• Online: 2.548

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Oct 24 11:04:22 CEST 2021    |    Goify

Ja, sicherlich merkt das jeder, aber manche sind eben nicht jeder.

VW baut voraussichtlich dieses Jahr so wenige Autos wie Ende der 50er, weil sie einfach nicht alle Teile bekommen, die sie bräuchten. Und ich kenne so gut wie niemanden, der nicht über Lieferschwierigkeiten oder zumindest drastisch angestiegene Preise klagt. Wie soll man auch darauf kommen, dass es plötzlich keine Wärmepumpen mehr gibt oder die Lieferzeit von Kunststofffenstern über 12 Wochen beträgt. Normalerweise waren das unter 4 Wochen und nein, man kann Fenster nicht eher bestellen, da erst das Loch in der Wand gemessen werden muss, damit man sie bestellen kann. Nach Plan die Fenster zu bestellen ist ein nicht unerhebliches Risiko - insbesondere bei Umbauten.

Sun Oct 24 11:52:31 CEST 2021    |    der_Nordmann

Das du dir gerade selbst widersprichst fällt dir auf?

Auf der einen Seite sind Manche nicht Jeder. Aber auf der anderen Seite kennst du so gut wie niemanden...

Und das Verbraucherpreise aufgrund von Lieferengpässen steigen, merkt jeder.

Sun Oct 24 12:17:53 CEST 2021    |    Goify

Das war eine Anspielung auf Bert, bei dem die Auswirkungen von Corona nicht bemerkt werden. Wahrscheinlich sogar ein Corona-Leugner.

Und ich persönlich kenne eben so gut wie niemanden, der die Auswirkungen nicht bemerkt. Bei manchen Dingen sind die Preise völlig durch die Decke gegangen.

Sun Oct 24 13:48:18 CEST 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:17:53 Uhr:


Das war eine Anspielung auf Bert, bei dem die Auswirkungen von Corona nicht bemerkt werden. Wahrscheinlich sogar ein Corona-Leugner.

Und ich persönlich kenne eben so gut wie niemanden, der die Auswirkungen nicht bemerkt. Bei manchen Dingen sind die Preise völlig durch die Decke gegangen.

Du überlegst erst nachdem du in die Tasten haust? Überlegst du überhaupt?
Das ist schon ne heftige Unterstellung!

Sun Oct 24 14:20:21 CEST 2021    |    Goify

Ich überlege erst und schreibe oft doch nicht.

Sun Oct 24 15:49:14 CEST 2021    |    Goify

Bzgl. Wirtschaft: Ich habe hier im Ort den ersten Markttag seit knapp zwei Jahren organisiert und die Straße ist voll (fast schon zu voll für Corona) und die Läden haben einen super Umsatz. Es ist schon echt toll zu sehen, wie sich die Leute freuen, dass endlich wieder was los ist in unserem Dorf.
Ende November folgt der Adventsmarkt und ich bin gespannt, wie dann die Resonanz sein wird.

Sun Oct 24 15:56:56 CEST 2021    |    notting

Zitat:

@Goify schrieb am 24. Oktober 2021 um 15:49:14 Uhr:


Bzgl. Wirtschaft: Ich habe hier im Ort den ersten Markttag seit knapp zwei Jahren organisiert und die Straße ist voll (fast schon zu voll für Corona) und die Läden haben einen super Umsatz. Es ist schon echt toll zu sehen, wie sich die Leute freuen, dass endlich wieder was los ist in unserem Dorf.
Ende November folgt der Adventsmarkt und ich bin gespannt, wie dann die Resonanz sein wird.

Muss nur genug Glühwein geben um den Rachen zu desinfizieren :-D

notting

Sun Oct 24 16:33:31 CEST 2021    |    Goify

Der Stand mit Würsten, Steaks, Bier und Glühwein ist komplett ausverkauft. Er hat absolut nichts mehr übrig bis auf ein paar Fassl Bier, aber die bekommt er auch noch los.

Sun Oct 24 17:55:56 CEST 2021    |    Acidrain2001

Ist doch super, die Leute freuen sich halt dass endlich wieder was geht. Bei uns war auch vor einer Woche Stadtfest und mega viel los, auch heute an einem normalen Sonntag gut was unterwegs. Leider gibt's überall lange Schlangen an den Straßencafés, Starbucks etc. Überall nur quasi Notbesetzung wegen Personalmangel...

