• Online: 1.192

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Apr 14 10:57:44 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@jennss schrieb am 14. April 2020 um 10:23:30 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 13. April 2020 um 19:34:11 Uhr:



Bei einem Abstand von ca. 2m aufwärts sind so wenig Tröpfchen mit möglichen Viren in der Luft, dass eine Ansteckung fast ausgeschlossen werden kann.

Wenn man 2 m hinter jemandem geht, also quasi im Windschatten, ist das Risiko wohl größter als wenn man 2 m voneinander getrennt steht, oder?
Wie lange brauchen die Viren, um nach Ausatmen 50 cm abzusinken?
j.

Zitiere alles, dann sollte auch dir mein Post einleuchten!🙄

Tue Apr 14 11:06:56 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 10:56:57 Uhr:


Dann ist ja alles in Butter, wenn es 80 % nicht mal bemerken werden. Zwischen nicht anstecken und nicht bemerken mache ich keinen Unterschied, da im Ergebnis für einen selbst egal. Man sollte eben immer ruhig bleiben und nicht panisch durch die Wohnung rennen.

Ja für 80%, und was sagt Dir das Du nicht zu den 20% gehörst die das Gesundheitssystem überlasten 🙄

Mit einem hast Du recht mit irrationalen Handlungen wird das Virus nicht besiegt. Nur mit Konsequenter Disziplin für ungefähr 1~2 Jahre.

Weis aber jetzt schon das ich mich mit dem einen oder anderen in ein paar Monaten massiv anlegen muss inclusive Polizeianrufen e.t.c..

Tue Apr 14 11:12:32 CEST 2020    |    Goify

Ich denke nicht, dass wir noch 1 bis 2 Jahre so strenge Maßnahmen benötigen, oder was ist mit der angeblich viel gefährlicheren Schweinegrippe? Die hat sich einfach von selbst abgesagt. Ist möglicherweise mit Corona sehr ähnlich, auch wenn ich die jetzt schon Gestorbenen nicht ausblenden will.

Genau, immer schön die Polizei rufen, dann wirst du zum Helden. Aktuell verhaftet die Polizei sogar Anwälte und steckt sie in die Psychiatrie. Hätte es vor zwei Monaten nicht gegeben, denn dann wären die Polizisten samt Staatsanwaltschaft in die Klappse gekommen.

Tue Apr 14 11:16:01 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 11:12:32 Uhr:


Genau, immer schön die Polizei rufen,..

Nur so verhindert man ein einreisen falschen Verhaltens, jedenfalls lass ich mich nicht einsperren bloß weil ein paar Trottel meinen...

Tue Apr 14 11:19:35 CEST 2020    |    Goify

Wer die Polizei aus solchen Gründen ruft, gehört eigentlich angezeigt, von einem Lokaltribunal verurteilt und zu Feldarbeit verdonnert. Da gibt es aktuell eh einen extremen Arbeitermangel und so kehrt sich die anfänglich schändliche Tat in etwas Gutes um.

Tue Apr 14 11:27:54 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 11:19:35 Uhr:


Wer die Polizei aus solchen Gründen ruft..

Da es im Zweifel um mein Leben, oder eines anderen gehen könnte gehe ich sehr wohl davon aus das die Polizei tätig wird, ansonst agiere ich aus dem Affekt heraus, und das wäre deutlicher. 😠

Tue Apr 14 11:30:17 CEST 2020    |    the_WarLord

"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" 😁

Wenn man sich den ein oder anderen Bericht in der Zeitung anschaut hat das ganze derzeit ja Hochkonjunktur. Da wird das Ordnungsamt in Oberhausen über 100 Mal am Tag angerufen: https://www.radiooberhausen.de/.../...tzen-das-ordnungsamt-551647.html
Immerhin soll sich die Lage entspannen, mittlerweile rufen wohl nicht mehr so viele an -> Laut WAZ.

In Ländern mit Einreisebeschränkung ist's noch drastischer: https://www.mopo.de/.../...-norden-will-keine--hilfssheriffs--36457008
Was die wohl machen, wenn das ganze vorbei ist?

