tod. Hab noch viel vor!

Fri Nov 12 11:05:07 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 12. November 2021 um 10:29:16 Uhr:


In unserem Krankenhaus hier(tm!) liegen 11 Personen auf der Intensivstation.
10 Ungeimpfte und ein Geimpfter.
Nach Aussagen des Chefarztes ist der Geimpfte aber wohl schon wieder stabil und auf dem Weg der Besserung und wird wohl bald auf eine andere Station verlegt.
....

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 12. November 2021 um 09:25:32 Uhr:


Wären alle geimpft wäre das ja auch kein Problem!

Fakt ist ja, wir werden Corona auf absehbare Zeit (Jahre, Jahrzehnte) nicht los. Irgendwie muss man wieder in die Normalität mit Kontakt zu Leuten etc. zurückkehren.
....

Da gibt es wohl nicht viel hinzufügen.

Fri Nov 12 11:17:25 CET 2021    |    SirHitman

Stimmt,
Normalität was ist das in dieser Corona Epedimie?So weiter machen wie bisher...

Fri Nov 12 11:17:45 CET 2021    |    Goify

BTT: Finden keine Adventsmärkte statt, werden noch mehr Marktstandbetreiber aufhören. Sie haben eh schon eine enorm lange Durststrecke gehabt und sind auf dieses Weihnachten angewiesen. Wenn das jetzt wieder nichts wird, sind auch die allergesündesten Betriebe bald am Ende ihrer Mittel angelangt. Niemand hat Rücklagen, um mehr als sechs Monate Umsatzausfall zu überstehen.

Fri Nov 12 11:25:56 CET 2021    |    SirHitman

Ich verstehe die Situation und Ernst der Lage der Betreiber sehr gut, aber gibt es nichts wichtigeres jetzt wie Adventsmärkte zu öffnen, oder Karneval zu feiern😕
https://www.tagesschau.de/inland/debatte-weihnachtsmaerkte-101.html
Wenn dadurch die Infektionenzahlen noch höher ausfallen, bleiben demnächst nochmehr auf der Strecke liegen!

Fri Nov 12 11:30:25 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@SirHitman schrieb am 12. November 2021 um 10:22:21 Uhr:


Seid mal alle hier ehrlich,
habt ihr wirklich noch Vertrauen in die Regierung bez.Coronamaßnahmen/Regeln und der Impfpolitik?
Auf der einen Seite wird Karneval(Köln)gefeiert mit Genehmigung als gäbe es nichts wichtigeres momentan, auf der anderen kämpft das Plegepersonal im grenzwärtigem Belastungsbereich gegen Leben und Tod auf den Intensivstationen bei steigender Coronazahl und Bettenbelegung!
....

Letztes Jahr wussten wir viel zu wenig über das Virus und hatten keine Impfungen.

Und "Karneval(Köln)" ist im erweiterten Rheinland quasi eine Religion mit Köln als das oder eher eines der Zentren.
Ürsprünglich ein heidnisches Fest welches sich in christliche rettete und spätestens mit den preußischen Rheinlanden auch politischen Wiederstand bedeutete.

Zitat:

......
Diese Impfproblematik/Politik und Vorgehensweise gegen die 4.Corona Welle ist nicht mehr nachvollziebar!
Konsequenzes Impfen aller möglichen Menschen, sowie Booster Impfungen sind jetzt die einzige wirkliche Hoffnung dagegen, sonst wird es zur Rückkehr zu Normalität ein sehr langer steiniger Weg werden.
Wenn die Intensivbettenkapazitäten knapp werden, betrifft uns das alle und jeden ob geimpft oder nicht!

Das ist dann ein pro Impf-Pflicht?

Fri Nov 12 11:32:05 CET 2021    |    Goify

At Sir Hitman:
Natürlich gibt es auch Wichtigeres, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn Krieg ist, ist Lachen auch nicht verboten.
Und so ist es mit Märkten und Karneval: So lange das eine die Pandemie nicht anfeuert, sondern eher neutral ist (draußen an der frischen Luft kann nahezu nichts passieren), dürfen gleichzeitig die Krankenhäuser überlastet sein. Wir helfen denen nicht, wenn wir daheim hocken und über tote Betriebe trauern.

Fri Nov 12 11:37:09 CET 2021    |    SirHitman

Und wenn in 2.Wochen die Ausmaße der Infektionen dadurch rasant ansteigt, durch diese Menschenansammlungen was wir nicht hoffen wollen, was ist dann mit deiner These?
Warten wirs ab...

Fri Nov 12 11:39:09 CET 2021    |    Gururom

Uniklinik Leipzig hat 18 Intensivbetten mit Coronapatienten belegt, davon 8 mit Geimpften.
Über 50 Coronapatienten auf Normalstation und dort über die Hälfte geimpft.

Fri Nov 12 11:41:21 CET 2021    |    SirHitman

Hab auch nie gesagt das Geimpfte nicht das Virus bekommen können!
Ihr wendet euch und dreht es, wie es euch pers. gefällt, aber damit bekommen wir die Corona Lage nicht wirklich in den Griff.
Und damit bin ich raus, bleibt alle gesund!

Fri Nov 12 11:41:49 CET 2021    |    Goify

Zitat:

@SirHitman schrieb am 12. November 2021 um 11:37:09 Uhr:


Und wenn in 2.Wochen die Ausmaße der Infektionen dadurch rasant ansteigt, durch diese Menschenansammlungen [...]

Was keiner nachweisen kann. Außerdem ist es allgemeiner Konsens, dass die Übertragung im Freien nahezu Null beträgt.

Fri Nov 12 11:42:29 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Gururom schrieb am 12. November 2021 um 11:39:09 Uhr:


Uniklinik Leipzig hat 18 Intensivbetten mit Coronapatienten belegt, davon 8 mit Geimpften.
Über 50 Coronapatienten auf Normalstation und dort über die Hälfte geimpft.

Das bringt nichts ohne die Impfquote zu kennen.
Und ob eine Impfung, voll geimpft oder Booster Impfung.

Aber da ich von einer Impfquote von deutlich über 50% ausgehe sind das doch keine so schlechten zahlen für geimpfte.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Twinni
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver
  • lund
  • GT-I2006

Archiv