• Online: 2.619

Ein Astra in Franken

Ben´s Buick Service Station

Sat Aug 09 13:55:40 CEST 2025    |    Astra-f-anatic    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Fahrwerk, Historie

Hallo an alle meine Stammgäste und Mitleser,

diesmal nur ein kurzer Zwischenbericht.

Zuerst das erfreuliche -> mein Electra hat seine Hauptuntersuchung ohne Probleme bestanden. Selbst die Werte der Abgasuntersuchung waren heute besser als vor 2 Jahren. Schon erstaunlich was ein paar neue Zündkerzen und eine funktionierende KW-Entlüftung alles bringen.😆 Laut Prüfer könnte ich den Motor ruhig noch etwas fetter stellen, da durch den CO-Wert von 0,52% noch viel Spiel nach oben ist zu der Grenze von 3,5%

Es waren heute zwei Prüfer im Einsatz und beide Prüfer hatten vorher noch ausfechten müssen wer meinen Buick prüfen darf, kommt ja nicht jeden Tag so ein Schiff um die Ecke.😁

Anbei die Auszüge aus den HU-Papieren:

Auf der Fahrt zum TÜV hatte ich ein erstmal nicht erklärbares und neues klappern beim fahren. Hatte natürlich sofort sämtliche mögliche Defekte im Kopf. Die Ursache war aber schnell gefunden. Ein Wuchtgewicht hat sich an der Hinterachse bei der Montage der Radkappen gelöst und lag lose zwischen Felge und Radkappe. Daher ging es ohne die hinteren Radkappen dann zur Untersuchung.

Thema Räder:

Das ist auch ein kleines Kapitel für sich. Wie im letzten Fahrwerksartikel schon kurz angesprochen, musste ich nochmal zu Exmotors zwecks nachstellen der Spur.

Im Laufe der Vorbereitungen ist dann herausgekommen warum das erste Mal die Einstellung nicht optimal war. Die Felge hinten rechts war bzw. ist krummer als gedacht. Je nach Radstellung variiert die Gradzahl von vorne nach hinten zwischen 7,5° und 15°, also schon erheblich. Links beträgt die Spanne nur 7,5°-8,5° und damit noch im Toleranzbereich.

Durch das Gerät bei Exmotors kann eine gewisse Abweichung von VA zu HA ausgeglichen werden und dabei ist das ganze dann aufgefallen.

Also muss diese eine Felge ausgetauscht werden aber das war mir schon länger klar. Heute werden noch neue Reifen bestellt und nächste Woche aufgezogen. Da die Felge vom Ersatzrad einen besseren Rundlauf hat, wird dann diese verwendet. Danach nochmal zum Spureinstellen und danach bin ich auf das finale Fahrverhalten gespannt.

au-bericht
Au-bericht
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Aug 09 18:54:25 CEST 2025    |    PIPD black

Herzlichen Glückwunsch 😊

Das haste dir verdient.

Sat Aug 09 18:58:58 CEST 2025    |    Superbernie1966

so lange das Ding auch mit 0,6 % CO schön läuft, würde ich es lassen ! Weniger CO bedeutet weniger Verbrauch ( zumindest im Leerlauf ) :D

Sun Aug 10 17:51:06 CEST 2025    |    Astra-f-anatic

Danke @PIPD black 👍

@Superbernie1966 dann lass ich ihn in Zukunft nur noch im Standgas rollen😆

Deine Antwort auf "Wieder 2 Jahre Ruhe - HU Bestanden"

Schlappenschrauber

Astra-f-anatic Astra-f-anatic

Schlappen Schrauber

Buick

Mein Name ist Ben und ich bin Baujahr 1984. Mit Opel bin ich groß geworden und war über 15 Jahre in der Opel Szene unterwegs gewesen.
Den Spitzname "Schlappen Schrauber" habe ich bekommen weil ich sehr oft in der heimischen Werkstatt meine "Sicherheits" Birkenstock Pantoletten trage. :D

Heute habe ich fast nur noch mit meinem Buick und den Fahrzeugen aus der Familie zutun.

Meine Werkstatt läuft mittlerweile unter dem Begriff "Buick Service Station - Jura County"

Jura County, da ich im fränkischen Jura beheimatet bin. :)

Stammgäste (19)

Kaffeetrinker

  • anonym
  • mgd60
  • ok168
  • FatCat
  • ulli57