Sun Oct 24 18:55:45 CEST 2021    |    Goify

Man hat richtig gemerkt, wie gut die Stimmung war und dass sich alle freuten, dass endlich mal wieder was los ist. Die Widerstände waren recht groß und mir hatten einige abgeraten wegen Corona. Ich denke mal nicht, dass sich jemand anstecken konnte bei dem leichten Wind und klarem Himmel.

Sun Oct 24 19:55:47 CEST 2021    |    Acidrain2001

Draußen scheint ja die Ansteckungsgefahr ohnehin sehr gering zu sein. Aber wichtig ist natürlich weiterhin dass sich alle, die's noch nicht sind, sich impfen lassen. Aber auch mit Impfschutz verstehe ich, wenn viele nach der langen Zeit noch erst Mal auch vorsichtig an die neue alte Normalität gewöhnen müssen. Wir sind in der Familie alle geimpft, sind aber noch etwas zurückhaltend wegen der Kinder (zu jung zum impfen). Aber nachdem ja Corona und noch auf Jahre erhalten bleibt, müssen wir ja wieder irgendwann normal weitermachen.

Tue Nov 09 15:45:58 CET 2021    |    jennss

Interessante Maßnahme:
https://www.t-online.de/.../...aun-trennt-geimpfte-und-ungeimpfte.html

Auf diese Weise werden Ungeimpfte nicht mehr durch Geimpfte geschützt. Ganz schön hart.
j.

Tue Nov 09 15:58:14 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@jennss schrieb am 9. November 2021 um 15:45:58 Uhr:


Interessante Maßnahme:
https://www.t-online.de/.../...aun-trennt-geimpfte-und-ungeimpfte.html

Auf diese Weise werden Ungeimpfte nicht mehr durch Geimpfte geschützt. Ganz schön hart.
j.

Die werden ja nicht wirklich getrennt.
Die nicht 2G kommen "nur" nicht in den Gastronomiebereich.

Tue Nov 09 16:09:25 CET 2021    |    Goify

Etwas übertrieben. Meinen Weihnachtsmarkt mache ich wie aktuell zulässig ohne besondere Corona-Maßnahmen. Nur eben mit 1,5 m Abstand. Das führt allerdings dazu, dass einige abgesagt haben oder nicht kommen wollen. 3G einzuführen wäre nicht praktikabel.

Tue Nov 09 16:33:52 CET 2021    |    Alexander67

Wie man Weihnachtsmärkte machen kann ist wohl von vielen Faktoren abhängig.

Aber 2G finde ich grundsätzlich übertrieben.
3G könnte Sinn machen.
Und die hierzu vorzusehenden Eingangskontrollen kann man ja kurzfristig auf 2D verschärfen.

Gerade bei den 5 oder 6 top NICHT geimpften Ländern.
https://www.corona-in-zahlen.de/impfungen/
Bzw. denen mit der höchsten Inzidenz.
https://www.corona-in-zahlen.de/bundeslaender/
Das sind im wesentlichen eh die selben.

Tue Nov 09 16:37:55 CET 2021    |    Goify

Eingangskontrollen sind nur möglich, wenn das Gelände eingezäunt ist. Mitten in einer Dorfstruktur ist das utopisch und wer würde die Security bezahlen?

Tue Nov 09 17:02:41 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 9. November 2021 um 16:37:55 Uhr:


Eingangskontrollen sind nur möglich, wenn das Gelände eingezäunt ist. Mitten in einer Dorfstruktur ist das utopisch und wer würde die Security bezahlen?

Wie schon geschrieben, könnte Sinn machen.
Es ist noch ca. 1 Monat bis zu den Weihnachtsmärkten.
Die ersten fangen Anfang Dezember an.
Andere später. Einige gehen über ca. 4 Wochen und andere nur 2 oder 3 Tage.

Aber auch einmal so sehen.
Auf dem Markt arbeiten an den Ständen wenn es sehr wenig ist 10 Personen.
2 Personen Eingangskontrolle wäre dann auch nicht sooo viel mehr.

