Sun Jul 22 18:22:53 CEST 2012
|
dodo32
|
Kommentare (90)
| Stichworte:
Golfiges :-)
[bild=1]Hallo Zusammen, manch einer erinnert sich noch an unser erstes Golfertreffen bei sony8V. Einige Wochen später, habe ich den unter Forengolfern bekannten „Laberblog“ eröffnet, um zuviel OT im Forum zu vermeiden. Wie es der Zufall will, pünktlich zum einjährigen Jubiläum des Laberblogs, fand das zweite Treffen im schönen Bayern bei sony8V statt. Nach über 1.700 Seiten und fast 70.000 Kommentaren, hat sich eine sympathische Runde gebildet die auch über das rein sachliche hinaus, einen guten Draht zueinander gefunden hatte. Um die Kontakte zu vertiefen und den Pseudonymen ein Gesicht zu geben waren geladen die Kollegen: lies, BlackRP, Chevo, mimer, Arni, dodo, Frau dodo, max-tom, Weilheimer, steel „Duke Nukem“, Wellental und Provaider. [bild=2]Freilich wären auch noch andere Schreiberlinge gern gesehen gewesen, jedoch sind z.T. erhebliche Distanzen zurückzulegen gewesen. Man denke nur an Plattfuss, er hätte gute 1000 Kilomter zu fahren gehabt. Auch unsere Studenten haben wir vermisst, aber auch hier keine Frage, Studium geht vor und heute ist ja nicht aller Tage. 🙂 [bild=3]Ursprünglich war geplant: Anreise Freitag, gemütliches Beisammensein und Samstag dann eine gemeinsame Ausfahrt mit anschließendem Grillen und Sonntags Abreise. Der Plan wurde kurzfristig geändert, da der RP des Kollegen Chevo auseinanderzufallen drohte. Weil wir uns ja alle furchtbar lieb haben und auch sony das Herz am rechten Fleck trägt, bot er an, den Wagen von Chevo am Samstag auf Vordermann zu bringen und dafür verzichten wir auf die Ausfahrt. Steel sagte seine Unterstützung auch zu und somit war der Erfolg praktisch vorprogrammiert. 2 erfahrene Schrauber und wenn alle Stricke reißen sind die anderen ja auch noch da. [bild=4]Frau dodo und ich hatten beschlossen, bereits Freitags anzureisen. Noch rasch den Kollegen Provaider am Bahnhof aufgesammelt und losgedüst in Richtung Rosenheim. Als wir eintrafen waren Steel und Mimer bereits vor Ort. Steel hatte Mimer unterwegs aufgesammelt und man reiste die letzten 300 Kilometer gemeinsam. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite also bestand die erste Amtshandlung im Aufbau meines Pavillions um trockenen Fußes dinieren zu können. Gegen 20 Uhr trafen die Kollegen lies und Black ein, und wir konnten zum gemütlichen Teil übergehen. Sony hatte sehr leckere Steaks, Käsewürstel und auf Sonderwunsch von dodo, Kartoffelsalat ohne Majo besorgt. Letzteres ist nämlich ein Pfui-bah 😰😁 [bild=5]Wir hatten entschieden, am ersten Abend im Hotel zu nächtigen. Als wir Samstag dann gegen 9:30 eintrafen, war Chevo's Golf bereits aufgebockt und man schraubte emsig. Querlenker samt PU-Lagern, Stabilager, sony's Spezial-Schaltgestänge, Motorlager hinten, Getriebelager, Thermostat und Fächerkrümmer warteten auf Ihren Einbau. Zuviele Köche verderben den Brei, also beschränkte sich der aktive Teil meist auf sony und steel. Freilich packte jeder bei Bedarf einmal mit an und so gingen die Arbeiten rasch voran. Mimer brillierte wie immer mit einem hohen Unterhaltungswert 😁😁 [bild=6]Während drinnen gewerkelt wurde, machten sich Frau dodo und Provaider an Arni's 3er GTI zu schaffen. Arni