Tue Apr 14 11:30:27 CEST 2020    |    Goify

Schwarzwald:
Würde ich nicht machen, da sich das als Bumerang erweisen kann. Sollte mir auffallen, dass sich jemand in den eigenen Augen falsch verhält, würde ich ihn darauf ansprechen und auf sein Fehlverhalten hinweisen. Das große Rad würde ich nicht drehen, denn das kann ggf. auf Jahrzehnte unvergessen bleiben und du bist dann im Ort der Denunziant, auch wenn du beste Absichten hattest.

Tue Apr 14 11:38:35 CEST 2020    |    the_WarLord

Naja, wer's bis heute nicht kapiert hat, wird's auch durch gutes Zureden nicht verstehen.

Wer heute noch meint Parties feiern zu wollen, sollte sich in den Wald verziehen, wo's keiner sieht. Dann ist die Gefahr auch nicht zu groß erwischt zu werden und andere zu "belästigen".

Tue Apr 14 11:40:02 CEST 2020    |    SirHitman

Ein Virus verändert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Verhalten und die Menschen zueinander, je länger diese Pandamie anhalten wird weltweit.
Auch das wird sich auswirken!

Tue Apr 14 11:49:05 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 11:30:27 Uhr:


Schwarzwald:
Würde ich nicht machen, da sich das als Bumerang erweisen kann. Sollte mir auffallen, dass sich jemand in den eigenen Augen falsch verhält, würde ich ihn darauf ansprechen und auf sein Fehlverhalten hinweisen. Das große Rad würde ich nicht drehen, denn das kann ggf. auf Jahrzehnte unvergessen bleiben und du bist dann im Ort der Denunziant, auch wenn du beste Absichten hattest.

Selbstredend wird es erst im guten versucht, aber im Supermarkt ist eng und man kann sich nicht immer verziehen, da das ganze viele Monate dauern wird erwarte ich schon Rücksichtnahme vor allem aber Einsicht bei fehlverhalten. Wenn flapsige Ignoranz meine Gesundheit gefährdet fällt die Abwägung der Mittel sehr leicht.

Übrigens von der Meinung in kollektivem Dunstkreis gefangener Bigotter "Mitbürger" die gar nicht verstehen wollen auf was es ankommt ist mir herzlich sch..egal!

Das ist doch wie auf dem Schulhof, viele Vulnerable trauen sich gar nicht was zu sagen weil sie nicht mehr die mittel haben, ich traue mir das noch zu. Das Fehlverhalten der ~20% Ignoranten ist auf Monate gesehen die eigentliche Gefahr.

Tue Apr 14 11:52:22 CEST 2020    |    Goify

Ich hoffe aber, dass du weniger aufgebracht reagierst, als manche im Supermarkt, denen man aus Versehen etwas zu nah kommt. Manche tun so, als würde man sie absichtlich verletzen.

Tue Apr 14 11:57:02 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 11:52:22 Uhr:


Ich hoffe aber, dass du weniger aufgebracht reagierst, als manche im Supermarkt, denen man aus Versehen etwas zu nah kommt. Manche tun so, als würde man sie absichtlich verletzen.

Nun Gedankenlosigkeit ist mir schon oft vorgekommen auch in Treppenhaus, das ist ein noch massives Problem, erwarte aber das das besser wird.

Um dies mal abzuschließen wenn man versteht um was es geht

und nicht vergisst*

hätten wir den Shutdown in dieser Form nie gebraucht, dann wäre auch mehr von der Wirtschaft übrig!

* hier geht's um Training, also Konditionierung des Verhaltens.
Wenn ich bedenke wieviel Blinkfaule es im Lande gibt, bin ich nicht sehr hoffnungsvoll.

Tue Apr 14 12:23:04 CEST 2020    |    der_Nordmann

@Schwarzwald4motion
Woran willst du fest machen, ob du die Polizei rufen musst?
Wann verstößt man deiner Meinung nach gegen Gesetze und Verordnungen?
Wenn ich Dir im Treppenhaus zu nahe komm?
Wenn ich Dir ohne Mundschutz zu nahe komm?
Wenn ich am Strand spazieren gehe?
Wenn ich mit den Kids eine Fahrradtour mache?
Wenn ich Autowaschen fahre?
Wenn ich hustend und niesend durch die Stadt gehe?
Wenn ich.............?

