Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020
|
jennss
Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“. 2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden: Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000. Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen: Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt? Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben. VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂. Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen. Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben. In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar. Woher kommt der Coronavirus? So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist. Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag. ![]() |
Mon Nov 22 11:13:12 CET 2021 |
Bert1956
Hieß ja auch: Beim Führer war nicht alles schlecht😉
Die niedrige Zahl Arbeitsloser damals war nicht gut sondern Ausdruck geringer Arbeitsproduktivität. 5 Leute brauchte man für das Selbe was im Westen 1 schaffte.
Mieten von 30, 60 oder 100 Mark war Abriß auf Raten. So sahen auch die Städte aus.
Mon Nov 22 11:20:43 CET 2021 |
SirHitman
Jetzt fangt nicht mit diesem Thema hier noch an, bleibt bitte beim Thread!
Mon Nov 22 11:29:09 CET 2021 |
Goify
Hier gibt es aber zwei im Thead, die jedes Argument schlecht machen müssen, ohne selbst Argumente auf der Pfanne zu haben. Das ist etwas mühsam.
Mir stellt sich nur eine Frage: Bekommen wir mit der Impfpflicht die Pandemie auch in den Griff? Also gehen dann die Zahlen so massiv runter, dass sich dies lohnt?
Mon Nov 22 11:33:07 CET 2021 |
Bert1956
Die Frage ist eher, ob ein Gesetz zur Impfpflicht vor dem Bundesverfassungsgericht bestand haben wird.
Und wie du diese dann durchsetzen willst.
Kommt die Polizei, nimmt dich fest, schleppt dich zum Impfzentrum und weist den Doc an dich zu spritzen?
Mon Nov 22 11:53:52 CET 2021 |
Goify
Man kann sie wahrscheinlich nur indirekt durchsetzen, indem man Ungeimpften so gut wie alles verbietet, daran teilzunehmen: Keine Schule trotz Schulpflicht, kein Besuch von Läden außer Supermärkten und Tankstellen, man darf nicht mehr in seine Arbeit fahren, wenn man nicht im Homeoffice sein kann. Man schränkt so das Leben Ungeimpfter so weit ein, dass sie sich impfen lassen müssen.
BTW: Mein Vater lässt sich nun doch impfen, weil er als Außendienstmitarbeiter in kaum noch Firmen oder Hotels reinkommt. Sein Arbeitgeber findet das nämlich eher weniger witzig.
Mon Nov 22 11:55:45 CET 2021 |
der_Nordmann
Oder aber, hier gibt es einen, der ohne vorher nachdenken, jeder Anordnung folgt.
Auch das war in der DDR ha zu Hause.
Argumente haben wir auf den ganzen letzten Seiten zu genüge geliefert. Das Thema Impfpflicht diskutieren wir hier auch nicht zum ersten Mal
Mon Nov 22 12:04:42 CET 2021 |
Goify
Es gibt Argumente und es gibt Scheinargumente. Scheinargumente führen zu einem gebremsten Diskussionsfluss.
Mon Nov 22 12:07:17 CET 2021 |
Alexander67
Auch wenn es Impfdurchbrüche gibt und infizierte geimpfte vermutlich den Virus weiter verbreiten können,.... Ich denke eine Impfquote von 90% der über 16-Jährigen würde eine deutliche Besserung bringen.
Diese Schätzung basiert auf den Impfquoten und den hierzu gehörenden Infektionsquoten in den einzelnen Bundesländern.
Mon Nov 22 12:07:46 CET 2021 |
der_Nordmann
Dann komm doch nicht mit den Arbeitslosenzahlen oder dem Mietendeckel der DDR.
Mon Nov 22 12:08:42 CET 2021 |
Bert1956
Lass mich raten: und du bist derjenige, der Vorgebrachtes in Argumente und Scheinargumente unterteilt und somit die Diskussion in dir genehmes Fahrwasser lenkt.
Auf dem Rad entlang der Elbe hättest du das noch machen können...
Mon Nov 22 12:12:30 CET 2021 |
Goify
Aber nur bis Rüterberg, denn ab dem Punkt verschwindet die Elbe in die unerreichbare BRD. Da kann man nur noch hinterherwinken.
Mon Nov 22 12:13:35 CET 2021 |
Goify
Ich habe die DDR nicht ins Spiel gebracht. Das war der Bert.
Mon Nov 22 12:14:17 CET 2021 |
SirHitman
Wären jetzt wenigstens 90% der Bevölkerung geimpft gewesen, hätten wir diese Ausbreitung der Covid-19 Lage momentan nicht so agressiv wie jetzt.
Durch erst dieses späte plötzliche Aufwachen und reagieren, jetzt alle schnell zu impfen und boostern zu müssen, wird dies sicherlich nicht die rasante Bergfahrt der Inzidenzen und der Überauslastung der ITS-Betten zZ. aufhalten können.
Denke einen neuen möglichen Lockdown verhindert man damit nicht in den nächsten Wochen.
Dazu hat man wichtige Vorlaufzeiten,Warnungen und Ankündigungen einfach schlicht verpennt, seitens der Regierung.Man wusste schon früh im Vorfeld das sich ein grosser Anteil der Bevölkerung nicht impfen lassen will.
