07.11.2012 20:31
|
Yoshi007
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
1074 PS, A3, Audi A3, brachial, breit, laut, Monster, Norwegen, RS3, S3, schwarz, TTRS, Tuning, Über-S3, Videos
|
07.11.2012 20:40 |
OpelYoungster
geiles Teil.
Braucht man so etwas aber wirklich?! (rhetorische Frage) 
07.11.2012 22:34 |
Astra-f-anatic
Ich hab nen feuchten Fleck in der Hose.
Das Ding ist der Hammer!!!!
07.11.2012 22:39 |
Drahkke
Wo kann man das Fahrzeug einsetzen?
07.11.2012 23:02 |
casiosv
Bei der sonntäglichen Fahrt zum Bäcker deines Vertrauens
07.11.2012 23:05 |
funflyer128
Hmmm - ich seh nur keine Nummernschilder...
07.11.2012 23:07 |
Provaider
auf der viertel meile natürlich
08.11.2012 05:34 |
Anarchie-99
Bei 1.16min sieht man den zylinderkopf mit nockenwellenrad, das ist definitiv ein 5zylinder 20v der alten schule.. kein tfsi
08.11.2012 09:01 |
rallediebuerste
Auf dem engen Kurs, der im Video zu sehen ist, jedenfalls nicht... bzw. nicht sinnvoll
08.11.2012 09:06 |
spillerkiller
Ein S3 mit dem Motor des RS3???
Was bleibt das S3-mässiges noch übrig, der Schriftzug?
08.11.2012 10:38 |
pieb
Es ist ein 2.5 TFSI, 5 Zylinder, 20V mit Serienmäßig 340 PS.
08.11.2012 10:53 |
Enrico2301
Das ist aber eher ein Rennwagen, also nur für die Rennstrecke gebaut.
Ein Freund von mir hat einen A3 3.2 Quattro mit einem Turbo Umbau.
Habe das Leistungsgutachten gesehen, 648PS und 755Nm.
Der A3 ist eine Rakete, ein andere Freund hat eine modifizierte Corvette Z06 und die beiden sind von 100 auf 300 gegeneinander gefahren... der A3 ist im ganz locker weggezogen.
Das gute ist, der A3 schaut bis auf die Bremsen (sind die Keramik vom RS6 drin) ganz normal aus, ist halt tiefer und hat einen Lufteinlass auf der Haube und große Felgen drauf. Das war's aber schon.
Hat aber Straßenzulassung, ist nicht nur was für die Rennstrecke wie dieser Audi hier.
08.11.2012 11:13 |
Daemonarch
Sieht auch optisch nicht viel krawalliger aus, als der 90ps-Durchschnitt auf'm McDonald's-Parkplatz...
08.11.2012 13:26 |
tino27
Gähn, gabs doch schon viele von der Sorte. Im Grunde kann man das mit jedem Auto machen, was eine halbwegs starke Basis hat.
Aha, muss man also immer abbremsen und beschleunigen um Spaß zu haben?
08.11.2012 13:33 |
Enrico2301
@ tino27
Wer hat denn vom "immer abbremsen und beschleunigen um Spass zu haben" gesprochen?!
Du solltest mal bei dem bleiben was man geschrieben hat und es nicht so verdrehen wie es dir passt.
Was macht dir denn Spass?????
08.11.2012 14:09 |
tino27
Auf jeden Fall kein stupides Highspeed-Autobahn-brügeln.
War kein Verdrehen, sondern ein Rückschluß.
08.11.2012 14:13 |
Enrico2301
Lesen ist wohl nicht deine Stärke, oder?! Ist auch ein Rückschluß von mir jetzt.
Es ging um ein kurzes Beschleunigungsduell von 100 auf knapp 300 km/h, da war nie die Rede von immer wieder abbremsen und Beschleunigen.
08.11.2012 15:22 |
Rodaz
Das ist kein RS3 Tfsi Motor, sondern wie schonmal oben gesagt einer der alten Schule (S2 oder RS2) mit anderer Kurbelwelle (deswegen mehr Hubraum)
Der Text im Blog ist daher nicht richtig
08.11.2012 15:53 |
PIPD black
@Yoshi: Die Motordaten stehen direkt auf der von dir im Beitrag verlinkten Homepage unter dem Bild vom Audi.
08.11.2012 20:03 |
LingLing88
Viel zuuuuu llaanngge kurven, und vor allem viel zu viele.
Aber der Audi ist die Wucht =)
08.11.2012 20:55 |
Yoshi007
ohje typischer Fall von wer lesen kann ist klar im Vorteil
danke dafür 
09.11.2012 05:31 |
Anarchie-99
Der 2,5l tfsi hat steuerkette kein zahnriemen..
http://www.atzonline.com/cms/images/m05-10-02.jpg
ja mit 92,8er kurbelwelle und wahrscheinlich mit stabilem Dieselblock vom r5 2,5l tdi..
Deine Antwort auf "Krawallbüchse aus Norwegen - Der Monster S3 von TS-Racing"