Sun Dec 12 20:56:41 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Audi, BMW, Dacia, Ford, Honda, Lexus, Mazda, Mercedes, Nissan, Opel, Peugeot, Renault, Toyota, VW

videoblog
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 17.07.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
124er-Power
Besucher
-
anonym
-
Herold357
-
premacy
-
KIKO99
-
Monostatos
-
Albert1968
-
spookie
-
derdiedasnicolas
Neue Artikel
- Fahrbericht: Porsche 992 Carrera 4S
- Geht das aussterben der Automobilhersteller zukünf...
- Wie passen SUVs und Klimaschutz zusammen?
- Der Fall Audi - neues zum Abgasskandal
- Ist Bentley auf dem Absteigenden Ast?
- Das aussterben des stationären Einzelhandels und k...
- Ist Elektromobilität das Allheilmittel gegen die C...
- Zu Besuch im Ofenwerk Nürnberg
- 125 Jahre Diesel - Doku über Rodolf Diesel
- Alt ist besser! Die Anti Wegwerfgesellschaft
Stammleser (665) (346)




































Meist kommentiert
Top 10 Artikel
- Schreibst du noch oder spammst du schon?
- Der automobile Jahresrückblick 2010
- Die besten Sparwitze
- Grusel-Tuning Mercedes Spezial
- Was ist das beste Konzept? V- R- oder VR Motor?
- Mercedes W124 Bericht auf Kabel1
- Wieso werden noch Zahnriemen anstatt von Steuerket...
- Welches Auto fahrt ihr und was waren die Beweggrün...
- Fährt die Bundeswehr neuerdings AMG-Mercedes ?
- War früher wirklich alles besser?
Sun Dec 12 22:35:20 CET 2010 |
Kurvenräuber18294
DACIA ist dreck...
allein wie die gefertigt werden... ganz schlimme sache und schon fast menschenverachtend...
schrott halt. und mit einem dacia kann man auch nichts reißen^^
Sun Dec 12 22:38:20 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Warum kauft man sich einen Dacia?
[...] Hier geht die Dacia Debatte weiter 😮
http://www.motor-talk.de/.../...le-jahresrueckblick-2010-t3021403.html
[...]
Artikel lesen ...
Sun Dec 12 22:46:49 CET 2010 |
Dr Seltsam
In Kürze:
Mein Auto top.
Ford flop.
Dacia geht marschiert nach oben recht salopp.
🙂
Sun Dec 12 22:49:55 CET 2010 |
deville73
Nicht alle Ford flop...
Auch wenns reimt und dichtet... 😁
Sun Dec 12 22:52:04 CET 2010 |
124er-Power
Die amerikanischen Ford sollen ziemlich mies sein haben mir Freunde aus den USA berichtet 😁
Sun Dec 12 22:56:12 CET 2010 |
Dr Seltsam
Naja deville, ich meint damit eher den Fordservice. Den Fistel werd ich aufjedenfall behalten und fahren solange wie es geht. Aber ich weiß es kommt der Tag da wird aufjedenfall die Frage nach einem Zweitwagen stehen. Und wenn Ford so weitermacht wie bisher sieht es bisher sehr düster aus das dieser Zweitwagen ein Ford wird.
Eher ein Dacia. Weil mit jedem Ford ich schon allein wegen der Teile an Ford gebunden bin. Und den Verein hab ich sowas von satt.
Sun Dec 12 23:02:07 CET 2010 |
124er-Power
Hallo Doc,
was isn am Ford Service so schlimm?
Sun Dec 12 23:17:56 CET 2010 |
Fensterheber35959
Fährst du mit dem Ford ins Glüüück, kommste mit de Bahn zrüüück !!!
Sun Dec 12 23:23:31 CET 2010 |
andyrx
Ich seh den Blogautor schon künftig im Dacia Vorfahren😁
Mfg Andy
Sun Dec 12 23:31:25 CET 2010 |
124er-Power
Du solltest mal richtig lesen lernen Andy! 😁
Sowas würd ich mir niemals kaufen, dann lieber einen Fiat 😁
Mon Dec 13 00:04:32 CET 2010 |
Ireton
Ich würde Dacia auch zu dem Gewinner des Jahres machen - und zwar nicht nur im Hinblick auf die Verkaufszahlen, sondern auch im Hinblick auf die allgemeine Akzeptanz. 2005 wollte ich als Regionalreporter mal eine Geschichte über Dacia-Käufer machen, das scheiterte schlicht daran, dass kaum jemand damals diese Autos in der nicht gerade reichen Region kaufen wollte.
Das hat sich eindeutig geändert. Alle drei Dacia-Modelle sind inzwischen sehr oft auf den Straßen zu sehen - ein Beweis, dass die etablierten europäischen Autohersteller mit ihren Produkten, die immer größer, aufwendiger und teurer werden (und das quer durch alle Marktsegmente), zT am Bedarf vorbeiproduzieren.
Mon Dec 13 00:08:10 CET 2010 |
124er-Power
Beim Thema vorbeiproduzieren kennen sich GM und Ford USA bestens aus 😛
Mon Dec 13 00:11:02 CET 2010 |
Ireton
Das ist wohl wahr - aber Ford hat es immerhin ohne Staatshilfe geschafft... Das kann man von GM nicht so ohne Weiteres behaupten. Trotzdem auch ein heißer Kandidat für den Hersteller des Jahres. GM hat es bewiesen: Totgesagte leben lange! 😉
Mon Dec 13 00:22:49 CET 2010 |
124er-Power
GM hat aber auch z.B. den Hersteller Pontiac aussortiert 😉
Korrigiert mich, wenn Pontiac nicht zu GM gehört.
Mon Dec 13 12:10:09 CET 2010 |
Kurvenräuber18294
zu ford kann ich ehrlich gesagt nichts negatives sagen. fahre seit 5 jahren ford.
momentan einen fiesta st. auto ist top...
wird zwar jetzt bald verkauft und durch den neuen polo ersetzt, das hat aber nichts mit der qualität zu tun.
naja und der service war bei mir immer top. und zu ausserplanmässigen reparaturen musste ich nie, nur inspektionen...
Mon Dec 13 20:04:58 CET 2010 |
124er-Power
Gefällt dir der Polo besser, oder was ist sonst der Grund für den Wechsel?
Mon Dec 13 20:20:46 CET 2010 |
notting
Renault. Der Grund steht in einem Posting bei der Vorgänger-Variante dieses Blogeintrags, den der Blog-Autor wohl komplett gelöscht hat :-D
notting
Sat Dec 18 12:12:20 CET 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: Der automobile Jahresrückblick 2010 : videoblog
Deine Antwort auf "Der automobile Jahresrückblick 2010"