Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020
|
jennss
Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“. 2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden: Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000. Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen: Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt? Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben. VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂. Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen. Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben. In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar. Woher kommt der Coronavirus? So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist. Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag. ![]() |
Wed Apr 15 09:07:35 CEST 2020 |
Goify
Quelle gelesen? Nein? Da steht nicht drin, dass die Schweinegrippe besonders viele Todesopfer forderte.
Wed Apr 15 09:17:01 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Deine Hier gepostete Aussage war:
Also lenk nicht ab, Meine Quellen zeigen das dies Haltlos ist.
Wed Apr 15 09:41:02 CEST 2020 |
Goify
Dann verstehe ich deine Quelle nicht - kann auch sein.
Wed Apr 15 10:59:36 CEST 2020 |
der_Nordmann
Doch, ich selbst habe in dem Post zitiert!
Siehe Bild. Und das hast du weg gelassen.
(363 mal aufgerufen)
Wed Apr 15 11:03:55 CEST 2020 |
der_Nordmann
Dann schau mal in andere Länder, die auch Hot Spots haben.
Meinetwegen auch nach Deutschland.
Da sind wie noch von Verhältnissen wie in Bergamo oder Madrid Lichtjahre entfernt.
Wed Apr 15 11:06:12 CEST 2020 |
Goify
Und wenn wir morgen keine Loveparade in Berlin machen, werden wir davon auch weiterhin Lichtjahre entfernt sein, auf Lichtjahre hinaus.
Wed Apr 15 11:17:18 CEST 2020 |
Alexander67
Hit Spot?
Ist das eine neue Bezeichnung für Konzert!
So als Tarnung, weil normale Konzerte ja Menschenansammlungen sind!
;-)
Wed Apr 15 11:48:58 CEST 2020 |
der_Nordmann
Autokerrektur
Wed Apr 15 12:24:49 CEST 2020 |
the_WarLord
Nicht nur Sars-CoV-2 bleibt dir dann fern... 😉
Wed Apr 15 12:28:17 CEST 2020 |
Goify
Ich wollte Käsesemmeln holen. Ich esse nur im Notfall Fleisch.
Wed Apr 15 12:38:35 CEST 2020 |
jennss
Nein, du gehst nur auf den Abstand ein, nicht auf das Hineingehen in die Atemluft eines anderen. Lies nochmal meine Frage.
Die Viren sinken ja zu Boden. Aber wie schnell?
j.
Wed Apr 15 12:41:32 CEST 2020 |
der_Nordmann
Es geht in dem Post von Goify aber nicht um deine Frage.
In meinem Post beziehe ich mich nur auf Goify's Post.
In diesem Zusammenhang muss man meinen Post lesen.
Wed Apr 15 12:47:01 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Aber Du hast auf Jennss Frage geantwortet. 😕 auch Goify's Post beantwortet die Frage nicht.
Wed Apr 15 12:59:43 CEST 2020 |
der_Nordmann
Ich bin überhaupt nicht auf Jenns Frage eingegangen!
Wie kommst du darauf?
Wed Apr 15 13:11:30 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
. Mit einem verweis auf einen vorigen Post, obwohl die Frage eine spezifischere war.
Wed Apr 15 13:29:58 CEST 2020 |
der_Nordmann
Ich habe darauf hingewiesen, dass Jenns alles zitieren soll.
Nur so ergebe es ein Sinn/einleuchten
Ich bin mit keiner Silbe auch nur ansatzweise auf den Inhalt (50cm)von Jenns Frage eingegangen.
Wed Apr 15 13:44:09 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Das vollständige Zitat hatte ich ja gelesen, damit ist die Anschlussfrage in keinster Weise selbsterklärend.
Wed Apr 15 13:50:55 CEST 2020 |
der_Nordmann
Eben!!
Wed Apr 15 14:53:06 CEST 2020 |
jennss
Ok., vergessen wir es, war wohl ein Missverständnis.
Für mich klang es so, als wäre meine Frage schon beantwortet worden. Mehr zu zitieren hätte keinen Sinn gemacht, weil ich einfach nur eine Anschlussfrage gestellt habe. Es sollte kein Zweifel an deiner Aussage sein.
Meine Frage ist insofern noch unbeantwortet.
Weiß jemand, wie es aussieht, wenn man hinter jemandem hinterhergeht bzw. in seine Atemluft reinläuft? Wie lange brauchen die Viren, um zu Boden zu sinken, also die Luft wieder rein ist?
j.
Wed Apr 15 14:55:59 CEST 2020 |
der_Nordmann
@jennss
Alles gut!
Wed Apr 15 14:56:38 CEST 2020 |
jennss
Ok. 🙂
j.
Wed Apr 15 15:01:46 CEST 2020 |
the_WarLord
Man kann sich auch andere Krankheiten durch Tröpfchen holen. 😉
Wed Apr 15 15:04:50 CEST 2020 |
der_Nordmann
Um mal wieder etwas Richtung Topic zu kommen.
Gestern ging in den Medien ein Arbeitspapier einer Denkfabrik rum, die besagt, dass Deutschland als eines der wenigen Länder weltweit schaffen könnte, nach der Pandemie wirtschaftlich stärker da zu stehen als vorher.
Als Grund wurde unteranderem genannt, das Deutschland hinter Israel die sinnvollsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie in Relation zur Wirtschaft eingeführt hat. Kein großer Shutdown wie in anderen Ländern. Das die Deutschen sich sehr gut an die Verhaltensregeln halten und so ein großer Ausbruch recht unwahrscheinlich ist. Dadurch könne die Wirtschaft früher als in anderen Ländern wieder starten.
