Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020
|
jennss
Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“. 2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden: Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000. Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen: Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt? Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben. VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂. Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen. Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben. In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar. Woher kommt der Coronavirus? So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist. Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag. ![]() |
Mon Sep 13 11:33:13 CEST 2021 |
Bert1956
Nun, wenn diese unrentabel sind, WERDEN sie nicht überleben. Der Chef wird ja wohl kaum dauerhaft jeden Monat Geld von seinem Ersparten mitbringen um die Firma am Laufen zu halten.
Übrigens gibts es hier bei mir weiterhin jede Menge Gastro, Tourismus, Freizeit, Einzelhandel, Autohandel, Reinigungsgewerbe. Also was willst du?
Mon Sep 13 11:36:39 CEST 2021 |
Goify
Dass du deine Scheuklappen abnimmst und deine Umgebung besser wahrnimmst und analysierst.
Mon Sep 13 11:42:17 CEST 2021 |
Bert1956
Oh, bei dir in Passau liegt die Wirtschaft am Boden?
Alle Läden geschlossen? Ein Heer von Arbeitslosen lungert in der Stadt herum?
Obdachlose schlafen auf Plätzen und in Parks?
Komisch, bei uns läuft alles wie vor der Krise.
Da müßt ihr in Bayern wohl irgend etwas falsch gemacht haben.
Mon Sep 13 11:50:52 CEST 2021 |
SirHitman
Die Gesamtwirtschaft und die Konjunktur ist derzeit zweigeteilt. Während vor allem Dienstleistungen von den Anti-Corona-Maßnahmen betroffen sind, zeigt sich die Industrie vergleichsweise robust und umsatzstark. Insgesamt dürfte die Wirtschaftsleistung aber etwas zurückgegangen sein besonders im Dienstleistungsbereich!
Man wird es sehen in den nächsten Monaten wo es weiter hingeht, vor allem wenn eine 4.Welle kommen sollte bis zum Ende des Jahres?
Mon Sep 13 11:54:32 CEST 2021 |
Goify
Warst du schon mal in Bayern? Nein.
Warst du die letzten Monate mal in einem Wirtshaus? Nein.
Also wovon sprichst du da? Du kommst doch nie raus aus deinem Haus.
Mon Sep 13 11:58:02 CEST 2021 |
Bert1956
LOL, was bist du denn für ein Clown?
Ich komme viel rum und war auch in Bayern in letzter Zeit.
Demnächst gehts an die Nordsee und dann nach Hessen. Und ich gehe immer in Wirtshäuser essen und abends ein Bier trinken.
Also Knollo, vielleicht kriechst du einfach wieder unter deinen Stein und schläfst weiter!
Mon Sep 13 12:04:15 CEST 2021 |
Bert1956
Falls die 4. Welle kommt, haben wir sie dann denen zu verdanken, die jetzt rumschreien und keifern, daß Dänemark sämtliche Corona-Maßnahmen abgeschafft hat.
Und daß ohne zu realisieren, daß sie selbst schuld daran sind, weil sie sich nicht haben impfen lassen.
Mon Sep 13 12:14:10 CEST 2021 |
SirHitman
Ja leider lässt die Impfbereitschaft stark nach bei uns, das könnte natürlich Auswirkungen für eine bevorstehende vierte Welle haben.
Dieses Verhalten ist schwer nachvollziehbar zur Zeit.Finde da sollte jeder mehr Eigenverantwortung sich und gegenüber anderen Mitmenschen zeigen.
Mon Sep 13 12:22:44 CEST 2021 |
jennss
Ich kenne Leute, die sich nicht impfen lassen wollen. Die Angst vor den Folgen der Impfung (eine hatte Bedenken wg. Fruchtbarkeit) ist größer als die Angst vor Corona. Sie meint, die Langzeitfolgen der Impfungen sind noch nicht absehbar.
j.
Mon Sep 13 12:25:34 CEST 2021 |
Bert1956
Antworte ihr, du kennst die Kurzzeitfolgen der Nichtimpfung: Tod!
