• Online: 4.295

Tue Feb 09 21:26:55 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (1)

Ich hatte ja seit Weihnachten auch noch Geburtstag. Da haben sich einige Freunde und Bekannte hinreißen lassen und mir I-Pods geschenkt. Das Problem. Ich habe bereits einen und der ist für die Spaziergänge mit dem Hund auch gut und vor allem klein genug. Meinen guten 4GB Nano gegen einen 64GB Touch auszutauschen, zwar einerseits reizvoll. Aber andererseits hätte ich dann auch wieder so einen "Klopper" in der Tasche.

Also gesagt getan. Versteigert soll er werden. Nur wo? Ich habe in meinem Leben noch nie was in einer Online-Plattform versteigert und nun stellt sich mir die Frage, was dafür die beste Plattform ist. Über EBay hört man ja viel negatives. Ist es wirklich so schlecht, wie oft gesehen? Was denkt ihr, welche Plattform sollte ich nehmen.


Tue Feb 09 00:45:51 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: C1, C2, C3, C4, C5, C6, Corvette

In der neuen Serie unseres Blogs möchten wir Euch die Corvette von Chevrolet näherbringen. Neben der Vorstellung der Fahrzeuge und der Entwicklungsgeschichte werden wir auch auf die Personen, die die Corvette zu dem machten, was sie ist, eingehen. Die Corvette baut nach wie vor motorentechnisch auf den alten Konstruktionen mit einer zentralen Nockenwelle auf. Trotzdem verbraucht sie weniger als die sehr modernen europäischen Mitbewerbern mit vier Nockenwellen.

Einführung
Im Jahre 1953 stellte Chevrolet die brandneue Corvette vor. In vielen Punkten war diese erste Corvette auf dem Markt einzigartig. Sie war z.b. das erste Serienautomobil, das mit einer Kunststoff-Karosserie gefertigt wurde. Auch war es der erste amerikanische Sportwagen, der nur zwei Sitze besaß. Fast hätte sie ihr Debüt auf der Messe verpasst. Das Logo zeigte ursprünglich die amerikanische Flagge. Die "Stars & Stripes" durfte jedoch per Gesetz keiner komerziellen Nutzung unterliegen, so daß im letzten Momen noch nach validem Ersatz gesucht werden mußte. Man tauschte diese Flage gegen eine mit dem Chevrolet-Logo aus.

Die Corvette gibt es mittlerweile in der sechsten Generation und die siebte steht so lansam vor der Tür. Viele technische und optische Modifikationen wurden seit Ihrer Einführung im Jahr 1953 bis zum heutigen Tage durchgeführt. Heutzutage ist die Corvette in der Welt der Sportwagen als ernst zu nehmende Alternative mit dem sexy Touch zu sehen. Ein europäischer Sportwagenhersteller meinte einmal in einem Interview "Die Amerikaner...sie treten unsere Zugpferde mit dieser Z06 und das zu einem Preis mit dem wir nicht mithalten können!". Aber das war nicht immer so.

In der ersten Generation Ihres Bestehens wurde sie von den ernsthaften Sportwagenfahrern belächelt. Gab es doch weder eine zu europäischen Herstellern vergleichbare Leistung noch ein, für einen Sportwagen adäquates Getriebe. Auch die Bremsleistung ließ sehr zu wünschen übrig. Da die Verkaufsumsätze während der ersten Jahre weiter sanken, plante man bei GM bereits das Absetzen der Corvette. 1955 ließ man davon jedoch ab, da man motorentechnisch mit dem V8 aufrüstete und ein neues 3-Gang-Getriebe einsetzte, das von dem kongenialen GM-Ingenieur Zora Arkus-Duntov entwickelt wurde. Dieser gab auch den später folgenden Sportpaketen seinen Namen in Form des Z. Das Getriebe und der neue Motor änderten die Meinung vieler Fachleute. Sie waren im Gegensatz zu früher der Meinung, daß die Corvette viel an Leistung und Drehfreude gewonnen habe. Derart viel, daß sie nun auf Schulterhöhe zu den arrivierten europäischen Herstellen rangiert. Sie wurde im Reigen der Supersportwagen aufgenommen und als ein anspruchsvoller Sportwagen anerkannt.