Viele Konzerne sehen dass als Standortvorteil.
Was meint ihr? Mögliches Szenario?
Wed Apr 15 15:05:28 CEST 2020 |
der_Nordmann
Bordelle haben auch zu!😉
Wed Apr 15 15:08:14 CEST 2020 |
Bert1956
Können jetzt eigentlich Nutten Kurzarbeitergeld beantragen?
😉
Wed Apr 15 15:10:27 CEST 2020 |
Goify
Natürlich, wieso nicht. Sie dürfen ja nicht ihrer Arbeit nachkommen.
Meine sind alle daheim und der Staat bezahlt für sie- 😁
Wed Apr 15 15:10:46 CEST 2020 |
der_Nordmann
Wenn Sie in einem Angestelltenverhältniss sind, dann ja!
Und das ist kein Witz.
Es gibt Bordelle, da sind die Damen sozialversicherungspflichtig Angestellt.
Wed Apr 15 15:13:45 CEST 2020 |
der_Nordmann
Hier einmal das Papier zum Thema Sicherheit
https://www.google.com/.../amp
Wed Apr 15 15:19:01 CEST 2020 |
Alexander67
Ohne Google.
https://www.horizont.net/.../...e-top-10-der-sichersten-staaten-182309
Wed Apr 15 15:27:00 CEST 2020 |
Goify
Wenn man öfter mal beruflich in der Schweiz war merkt man, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und deren Reichtum hauptsächlich auf Finanzakrobatik und billigen Arbeitskräften aus dem Ausland fußt. Das führt nicht zwangsläufig zu einem guten Gesundheitssystem oder einer starken Bürokratie. Es ging nur bisher immer gut aus.
Wed Apr 15 16:05:55 CEST 2020 |
the_WarLord
Halte ich für möglich.
Ich denke in dem Zusammenhang, dass die Kurzarbeit bei großen und kleieren Konzernen dem Absatz geschuldet ist und nicht als primäres Ziel die Eindämmung der Infektionen hat.
Wed Apr 15 16:24:56 CEST 2020 |
Alexander67
Ob Deutschland HINTER Israel die besten Maßnahmen hat, darüber kann man streiten.
Ich sehe Südkorea vorne.
Weil ich ja auch die Menschenrechte mit einrechne.
Und da sehe ich Südkorea mit dem besten Packet.
Ganz allgemein. Wir sollten erst einmal abwarten wie es sich entwickelt.
Unabhängig davon welche Firma die Kurzarbeit mehr zur Eindämmung der Pandemie einsetzt und welche mehr weil die Kunden wegbrechen. Es geht Hand in Hand.
Das eine nicht ohne das andere.
Wed Apr 15 16:47:16 CEST 2020 |
der_Nordmann
Du weißt schon, dass dort eine App, über die hier nachgedacht wird, dort eingeführt wurde! Und zwar nicht freiwillig!
Wed Apr 15 16:51:42 CEST 2020 |
der_Nordmann
https://www.google.com/.../...50ef1096-ce69-465e-885c-bc77b3443feb-amp
Zitat:"..... Sie überprüfen Überwachungskameras und gleichen Daten von Kreditkarten und Mobiltelefonen ab. Die Routen werden dann veröffentlicht,...."
Wed Apr 15 16:54:31 CEST 2020 |
notting
Und deswegen postest du Links unnötigerweise so, damit auch Google garantiert weiß, welche SPON-Artikel mal liest? 🙄
https://www.spiegel.de/.../...r-a-50ef1096-ce69-465e-885c-bc77b3443feb
notting
Wed Apr 15 16:55:37 CEST 2020 |
der_Nordmann
Bitte was? SPON?
Wed Apr 15 16:59:49 CEST 2020 |
notting
https://de.wikipedia.org/wiki/SPON
Ok, ist seit kurzem sind SPON und "SPOFF" nicht mehr so getrennt.
notting
Wed Apr 15 17:02:02 CEST 2020 |
der_Nordmann
Aha!
Wed Apr 15 17:05:56 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Hatte ich ansatzweise am 14.04.2020 10:50 versucht zu Beantworten:
Also Aerosole bleiben in der Luft stehen wie Rauch oder Nebel, wenn du Durchläufst bekommst du sie ab. jedoch sind diese Minitröpfchen schnell verdunstet, und ohne Feuchtigkeitshülle ist der Virus schnell irrelevant, besonders wenn die Sonne (UV-Licht) scheint.
Einen Verifizierten Laborversuch diesbezüglich gibt es zu COVID-10 nicht.
Hätte aber kein Probleme nach~ 15sec. durchzugehen, im Innenraum oder im Winter würd ich schnell auf über 30 sec. hochschrauben. Ist aber mein persönliches empfinden, aus Beobachtungen der Luftverteilung und anhören z.B. von Kekulés Podcast.
Der beantwortet ständig solche schlecht festzumachenden Fragen die aber im Alltag schnell mal kriegsentscheiden sein könnten.
Er bleibt aber meist weil es in der Natur der Sache liegt oft relativierend.
Wed Apr 15 17:07:51 CEST 2020 |
Alexander67
Wenn die dort so umgesetzt wurde wie es hier angedacht wird, kein Problem.
Nebenbei kann man das Smartphone auch mal vergessen.
Oder vergessen aufzuladen.
Oder....
Hingegen ist Israel schon unter "normalen" Umständen nicht so toll was Menschenrechte betrifft.
Zu viele Spinner überall. Ohne Schuldzuweisung an eine Seite.
Sonst würde man ja nie fertig.