Tue Apr 14 12:53:10 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 12:23:04 Uhr:


Wenn ich.............?

Immer ich ich.. was soll ich bloß Denken 😉

Wenn du also nach Aufforderung an der Kassenschlange keinen Abstand hälst, und mich dann provokant anhustest würde ich wohl erst das Hausrecht des Supermarktes bemühen.

Prinzipiell ist das aber so in etwa das Szenario, wo die Polizei eher zu spät wäre.

Tue Apr 14 13:02:02 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. April 2020 um 12:53:10 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 12:23:04 Uhr:


Wenn ich.............?

Immer ich ich.. was soll ich bloß Denken 😉
Wenn du also nach Aufforderung an der Kassenschlange keinen Abstand hälst, und mich dann provokant anhustest würde ich wohl erst das Hausrecht des Supermarktes bemühen.
Prinzipiell ist das aber so in etwa das Szenario, wo die Polizei eher zu spät wäre.

Ja, ich, oder meinetwegen auch der Andere.

Wie kommst du auf provokant anhusten? Woran machst du das fest?

Tue Apr 14 13:21:01 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 13:02:02 Uhr:


..Wie kommst du auf provokant anhusten? Woran machst du das fest?

Nun da diese Person schon auf ihr Verhalten angesprochen wurde besteht erhöhte Aufmerksamkeit werde das also schon einschätzen können ob aus versehen oder vorsätzlich. Im Allgemeinen gibt es an der Kassenschlange genug Zeugen.

Tue Apr 14 13:23:11 CEST 2020    |    Goify

Und weiter? Also was ist deine Intention?

Tue Apr 14 13:41:52 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 13:23:11 Uhr:


Und weiter? Also was ist deine Intention?

Weiter was 😕 Ergibt sich.

Hat aber alles nichts mit der Wirtschaft zu tun, wenn man mal davon absieht das ich in der Supermarktkassenschlange stehe 😁

Tue Apr 14 13:43:27 CEST 2020    |    Goify

Also willst du einfach nur Leute anpöbeln? Das glaube ich nicht. Du wirst sie nicht umerziehen können, wenn sie dir aus Versehen zu nah kommen. Und zum Zu-nah-Kommen zählen ja auch immer zwei. Man kann auch ausweichen.

Tue Apr 14 13:45:18 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. April 2020 um 13:21:01 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 13:02:02 Uhr:


..Wie kommst du auf provokant anhusten? Woran machst du das fest?

Nun da diese Person schon auf ihr Verhalten angesprochen wurde besteht erhöhte Aufmerksamkeit werde das also schon einschätzen können ob aus versehen oder vorsätzlich. Im Allgemeinen gibt es an der Kassenschlange genug Zeugen.

Ach, wurde Sie!

Das heißt, du sprichst jeden an, der die zu Nähe kommen könnte und niest?

Tue Apr 14 13:49:06 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 13:45:18 Uhr:


Das heißt, du sprichst jeden an, der die zu Nähe kommen könnte...

Kam.

Werde den Themenstrang nicht weiter befeuern!

Tue Apr 14 13:51:13 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

Also, ich kann beide Seiten verstehen.

Schwarzwald:
ja, entweder es gibt harte Regeln, und sie stellen den einzigen Schutz dar, dann müssen sie aber auch durchgesetzt werden. Warum sollte sich irgendwer dann den Regeln und Beschränkungen unterordnen, wenn andere "ungestraft" munter dagegen verstoßen. Dann wird es auch schnell sinnlos, sich selbst diesen Regeln zu unterwerfen.

Die andere Seite:
Ja, Blockwarte, "inoffizielle Mitarbeiter", oder schlicht eine Armee von Else Kling´s brauchts nicht.