Im Laufe der Zeit wurde die Corvette vielfach ausgezeichnet. Im Jahre 1999 wurde sie von der Society of Automotive Engineers mit dem renomierten Preis Best Engineered Car of the 20th Century ausgezeichnet. Zwischen 1978 und 2007 wurde die jeweils aktuelle Corvette neunmal als PaceCar bei den Indianapolis 500 auch als Indy-500 bekannt, eingesetzt.

Freuen sie sich mit mir über eine Reise in die Vergangenheit und lassen Sie uns die einzelnen Entwicklungsschritte der Vette, wie sie liebevoll von Fans genannt wird, vom Anfang als C1 bis zur C7 bestaunen. Auch die Rennfahrzeuge C5R, C6R und C6RZ06, die vielen europäischen Herstellern auch heute noch Kopfzebrechen bereitet, werden hier entsprechend gewürdigt.

Falls Ihr irgendwelche Ideen habt oder Wünsche berücksichtigt werden sollen, bitte ich um einen kurzen Kommentar. Ich werde diese soweit möglich mit berücksichtigen.


Sun Feb 07 22:00:20 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: Gymnasium, Katholische Kirche, Missbrauch

Fördert das Zölibat ein derartiges Verhalten?

Die Zahlen sind ungeheuerlich - und sie erschüttern die katholische Kirche in Deutschland: Nach SPIEGEL-Informationen gab es in den vergangenen Jahren in deutschen Bistümern über 90 Verdachtsfälle auf Kindesmissbrauch. Kirchenvertreter reagieren entsetzt.

weiterlesen

Neben den bereits bekannten 92 Fällen kommt es täglich zu neuen Anzeigen. 60 Mißbraüche an Kindern werden nicht weiter verfolgt, da diese verjährt sind. Max. 10 Jahre nach der Volljährigkeit ist der Zeitraum, in dem der Staat bestrafen darf. Wie kann eine solche Straftat verjähren? Das Opfer hat sein Leben lang unter der Straftat zu leiden. Was meint Ihr?


Sun Feb 07 21:17:57 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (19)

Muss das Waffengesetzt geändert werden?

Mann schießt auf seine Nachbarin

leider muss ich wieder über einen negativen Vorfall berichten heute 🙁. Was mir besonders sorgen bereit ist die Tatsache, dass die Gesetzgeber so gut wie garnichts aus der nahen Vergangenheit gelernt hat. Wir hatte doch letztes Jahr erst den Amoklauf in einer Schule, wo der Junge sich am Waffenschrank seines Vaters bedient hat.

Die Auflagen für die Haltung von Waffen muss dringend geändert werden. Ich finde, dass Waffen aus einem Sportschützenverein oder ähnlichem sicher verschlossen im Vereinsheim bleiben müssen, damit keiner diese gegen Menschen richten kann!

Oder wollen wir irgendwann wie in den USA enden?

Wie steht ihr dazu?

[bild=1]


Sat Feb 06 21:26:45 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Benz, Daimler, Mercedes, Stern

Gottlieb Daimler und Carl Benz

Mit der Erfindung des schnelllaufenden Motors und des Automobils legten Gottlieb Daimler und Carl Benz in den 1880er Jahren unabhängig voneinander den Grundstein für den motorisierten Individualverkehr. Beide brachten ihre privaten Entwicklungsarbeiten mit Hilfe von Geldgebern und Teilhabern in eigene Unternehmen ein: In Mannheim gründete Benz im Oktober 1883 die Firma Benz & Cie., in Cannstatt entstand im November 1890 die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG).
Um ihre Produkte bekannt und unverwechselbar zu machen, suchten beide Firmen nach einem einprägsamen Warenzeichen. Zunächst waren es die Namen der Erfinder selbst, „Benz“ und „Daimler“, die für den Ursprung und die Qualität der Motoren und Fahrzeuge bürgten. Doch während sich die Schutzmarke von Benz & Cie. namentlich nicht veränderte – nur anstelle des Zahnrades von 1903 umgab ab 1909 ein Lorbeerkranz den Namen Benz -, taucht für die Fabrikate der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) nach der Jahrhundertwende der völlig neue Markenname „Mercedes“ auf. Wie kam es dazu?

hier ist die ganze Geschichte

Quelle: Daimler

Bilder: Daimler

[bild=1]


Sat Feb 06 19:11:32 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (28)

Sind die Strafen der Justiz zu lasch?

