Thu Mar 29 21:46:31 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
Audi, Auto, BMW, Europa, Ford, Krise, Mercedes, Opel, VW
![]() Ferdinand Dudenhöfer nach erwartet uns die nächste Absatzkrise auf dem Automarkt.
Geringe Nachfrage auf dem europäischem Fahrzeugmarkt und unflexible Fabriksysteme der deutschen Hersteller sollen dran schuld sein.
So kommt es bei manchen Herstellern wie z.B. VW vor, dass der Neuwagenkunde lange Wartenzeiten in Kauf nehmen muss. Quelle und ganzer Artikel: http://www.merkur-online.de/.../...kt-droht-massive-krise-2250180.html [bild=1] |
Sun Mar 25 19:39:38 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Auto, Carsharing
![]() Hallo zusammen, inwiefern ist Carsharing eine Alternative zum eigenen Auto? Das Fahrrad bietet für den Wochenendeinkauf nicht genug Platz, die Tüten sind zu schwer? Abgerechnet wird entweder Minuten genau, oder pro Stunde plus Verbrauchspauschale je km ab (Flinkster). Zusätzlich wird eine Anmeldegebühr verlangt. Diese kann bis zu 50 € entsprechen. Vorteile von Carsharing: - keine Fixkosten Nachteile von Carsharing: - Fahrzeug steht nicht vor der Tür und muss erst gesucht werden Ich habe mir mal die 3 interessantesten Angebote rausgesucht. ZebraMobil (nur München, Tochtergesellschaft der MVG) Leider nur 2 Fahrzeugmodelle zur Auswahl: Audi A1 und A3 (nur Automatik) Link und weitere Infos: DriveNow (Von BMW mit Sixt zusammen aufgebaut) Zur Auswahl stehen 1er und X1 und zukünftig soll auch noch der i3 folgen. Link und weitere Infos: https://www.drive-now.com/tarife/ Flinkster (DB) Dieser Carsharinganbieter hat die größte Fahrzeugflotte und ist Bundesweit aufgestellt. Link und weitere Infos: ------------------------------- Wie sieht Ihr die mobile Zukunft? Werden zukünftig immer mehr Leute auf Carsharing umsteigen? |
Thu Feb 23 13:00:38 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Auto, Schweden, überlebt
![]() Ein Schwede soll geschlagene 2 Monate in seinem Auto unter einer dicken Schneedecke gefangen gewesen sein und sich ausschließlich von Schnee ernährt haben. Die Tatsache, dass der Mann überlebt hat, grentzt an ein Wunder, betrugen die Temperaturen schließlich bis zu -30 Grad. Quelle und ganzer Artikel: http://www.merkur-online.de/.../...hneitem-auto-ueberlebt-1606883.html ----------------------------- Wahnsinns Geschichte. Doch wie der Herr dorthin kam und wie es zu dieser Misere kam, ist leider ungeklärt. [bild=1] |
Wed Mar 23 18:29:21 CET 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Auto, Quiz
Also, wer kann mir sagen, was das für ein Auto ist? Wenn ihr nicht drauf kommt, gebe ich euch gerne ein paar Tipps 🙂. |
Sat Apr 10 14:06:35 CEST 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
auto, Frau
Frauen am Steuer, meist sehr defensiv fahrend. Doch zunehmend auch auf ihr Recht pochend. Doch wie verhält es sich beim Orientierungssinn und beim Einparken. Ein guter Orientierungssinn erhöht die Fahrsicherheit. wenn man sich andauernd ratlos suchend umschaut, hat seine Konzentration nicht auf das Verkehrsgeschehen gerichtet. Gerade dies provoziert gefährliche Situationen. Andererseits in der Stadt einzuparken ist auch für so manchen männlichen Fahrer ein Problem. Wie verhalten sich die weiblichen Protagonistinnen. Die beiden Videos versuch dies zu klären. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/pxn2fZqsPik" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Thu Apr 01 15:33:47 CEST 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
Ampel, Auto
Schaltet Ihr euer Auto beim Warten an der Ampel ab?Nach verschiedenen Forschern und Wissenschaftlern soll das Ausschalten des Motors an einer Ampel Kraftstoff sparen. In Gegenzug wird gerade die Lichtmaschie und Batterie übermäßig belastet und verursacht hierbei höhere Ausgaben bei der Wartung. Wie haltet Ihr es. Habt Ihr bereits ein modernes Auto mit Start/Stopautomatik? Schaltet Ihr aus oder ist euch das egal? |
Tue Mar 02 10:06:17 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
A3, Auto, Hanau, Unfall