klagte über eine nicht funktionierende Leerlaufanhebung bei eingeschalteter Klimaanlage. Frau dodo, ihres Zeichens Elektronikerin und unser Laberblogprofessor Provaider, konnten dank vorhandener Schaltpläne und maximalem Körpereinsatz das Problem rasch lösen. Zur Belohnung gab es einen strahlenden Arni und freilich einen einwandfreien Leerlauf. [bild=7]Der Kollege Wellental überredete mich zum ersten Bier um 15 Uhr. Ich nahm dankend an, denn wer gut schmiert der gut redet und irgendwie mussten wir ja unser Mimerlein bei Laune halten. 😁 Lies strahlte zwischenzeitlich fleißig seine mitgebrachten Bremsenteile vom G60. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen und kurz vor Feierabend lackierte ich die Teile noch rasch mit Rostschutzgrundierung, um weiterer Korrosion vorzubeugen. [bild=8]Irgendwann war dann auch Chevo's Renner zum ersten Probelauf bereit. Aber was war das? Beim einfüllen des Kühlwasser's zeigte sich Inkontinenz am Saugrohr. Rasch war der Übeltäter ausgemacht. Aufgrund der hochgenauen Fertigung des TA-Technix Fächerkrümmers, lag die Dichtung nicht optimal an und somit lag das Saugrohr nicht zum 100% am Kopf an. Also alles wieder runter und nacharbeiten. Dann endlich starten! Und wieder..., es tröpfelte. Aber dieses mal am Thermostat. Die Klemmschelle schaffte es offensichtlich nicht mehr, Dichtheit herzustellen. Also rasch eine Schlauchschelle ranngetüddelt und es konnte endlich losgehen. [bild=9]Der Motor ist sofort angelaufen und nach kurzer Zeit glühte der Krümmer hellrot. Also wieder aus, und Zündzeitpunktpistole suchen. Die Kerzen zeigten sich bereits im Vorfeld von einer sehr hellen Seite, also anblitzen um hier auf der sicheren Seite zu sein. Kurze Zeit später stand dann fest: 8° vor OT – alles gut. Beim zweiten Versuch glühte es zwar immer noch, jedoch nur währen der Warmlaufphase und somit konnten wir abbocken und Chevo auf Probefahrt schicken. [bild=10]Der VR6 Kat schepperte zwar ein wenig unten am Hitzeblech, aber das wurde aufgrund fortgeschrittener Stunde als Hausaufgabe mit auf den Weg gegeben. Ich selbst bin auch kurz über den Hof gefahren und war außerordentlich überrascht, wie gut der Motor am Gas hängt. Auch der Klang des Fächers sowie die Schaltbarkeit des Getriebes konnten überzeugen. Somit war auch dieser Drops gelutscht und wir konnten Chevo ruhigen Gewissens auf die Heimreise schicken. Vorher war freilich noch Abendessen angesagt. [bild=11]Moary hatte mitbekommen, dass Majo eher nicht meinen Geschmack trifft. Wie er eben ist, hat er sich nicht nehmen lassen, extra Kartoffeln zu kochen und für mich einen „Moary-Spezial-Kartoffelsalat“ zuzubereiten. Herzlichen Dank an dieser Stelle dafür, war seeeehr lecker. Und natürlich auch für das zur Verfügung stellen von Garten, Hütte und Wohnwagen. Ein feiner Zug und wir kommen freilich immer wieder gerne zu Euch ins Bayernland! 🙂 [bild=12]Arni, Tom, Prov und Chevo reisten bereits Samstag Abend ab. Wie ich mitbekommen habe, sind alle wohlbehalten daheim angekommen. Der verbliebene Rest, hatte es sich dann unter'm Pavillion gemütlich gemacht und bierselig über das Lieblingsthema geplaudert: Motoren und Gemischaufbereitung! Welle erinnerte sich noch gut ans letzte mal, als dodo zum Schluss die Sätze nach jedem zweiten Wort mit „hicks“ aufbesserte. In Ermangelung eigener Erinnerung muss ich das wohl hinnehmen, kann aber berichten, dass Welle dieses mal den ersten „Hickser“ zum besten gegeben hat. 