• Online: 3.206

Sun Jan 31 00:29:15 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Anwalt, Geschwindigkeitsmessung

Was würdet Ihr tun, wenn Ihr mit diesem Blitzer erwischt worden wäret

Hallo zusammen,

 

Eben habe ich einen Bericht gesehen, der mich aufhorchen läßt. Es ging um die sogenannten Blitzer. Man fährt gedankenversunken die Straße entlang, schaut ab und zu auf den Tacho und meint, innerhalb des Limits zu sein. Und dann das. Es blitzt. Es macht sich Hektik breit. Ein unwohles Gefühl steigt auf. War ich zu schnell? War es der nebendran? Oft zahlt man, weil man von objektiven Meßergebnissen ausgeht.

 

Doch dies ist weit gefehlt, wie man seit einem Jahr in Mannheim sehen kann. Dort hat die Stadt neue "Starenkästen" für €80.000 pro Stück gekauft. Es handelt sich um die Geräte mit dem Namen PoliScan Speed der Firma Vitronic. Diese Meßergebnisse werden vor Gericht offensichtlich nicht anerkannt, da die Geräte keine einwandfrei plausiblen Ergebnisse auswerfern. Mehr noch, mit allen Geräten dieses Herstellers haben die Gemeinden eine schlechte Karte und defacto den "Schwarzen Peter" in ihrem Blatt

 

Obwohl die Stadt Mannheim bereits juristischen Ärger mit einem geblitzten Taxifahrer hatte und das Gerät vorläufig außer Betrieb nahm, blitzen sie inzwischen weiter. Allen Unkenrufen zum trotz verwarf z.B. das Amtsgericht Ellwangen die Gutachten des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Auch in Dillingen ging eine derartige Klage für die Gemeinde anders aus, als sie dachten.

 

Internetlinks zum Thema:

Pressemitteilung der Stadt Mannheim

Deutscher Presseverband

AG Dillenburg, 02.10.2009, PoliScan Speed, Freispruch.

Poliscan Speed: Amtsgericht Ellwangen verwirft Gutachten des Regierungspraesidiums Karlsruhe

PoliScan Speed – fehlende Plausibilität des Messvorgangs

weiterführende Videos

über die Blitzerabzocke in Osnabrück

Germany's worst radar / Deutschlands übelster Blitzer

 

Was meint Ihr dazu? Konsultiert Ihr einen Anwalt, zieht Ihr bei solchen Blitzern vor Gericht oder akzeptiert Ihr das Ticket ohne Gegenwehr?


Thu Jan 28 01:49:56 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (17)

So hören sich Märchen für echte Autofans an :D

 


Thu Jan 28 01:03:39 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: USA

Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.

 

 

 

Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:

 

 

 

a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war.

 

 

 

b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr.Truman hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.

 

 

 

c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvania versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr. Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000$ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der Einbruchdiebstahl-Versicherung des Hauseigentümers.

 

 

 

4. Platz

 

Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr.Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.

 

 

 

3. Platz

 

Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.

 

 

 

2. Platz

 

Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.

 

 

 

Platz 1

 

Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist: Mr.Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago MotorHomes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmobils einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.

 

--------------------------------------------

 

Danke an gurusmi für den Text.


Wed Jan 27 01:03:56 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (8)

Auftauen mal anders

 

Ähm, wo hat der denn den Fön hingesteckt? Wie geht denn sowas ? :eek:


Wed Jan 27 00:58:14 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Schilder

Schräge Schilder

 

Selten so über Schilder gelacht :D. Schon allein das erste Schild ist einfach nur genial. Wie kommt man nur auf sowas :eek::D ?

Bitte mehr davon :D:D:D:D


Sun Jan 24 21:59:26 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: GTA

Echt geil :D


Sun Jan 24 20:15:38 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: AMG, Mercedes, SLS, Stunt


Sun Jan 24 02:02:25 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (29)    |   Stichworte: 7er, BMW, E32, Prototyp, V16

Wusstet ihr, dass BMW einen 16 Zylinder gebaut hat? :eek:

Also ich bis dato zumindest nicht. Ich wusste nur vom W140 V16, der es aber nie zum Prototypen geschafft hat.

 

weiterlesen


Sat Jan 23 01:40:48 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Frankreich, Google, Steuer

Google-Steuer

 

Google nimmt allein in Frankreich 800 Million € an Werbeeinnahmen ein und Frankreich möchte ein Stück vom Kuchen abhaben.

 

---------

 

Was haltet ihr von der Idee?

 

------------------

 

Komisch, dass die CDU nicht auf diese Idee gekommen ist :cool:.

 

Wär aber wirklich mal eine gute Einnahmequelle.

 


Wed Jan 20 11:23:10 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: Drift, Mercedes, Schnee, Sprinter

Na der beherrscht sein Fahrzeug ja ganz gut, aber wie schafft man es, dass das Heck ständig am ausbrechen ist? Bin zwar noch nie einen Sprinter gefahren, aber Hecktriebler schon. Liegt das an der größe, oder gibt der einfach zu viel Gas aufeinmal?

 


  • 1
  • nächste
  • von 111
  • 111