Mon Sep 13 13:06:16 CEST 2021 |
Goify
Man stirbt, wenn man sich nicht impft? Das ist mit Abstand der abenteuerlichste Quatsch, den ich je gehört habe. Wieso antworte ich auf soviel Blödsinn überhaupt. Aber Altersstarrsinn ist leider nicht zu bekämpfen - auch nicht durch Aufklärung.
Mon Sep 13 13:11:30 CEST 2021 |
Bert1956
Die Gefahr durch Nichtimpfung zu sterben ist höher als jegliche Gefahr an Nebenwirkungen der Impfung zu erkranken.
Wieviel Tote gabs durch Corona?
Wieviele Fälle von gravierenden Nebenwirkungen gabs?
Aber mit ignoranten Faktenverdrehern wie dir ist eh kein vernünftiger Disput möglich.
Mon Sep 13 13:15:10 CEST 2021 |
der_Nordmann
Lesen und verstehen.
Ohne Schule keine Wirtschaft. Möchte das hier tatsächlich jemand bezweifeln?
Und ja, Schule blieb auf der Strecke!
In den Lehranstalten ist einiges liegengeblieben.
Es sind 3 bzw 4 Semester sowie fast 2 ganze Schuljahre "verloren " gegangen. Schüler die es vor Corona schon schwer hatten, haben in den nun fast 2 Jahren erheblichen Wissensrückstand erlitten, der aufgearbeitet werden muss.
Mon Sep 13 13:25:53 CEST 2021 |
Bert1956
"Es sind 3 bzw 4 Semester sowie fast 2 ganze Schuljahre "verloren " gegangen"
Blödsinn!
"Wissensrückstand erlitten, der aufgearbeitet werden muss."
Ja. Wird er. Also alles gut.
"Und ja, Schule blieb auf der Strecke!"
Alle noch offen und funktionieren. Auch alle Lehrer noch da. Und haben jetzt mehr Mittel zur besseren Ausstattung als vorher.
Kriegt ihr eigentlich Geld für eure Schwarzmalerei oder warum macht ihr das?
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Mon Sep 13 13:49:25 CEST 2021 |
Goify
Halten wir mal die Fakten fest: Du bist Ende 60, hast nix gebacken bekommen die letzten 40 Jahre, demzufolge auch verbittert und schlägst wild um dich. Wie soll man mit jemanden, der eine so sehr gefestigte Meinung hat, diskutieren? Neue Argumente sind ja für dich Fakenews und die Welt kennst du nur aus RTL. Da ist Hopfen und Malz verloren. Hoffentlich werde ich nicht mal wie du.
Mon Sep 13 14:06:47 CEST 2021 |
Bert1956
Hehe, da ist bei dir wohl ein inniger Wunsch der Vater deiner Gedanken.
Du darfst dir gerne weiter alternative Fakten zu meiner Person ausdenken. Ist mir völlig wurscht.
Ich finde das alles sehr amüsant wenn ich hier auf meiner Hazienda sitze und mir dein Elend von weitem anschaue.
Nur wirklich beunruhigen tut mich, daß du soviel hier postest. Du solltest doch eigentlich Steuergelder verdienen. Ohne deine Steuern muß ich am Ende darben und ab und zu auf meinen schönen Wein am Abend verzichten. Das wäre echt ärgerlich!
Also Goify, krempel die Ärmel hoch und steigere das BIP! Der Tag ist noch jung, da kannst du noch so einiges schaffen.
Ich werd derweil mal ein kleines Nickerchen machen. Habe da ein Lieblingsplatz im Schatten hinterm Pool.
Mon Sep 13 15:26:14 CEST 2021 |
jennss
Bitte versucht, persönliche Dinge herauszuhalten.
j.
Mon Sep 13 15:57:47 CEST 2021 |
der_Nordmann
Wie lange waren deine Kinder nicht in der Schule? Wie gut hat das HoneSchooling bei deinen Kindern funktioniert?
Wie holen deine Kinder falls sie in der Uni sind ihre fehlenden Labortage, Klausuren nach?
Wie arbeiten deine Kinder den Wissenstückstand wieder auf, ohne dabei andere Sachen zu vernachlässigen?
