12.03.2012 19:53
|
dodo32
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
Diverses
Wie Ihr wisst, schlägt mein Herz für alte BMW, insbesondere der Baureihe E21. Vorgestellt im Jahr 1975 als Nachfolger der legendären 02er. Kein leichtes Erbe, dass der erste Dreier anzutreten hatte. War er doch im Vergleich zum Vorgänger wesentlich komfortabler und auch etwas dicker geworden. „Das neue Format für die Mittelklasse“ ist im zeitgenössischen Werbefilm zu hören. Offensichtlich sahen das die Kunden genauso. Über 1,3 Millionen Exemplare wurden bis 1983 gefertigt. Mein Vater hatte um 1977 einen 318 mit Vergasermotor und Vierganggetriebe. Aus heutiger Sicht nicht gerade der Brüller, aber für die damalige Zeit war man damit gut motorisiert.
Heute Nachmittag, durfte ich einen kleinen Hauch Rennluft lang vergangener Tage schnuppern. Gegen 16:30 Uhr klingelte das Telefon, ein Mitglieds des AC Babenhausen meldete ein defektes Ölablassgewinde am BMW des Clubkollegen.
Ob ich denn Zeit hätte, war die Frage. Ein 3er BMW der ersten Serie? Im Renntrimm?
Nähere Informationen findet Ihr auch unter:
www.herschl-rennsporttechnik.de
|
12.03.2012 20:36 |
Goify
Das ist ja ein Hammer-Gerät. Also ich kann mir dich in einem E21 mit drei Webern vorne drin sehr gut vorstellen.
Wenn man sich den Werbeclip anschaut, weiß man, warum richtige Autos kein ESP brauchen, denn das gleiche Video nur mit neuem Auto wird heute verwendet um zu beweisen, wie gut doch die moderne Technik sei und ohne Schleuderschutz sterbe man schon in der nächsten Kurve.
12.03.2012 22:14 |
DJ_Grony
Also der E21 an sich ist schon ein Sahnestück..
Ein Freund von mir hat letztes Jahr die Restaurierung seinen E21 beendet. Ist echt atemberaubend geworden...
Wäre auch für mich erstrebenswert, einen E21 zu besitzen.. aber erst möchte ich meinen 90er restaurieren...
Gruß
Hannes
12.03.2012 22:31 |
dodo32
Besser könnte man es nicht auf den Punkt bringen! Da wird einem suggeriert, alles was nicht einem rollendem Computer ähnelt ist ein Selbstmordkommando
. Ich kann's langsam nicht mehr hören. Ist ja alles bis zu einem gewissen Punkt schön und recht, die Entwicklung geht weiter. Aber wenn's an die Grenze zur Volksverblödung geht dann muss man sich schon mal kurz fragen, wie unsere Väter das überlebt haben 
@Hannes: ja, so nen E21 wäre auch mein Traum. Aber so wie es aussieht, werde ich mich damit zufrieden geben müssen diese Autos nur als Zaungast zu bewundern. Man kann halt nicht alles haben, im Leben.
12.03.2012 22:42 |
max.tom
ein schönes auto...
mein dad hatte den als 4zylinder und 5 ganggetriebe ... 320 i 109 Ps
doppelscheinwerfer und nebler
dann ne bekannte gegeben und die hat den Motor geschrottet...


