
dodo's Blog
..it's a dream...
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 28.09.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Capo
dodo32
Meister Lappi
Drüberflieger
-
anonym
-
dodo32
-
Chef1408
-
CarstenH
-
Steff342
-
der_Derk
-
Hans-57
-
wellental
-
sony8v
-
PIPD black
Mitwisser (177)
















































































































































































*Aktuelles*
- Fünf vor Drei
- Immer wieder Sonntags
- A little driving....
- ..immer was los - BMW M 40 Revision
- Oldimtertreffen AC Babenhausen 2024 in Lachen / He...
- Oldtimertreffen September 2023
- Oldtimertreffen AC-Babenhausen 2023
- Oldtimertreffen MSC Laichingen 2023
- Oldtimertreffen RVF Senden (Iller) 2023
- Fertig - BMW 323i!
- Oldtimertreffen AC-Babenhausen 2022
- Erbsache - Opel Omega A
- Tarnung mal anders...
- Torro Königstiger mit Henschelturm 1/16
- Königstiger 1:16 mit Porscheturm
- Rally Legends - Tamiya Lancia 037
- Die Frau macht blau - BMW E 30, Touring!
- Stompin around! Tamiya Clod Buster
- Tamiya Lunch Box 1/12
- Mut zur Lücke? Ford S-Max!
*Blog Favoriten*
- Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, ...
- Weber Doppelvergaser: Bedüsung, Erfahrungen, Setup...
- Erbsache - Opel Omega A
- Additive für Motor und Getriebe..., was haltet Ihr...
- Carrera Servo! Die ultimative Autorennbahn!
- Saisonabschluss 2013 am Salzburgring
- Liebe deine Vergaser, wie dich selbst..
- Tamiya Sand Scorcher 2010!
- Time after time...
- Zwischenstand...
- Oldtimertreffen AC-Babenhausen 2013
- Der Renngolf ist fertig....
- Mut zur Lücke? Ford S-Max!
- Welche Zündung für den Betrieb mit Webervergasern?
- Rage against the machine...
- dodo auf Leistungsfahrt!
Neue Kommentare
-
Anarchie-99 04.07.2025 17:22:36
[quote]Kann mir jemand Einstellwerte für Schrick ... -
dodo32 04.07.2025 15:34:50
Das musst Du Schrick fragen bzw. ergibt sich das ... -
DrivingRacingXtreme 04.07.2025 11:59:21
Kann mir jemand Einstellwerte für Schrick Nockenw... -
DrivingRacingXtreme 12.06.2025 14:00:20
Weiß hier jemand etwas über die Eintragung eines ... -
dodo32 06.04.2025 16:19:07
Der Termin für dieses Jahr steht auch: https:...
Archiv
- Februar 2025 (2 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- September 2023 (1 Artikel)
- August 2023 (2 Artikel)
- Juli 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- August 2022 (1 Artikel)
- September 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (1 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2016 (1 Artikel)
- August 2016 (2 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (2 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (1 Artikel)
- Februar 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (2 Artikel)
- August 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (3 Artikel)
- September 2012 (2 Artikel)
- August 2012 (2 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (3 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (2 Artikel)
- Oktober 2011 (3 Artikel)
- September 2011 (2 Artikel)
- August 2011 (2 Artikel)
- Juli 2011 (2 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (2 Artikel)
- März 2011 (2 Artikel)
- Februar 2011 (4 Artikel)
- Januar 2011 (5 Artikel)
- Dezember 2010 (6 Artikel)
Mon Mar 12 19:53:10 CET 2012 |
dodo32
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
Diverses
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Je7DOOY_Uhw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
[bild=1]Hallo Zusammen!
Wie Ihr wisst, schlägt mein Herz für alte BMW, insbesondere der Baureihe E21. Vorgestellt im Jahr 1975 als Nachfolger der legendären 02er.