Man hoffte zwar auf die späte Einsicht und Vernunft dieser Impfverweigerer, doch dies erwies sich im Nachhinein als völliger Trugschluss!
Auch eine jetzt sofortige Impflichteinführung würde dies nicht mehr akut ändern an dieser heutigen Situation.
Da hätte man wesentlich früher agieren müssen, obwohl im Sommer es schon etliche Voraussagen diesbezüglich gab und davor gewarnt wurde für den kommenden anstehenden Herbst/Winter Beginn.
Doch solche Prognosen wurden ja teils nicht ernst genommen, es war ja Unbeschwertheit und Sommerfeeling angesagt.Was kann uns da schon passieen...
Und nun haben wir die Konsequenz und Entwicklung daraus so wie sie ist heute, auch zu verantworten und zu tragen.
Corona(Covid-19) zieht da jedenfalls keine Grenzen!
Mon Nov 22 12:18:52 CET 2021 |
Goify
In Bayern ist der Lockdown ja schon teilweise da, zumindest in den Gebieten mit einer Inzidenz von über 1.000.
In einer Stunde fahre ich in ein Gebiet mit einer von sogar 1,5 %. Besser mal die Lüftung auf Umluft stellen. 😉
Mon Nov 22 12:23:06 CET 2021 |
Bert1956
Hör auf zu lügen!!!
Du brachtes dein altes Vaterland hier ein!
Schon vergessen? Bist du schon so krank?!
Du schriebst:
"Ich komme aus einem Land, welches territorial noch existiert, da gab es eine sehr umfassende Impfpflicht. Da dieses Land in der BRD aufging, müsste diese Pflicht doch noch weiter gelten oder wurde diese bundeseinheitlich aufgehoben?
Ich wurde schon in der Kinderkrippe und später im Kindergarten vom Amtsarzt geimpft. Da wurden keine Eltern gefragt, ob denen das gerade genehm sei, sondern es wurde gemacht, weil es Pflicht war."
Mon Nov 22 12:24:27 CET 2021 |
der_Nordmann
Nein, das warst du!
Mon Nov 22 12:24:51 CET 2021 |
Goify
Ertappt, ich habe ganz schlimm Long-Covid. Mein Gehirn sieht aus wie der Pilz Krause Glucke.
Mon Nov 22 12:58:31 CET 2021 |
SirHitman
Und sich jetzt noch lustig machen über und mit Long-Covid?...voll daneben🙄
Mon Nov 22 20:53:34 CET 2021 |
Alexander67
Neues zu den Weihnachtsmärkten in Saarbrücken und Saarlouis.
https://www.sr.de/.../..._saarlouis_findet_trotz_corona_statt_100.html
Tue Nov 23 08:32:39 CET 2021 |
Goify
Wenn sich keiner ansteckt, was wahrscheinlich ist, wieso nicht?
Tue Nov 23 08:38:58 CET 2021 |
der_Nordmann
Nach der Logik bräuchten wir ja dann auch keine Impfung, geschweige Impfpflicht....🙄
Tue Nov 23 08:44:52 CET 2021 |
Goify
Weihnachtsmärkte finden draußen statt, da ist das Infektionsrisiko eh sehr gering. Außerdem gilt die 3G-Regel. Ich wüsste wirklich nicht, welches Risiko da noch bestehen soll - wohlgemerkt draußen an der frischen Luft. Das ist kein enges Kabuff, wo über Stunden die gleichen Leute zusammensitzen, wie in einer Gaststätte. Nochmal: Weihnachtsmärkte sind draußen, nicht drinnen.
Tue Nov 23 10:00:00 CET 2021 |
der_Nordmann
Dann empfehle ich dir mal deinen Horizont zu erweitern.
Auf den Märkten ist es a. sehr beengt, b. gibt es dort Stände wo man in einem geschlossenen Zelt sitzt. Die Fußball EM hst doch gezeigt, dass Großveranstaltungen trotz dass die draußen sind zu Superspteader Events mutieren.
Tue Nov 23 10:17:11 CET 2021 |
Goify
Mein Horizont ist so weit, ich sehe quasi von meinem Schreibtisch die ganze Welt (ohne mich jetzt selbst loben zu wollen).
Da es 3G gibt (gab es in den Fußballstadien nicht) und zusätzlich auf Abstände geachtet wird (gab es in den Stadien zum Teil auch nicht), sehe ich da für Weihnachtsmärkte immer noch kein Risiko. Und drinnen sitzen gibt es bei diesen Märkten sowieso nicht, da verboten.
Tue Nov 23 10:50:07 CET 2021 |
der_Nordmann
Wenn es keine Gefahr ist, warum dann überhaupt irgendein G?
Tue Nov 23 10:56:48 CET 2021 |
Goify
Damit die Leute nicht das Gefühl haben, dass es keinerlei Regeln gibt und miteinander schmusen.
