Wed Jul 30 10:00:02 CEST 2025
|
froherrentnergerd
|
Kommentare (0)
Habe "HELLA 2PT 009 599-811 LED-Tagfahrleuchtensatz - 90mm - 24/12V - rund -" nachträglich eingebaut, da in Italien Taglichtpflicht herrscht und ich im taghellen Sommer nicht wie ein Christbaum herumfahren möchte. |
Fri Oct 03 13:34:36 CEST 2014
|
froherrentnergerd
|
Kommentare (1)
![]() Habe bei meinem Hymer WoMo aus 2005 die Halogenlapen durch LED's ersetzt. Statt 10W nun nur noch 1,6W bei gleicher Helligkeit und ähnlicher Farbe. Neuer Typ: MR11_SMD12. |
Mon Dec 23 18:17:22 CET 2013
|
froherrentnergerd
|
Kommentare (0)
Hinweis zur Heizung der luftgekühlten VW-Busse T3: Ich besitze seit über 30 Jahren den Westfalia-Joker. Probleme gabs nach etwa 10 Jahren mit der Heizung: Im grossen Heizungsschlauch, der von hinten bis vorne reicht und der aus 2 ineinandergeschobenen Schläuchen mit Filzdämmung dazwischen besteht, haben sich Schimmelpilze eingenistet. Immer zur Winterzeit hatte ich dauerhaft starken Husten, der meist mit Antibiotika erfolglos behandelt wurde. Im Frühjahr legte sich dann alles. Bis zum nächsten Herbst! Heuer nun wusste ich ja davon, meinte aber, es käme aus dem Wärmetauscher (Alustaub usw.). Ich baute eine neue Zusatzheizung ein und verwendete die alten Heizungsschläuche: Nach nur 1 stündiger Fahrt stellten sich die alten Probleme ein! Jetzt im Frühjahr werde ich die Schläuche erneuern und die originale Heizung verwenden. Die genauen Daten der Schläuche sind in anderen Beiträgen zu finden. |
Wed Jul 30 10:09:51 CEST 2025 |
froherrentnergerd
|
Kommentare (0)
In einem Wohnmobil auf Sprinter-Basis (alt, 903) soll beim Betrieb der Klimaanlage (Kühlen) die Lüftung auf Umluft stehen. Aus "Sicherheitsgründen" wird nach ca. 15 Minuten auf Aussenluft umgeschaltet. Beim Fahren merkt man das spätestens, wenn die Kühlung unzureichend ist. Also sehr oft die Umschalttaste zweimal drücken, damit die Umluftstellung erhalten bleibt!
Wie kann man das automatische Umstellen auf Aussenluft verhindern?