Jugendliche schießen mit Softair auf Grundschüler

^^
Haben diese verrückte zuviele Ballerspiele gespielt? Es wird ja immer behauptet, dass solche Spiele schuld an solchen taten haben sollen. Aber daran glaube ich nicht, denn es gibt zig tausende oder auch mehr, die virtuell gerne mal rumballern, aber nie auffällig geworden sind.
Meiner Meinung nach sind solche Leute schon von vorn herein geistig irgendwie gestört und irgendwann wird denen vermutlich am PC / Console langweilig und die wollen das mal im realen Leben ausüben.

Ich hoffe, dass diese wahnsinnigen geschnappt werden, bevor die noch mehr unschuldige Grundschüler anschiesen und teilweise schwer verletzen 😰.

--------------------------------------------------

Noch eine kurze Erläuterung zur Umfrage: Sind die Strafen zu lasch? 2 Jahre auf Bewährung z.B. oder auch nur eine lächerliche Geldstrafe. Findet ihr, dass Straftäter viel härter bestraft werden sollten?

Eure Meinungen bitte 🙂

[bild=1]


Sat Feb 06 02:19:19 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: Feuerwehr, Kündigung

Was sagt ihr zu der Kündigung?

Wegen Verspätung gekündigt

^^
Das ist doch echt die Höhe, da tut diese ehrenwerte Frau etwas für die Allgemeinheit und kommt deswegen ca. 1 Stunde zu spät zur Arbeit und wird deswegen gleich abgemahnt 😰.
Als Sie dann auch noch die "Dreistigkeit" besitzt und dagegen Widerspruch einlegt ist der Arbeitgeber erzürnt und drückt der Frau gleich die fristlose Kündigung in die Wand 😰.

Was haltet ihr davon? Ich würd mal gern eure ehrliche Meinung dazu hören 🙂

[bild=1]
[bild=2]
[bild=3]
[bild=4]
[bild=5]


Fri Feb 05 22:38:24 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Steuersünder-Daten, Steuerzahler

Baden-Württemberg sind neue Daten von potenziellen Steuersündern angeboten worden. Für das Landesfinanzministerium ist die CD "sehr interessant". Das Land prüft deshalb den Kauf der Informationen.

weiterlesen

Quelle

Das war zu erwarten. Nachdem der zweite bereits finanziell ausgesorgt hat und gesichert untertaucht ist, kommt nun die dritte CD. Was meint Ihr. Wann werden wir nicht mehr von solchen DatenCD's hören? Man geht ja davon aus, daß ca. 100.000 Deutsche aus allen Gesellschaftsschichten Konten in der Schweiz haben.

Wie sieht's aus? Seid Ihr auch potentielle Steuerflüchtlinge? Ein kleiner anonymer Test klärt die Situation
Hier geht es zum Test: http://www1.spiegel.de/active/quiztool/fcgi/quiztool.fcgi?id=30382


Fri Feb 05 17:39:29 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Euro, Griechenland, Portugal, Verschuldung


Thu Feb 04 13:16:49 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: Auktion, Internet, Jungfräulichkeit, Studentin, versteigert

Ich finde die Studienfinanzierung der Neuseeländerin...

Eine Neuseeländerin ist überwältigt. Um die Kasse für ihr Studium aufzubessern, hat die 19-Jährige ihre Unschuld im Internet angeboten. Mehr als 30.000 User haben bei der Auktion geboten.

weiterlesen

Quelle

Scheinbar tun sich hiermit auch ganz neue Absatzwege für das Rotlichtmillieu auf. Vor meinem Geistigen Auge sehe ich schon Ebay als führende Plattform für bezahlte Quickies. Das Alter mittels PostIdent verifizieren und Zugriff auf Deutschlands größten Rotlichtbereich. Es ist und bleibt ein immenser Markt. Was meint ihr zu solchen Vermarktungsmöglichkeiten?


  • 1
  • nächste
  • von 111
  • 111