Thu Feb 25 23:24:14 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (18)
Hallo liebe Blogleser, ... dann freut sich zumeist der Dritte. Doch manchmal auch nicht. Meine Frau und ich haben unser Haus von ihrem Großvater übernommen. Daher kommt es, daß man sich seine Nachbarschaft nicht aussuchte. Das war auch bisher kein Problem. Nebenan ein Fabrikmitarbeiter in Rente, gegenüber ein Angestellter in Rente, dann ein Mann, der einen Hausmeisterbetrieb hat. Alles eigentlich ganz normale Menschen. Man sieht sich, grüßt und geht seines Weges. Alles eigentlich recht friedlich und harmonisch. Ist jemand nicht da, achten die anderen darauf, daß nichts passiert. Das geht nun schon 10 Jahre gut. Falsch. Ich muß sagen, es ging gut. In den letzten Wochen hat unser Gegenüber, der Hausmeisterservice-Inhaber, seinen Lieferwagen dabei. Bedingt durch die Tatsache, daß er zu wenig Mitarbeiter und zu viel Arbeit hat, muß er sehr früh raus. Also versucht er seinen Wagen in der Nähe zu parken. So wagte er sich, den Bus vor dem Haus und Grund eines weiteren Nachbarn zu stellen. Wohlgemerkt. das ist eine öffentliche Straße und er stellte seinen Bus korrekt hin. Das Problem an der Geschichte: Der Nachbar mit dem dahinterliegenden Haus passte es nicht. Die Hauswand hat zwar kein Fenster, aber der Lieferwagen störte. Nun rief jemand schon mehrfach die Polizei an auf daß sie vorbeikommen solle. Heute nun war auch eben jener Busbesitzer da und fragte erstmalig, wer denn die Polizei gerufen hätte. Der arme Polizist, verlegen um die Antwort, darf er es doch nicht sagen, druckste einige Zeit rum. Irgendwann kam ihm "Ein Nachbar" über die Lippen. Jetzt stellt sich hier jeder die Frage, wer so bescheuert sein kann. Der Nachbar, vor dem der Lieferwagen die letzte Zeit nachts stand, Der Nachbar, der den Platz normalerweise für sein Auto verwendet? Ein Dritter Unbekannter? Ein Neider? Nicht daß es mich interessieren würde, wer es war. Mich interessiert vielmehr, wie dämlich man sein muß, derart Terz zu machen. Sein eigenes Leben und das der Anderenn derart zu versauen. Wie unzufrieden ist doch der Mensch im Frieden... |
Thu Feb 25 19:16:15 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Bahn
Thu Feb 25 18:00:25 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Benz, Mercedes, S-klasse, W220
Mercedes S-Klasse prallt gegen Brückenpfeiler Aus bisher ungeklärten gründen kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Von der S-Klasse war nach dem heftigen Unfall nicht mehr viel übrig. ------------------------------- Das Auto wurde regelrecht zerfetzt 😰. Möge er in Frieden ruhen 🙁. [bild=1] |
Thu Feb 25 12:13:22 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
C6, Corvette, Unfall
Hallo liebe Leser, In verschiedenen Beiträgen wurde schon gefragt, wie es denn um den Crashtest einer Corvette bestellt sei. Bis heute blieb ich die Antwort auf diese Frage schuldig und möchte dies nun nachholen. Die abgebildete C6 Cabriolet fuhr am 05.09.2009 im Ventura County in den USA unter das Heck einer Mecedes E-Klasse. Es wurde niemand verletzt. Was nun weiterhin geklärt sein dürfte, ist die Frage, ob die Corvette bei einem Unfall genügend Überlebensraum bietet. Dies kann ab sofort mit Ja beantwortet werden. Ruht doch die E-Klasse auf dem windschutzscheibenrahmen. Interessant dürfte auch der Gesichtsausdruck des Vette-Fahrers gewesen sein, als er plötzlich den Unterboden des Mercedes vor sich sah. Quelle: http://jalopnik.com/.../...s-e+class-to-explain-physics-of-wedge-shape |