Hallo liebe Blogleser, Samstag Nacht wurde ein Mann auf der Autobahn A3 bei Hanau (in der Nähe Frankfurts) auf der Autobahn mehrfach überfahren. Es handelte sich um einen 47 Jahre alten Mann aus Bad Homburg. Er war derart in Mitleidenschaft gezogen, daß die Polizei zunächst nicht einmal das Geschlecht bestimmen konnte. Nach ersten Ermittlungen wurde festgestellt, daß der Mann wohl am Seitenstreifen anhielt und aus seinem Auto ausgestiegen sei. Weiterhin soll er auf die Fahrbahn gelaufen sein. Dort erfasste ihn ein erstes Auto. Im Anschluß überrollten ihn weitere Wagen. Auch an seinem Wagen konnten mehrere Unfallspuren entdeckt werden. Ob sie vom Unfallhergang herrührten, konnte die Polizei nicht feststellen. Ebenso wenig konnte bisher ermittelt werden, ob es sich womöglich um einen Unfall handelte. Die Autobahn wurde einseitig für sechs Stunden gesperrt. Bemerkenswert ist auch, daß die Polizei Zeugen sucht. Unter anderem soll eine LKW-Fahrerin an einer in der nähe gelegenen Raststätte gefragt Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,680735,00.html Fahrerflicht ist ja an sich schon heay. Aber das krönt alles, was ich bisher gehört habe. Mehrere Fahrer scheinen sich in Luft aufgelöst zu haben. |
Tue Oct 20 01:51:35 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Auto, Kosten, Taxi
Sun Oct 11 20:08:13 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Auto, Bier, Grip, Kasten
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/5hUcAhQoOe4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> [bild=1] |
Wed Aug 19 00:48:19 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Auto, Lieder, Musik
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/r490KKGN8mw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Gibt es eigendlich noch mehr Lieder, in denen es um Autos geht? Update: http://www.youtube.com/watch?v=3aVV9lvmwL4 http://www.youtube.com/watch?v=swtNnzFP9xk http://www.youtube.com/watch?v=XgWu2Fd9LO0 http://www.youtube.com/watch?v=rqscI98YLXY&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=ENw2oz8G360 http://www.youtube.com/watch?v=OK274rUeQyw Manta ist echt grauenhaft 🙄 http://www.youtube.com/watch?v=qlQmmYHANT8 http://www.youtube.com/watch?v=NoLc43YuuTw http://www.youtube.com/watch?v=sCXB-Y-jwaY PS: damit's nicht zuviel wird werden neurungen nurnoch als links eingestellt. |
Sun Sep 30 20:11:21 CEST 2012 |
124er-Power
|
Kommentare (68)
| Stichworte:
Android, Apple, Auto, Automobil. Musikstreaming, Galaxy, iOS, iPhone, Samsung, Smartphone
Was wäre die Welt ohne Musik?
Gibt es überhaupt Menschen, die ohne Musik auskommen? Denn selbst Völker aus dem Urwald musizieren anlässlich einer Feierlichkeit.
Natürlich kann man es mit dem Musikhören auch übertreiben.
Nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema.
[mehr]
Früher konnte man ausschließlich über das Autoradio dem Musikgenuss fröhnen, Kassetten gab es damals noch keine. Plattenspieler wären fürs Auto nicht geeignet gewesen, wobei es sogar mobile Plattenspieler gegeben haben soll, diese waren allerdings nur im Stand nutzbar.
Danach folgte das Kassettenradio, endlich war es möglich, seine eigens zusammengestellte Musik zu hören. Das zusammenstellen an sich war damals allerdings noch sehr aufwendig, da man alles komplett aufnehmen musste.
Überspringen wir mal die Geschichte, ich würde eh die Hälfte auslassen. 😁
Kommen wir also zur Zukunft, die mMn eh interessanter ist. 😛
Während wir aktuell die Musikquellen noch aus UKW Radio, vereinzelt auch schon DAB, CD, Speicherkarte / USB Stick oder interner Festplatte beziehen, könnte es zukünftig ganz anders ablaufen.
Derzeit können wir immer nur das hören, was entweder gerade im Radio läuft, oder was eben gerade auf der Speicherquelle vorhanden ist.
Und wie sieht die Zukunft aus? Höre was du willst, wann du willst, egal wo du gerade bist!
Das Zauberwort heißt Musikstreaming.
Dank Anbietern wie Spotify und der Vernetzung von Smartphones mit dem Auto könnte das Musikstreaming künftig den Audiogenuss im Auto ändern.
Bislang nutzen wir nur Socialmedia, Navigation und diverse andere Apps. Doch ich bin mir ziemlich sicher, dass auch das Musikstreaming eine immer größere Rolle im Auto spielen wird. Wer will kann auch heute dies schon nutzen. Einfach nur das Smartphone ans Radio koppeln und den Streamingdienst starten.
Das einzige worum ich mich etwas sorge ist die Netzüberlastung. Wenn wir künftig alle die Sendemasten so belasten, ist dann eine vernünftige Internetverbindung noch gegeben? Manche Anbieter haben ja heute schon damit Probleme. 😮
Da muss noch einiges investiert werden, bevor die mobile Zukunft, die uns unweigerlich bevorsteht stemmbar ist.
Wie steht Ihr dem ganzen gegenüber?
Nutzt schon jemand einen Musikstreamingdienst?