😁😁 [bild=13]Zusammenfassend kann ich guten Gewissens behaupten, dass es allen einen Riesenspass gemacht hat! Der Grundgedanke des Laberblogs hat auch im echten Leben seine Verwirklichung gefunden. Wir sind wie das kleine gallische Dorf - haben einen Asterix, einen Obelix und natürlich auch einen Troubadix. Nein, wir haben mimer nicht geknebelt und an einen Baum gehängt. Sonst hätten wir noch Ärger mit dem Tierschutzverein bekommen 😁😁 [bild=14]Abschließend herzlichen Dank auch an sony, der wie üblich tiptop vorbereitet war! Besser geht es nicht. Und auch Danke an alle anderen für die tollen 2 Tage! Es hat meiner Dame und mir sehr viel Spass gemacht und wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Beste Grüße [bild=15][bild=16][bild=17][bild=18][bild=19][bild=20] |
Sun Jul 22 21:27:38 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Heyho. Melde mich auch mal zum Dienst.
Karre ist noch ganz, zufrieden bin ich auch.
Morgen kommen neue Spurstangenköpferl eini und dann wird er vermessen.
Dann wird das verreckte Blech mitm Hammer bearbeitet dann sollte alles im Lot sein.
Schaltung geht auch wieder richtig.
Bin zufrieden und vorallem bin ich euch allen sehr dankbar.
Special thanks to:
sony, steel, bbrp, prov, frau dodo.
Zum treffen:
mir hat es sehr gut gefallen. War echt lustig. War interessant euch mal kennenzulernen.
Werde das nächste mal auf jeden fall wieder dabei sein, allerdings ohne ersatzteile ;P
Sun Jul 22 21:29:39 CEST 2012 |
sony8v
gut 😉
freut mich das du zufrieden bist war auch viel arbeit 😰😉
Sun Jul 22 21:39:42 CEST 2012 |
max.tom
stimmmt sonst würden die Augen Rot Glühen....😁😁
Sun Jul 22 21:49:29 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Ja sony, war echt viel arbeit^^
Wo issn eigtl. Das bild vom glühenden kächerfümmer?
Sun Jul 22 21:51:14 CEST 2012 |
max.tom
hat dodo bestimmt verschlampt...😰
Sun Jul 22 21:53:26 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Das kann ich mir vorstellen.
Sun Jul 22 22:02:03 CEST 2012 |
max.tom
chevo
dein fahrerlicht geht ned...
wennich des vohrer gewusst hätte hätt ich dir ne birne gegeben...🙂
Sun Jul 22 22:08:50 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Ja das geht schon ne Weile nicht richtig. Bin seither nicht dazugekommen neue Birnen zu kaufen.
Das nennt man auch Faulheit xD
Sun Jul 22 22:12:00 CEST 2012 |
Provaider
Denk auch noch dran das Ende vom Lambdasonden Stecker mit Isolierband zu umwikeln damit kein Wasser rein kommt.
Wie war der Ölstand nach dem angekommen bist.
Sun Jul 22 22:14:12 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Stimmt, muss ich auch noch machen.
Nachm Öl hab ich nicht geschaut, wollte nur noch ins Bett.
Sun Jul 22 22:24:40 CEST 2012 |
max.tom
gute nacht alle und bis morgen...🙂
Sun Jul 22 22:31:22 CEST 2012 |
dodo32
Ich musste mit Blitz Fotographieren, wegen Verschlusszeit und Blende und so..., unter den Lichtbedingungen hätten wir rasch ein Stativ gebraucht, dann wäre es auch ohne Blitz gegangen. Durch den Blitz, sieht man das nicht bzw. nur schlecht.