Mehr Mittel? Wieviele Belüftungsanlagen wurden in den Schulen deiner Kinder in den Ferien verbaut? Wie lange hat es gedauert bis alke Lehrer deiner Kinder eine Email-Adresse bekommen haben?
Wie lange dauert ist, bis der Schulserver wegen Überlastung die Videokonfi abbricht? Wieviele Kinder in den Klassen deiner Kinder haben Tablet bekommen, da ihre Eltern nicht die finanziellen Möglichkeiten haben?
Wie oft waren deine Kinder in Quarantäne, weil in der Schule oder Klasse infizierte Schüler waren?
Mon Sep 13 17:26:26 CEST 2021 |
Goify
Ich werde es versuchen. Sollte es mir nicht gelingen, werde ich einfach nichts schreiben, auch wenn es schwer fällt, da man manches nicht umkommentiert lassen kann.
Mon Sep 13 17:37:19 CEST 2021 |
Goify
Thema Schule: Den meisten Kindern fehlen einfach 1,5 Jahre Unterricht und somit fehlen ihnen auch diese Jahre des Stoffs. Sicherlich gibt es einige, die damit gut umgehen können und trotzdem alles gut schafften, andere haben einfach 1,5 Jahre komplett verloren, die sie nie mehr nachholen können, weil das auch nicht möglich ist, da in jedem Jahr neuer Stoff dazukommt. Und nein, man kann nicht mal eben 50 % des Stoffs weglassen, weil das ja eh alles Blödsinn ist und niemand Binomische Formeln brauchen würde und man sollte den Kindern besser beibringen, wie man einen Mietvertrag prüft.
Ich habe jetzt hier einen Abiturienten sitzen und bin mir noch nicht so ganz sicher, ob er wirklich brauchbar ist. Er macht gerade ein Praktikum, bevor er am 1. Oktober sein Architekturstudium beginnt. Morgen nehme ich ihn mit auf eine Baustelle und CAD lernt er recht schnell. Wie sich da sein "Schulmangel" auswirkt, werde ich noch sehen.
Witziger Nebenfakt: Aktuell sitzen drei Mitarbeiter hier, die alle am gleichen Gymnasium waren und nur ein Jahr auseinander sind. Zwei waren sogar in der selben Klasse und kennen sich seit der 5. Jahrgangsstufe.
Mon Sep 13 19:46:45 CEST 2021 |
der_Nordmann
@Goify
Das wir mal einer Meinung sind, wer hätte das gedacht ;-)
Mon Sep 13 19:58:56 CEST 2021 |
Habuda
Welches CAD nutzt du denn? AutoCAD oder auch Revit?
Die Grundzüge im zeichnen lernt man da ja schnell. Viel interessanter ist die Auffassungsgabe und das Vorstellungsvermögen von (Bau-)Plänen.
Mon Sep 13 20:06:09 CEST 2021 |
Goify
AutoCAD hatte ich mal genutzt, ist aber für Architekten ungeeignet. Revit ist etwas besser, nutze ich aber auch nicht. Ich nutze ArchiCAD, bei dem man fast nichts mehr in 2D erstellt, weil es für uns elementar wichtig ist, ein virtuelles Modell des Hauses zu haben.
Mon Sep 13 20:13:59 CEST 2021 |
Habuda
Sehe ich eigentlich auch so und war daher überrascht, dass der Architekt bei dem ich letztes Jahr war rein mit AutoCAD 2D gearbeitet hat...
Revit finde ich ganz interessant.
Aber genug OT😉.
Mon Sep 13 20:16:05 CEST 2021 |
Alexander67
Ahhhh, interessant.
https://www.sculpteo.com/.../Wer etwas hinzulernen will wird sich das wohl auch "einfach" Zuhause installieren können.
Ich vermute für den professionellen Einsatz gibt es auch Supportverträge usw.
PS.
Wer Zuhause lernen will, für den ist das ein Hinweis.
Mon Sep 13 20:35:19 CEST 2021 |
Goify
Wie kommst du auf einfach? Eine Lizenz kostet 6.000 € netto.