Das ist ja genau das Problem, welches uns in die jetzige Situation manövriert hat. Alle Politiker sprachen von Lockerungen und dem Aufheben der Pandemieregeln und die Menschen wogen sich in Sicherheit. Nur gab es diese Sicherheit nie. Das merkt jetzt sogar so ganz langsam der Jensi, wobei ich glaube, dass er es noch nicht ganz überrissen hat, aber das kommt noch. Er fühlt sich ja auch nicht mehr verantwortlich für alles, da er nicht Teil der künftigen Regierung sein wird. Er füllt nur derweil den Platz aus, habe ich den Eindruck.
Tue Nov 23 11:33:10 CET 2021 |
der_Nordmann
Was doch ok wäre, da ja keine Gefahr besteht. Wer Körpernähe sucht, wird sie nicht auf dem Weihnachtsmarkt suchen bzw. eh nur Leute an sich ran lassen bei denen er es auch im privaten Umfeld sucht.
Und wer nicht krank werden möchte bleibt zu Hause.
Eigentlich ganz einfach.
Tue Nov 23 11:42:16 CET 2021 |
Goify
Ja, es ist ganz einfach. Aber erzähle das mal den "Verantwortlichen da oben".
Tue Nov 23 11:49:16 CET 2021 |
der_Nordmann
Warum? Du bist doch mündiger Bürger. Ist es dir zu gefährlich bleibst du zu Hause
Hier "oben" finden die Weihnachtsmärkte übrigens statt.
Tue Nov 23 11:54:50 CET 2021 |
Goify
Hier unten und drüben, also alles im Süden und südlichen Osten ist zu. Ich würde ja gerne frei entscheiden, aber mich fragt ja keiner. Es wird für mich entschieden, was gut für mich ist. Quasi die alte Zwangsbeglückung, an der die Grünen ja schon ewig scheitern (kein EFH am Freitag, wir dürfen nicht im Fleisch wohnen oder umgekehrt).
Tue Nov 23 12:05:35 CET 2021 |
der_Nordmann
Dann ist es ja für dich wie früher....
Tue Nov 23 12:14:21 CET 2021 |
Goify
Fast, damals gab es Corona noch nicht und Weihnachtsmärkte waren nicht abgesagt. Aber ansonsten bewegt sich unsere Demokratie gefährlich in eine ungute Richtung.
Tue Nov 23 12:32:48 CET 2021 |
Alexander67
"Zufällig" sind die Coronazahlen überall da hoch wo die Impfquote niedrig ist.
Da macht es schon sehr viel Sinn die Weihnachtsmänner zu schließen. Bzw. gar nicht erst zu öffnen.
Es ist auch die Frage wie selbstständig die Bürger in solchen Regionen sein sollten.
Wer sich nicht impfen lässt und trotzdem zu hohe Risiken eingehen will...
Tue Nov 23 13:04:01 CET 2021 |
Goify
Fast 71 % haben sich impfen lassen, also über zwei Drittel. Die kann man ja auf die Märkte lassen, sofern man 2G machen kann.
Tue Nov 23 13:38:01 CET 2021 |
Alexander67
Das ist das was Merzig schon längst in Planung und Umsetzung hat.
Siehe Historie oben irgendwo.
Tue Nov 23 13:52:50 CET 2021 |
Goify
Uns Bayern traut man das nicht zu.
Tue Nov 23 13:59:27 CET 2021 |
Alexander67
Hat irgendeine Gemeinde in Bayern selbstständig ohne Druck durch Bund oder Land eine solche Maßnahme angekündigt?
Wie sind die Corona Zahlen in Bayern?
Da ist jetzt sowieso dringend Zeit das etwas sehr wirksames gemacht wird.
2G ist schon knapp.
Aber 2G+ wäre eine Option.
Das gibt dann auch mehr Zahlen zu infizierten geimpften.
Tue Nov 23 14:04:06 CET 2021 |
Goify
Es haben alle Gemeinden ihren Weihnachtsmarkt abgesagt, auch wenn das Verbot erst ab morgen greifen soll. Viele sogar schon vor Wochen.
Ok, alle bis auf einen: die Frau, die glaubt, dass Afrikaner gerne Schnackseln, lässt ihren Weihnachtsmarkt trotzdem stattfinden. Sie hält sich nicht an "alle Weihnachtsmärkte werden abgesagt".
In meinem Landkreis sind wir bei knapp 1.150 und ein paar km weiter sogar bei über 1.600. 1,6 % Infizierte plus Dunkelziffer ist schon ein Wert.
Tue Nov 23 14:07:36 CET 2021 |
Alexander67
Im Saarland ist es schon eine Schlagzeile das die Stadt (oder Kreis?) mit der höchsten Inzidenz (über 400) den Markt nicht absagt.
Aber 3G.
Ich denke ich werde einmal am Anfang hin gehen, 1 oder 2 Glühwein und das war es dann für das Jahr.
Tue Nov 23 18:19:19 CET 2021 |
Acidrain2001
Bin auch mal gespannt, bei uns gilt dann wohl 2G+. Aber nach so langer Weihnachtsmarkt Abstinenz müsste man schon mal vorbei schauen und mit ein paar Glühwein die örtlichen Schausteller unterstützen... Aber wer weiß was in ein paar Tagen ist...