@Black: das Bild hat es tatsächlich nicht nachträglich integriert 😮. Werde mich mal an die Werkstatt wenden, vielleicht binden die das ein bzw. ermöglichen, dass es erscheint. Hochgeladen ist es...
Sun Jul 22 22:36:32 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
@dodo: Aso okay. Dann muss ich mal selber ein Bild davon machen xD
Hat er auch geglüht wenn man ihn nur im Leerlauf hat orgeln lassen oder nur wenn man ordentlich gas gegeben hat?
Sun Jul 22 22:38:46 CEST 2012 |
dodo32
Der hat nur nach dem Kaltstart geglüht. (anfetten) Auch meinte ein Kollege, das sei am Anfang bei neuem Krümmer normal. Zumindest bei denen, die dünne Wandungen haben. Bestätigen kann ich es nicht, aber es klingt plausibel. Die Rohre von meinem Hartmann sind wesentlich dicker.
Sun Jul 22 22:56:32 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Ja das weiß ich, wollte nur wissen ob er auch beim normalen Leerlauf nach dem Kaltstart geglüht hat, oder ob man den bisschen treten muss^^
Sun Jul 22 22:59:50 CEST 2012 |
dodo32
probieren Chevo, probieren 😁. Fahren bei Nacht und dann anhalten, aussteigen und genießen 😉. Grad scheee war's 🙂
Sun Jul 22 23:12:45 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Joa, ich frag zu viel xD
Hat schon geil ausgesehen^^
Sun Jul 22 23:18:17 CEST 2012 |
dodo32
Das passt schon 🙂 Ich denke ich kann für alle beteiligten sprechen wenn ich sage, dass wir uns sehr freuen, dass Du zufrieden bist und stets willkommen zu fragen. Wir haben alle mal Fragen und sind froh, wenn geholfen wird. Dafür ist das Forum, dieser Blog und freilich auch so ein Treffen doch da 🙂
Sun Jul 22 23:23:14 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter19432
Dann bin ich aber erleichtert^^
Mon Jul 23 08:05:54 CEST 2012 |
Rostlöser39706
Das gibts ja net, so a saftladn 🙄😮
Der schönste Golf des treffens net drauf 😁
Mon Jul 23 08:40:12 CEST 2012 |
Antriebswelle11718
stimmt, der stand nähmlich Zuhause in der TG 😁
Mon Jul 23 11:00:36 CEST 2012 |
_Plattfuss_
Moin,
ein toller Bericht und tolle Bilder. Dies zusammen mit den Kommentaren spricht wohl für ein gelungenes Treffen. Ich freue mich, dass ihr so einen Spaß hattet.
Ich hatte ja im Laberblog nach Statusberichten alle 5 Minuten verlangt. Obwohl dies nicht geklappt hat, bekommt man von diesem Artikel schon einen sehr guten Eindruck wie das Treffen verlaufen ist 😁 .
Leider konnte ich u.a. wegen der erwähnten Distanz dieses Jahr nicht dabei sein. Auch mein gesundheitlicher Zustand verhinderte dies.
Nächstes Jahr will ich aber aufjedenfall dabei sein. Und wenn Chevos Krümmer bis dahin gehalten hat, bring ich auch so einen mit 😁
Kurze Frage noch: Warum hängt am Rückspiegel von Sonys Cabrio ein Abbild von Mimer 😕
*duck und weg*
Mon Jul 23 13:02:32 CEST 2012 |
Antriebswelle11718
Platti, ich freue mich auch schon, wenn Du beim nächsten Treffen dabei bist.🙂
Den ein PRÜGEL LIEGT BEREIT 😠😠😠
Mon Jul 23 13:10:39 CEST 2012 |
dodo32
naja, solange nicht einer bereit hängt, kann er ja wenigstens ruhigen Gewissens neben Dir nächtigen 😁
Mon Jul 23 13:45:30 CEST 2012 |
_Plattfuss_
😰😰😰
😁 😁 😁
Allein wegen dem Satz werde ich schon nicht mehr ruhigen Gewissens nächtigen können 😁 😁 .