Kein leichtes Erbe, dass der erste Dreier anzutreten hatte. War er doch im Vergleich zum Vorgänger wesentlich komfortabler und auch etwas dicker geworden. „Das neue Format für die Mittelklasse“ ist im zeitgenössischen Werbefilm zu hören. Offensichtlich sahen das die Kunden genauso. Über 1,3 Millionen Exemplare wurden bis 1983 gefertigt. Mein Vater hatte um 1977 einen 318 mit Vergasermotor und Vierganggetriebe. Aus heutiger Sicht nicht gerade der Brüller, aber für die damalige Zeit war man damit gut motorisiert.
[bild=2]Für manche Menschen hat der E21 fast 30 Jahre nach Produktionsende, noch immer nicht seinen besonderen Charme verloren. Und es gibt noch Leute, die diesen Charme mit viel Herzblut auf die Rennstrecken Europas hinaustragen. 🙂
Heute Nachmittag, durfte ich einen kleinen Hauch Rennluft lang vergangener Tage schnuppern. Gegen 16:30 Uhr klingelte das Telefon, ein Mitglieds des AC Babenhausen meldete ein defektes Ölablassgewinde am BMW des Clubkollegen.
[bild=3]Da ich über ein kleines Lager an Helicoil Einsätzen verfüge, war rasch die passende Größe gefunden - M12 x 1,5 für die Aluölwanne des rasenden Rentners. 😎
Ob ich denn Zeit hätte, war die Frage. Ein 3er BMW der ersten Serie? Im Renntrimm? 😰 Da lasse ich mich nicht lange bitten und habe mich nach kurzer Rücksprache mit dem Hilfesuchenden auf den Weg gemacht. Die Autobahn war halbwegs frei also im Tiefflug nach Memmingen gedüst.😁
[bild=4]Kurze Zeit später war es dann soweit! Eine geräumige Garage, der Renner auf 4 Böcken und ein freundlicher Besitzer erwarteten mich bereits. Herbert Schlauch setzt den Wagen beim „Histo-Cup“, sowie bei diversen anderen Veranstaltungen historischer Rennfahrzeuge ein. Auch der einmal im Jahr stattfindende Automobilslalom des AC Babenhausen wird durch die Präsenz dieses Wagens bereichert.
[bild=5]Das Fahrzeug wird von einem 2,5 Liter Sechszylinder angetrieben. Der Motor leistet gute 200 PS die für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 220 km/h ausreichend sind. Das ist eine ganze Menge wenn man bedenkt, dass der Wagen nach heutigen Maßstäben den Luftwiderstand einer fahrenden Zigarettenschachtel hat.
[bild=6]Mein persönliches Highlight, wie könnte es auch anders sein, die 3 Weber Vergaser! Ich hab das Auto schon beim Einsatz zum Slalom bewundern dürfen. Der Sound ist einfach zum niederknien. 😎
[bild=7]Zur Zeit baut Herbert Schlauch ein zweites Exemplar auf, denn das jetzige sei etwas in die Jahre gekommen. Auf meine Frage, was mit dem aktuellen passieren wird, bekam ich zur Antwort entweder aufheben oder verkaufen, er wisse es noch nicht.
[bild=8]Ihr könnt Euch denken, was mir durch den Kopf gegangen ist..., genau! => 3 Webervergaser mit Sechszylindermotor und das ganze eingewickelt in eine E21 Karosse..., das wäre doch was! 😎 Der automobile Traum zum greifen nahe..., nur noch fragen was es kosten soll und...
[bild=9]Neeeeiiin dodo, hab ich mir gedacht, Du fragst NICHT was das kosten soll und wir nehmen das gaaaanz schnell wieder aus dem Kopf. Ich hab mich im Geiste schon über die Rennstrecke düsen sehen und das Brüllen aus dem Motorraum gehört 😁
[bild=10]Naja, vielleicht frag ich irgendwann einmal. 🙂 Heute ist nicht aller Tage Abend und der Golfi will ja auch wieder zusammengebaut und gefahren werden.
Nähere Informationen findet Ihr auch unter:
www.herschl-rennsporttechnik.de 🙂
[bild=11][bild=12][bild=13][bild=14]