Thu Feb 25 10:33:31 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (12)
das Bundesverfassungsgericht ist ja bekanntermaßen das rechtsstaatliche Gegenstück zur jeweiligen Regierung in Bonn. Nun hatte das Gericht vor wenigen Tagen eine Entscheidung in Sachen Regelsatz Hartz IV zu treffen. Und man kippte diese Sätze. Es muß nun eine neue Berechnung erfolgen. Das an sich ist ja bekannt. Auch daß neben den Gewerkschaften auch einzelne Parteien einen Mindestlohn fordern ist lauthals verkündet worden. Der deutsche Gewerkschaftsbund möchte ab dem 01. Mai 2011 einen Satz von 8,50€ pro Stunde erzielen. Ein Standpunkt der durchaus verständlich ist. Soll sich doch gemäß den Parolen der Parteien Arbeit lohnen. Doch eine kleine Meldung ließ mich stocken. Laut N-TV verdient eine Garderobenfrau im Deutschen Bundestag 5,50 Euro die Stunde. Dumpinglöhne im Bundestag vereint mit der Forderung nach einem Mindestlohn? Die IG Bau mahnt an, daß eine Putzfrau einen tariflich festgeschriebenen Mindestlohn von 7,87 Euro die Stunde zusteht. Das gillt überall in Deutschland. Für Jede Firma. Nur nicht für den Bundestag. Dort erhalten die Damen und Herren der Putzenden Zunft wie ihre Kollegen und Kolleginnen an der Garderobe €5,50 die Stunde. Wie kann das sein? Der Bundestag, selten um eine Erklärung verlegen, bemerkt, daß die Putzfrauen zu langsam arbeiten würden. Gilt das auch für Politiker? Wohl kaum. Die Frau an der Garderobe, die Ihre Aufgabe darin sieht, die Jacken und Mäntel, die Schals und Handschuhe sorgsam auzubewahren, die sicherheitstechnisch besonders ausgewählt wird, verdient so wenig, daß sie, lebt sie alleine, eben diese Hilfe beantragen muß? Die Putzfrau, die dafür sorgt, daß sich jeder einzelne Politiker in seinem Büro und im Plenum auf saubere Stühle setzt, verdient zu wenig? Wenn man die Zahlen auf den Monat umlegt erhält man ein monatliches Salär von 990 Euro Brutto! Und da wundert sich einer ob der sich häufenden Zahl von Hilfsbeddürftigen? Sollten Politiker und deren Einrichtung nicht mit gutem Beispiel voran gehen? Sollten Institutionen wie der Deutsche Bundestag nicht demonstrieren, daß es auch gesetzeskonform geht? Quellen |
Thu Feb 25 10:05:08 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Alkohol, Käßmann, Kirche, Rücktritt
Hallo liebe Leser, was eine einzelne Fahrt doch ausmachen kann. Wenn man betrunken am Steuer sitzt und mit dem Auto über eine Rote Ampel fährt und dann auch noch von der Polizei angehalten wird, kann es teuer werden. Neben dem Umstand, eine saftige Strafe wegen des Alkoholverbots und der Roltlicht-Mußachtung zu erhalten, wackelt bei so manchem auch der Job. So auch bei der EKD-Ratspräsidentin Margot Käßmann am vorgestrigen Tag. Gestern trat sie dann von all ihren Ämtern in Ihrem Amtssitz in Hannover zurück. Ihre Kinder begleiteten sie. Das mit dem Alkohol ist so eine Sache. Wenn ich weiß, daß ich noch fahren muß, dann trinke ich einfach nicht. Und wenn ich getrunken habe, dann fahre ich nicht. Und so wie ich, verhalten sich zig tausend andere Autofahrer jeden Tag auch. Das nennt sich im Allgemeinen Rückgrat. Man steht zu dem, was man tut und richtet sein Handeln an dem gesunden Menschenverstand aus. Daß sich die Kirchenvertreter beider christlichen Religionen und auch die Politiker für sie außsprachen, verwundert mich nicht weiter. Nur eine Frage schwirrte mir die Ganze Zeit im Hinterkopf herum. Wie will die Dame, kann sie doch schon mindestens einmal nicht vom Glase lassen, 20 Millionen evangelische Christen führen. Wie dachte sie, könne sie Rückgrat und Solvenz beweißen? Und warum in aller Welt sagt man Ihr nun all diese Eigenschaften zu, nachdem sie vehementen Druck erhielt? Ich werde die Fragen wohl nie beantwortet bekommen. Weitere Quellen und mehr Infos: |
