Aktuelle Blogartikel
Dynamix Garage
Eddies Adventures: Neue Puschen
Mittlerweile bin ich auch schon wieder über zwei Jahre mit Eddie unterwegs und habe dabei schon mehrere 1000 km geschrubbt. Da kommt dann irgendwann mal die Frage nach neuen Reifen auf, schließlich halten die Dinger auch nicht ewig. Schon gar nicht bei Motorrädern! Kurze Erklärung für die reinen Autofahrer unter uns:
Ein Satz Autoreifen würde als Schrott betitelt werden, würde dieser nur 10.000...
weiterlesen
2 Kommentare
jennss
Verbrenner und E-Auto in einem Haushalt
Eine spezielle Frage an Leute, die zuhause beides zur Verfügung haben (oder zeitweilig hatten):
E-Auto und Verbrenner.
Was fahrt ihr mehr? Wie sind eure Erfahrungen dabei? Welche Modelle sind es bei euch?
Plugin Hybride nehme ich mal aus.
j.
weiterlesen
7 Kommentare
Aigner
ASTRA G, Handbremse löst sich nicht, Handbremsseil schwergängig
Bei meinem Opel löst sich die Handbremse nicht mehr richtig, weil das Handbremsseil (Bowdenzug) schwergängig ist.
Normalerweise muss ein kpl. neues Handbremsseil eingebaut werden. ET-technisch kein Problem.
Das Problem ist nur , dass man den Auspuff mindestens aushängen und das Hitzeschutzblech weg bauen muss um an die Verbindung zum Handbremshebel von hin zu kommen.
Ob es nur von oben möglich...
weiterlesen
Die Pure Unvernunft
6 Monate im V8-Stromer oder ist Neu nun wirklich schlechter?
Liebe Bloggemeinde,
Porsche polarisiert die Stammkundschaft ja gerade sehr und das dazugehörige Forum hier bei MT ist aktuell voller Beiträge darüber. Gerade die jährlich um 5-8% steigenden Listenpreise in Verbindung mit Einsparungen in der Materialqualität erhitzen die Gemüter...mich eingeschlossen.
Es fällt mir sicherlich schwer, dabei objektiv zu bleiben, dennoch gehöre ich zu denjenigen,...
weiterlesen
8 Kommentare
andyrx
Winterreifen ade …..spät dran dieses Jahr
Moin Motortalker ,
Gestern von den 16 Zoll Winterräder auf Alu mit 205/60r16 auf die Sommerräder in 17 Zoll mit 205/55r17 beim Renault Fluence gewechselt …..umstecken kostet in in kleiner Werkstatt humane 20.-€ da spar ich mir die Arbeit das selber zu machen.
Obwohl Reifenbreite auf Alu gleich ist (205er) sieht der Renault mit den 17 Zoll Sommerräder deutlich stämmiger und stimmiger aus …..:cool:
Beide...
weiterlesen
27 Kommentare
Bierbrunnen
A6 4F/C6 FL Limousine Stecker und Buchse Türen (vorne und/oder hinten) ausbauen
1. Einleitung
Die Steckverbindung an den Türen, also wo der Kabelbaum Türe ins Fahrzeuginnere angeschlossen wird, erweist sich als etwas schwierig, wenn man den Stecker Türe an Karosse lösen möchte und/oder die Buchse, welche karosserieseitig verbaut ist, ausgebaut werden muss. Gerade bei Nachrüstungen, wo man vom Fahrzeuginnenraum in die Türe Leitungen legen muss, ist ein Lösen des Steckers und der...
weiterlesen
Ein Astra in Franken
Erneuerung Differential Öl Hinterachse
Ein herzliches Hallo und frohe Ostern an alle meine Mitleser und Stammgäste,
da ich seit Freitag (endlich) Urlaub habe wollte ich die Zeit nutzen mich mal wieder etwas mehr um die Wartungsarbeiten meines Electra kümmern.
Aktuell habe ich ein paar größere Sachen geplant aber dazu später etwas mehr.
Gestern ging es los mit dem Austausch des Öl im Hinterachsdifferential. Ursprünglich sollte das...
weiterlesen
1 Kommentar
Topic: Off-Topic
Dinge, die mein Auto hat...