Ich denke, es kommt auf den Einzelfall ebenso an, wie auf das Feingefühl des potentiellen "Anzeigers"

ich für meinen Teile würde nicht anzeigen, so lange ich mir das anstößige Verhalten mit "aus Versehen", oder "nicht verstanden", oder schlicht "Fehler gemacht"/"ging wirklich nicht anders" erklären kann.

Hingegen bei erkennbarer Absicht und egoistischen und nicht notwendigen Motiven (z.B. "Kontaktsperre, mir doch egal, ich will meinen Geburtstag groß feiern"😉, würd ich vielleicht auch den Trachtenverein informieren.

Tue Apr 14 13:53:05 CEST 2020    |    Goify

Schwarzwald, besser so. Also dein Verhalten im Supermarkt und hier.

Bzgl. Näherkommen: Ich wollte gerade kurz zum Metzger gehen und als ich sah, dass in dem winzigen Laden 12 Personen stehen (lichter Abstand zwischen den Schultern < 0,5 m), bin ich wieder gegangen und habe eine halbe Stunde später mein Glück versucht, als alle Handwerker ihre Leberkassemmeln geholt hatten.
Ich glaube zwar nicht an Corona (ja, so weit sind wir mittlerweile, danke Medienlandschaft), aber man muss sein Glück auch nicht herausfordern.

Tue Apr 14 14:06:10 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. April 2020 um 13:49:06 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 13:45:18 Uhr:


Das heißt, du sprichst jeden an, der die zu Nähe kommen könnte...

Kam.
Werde den Themenstrang nicht weiter befeuern!

Naja, du hast gesagt du würdest die Polizei rufen.
Ich fragte, wann bzw. Warum?

Ich versteh die Intention nicht.
So, lange niemand gegen Gesetze verstößt, warum die Polizei?

Die Polizei möchte ich sehen, die wegen sowas in den Supermarkt kommt.
Herr Polizist, der Herr Nordmann kam mir bei der Milch zu Nähe und hat auch noch genießt.

Ja klar hat er das, er hat ne Pollenallergie!

Was hat bloß dieser kleine Virus aus manchen Menschen gemacht!🙄

Tue Apr 14 14:12:58 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 14:06:10 Uhr:


Was hat bloß dieser kleine Virus aus manchen Menschen gemacht!🙄

Das ist die größte Frage, die ich mir regelmäßig stelle. Am fatalsten halte ich Politiker, die sich öffentlich hinstellen und sagen, wir werden das schlimmste Jahr des Lebens haben. Das erstickt jeglichen Optimismus im Keim und ist der Tod für unsere Gesellschaft.

Tue Apr 14 14:23:56 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 14:12:58 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 14:06:10 Uhr:


Was hat bloß dieser kleine Virus aus manchen Menschen gemacht!🙄

Das ist die größte Frage, die ich mir regelmäßig stelle. Am fatalsten halte ich Politiker, die sich öffentlich hinstellen und sagen, wir werden das schlimmste Jahr des Lebens haben. Das erstickt jeglichen Optimismus im Keim und ist der Tod für unsere Gesellschaft.

Übertriebener Optimismus ist aber auch nicht angesagt.
Worst Case (oder geht es doch schlimmer) kann das über 2 Jahre gehen.
Global betrachtet. Ich denke (hoffe) Norditalien muss es bald schon hinter sich haben.
Zumindest einige Orte.
Aber auch mit einem gewissen Preis verbunden.

Tue Apr 14 14:26:02 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 14:12:58 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 14:06:10 Uhr:


Was hat bloß dieser kleine Virus aus manchen Menschen gemacht!🙄

Das ist die größte Frage, die ich mir regelmäßig stelle. Am fatalsten halte ich Politiker, die sich öffentlich hinstellen und sagen, wir werden das schlimmste Jahr des Lebens haben. Das erstickt jeglichen Optimismus im Keim und ist der Tod für unsere Gesellschaft.

Ja, das geht mir auch besonders auf den Sack. Sorry für die Wortwahl. Nur findet man das nicht nur bei Politikern.