12.03.2012 23:08 |
max.tom
soooo gute nacht an@alle und bis morgen
13.03.2012 00:17 |
Leichtmetall
ca 15 Jahre lang war ich mit 323i´s E21 unterwegs, und kein späteres Auto hatte dieses unvergleichliche Gesicht, diesen Ausdruck in den Augen. Egal ob mit 13, 14 oder 15 Zoll-Rädern, das einzige, was dem 323i die Lastwechselreaktionen nahm war das Hartge-Fahrwerk.
Sicher, gemessen an der heutigen Bremstechnik war das damals mehr ein verzögern als bremsen, aber er war einfach ein geiles Auto mit Charakter.... kein Einheitsbrei wie es heute üblich ist.
LM
13.03.2012 00:35 |
dodo32
...gibt im übrigen noch nen nettes Video auf youtube => *klick mich*
13.03.2012 08:33 |
stahlwerk
@dodo: Hier noch`n bischen was zum Schwärmen:
http://www.youtube.com/watch?v=wBDJSqoWtTU
Dazu noch `nen 635 CSI:
http://www.youtube.com/watch?v=qtldEhCsfLY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=qg8jJXJjjFI&feature=related
13.03.2012 10:58 |
dodo32
der 6er ist ja mal geil
13.03.2012 11:02 |
stahlwerk
...meinste den Bergrenner?!
Oh ja...zum Niederknien ist der!!! "Schwärm"


13.03.2012 11:05 |
stahlwerk
...hier noch`n Vid von Georg Plasa`s 320:
http://www.youtube.com/watch?v=oPxQdab1_Lw&feature=related
HÖLLENGERÄT!!!!
13.03.2012 11:08 |
stahlwerk
..und wenn Du sehen willst, auf welchen Sträßchen ich mich im Sommer mit`m PF rumtreibe - BITTESCHÖN:http://www.youtube.com/watch?v=Iwqc3q4d0KU&feature=related
Die Strecke ist in der Nähe von unserem Wohnort...bin ich letztes Jahr schon mal abgefahren..
13.03.2012 11:09 |
dodo32
Genau den! Watt ne geile Karre

13.03.2012 11:19 |
stahlwerk
...hier noch`n "Eggenberger 635 CSI" ...was`n Sound!
http://www.youtube.com/watch?v=gVG2LS3JHic&feature=related
13.03.2012 18:50 |
124er-Power
Tolles Auto, gefällt mir sehr gut.
13.03.2012 22:23 |
max.tom
steeel und alle
gibbet eigentlich Extrem Bergrennen

13.03.2012 22:41 |
stahlwerk
...ja, gibt es. Kommt halt drauf an, was Du mit "Extrem" meinst.
Das Pikes Peak-Bergrennen in den USA ist so ein Rennen. heute ist die gesamte Strecke asphaltiert und gesichert, früher war das SO:
http://www.youtube.com/watch?v=fsjXVFLISQU&feature=related
Schau Dir mal die Abhänge an...ein Fehler, und es geht im freien Fall bergab!
13.03.2012 22:57 |
max.tom
stelll
das iss ja heftig...

im TV haben die mal was gebracht mit oldheinerfahrzeugen ,und da waren auch berge schluchten ...
13.03.2012 23:34 |
dodo32
Leute, schaut Euch das mal an
=> *klick* 
13.03.2012 23:37 |
Edition82
fetzt!
wie ich auf'm weg ins büro
13.03.2012 23:45 |
dodo32
siehste mal.
Mit nem 124er musste unterwegs dann übernachten - innerstädtisch 

14.03.2012 00:11 |
Edition82
wie meinstn das?
14.03.2012 00:15 |
dodo32
Mein Standardspruch - unabhängig von Auto bzw. Marke.

14.03.2012 00:26 |
Edition82
ok. ich dachte, das sollte jetzt heißen, dass der 124er nicht so zu bewegen sei und ich daher nicht ankommen würde..so in der art
14.03.2012 00:32 |
dodo32
nee, sach ich auch zu meinen Kollegen, auch dem AMG Fahrer: "ey, mit der Karre musst ja auf dem Weg zu mir im Kaff xy nen Hotel buchen" - obwohl es nur 30 Kilometer sind und das Hotel 3 Kilometer vor dem Zielort ist
.
14.03.2012 00:32 |
Edition82
ok, dann weiß ich bescheid
14.03.2012 08:16 |
stahlwerk
GM, Jungs!
@dodo: Der gelbe C Coupe von Deinem Clubkollegen geht mal richtig gut für `nen 8-Ventiler CIH-Motor (der ist auch sehr gut übersetzt)...gefällt mir!!!


