• Online: 2.559

Sat Aug 02 22:49:04 CEST 2025    |    Sp3kul4tiuS    |    Kommentare (2)

....man bestellt beim selben Hersteller wieder. DonSilencioso aus Spanien

Das Material des Rohres scheint jetzt aber gleich dem des Schalldämpfers zu sein.

Alt und neu jeweils mit EG Genehmigung aber sehr unterschiedlich auch wenn die Bauform gleich ist.

Früher hieß es auf Nachfrage welcher Rohrdurchmesser mit Tüv möglich ist nur, wie Serie.

Serie ist allerdings eine Verjüngung nach dem Mittelschalldämpfer um ~1cm.

Jetzt sind es fast 2cm mehr. Bauart alt und neu: Reflexionsdämpfer

Man sagt ja das ein größerer Durchmesser den Ton tiefer werden lässt. Ja das stimmt. Hört sich ganz anders an.

Ich weiß jetzt auch warum der Rohrdurchmesser original kleiner wurde. Was ich nun gut finde das man innen auch was hört ist ein Störgeräusch was man im Originalzustand eliminieren wollte. Selbst der Luftfilterkasten hat einen extra vorgelagerten Schalldämpfer als extra Bauteil.

Zur Größeneinordnung. Das Endrohr ist 5mm kleiner als das von einem 114i.

Gefällt mir bis jetzt außerordentlich gut.

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Sun Aug 03 11:57:07 CEST 2025    |    Dynamix

So eine frische Auspuffanlage, insbesondere in Edelstahl, hat ja optisch echt was für sich. Mein Caprice hat ja auch eine ab KAT und die ZRX hat letztes Jahr auch einen Satz Edelstahlkrümmer bekommen. Wertet beim Motorrad die Optik deutlich auf und beim Caprice hat die Anlage schon ordentlich Klang gebracht ohne irgendwo zu dröhnen.

Sun Aug 03 13:28:23 CEST 2025    |    Sp3kul4tiuS

Ja den alten hätte man auch mit etwas Politur wieder so hinbekommen.

Am Motorrad ist sowas ja oft ein Hingucker.

Deine Antwort auf "Sportauspuff nach 18 jahren abgerissen und..."

Blogautor(en)

Sp3kul4tiuS Sp3kul4tiuS

Subaru

Letzte Kommentare