Bei all den Tragödien die dieser Virus weltweit verursacht, sollte man doch optimistisch sein. Besonders wir in D und Nordeuropa .
Trotz der doch recht dichten Besiedlung in D, geht es uns verdammt gut. Wir haben sogar noch Kapazitäten erkrankte aus anderen Ländern auf zu nehmen.
Es gibt bei uns das Kurzarbeitergeld ub D noch viele andere Unterstützungen, von denen Menschen i anderen Ländern nur träumen können, und foch macht sich der ein oder andere Gedanken darum, ob auch ja nicht zu viele Menschen am Strand, im Wald, auf dem Berg usw.... sind.

Augenmaß scheint in manchen Dingen verloren gegangen zu sein.

Nur wer positiv in die Zukunft schaut, kann diese auch gestalten!

Tue Apr 14 14:27:00 CEST 2020    |    Goify

Alexander, es kann ja meinetwegen schlimm sein, aber Angst zu verbreiten ist komplett verkehrt. Wir haben keinen GAU in Temelin und Isar 1 zugleich, sondern nur Corona, was man in den Griff bekommen kann. Schaut man sich die weltweiten Zahlen an, ist die tägliche Wachstumsrate an Neuinfizierungen seit Tagen rückläufig. Wenn es so weiter geht, sind wir Ende Mai aus dem Gröbsten raus.

Tue Apr 14 14:29:51 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 14. April 2020 um 14:23:56 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 14:12:58 Uhr:



Das ist die größte Frage, die ich mir regelmäßig stelle. Am fatalsten halte ich Politiker, die sich öffentlich hinstellen und sagen, wir werden das schlimmste Jahr des Lebens haben. Das erstickt jeglichen Optimismus im Keim und ist der Tod für unsere Gesellschaft.

Übertriebener Optimismus ist aber auch nicht angesagt.
Worst Case (oder geht es doch schlimmer) kann das über 2 Jahre gehen.
Global betrachtet. Ich denke (hoffe) Norditalien muss es bald schon hinter sich haben.
Zumindest einige Orte.

Aber auch mit einem gewissen Preis verbunden.

Genau dass meine ich mit Augenmaß, an dieser Stelle fehlt es.

Es ist nicht Norditalien, genauso wenig wie es NRW ist.
Es sind dort Hotspots. Dörfer, Städte Gemeinden.
Aber eben nicht kompl. Norditalien.

Es ist auch nicht Spanien oder Frankreich, sondern bestimmte Gebiete dort.

Tue Apr 14 14:34:41 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 14:29:51 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 14. April 2020 um 14:23:56 Uhr:


Übertriebener Optimismus ist aber auch nicht angesagt.
Worst Case (oder geht es doch schlimmer) kann das über 2 Jahre gehen.
Global betrachtet. Ich denke (hoffe) Norditalien muss es bald schon hinter sich haben.
Zumindest einige Orte.

Aber auch mit einem gewissen Preis verbunden.

Genau dass meine ich mit Augenmaß, an dieser Stelle fehlt es.

Es ist nicht Norditalien, genauso wenig wie es NRW ist.
Es sind dort Hotspots. Dörfer, Städte Gemeinden.
Aber eben nicht kompl. Norditalien.

Es ist auch nicht Spanien oder Frankreich, sondern bestimmte Gebiete dort.

OK, ich wollte nicht unbedingt zu sehr in die Geographie einsteigen.

Mir ging es eher um den Preis den man zahlen muss wenn man nicht vorsichtig agiert.

Wobei ich hier auch offen lasse was vorsichtig ist.

Tue Apr 14 14:46:06 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 14. April 2020 um 14:34:41 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 14:29:51 Uhr:


Genau dass meine ich mit Augenmaß, an dieser Stelle fehlt es.

Es ist nicht Norditalien, genauso wenig wie es NRW ist.
Es sind dort Hotspots. Dörfer, Städte Gemeinden.
Aber eben nicht kompl. Norditalien.

Es ist auch nicht Spanien oder Frankreich, sondern bestimmte Gebiete dort.