Was jedenfalls nicht gut gehen wird ist so etwas.

https://www.t-online.de/.../...orona-krise-warum-passiert-nichts-.html

Zitat:

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat diese Methode über die vergangenen Monate perfektioniert. Statt nun eine wirklich flächendeckende 2G-Regelung im aktuell besonders betroffenen Bayern einzuführen, fordert er lieber bundesweit eine. Dabei könnte er längst mehr tun, als er bisher tut. Sein Kollege Michael Kretschmer (CDU) macht in Sachsen vor, wie es geht. Darauf weist auch der Bund gerade gerne hin. Nur dann müsste Söder eben auch die Kritik aus Gastronomie und Hotellerie selbst aushalten, statt bequem auf Regeln verweisen zu können, die für alle in allen Bundesländern gelten.

Bayern und Sachsen haben eben eine sehr geringe Impfquote. Und müssen daher ihre Bürger stärker schützen als Bremen oder Saarland oder...

Tue Nov 09 17:22:10 CET 2021    |    Goify

Unser Advenstmarkt ist am 21.11, also schon nächste Woche und er geht nur einen Tag.

Tue Nov 09 17:41:52 CET 2021    |    der_Nordmann

Vorm 1.Advent ein Adventsmarkt?

Tue Nov 09 18:02:47 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 9. November 2021 um 17:41:52 Uhr:


Vorm 1.Advent ein Adventsmarkt?

In der aktuellen Situation gar nicht so schlecht.
Bevor er verboten wird.

Ich war (eher zufällig) am 10 Oktober in Echternach auf einem Fest. Das ging ohne Maske oder so.

Tue Nov 09 18:31:47 CET 2021    |    Goify

Das hat einen simplen Grund: Weihnachtsdekoartikel kaufen die Leute vor dem 1. Advent. Am 2. Advent brauchst du sowas nicht mehr anbieten oder wer kauft dann noch einen Kranz mit vier Kerzen?

Wed Nov 10 12:19:16 CET 2021    |    Gururom

Wie sicher schon von anderen angemerkt. 1G wäre die beste Lösung.
testen ob gespritzt oder nicht!
Nur könnte man dann die Ungespritzten nicht so gängeln und drangsalieren!

Ich bin gespritzt, nicht aus Angst sondern wegen obigen Ausführungen

Was passiert wenn zum Bsp. ein geimpfter Fussballer jetzt plötzlich positiv ist, sehen wir ja gerade.

Wed Nov 10 12:23:36 CET 2021    |    Goify

1G wäre eben eine Impfpflicht, die seit bald 1,5 Jahren immer ausgeschlossen wurde.
2G wäre für viele Bereiche schon sinnvoller, aber nur eben nicht für alle Bereiche: Supermärkte machen schon nicht bei 3G mit, weil sie dann nichts mehr verdienen würden.

Wed Nov 10 12:26:39 CET 2021    |    Gururom

Zitat:

@Goify schrieb am 10. November 2021 um 12:23:36 Uhr:


1G wäre eben eine Impfpflicht, die seit bald 1,5 Jahren immer ausgeschlossen wurde.

Nein keine Impfpflicht!!!
Testen ob geimpft oder nicht!!

und der Gesunde nicht Infektiöse darf eben.
Der positiv Getestete ob gespritzt oder nicht, darf nicht!!!

Wed Nov 10 12:29:10 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Gururom schrieb am 10. November 2021 um 12:19:16 Uhr:


Wie sicher schon von anderen angemerkt. 1G wäre die beste Lösung.
testen ob gespritzt oder nicht!
Nur könnte man dann die Ungespritzten nicht so gängeln und drangsalieren!

Ich bin gespritzt, nicht aus Angst sondern wegen obigen Ausführungen

Was passiert wenn zum Bsp. ein geimpfter Fussballer jetzt plötzlich positiv ist, sehen wir ja gerade.

Test auf Antikörper eine oder 2 oder 4 Wochen gültig.
Test auf Infektion 2 Tage gültig.

Das würde doch Sinn machen.

PS Antikörper beinhaltet natürlich auch genesen.
Hmm. Natürlich muss der Test auf Antikörper auch einen Test auf aktuelle Infektion umfassen.