... und die ich nicht ganz verstehe: Eine Kategorie, die ich heute erfunden habe, denn ich bin auf etwas gestoßen, was bei mir ein paar Fragezeichen hinterlassen hat:
Der mittlere Gurt hinten ist ein Dreipunktgurt, was ich ziemlich gut finde. In der Theorie jedenfalls, pratisch sitzt da nie jemand. Jedenfalls kann man diesen Gurt auch komplett öffnen. Bisher hing er immer so demotiviert herunter...
weiterlesen
19 Kommentare
Egzostive - a car maniac's perspective
Die ersten Bilder von der allerletzten Essen Techno Classica
Die 35. Techno Classica sollte eigentlich die allerletzte sein, doch die Veranstalter haben sich für einen krönenden Abschluss entschieden. Die Veranstaltungsorganisation SIHA haben alles gegeben. Wird das reichen?
Die Ausstellungsfläche umfasst acht Hallen, die Galleria und das Open air Gelände. Doch hatten die Organisatoren es geschafft, diese Raume zu füllen? Uns fiel das allmähliche Verschwinden...
weiterlesen
MOTOR-TALK empfiehlt
Steinschläge und Lackschäden: So klappt die DIY-Reparatur! (Anzeige)
Jahrelanger Autobahneinsatz und unzählige Langstreckenkilometer gehen an keinem Alltagsfahrzeug spurlos vorbei. Als Auto-Fan gehören bei mir pünktliche Wartungsarbeiten und regelmäßige Wäschen natürlich zum guten Ton.
Aber was macht man mit den vielen kleinen Steinschlägen in der Fahrzeugfront, die sich über die Jahre auf langen Urlaubsfahrten oder beim täglichen Pendeln angesammelt haben?
Das...
weiterlesen
5 Kommentare
Auch Trottel können richtig liegen...
Kombi-Mods 12: Lastwechselruck adé - aber...
Hallo Motor-Talker!
Jetzt, wo Öwes wieder wie ein besoffener Elch rennt, merke ich eine Eigenschaft wieder etwas verstärkter: Motorbewegungen bei Lastwechsel (sprich beim Be- und Entschleunigen). Geht man vom Gas - egal welcher Fahrstufe - gibt es einen merklichen Ruck im Antriebsstrang.
Für mich sind hängende Motoren etwas Neues :D Bei Heckantrieb steht der Motor meistens auf dem Hilfsrahmen...
weiterlesen
24 Kommentare
Scooter-Mädchen(s)-Welt
Kontrolle und Wartung der Variomatik
Moderne Roller sind Automatikfahrzeuge und in den meisten werkelt heutzutage die seit über 120 Jahren bekannte CVT-Automatik mit Gummiriemen, 2 beweglichen Riemenscheiben und Fliehkraftgewichten zur Steuerung der Übersetzung. So auch in der F4-Triebsatzschwinge von SYM.
Hinter den Variomatikdeckel hatte ich bei meinem SYM HD300 in den vergangenen 6 Jahren noch nie geguckt. Mit Kilometerstand 17.000...
weiterlesen
MOTOR-TALK
Eine Initiative mit echten PS: Feiert mit uns den Tag der Traktoren!
Liebe MOTOR-TALKer,
heute wollen wir einem motorbetriebenen Fahrzeug der Extraklasse huldigen: dem Traktor.
Ohne Traktoren läuft in der Nahrungsmittelproduktion fast gar nichts. Ob beim Pflügen, Säen oder Ernten – diese Zugmaschinen haben eine unverzichtbare Rolle in der Landwirtschaft.
Moderne Traktoren bringen gerne mal 200 PS oder mehr auf die Achse. Dank Turbolader, Common-Rail-Einspritzung...
weiterlesen
9 Kommentare
Der_Schwede
Update 2025
Es sind wieder viele Monate vergangen, in denen die Diva in Reparatur war. Immer wieder gab es neue Probleme, meist wollte der Motor nicht ordentlich laufen. Es stellte sich heraus, dass er immer mehr Wasser und Öl verbrannte, also musste der Kopf runter. Das erstaunte mich, da angeblich im Vorbesitz eine neue Kopfdichtung von einem Motorenbauer eingesetzt wurde. Eine entsprechende Rechnung habe ich...
weiterlesen
2 Kommentare
Es ist kinderleicht! Jetzt mitmachen! Kostenlos!