OK, ich wollte nicht unbedingt zu sehr in die Geographie einsteigen.
Mir ging es eher um den Preis den man zahlen muss wenn man nicht vorsichtig agiert.
Wobei ich hier auch offen lasse was vorsichtig ist.

Und genau da sehe ich das Problem.

Wenn Politiker so reden, unterstellt man ersteinmal keine Geographischwäche. Das wird dann erst einmal so geglaubt. Mit der Konsequenz, das im Kopf hängen bleibt, das Italien ein Coronaprpblem hat. Was aber geographisch begrenzt ist.

Nun schlummert aber Italien in den Köpfen und assoziiert das ein Land so groß wie Deutschland vom Coronavirus besiegt wird.

Und nun bekommt man berechtigterweise Angst, dass das hier auch passieren könne

Dieser Gedankengang ist aber meiner Meinung nach falsch, da eben nicht das ganze Land gleich stark betroffen ist.

Genau wie in Frankreich, Spanien oder anderen Ländern.

Wed Apr 15 00:08:29 CEST 2020    |    jennss

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 10:57:44 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 14. April 2020 um 10:23:30 Uhr:


Wenn man 2 m hinter jemandem geht, also quasi im Windschatten, ist das Risiko wohl größter als wenn man 2 m voneinander getrennt steht, oder?
Wie lange brauchen die Viren, um nach Ausatmen 50 cm abzusinken?

Zitiere alles, dann sollte auch dir mein Post einleuchten!🙄

Mehr hast du aber da gar nicht geschrieben und zu dem Punkt hast du nichts geschrieben, wie es ist, wenn man in die Atemluft eines anderen reinläuft.
j.

Wed Apr 15 00:22:41 CEST 2020    |    jennss

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 11:12:32 Uhr:


Ich denke nicht, dass wir noch 1 bis 2 Jahre so strenge Maßnahmen benötigen, oder was ist mit der angeblich viel gefährlicheren Schweinegrippe? Die hat sich einfach von selbst abgesagt.

Die kenne ich nicht so genau, weiß nicht, ob das vergleichbar ist. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es viel anders laufen sollte als am Anfang, wenn wir jetzt schon wieder die Maßnahmen zurückdrehen. Ich meine, es müsste doch genauso wieder von vorne anfangen mit der Ausbreitung, denn die immune Bevölkerung ist nachwievor nur ein kleiner Teil. Und wenn es wieder losgeht, wäre das besonders frustrierend. Eine Erlösung wäre in meinen Augen nur, wenn entweder ein guter Impfstoff vorhanden ist oder eine Möglichkeit gefunden wird, wie jeder selbst zuhause zuverlässig einen Test machen kann und dieser möglichst früh nach Ansteckung das korrekte Ergebnis zeigt. Bis dahin können wir nur die Medikation optimieren, was immerhin auch schon viel bringen dürfte, um die Mortalität zu reduzieren.

Es ist eine sehr schwere Entscheidung zwischen Wirtschaft und Gesundheit. Jede Entscheidung wird ein Kompromiss sein.
j.

Wed Apr 15 00:33:48 CEST 2020    |    jennss

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 10:31:40 Uhr:


Das sind irgendwie sehr drollige Überlegungen. Fakt ist, du, ich und der_Nordmann werden nicht an Corona erkranken - zumindest statistisch gesehen.

Warum das? Ich bin 53, nur 2 Jahre jünger als Boris Johnson, der auf die Intensivstation musste. Wie schwer der Verlauf sein wird, hängt doch auch nicht nur davon ab, wie sehr man zu einer Risikogruppe gehört, sondern auch, wie viele Viren man aufgenommen hat. Ich arbeite noch voll in der Firma und wenn ich da was mit nach Hause schleppe, könnte es meine Frau, die im Seniorenheim arbeitet, dorthin mitschleppen... In der Firma ist es nicht überall gut möglich, 2 m Abstand zu halten, obwohl man das soll. In manchen Gängen muss man einfach aneinander vorbeigehen.

Eine Überlegung ist auch, ob man China zu einer Änderung im gesellschaftlichen Leben zwingen sollte, denn offenbar waren diese Tiermärkte in Wuhan am Ausbruch der Krankheit schuld.
j.