14.03.2012 08:30 |
dodo32
den Eindruck hatte ich auch. Ich müsste wohl im zweiten fahren oder eben im Dritten mit relativ wenig Drehzahl. Kraft wäre ja da..., müsste man probieren.
Ich kenne den im übrigen nicht.
14.03.2012 08:44 |
stahlwerk
...vieleicht lernste ihn noch kennen.
Man bekommt halt für die alten Kadetts in Sachen Getriebe/Hinterachse von versch. Anbietern jede Menge Übersetzungen für, zudem steht der Gebrauchtmarkt bei diesen Sachen auch noch relativ gut da.
Ebenso ist es mit Motoren (außer die Blöcke vom 1700 ccm Motor aus`m Rekord...wer noch einen hat, kann sich glücklich schätzen!!!).
Einen C Coupe aufzubauen in Sachen Technik, ist noch relativ "billig"...wenn man eine gute Karosse erwischt/findet. Und da wirds schwierig. Da bekommste eher `nen Manta/Ascona B in ordentlichem Zustand als einen C Coupe, denn selbst gute 1,2er/1,6er sind mittlerweile sehr rar!
14.03.2012 09:07 |
dodo32
steel, wie hoch schätzt Du das Tempo auf dem Video ein? Ich tippe so auf 80. Hintergrund der Frage ist freilich mein Getriebe..
14.03.2012 09:12 |
stahlwerk
...der Junge hat stellenweise knapp mehr als 100 "Klamotten" drauf...vor und hinter der Pylonengasse!
14.03.2012 09:16 |
dodo32
...d.h., wenn wir mal davon ausgehen dass ich NICHT so schnell fahren kann wie der Profi, den Parcour im Zweiten nehmen müsste und dann halt zwischen 5 und 6 Touren
14.03.2012 09:28 |
stahlwerk
...ja, den Golfi müsstest Du dann quälen.
Eine mögliche Alternative von der Übersetzung wäre ein 4S-Getriebe, das würde evtl passen von der Übersetzung her... 4S hab ich im PN.
Übersetzung gibbet bei doppel-wobber:
http://www.doppel-wobber.de/forum/index.php?page=Info&id=128
15.03.2012 21:40 |
dodo32
Kenn ich Steel
. So hab ich mir ja seinerzeit mein Getriebe zusammengestellt
. Ich denke es wird auf das ACD wieder herauslaufen, das ich noch liegen habe. Aber ich warte noch, zuviel anderes. Vorher mach ich eher noch 37er Hauptluftrichter rein..., dann hab ich von der Drehzahl her nach oben noch ein wenig mehr Luft - im wahrsten Sinne des Wortes.. 
07.08.2012 14:49 |
bbkrollrocks
Hi Jungs, ist ja ein echt interessanter Blog! Vorallem wenn ich mein Auto bei euch finde
Super!
Bei der Übersetzung kann ich euch helfen. 4,22er Hinterachse und Getriebe vom E30 M3 Übersetzung vom 5. beginnend: 1/1,26/1,77/2,4/3,72 (Endgeschwindigkeit mit 13" Slicks und 7500 rpm beläuft sich auf 172 km/h)
Das heißt auf dem verhältnismäßig langsamen Slalom in Babenhausen sind es doch auch schon 118 km/h auf höhe der Spurgasse
Viel spaß beim Getriebe aussuchen!
Hier noch ein paar Videos zum vergleichen:
http://youtu.be/Bzoc_i1oGz0
http://youtu.be/Sn_m7pVhoac
07.08.2012 14:52 |
OAL V8
ja jetzt hab ich meinen alten Account auch wieder gefunden.
18.08.2013 21:44 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
Youngtimer Preisliste (könnt ihr mal diskutieren)
[...] Gelegenheit einfach nicht entgehen lassen denn die Zeit arbeitet nicht für mich. Da war doch mal was... => *klick* und *klack*
Zitat:
Trotzdem werde ich der GTI scene für immer als einsamer Wiederaufbau-Spinner erhalten [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Vom Traum auf 4 Böcken - BMW E21 im Renntrimm!"