Wed Nov 10 17:27:06 CET 2021    |    Acidrain2001

Die Antikörper-Tests sind leider auch nicht wirklich aussagekräftig. Von daher bleibt nur Impfen und Boostern als Lösung um diesem ganzen Mist irgendwann ein Ende zu bereiten.
https://www.zdf.de/.../...g-auffrischimpfung-infektionsschutz-100.html

Wed Nov 10 17:34:32 CET 2021    |    Goify

Wieso ist es eigentlich nach bald zwei Jahren nicht möglich, gut funktionierende Tests zu entwickeln, die eine Trefferquote von über 90 % erreichen können?
Und ich hoffe auch, dass die Auffrischimpfung mit einem wesentlich verbesserten Impfstoff erfolgt, der dann auch länger hält und nicht alle 6 Monate unter 50 % Wirksamkeit fällt.

Wed Nov 10 18:23:08 CET 2021    |    Gururom

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 10. November 2021 um 17:27:06 Uhr:


Die Antikörper-Tests sind leider auch nicht wirklich aussagekräftig. Von daher bleibt nur Impfen und Boostern als Lösung um diesem ganzen Mist irgendwann ein Ende zu bereiten.
https://www.zdf.de/.../...g-auffrischimpfung-infektionsschutz-100.html

Mit der Impfung ist es doch, wenn man ehrlich wäre, auch nicht viel anders!

Im Moment redet man sich halt ein, dass die Verläufe (was für ein schlimmes Wort) nicht so schlimm wären, wenn man geimpft ist.
Anstecken kann man sich und andere jedenfalls auch.
Das streitet zumindest niemand mehr ab

Wed Nov 10 18:26:04 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 10. November 2021 um 17:34:32 Uhr:


Wieso ist es eigentlich nach bald zwei Jahren nicht möglich, gut funktionierende Tests zu entwickeln, die eine Trefferquote von über 90 % erreichen können?
Und ich hoffe auch, dass die Auffrischimpfung mit einem wesentlich verbesserten Impfstoff erfolgt, der dann auch länger hält und nicht alle 6 Monate unter 50 % Wirksamkeit fällt.

Welcher Test hat weshalb keine Trefferquote von über 99%?
Und weshalb sollen die Impfungen weniger als 50% Wirksamkeit haben?
Gibt es hier seriöse Quellen?

Wed Nov 10 18:31:16 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Gururom schrieb am 10. November 2021 um 18:23:08 Uhr:



Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 10. November 2021 um 17:27:06 Uhr:


Die Antikörper-Tests sind leider auch nicht wirklich aussagekräftig. Von daher bleibt nur Impfen und Boostern als Lösung um diesem ganzen Mist irgendwann ein Ende zu bereiten.
https://www.zdf.de/.../...g-auffrischimpfung-infektionsschutz-100.html

Mit der Impfung ist es doch, wenn man ehrlich wäre, auch nicht viel anders!

Im Moment redet man sich halt ein, dass die Verläufe (was für ein schlimmes Wort) nicht so schlimm wären, wenn man geimpft ist.
Anstecken kann man sich und andere jedenfalls auch.
Das streitet zumindest niemand mehr ab

Betrachte die Statistiken.

Die Impfungen schützen.

Ich hatte hier ja schon die Links zu den Statistiken bezüglich Impfquote und Inzidenz angegeben.

Kurz höhere Impfquote führt zu geringerer Inzidenz.

Aber Impfungen bewirken auch daß es zu weniger Krankenhausaufenthalten und sehr viel weniger Intensivstationsaufenthalten kommt.

Wed Nov 10 18:36:41 CET 2021    |    Gururom

Darum gibt's auch doppelt so hohe Inzidenzen als vor einem Jahr als von einer Impfung noch keine Rede war.
Ja vielleicht weniger intensivfalle, das sagte ich ja das die Impfung da eventuell Vorteile bringt.
Sarkastischer weise behaupte ich mal, die schweren Fälle hats im vorigen Jahr alle hingerafft

Wed Nov 10 18:45:55 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Gururom schrieb am 10. November 2021 um 18:36:41 Uhr:


Darum gibt's auch doppelt so hohe Inzidenzen als vor einem Jahr als von einer Impfung noch keine Rede war.
Ja vielleicht weniger intensivfalle, das sagte ich ja das die Impfung da eventuell Vorteile bringt.
Sarkastischer weise behaupte ich mal, die schweren Fälle hats im vorigen Jahr alle hingerafft