Wed Apr 15 01:30:36 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. April 2020 um 14:46:06 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 14. April 2020 um 14:34:41 Uhr:



OK, ich wollte nicht unbedingt zu sehr in die Geographie einsteigen.
Mir ging es eher um den Preis den man zahlen muss wenn man nicht vorsichtig agiert.
Wobei ich hier auch offen lasse was vorsichtig ist.

Und genau da sehe ich das Problem.
Wenn Politiker so reden, unterstellt man ersteinmal keine Geographischwäche. Das wird dann erst einmal so geglaubt. Mit der Konsequenz, das im Kopf hängen bleibt, das Italien ein Coronaprpblem hat. Was aber geographisch begrenzt ist.
Nun schlummert aber Italien in den Köpfen und assoziiert das ein Land so groß wie Deutschland vom Coronavirus besiegt wird.
Und nun bekommt man berechtigterweise Angst, dass das hier auch passieren könne
Dieser Gedankengang ist aber meiner Meinung nach falsch, da eben nicht das ganze Land gleich stark betroffen ist.

Genau wie in Frankreich, Spanien oder anderen Ländern.

Aber gerade das macht es ja so schlimm.
Es ist nicht das ganze Land extrem betroffen.
Und trotzdem schafft es das ganze Land nicht die Situation in den betroffenen Gebieten unter Kontrolle zu bekommen.
Was wenn das ganze Land betroffen wäre?
Dann wäre es doch noch viel schlimmer.
Das ist es was droht wenn man unvorsichtig/leichtsinnig wird.

Wed Apr 15 07:59:40 CEST 2020    |    Goify

Wenn man sich die offiziellen Zahlen der Neuinfizierungen weltweit und in Deutschland anschaut, hat "Flatten the curve" hervorragend funktioniert und wir sind seit 4 Tagen über den Berg.

Wed Apr 15 09:00:05 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 15. April 2020 um 07:59:40 Uhr:


Wenn man sich die offiziellen Zahlen der Neuinfizierungen weltweit und in Deutschland anschaut, hat "Flatten the curve" hervorragend funktioniert und wir sind seit 4 Tagen über den Berg.

Ein Link zur Quelle wäre gut.

Auch wenn ich zustimme.

Interessanterweise habe ich als Hauptquelle einen Snapshot aus einem etwas wirren Video von einem "Das Virus ist doch harmlos und... Typ.) Natürlich auch ohne Quelle.

Und was welche KW ist muss man auch raten.

Wed Apr 15 09:05:08 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 14. April 2020 um 11:12:32 Uhr:


...oder was ist mit der angeblich viel gefährlicheren Schweinegrippe? Die hat sich einfach von selbst abgesagt...

Wer Recherchiert ist im Vorteil, aber hoppla musst auch bei den richtigen Quellen vorbeischaun.

Zitat:

Quelle:
Im April 2010, ein Jahr nach den ersten Fällen, schätzte die CDC, dass etwa 61 Millionen Amerikaner die H1N1-Grippe erwischten und 12.500 starben. Es gilt heute als eine der weniger schweren Pandemien in der Geschichte, mit einer Sterberate von 0,001% bis 0,007%.
Forscher der Johns Hopkins University prognostizierten die US-Todesrate für das Coronavirus auf etwa 1,2%. Wenn 40 % der Bevölkerung krank sind, würde dies mehr als 1,5 Millionen Todesfälle ohne Unterdrückungsmaßnahmen bedeuten.

oder,WHO: Coronavirus ist zehnmal tödlicher als die Schweinegrippe

Wed Apr 15 09:05:44 CEST 2020    |    Goify

Die offiziellen Quellen, also Hopkins in den USA: https://gisanddata.maps.arcgis.com/.../index.html?...
Wenn man auf Deutschland schaltet und dann unten rechts auf Neuinfizierungen, geht die Kurve massiv nach unten. Wir liegen wohl bei einer Verdopplung alle 24 Tage.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Twinni
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver
  • lund
  • GT-I2006

Archiv