Mon Sep 13 22:38:57 CEST 2021 |
Alexander67
Es ist unabhängig von der Lizenz ziemlich schwierig für Open Source Lizenzgebühren zu fordern.
Üblicherweise Wartungs- und Support-Verträge.
OK, oder für closed source Module die zusätzlich sinnvoll sind.
PS.
Man sollte nicht alles glauben was im Netz steht.
Vermutlich ist das Open source irgendwie per Copy&Paste auf der Seite gelandet.
Mon Sep 13 23:06:29 CEST 2021 |
Goify
So ist es. Einzig 10 Jahre alte Versionen kann man kostenlos herunterladen, laufen aber auch nur auf alten Computern und alten Betriebssystemen. Außerdem kann man damit nicht mal 2014er dwg-Dateien öffnen - also nichts für den professionellen Einsatz.
Tue Sep 14 09:40:58 CEST 2021 |
jennss
https://www.t-online.de/.../...er-eigentlichen-krise-mitbekommen-.html
Über Corona:
j.
Tue Sep 14 17:49:08 CEST 2021 |
notting
Was dort nicht steht:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/nullzins-zombies-101.htmlSolche Firmen trifft es in stärkeren Krisen hoffentlich zuerst.
notting
Tue Sep 14 17:52:27 CEST 2021 |
Goify
Zombie-Firmen sind tatsächlich eine Gefahr, andererseits bieten sie Arbeitsplätze. Würde man alle diese Firmen pleite gehen lassen, sähe es aber anders aus.
Thu Oct 21 19:08:55 CEST 2021 |
Goify
Die Wirtschaft wird sich so langsam auf die 3-G-Regel am Arbeitsplatz vorbereiten müssen, wie es in einigen anderen EU-Ländern bereits mit mittlerem Erfolg eingeführt wurde.
Hier bei mir sind alle geimpft, sodass das kein Problem sein dürfte, aber ich kenne einige Geschäftsführer, die selbst ohne Impfschutz sind und auch nicht genesen sind. Wie lang die das durchhalten werden bei den mittlerweile happig teuren Tests?
Sat Oct 23 12:53:46 CEST 2021 |
Bert1956
Ist deine Disco eigentlich wieder auf?
Sat Oct 23 12:58:32 CEST 2021 |
Goify
Welche Disco?
Sat Oct 23 13:53:33 CEST 2021 |
Bert1956
Nun am 12.9.2021 schriebst du hier auf meine Frage:
"Was von unserer Wirtschaft blieb durch Corona auf der Strecke?"
die Antwort:
"Diskotheken"
Worauf sowohl ich als auch der_Nordmann mit dem Ausdruck des Erstaunens sagten:
"Wow, Discos!"
"Wow! So was Wichtiges?"
Schon vergessen? Altersheimer?
Also, was ist mit deiner Disco?
Sat Oct 23 14:56:16 CEST 2021 |
Goify
Weil ich mir über Diskotheken Sorgen mache, betreibe ich selbst eine Diskothek?
In meinem Umfeld haben nicht wieder alle Diskotheken geöffnet. Manche haben einfach dauerhaft geschlossen.
Sat Oct 23 15:13:46 CEST 2021 |
Bert1956
Ich sagte ja nicht, daß du eine Disco betreibst.
Na jedenfalls werden dann wohl genau so viel Discos offen sein wie benötigt werden.
Fazit: Alles oki nach der Pandemie und der Wirtschaft gehts auch wieder gut.
Thats what I'm talking about, shorty!
😉
Sat Oct 23 15:53:50 CEST 2021 |
Goify
Das Leben ist eben wie ein Ponyhof!
Sat Oct 23 17:44:40 CEST 2021 |
Bert1956
Jo, der eine streichelt und der andere muß die shice wegmachen!
😉
Sun Oct 24 09:39:34 CEST 2021 |
der_Nordmann
Das stimmt ja nun so auch nicht.
Aufgrund der wieder zu schnell erholenden Weltwirtschaft und durch Corona runtergefahrenen Produktion herscht ein Mangel an fast allen OEM Produkten.
Dass das die Preisspirale und Lieferzeiten hochtreibt merkt jeder. Auch der Endverbraucher.