Ich werd wohl in meinem verschloßenem Auto schlafen. Sicher ist sicher 😁 😁
Mon Jul 23 13:58:38 CEST 2012 |
Druckluftschrauber49823
Hallo leute. Eine Frage interessiert mich, war Chevos Abgaskrümmer tatsächlich gerissen?
Mon Jul 23 14:00:15 CEST 2012 |
Batterietester47956
nope
Mon Jul 23 14:00:28 CEST 2012 |
dodo32
Keine Sorge! Weist ja, im Zweifel regeln wir das
*so*@Hans: nein, war anscheinend nichts gerissen zumindest konnten die Kollegen nichts entdecken...
Mon Jul 23 14:09:39 CEST 2012 |
Druckluftschrauber49823
Ahso thx.
Mon Jul 23 14:10:54 CEST 2012 |
_Plattfuss_
😁😁 Ok, dann bin ich ja beruhigt.
Mon Jul 23 15:33:44 CEST 2012 |
max.tom
mahlzeit und bis später ...
muss wieder ne reperatur dazwischenschieben ...🙂
Fri Jul 27 13:04:42 CEST 2012 |
stahlwerk
....so, und auch von mir hier an dieser Stelle mal ebenfalls ein FETTES DANKESCHÖN für ALLES, besonders an den/die urbayrischen und gemütsruhigen Gastgeber "sony" und "moary"!!!!
Mir hat`s sehr gefallen und es war toll, all die Jungs hier im Laberblog mal persönlich kennengelernt zu haben....auch wenn ich eher der Ruhige bin und net immer so redselig daherkomm.
Nächstes Jahr will ich wieder mit am Start sein!
Fri Jul 27 13:06:59 CEST 2012 |
Antriebswelle11718
Kann ja net jeder so Labern wie dodo, der labert ohne Punkt und Komma.
Nächstes mal auf alle Fälle wieder, dann mit Golf (wenns net Regnet) 😁
Fri Jul 27 13:10:25 CEST 2012 |
stahlwerk
"welle": das nächste mal reden wir dann mal zusammen ausführlich über "Heavy Metal"...des kam zu kurz! 😁😁😁
Fri Jul 27 13:12:59 CEST 2012 |
stahlwerk
...übrigends haben wir gestern die Bestätigung für den neuen Internet-/Telefonanschluss bekommen.
Der Neuanschluss sollte also in ca. 14 Tagen erledigt sein...
Fri Jul 27 13:13:34 CEST 2012 |
Antriebswelle11718
das passt ja, dann geht es wieder normal zu hier 😁
Fri Jul 27 13:33:44 CEST 2012 |
stahlwerk
Über den Durchschnittsverbrauch von meinem 3er GT war ich echt überrascht...und das mit dem scheiß-"zugestopften" ADZ-Serienkrümmer/Abgasrohr/Serienkatalysator: 6,6 ltr./100km bei der Hinfahrt nach Bayern und 6,8 ltr./100km Rückfahrt (mit etwas mehr Gas ab Stuttgart 😁)
Den "wiedergefundenen" PF Krümmer/Hosenrohr, als Ersatz für den gerissenen Fächerkrümmer, samt VR6 Kat hatte ich dann am Dienstag beim GT eingebaut, jetzt zieht der Eimer auch wieder bedeutend besser.
Fri Jul 27 14:06:14 CEST 2012 |
Druckluftschrauber49823
Und wer hat letztendlich Chevos G60 Krümmer behalten?🙂
Der ja angeblich völlig in ordnung war?
Fri Jul 27 14:08:15 CEST 2012 |
dodo32
liegt noch bei Sony. Den hat steel offensichtlich vergessen 😉
Fri Jul 27 14:10:19 CEST 2012 |
Druckluftschrauber49823
Ahso, denn kann er ihn nächstes jahr beim Treff abholen😁
Deine Antwort auf "Golfertreffen 2012 bei sony 8V"