Wed Feb 24 10:39:40 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (130)
Hallo liebe Blogleser, eine kleine Meldung am Rande. Und doch so viel Zündstoff. Der amerikanische Verteidigungsminister Robert Gates hielt eine Rede an der "National Defence University", einer Hochschule des Pentagon. Darin bemängelte er die Ablehnung Europas zu militärischer Gewalt. Er sei der Meinung, daß sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Politik militärische Einsätze zu kritisch betrachtet würden und die Gefährdung des Friedens und der Stabilität verkannt würde. Weiterhin warnte er vor einer vermeindlichen europäischen Schwäche und vor allem der damit verbundenen Außenwirkung. In Hinblick auf die NATO betonte er, daß hierdurch große Probleme auftreten würden. So wären die europäischen Staaten momentan nicht in der Lage, Transportflugzeuge und Kampfhelikopter nach Afghanistan zu bringen. Dies hätte direkte Auswirkungen auf die Truppen vor Ort. Meine Meinung: |
Wed Feb 24 09:52:26 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (92)
| Stichworte:
autotausch, Bugatti, c6, corvette, veyron, zr1
Hallo liebe Leser, irgendwie habe ich dieses Geschäft anders in Erinnerung. Mann verkauft Corvette und kauft sich stattdessen einen Veyron. Er steigt also in der Nahrungskette auf. Nicht so ein texanischer Öl-Multimillionär. Dieser sah die Corvette und während des Verkaufsgespräches unterhielt man sich und war sich einig, daß eine ZR1 durchaus einem Ferrari, Laborghini oder eben auch einem Veyron ebenbürtig sei und wurde handelseinig. Er gab seinen Bugatti Veyron in Zahlung und nahm statt dessen eine Corvette ZR1 mit. Nicht, daß die Corvette mit ihren 647PS schwächlich wäre, aber gegen einen Veyron im Tausch? Auf jedenfall wird sich der Texaner für die erhaltene Summe, man spricht von einem Verkaufspreis von 1,4 Millionen bis 3,6 Millionen Dollar, dürften dann auch für die Corvette, die 107000 Dollar kosten, alle anfallenden Kosten enthalten sein. Sachen gibt's, die gibt es schon garnicht mehr. Quelle : http://jalopnik.com/.../...ti-veyron-for-corvette-zr1-doesnt-look-back |
Tue Feb 23 22:40:51 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Extras, Geld, Optionen
Hallo liebe Blogleser, was gibt es nicht alles. Was wird nicht alles als Extra verkauft, um dem Kunden das schwerverdiente Geld aus der Tasche zu ziehen. Jetzt mal was ganz feines. Ein Soundsimulator von V8 und V10 Motoren, wenn man einen kleinen Motor hat. Der Sound ist dann im Innenraum über die Anlage hörbar. Na, wenn das nichts ist. Da schaut man sich, wenn richtig angeschlossen, auch ein M316i, ein Audi RS4 1.6i oder ein C180 AMG ganz toll an. Habt Ihr auch solche extras, die Ihr für vollständig sinnfrei haltet? |
Fri Feb 26 12:28:55 CET 2010 |
Faltenbalg33989
|
Kommentare (262)
Hallo lieber Leser,
in unserem Blog haben wir schon seit einigen Tagen politische Themen. Innerhalb dieser Diskussionen gab es immer wieder Theorien, die nach Verschwörung rochen. Ich habe hier mal die wichtigsten Theorien aufgeführt.
Welche Verschwörungen fallen euch ein?