Haben wir einen lockdown?
Nö.
Die Situation kann man nicht vergleichen.
Und es gibt aktuell noch viele mit einer Inzidenz unter 160.
OK, das kann sich schnell ändern.

https://www.corona-in-zahlen.de/bundeslaender/

Wed Nov 10 18:52:49 CET 2021    |    Gururom

Lockdown ist doch keine Gesetzmäßigkeiten, der wird politisch festgelegt, war voriges Jahr so und kommt dieses Jahr auch noch.
Man hat es dieses Jahr nur noch nicht gemacht, um genau das zu behaupten.

Wed Nov 10 18:57:45 CET 2021    |    Acidrain2001

Zitat:

@Gururom schrieb am 10. November 2021 um 18:36:41 Uhr:


Darum gibt's auch doppelt so hohe Inzidenzen als vor einem Jahr als von einer Impfung noch keine Rede war.

Korrelation und Kausalität... ist nicht das selbe 😉

Wed Nov 10 19:03:38 CET 2021    |    Gururom

Ich würde es ja einfach nur für richtig halten, prinzipiell alle zu testen als immer nur 2g zu rufen.
Statt Geimpfte ungetestet als Verteiler überall hin zu lassen.
Warum wird sich dagegen so massiv gewehrt??
Es ist doch unstreitbar belegt, dass auch geimpfte Infektionen weiter tragen können und dieses auch tun

Wed Nov 10 19:06:14 CET 2021    |    Goify

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 10. November 2021 um 18:26:04 Uhr:


Welcher Test hat weshalb keine Trefferquote von über 99%?
Und weshalb sollen die Impfungen weniger als 50% Wirksamkeit haben?
Gibt es hier seriöse Quellen?

Der Schnelltest hat eine recht geringe Trefferquote:

https://...harmazeutische-zeitung.de/.../

Die Wirksamkeit der Impfung lässt nach und nach über einem halben Jahr bleiben eben manchmal teils unter 50 % übrig: https://www.swp.de/.../...-sechs-monaten-geringer-studie-59044109.html

Wed Nov 10 19:08:56 CET 2021    |    Goify

Zitat:

@Gururom schrieb am 10. November 2021 um 19:03:38 Uhr:


Es ist doch unstreitbar belegt, dass auch geimpfte Infektionen weiter tragen können und dieses auch tun

Das stimmt, aber Geimpften passiert trotz Infektion nicht so viel. Also wieso sollte ich mich testen lassen, wenn ich nur leicht erkranken kann? Soll ich mich wegen den Ungeimpften testen lassen? Sollen die sich doch impfen lassen. Wir waren jetzt 1,5 Jahr den Schwächeren sozial gegenüber. Die sind jetzt geimpft. Also wen soll ich schützen?

*Achtung, rhetorische Überhöhung!*

Wed Nov 10 19:17:28 CET 2021    |    Gururom

Du sollst dich testen lassen um nicht andere Menschen zu infizieren.
Egal welcher Art.
Wer getestet negativ ist kann niemanden anstecken, auch nicht nur ein bisschen.
Das sollte doch Grund genug sein. Oder hast du dich nur impfen lassen um nicht mehr getestet werden zu müssen? (wider besseren Wissens)

Nebenbei denke ich, das die meisten jetzt noch ungeimpften keine Angst vor dem Virus haben

Wed Nov 10 22:33:26 CET 2021    |    Goify

Und was machen wir mit den Ungeimpften im Krankenhaus? Sollten wir Ihnen eine Behandlung zukommen lassen? Du sagst, sie hätten keine Angst vor dem Virus.

Wed Nov 10 22:44:33 CET 2021    |    Acidrain2001

Singapur fährt ja hier schon schwere Geschütze auf. Aber Kranke abweisen ist halt ethisch auch nicht vertretbar. In anderen Fällen kommt ja die Allgemeinheit auch für die Blödheit der Leute auf, die sich z.B. die Lunge kaputt geraucht oder die Leber totgesoffen haben.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • GT-I2006
  • DaimlerDriver
  • sbokan1
  • Dr. Shiwago
  • CaptainFuture01
  • gerdmi321
  • Dynamix
  • VolksAudist
  • windelexpress

Archiv