Sun Sep 13 12:07:03 CEST 2009
|
Olli the Driver
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Alfa, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Austin, Austin Healey, Bugatti, Citroen, Datsun, Dethleffs, Ford, Jaguar, Lancia, Maserati, Mercedes, MG, NSU, oldie, Oldtimer, Oldtimergala, Opel, Peugeot, Porsche, Schwetzingen, Sonstiges, Toyota, Triumph, Volvo, VW
Heute nun der letzte Teil der Trilogie einschließlich der Siegerehrung. Einige schöne Lancia und Alfa Romeo Modelle gibt es hier zu sehen. Besonders eindrucksvoll fand ich den Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport. Ein Gesicht mit einem Charakter den 20.000 LEDs nicht erreichen können. Mille grazie Signore Lopresto for showing your excellent cars. Auch der nicht minder prächtige Lancia Aurelia Vignale, der auch Gesamtsieger wurde, gehört diesem italienischen Sammler. Aber auch von anderen Marken gab es wieder viel schönes zu sehen. Ein Volvo P1800 (leider mit einem etwas stillosen modernen Radio), ein VW Hebmüller Cabriolet, Toyota 2000 GT, NSU TT und Ro80, einen Austin Healey Sprite Mk. I, besser bekannt als Frogeye, Porsche 911 aus den 70ern in typischen Farben und diverse andere Fahrzeuge. Interessant auch der Mercedes 190 SL mit einem Dethleffs Tourist Wohnwagen. Die Dachkonstruktion des Ford Fairline Skyliner fand ich interessant, die heutigen mehrteiligen Verdecke brauchen zum Glück nicht mehr so viel Platz und lassen auch einen größeren Kofferraum übrig. |
Thu Sep 10 22:08:07 CEST 2009
|
Olli the Driver
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Alfa, Alfa Romeo, Bugatti, Fiat, Ford, Jaguar, Karmann, Lagonda, Lancia, NSU, oldie, Oldtimer, Oldtimergala, Opel, Peugeot, Porsche, Rolls Royce, Schwetzingen, Sonstiges, Tatra, Volvo, Zagato
Hier nun Teil 2 meines Berichts von der Oldtimergala in Schwetzingen. Gibt wieder einige Alltagsklassiker zu sehen, aber auch seltene Einzelstücke. Zagato war zum 90sten Geburtstag eine Sondershow gewidmet, aber auch von anderen Marken waren sehenswerte Exemplare dabei. Viele schöne Jaguare, ein sehr schöner Peugeot, seltene Opel GT Versionen, herrliche Lancias, wunderschöne Lagondas, ein Armstrong Siddeley und andere kaum bekannte Marken. Und für Holzfans sind einige Anregungen dabei wie man seinen Wagen passen gestalten kann 😉. |
Wed Sep 09 23:39:12 CEST 2009
|
Olli the Driver
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Alfa, Alfa Romeo, BMW, Bugatti, Citroen, Datsun, DKW, Fiat, Ford, Lancia, Mercedes, MG, Morgan, Oldie, Oldtimer, Oldtimergala, Opel, Peugeot, Saab, Schwetzingen, Simca, Sonstiges, VW
Nach einem Jahr Pause war dieses Jahr endlich wieder die Oldtimergala (ehemals als Concours d'Elegance bezeichnet) in Schwetzingen zu sehen. Viele schöne Autos vom 19. Jahrhundert bis fast heute waren zu sehen. Da ich nicht, wie andere Blogautoren 🙂, meine Leser mit mehreren Hundert Bildern im Blog "quälen" will teile ich den Bericht in mehrere Teile auf. Nur, wo fange ich an? Chronologisch, nach Ländern, Klassen, Farben, Reifenmarke, ...? 😕 Es gibt diverse Bugattis zu sehen, einen traumhaften Lancia, mehrere Mercedes sowie weitere Fahrzeuge aus Deutschland, England, Frankreich, Italien, USA und Japan. |
Sun Sep 20 15:44:53 CEST 2009 |
Olli the Driver
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
IAA, IAA 2009, Messe, MOTOR-TALK, Sonstiges
Guten Morgääähn!
Vor 12 Stunden bin ich von der m-t IAA Party nach Hause gekommen. Ein Klasse Event, vielen Dank an das gesamte m-t Team für die Organisation und alle Teilnehmer fürs teilnehmen 🙂.
Morgens gegen 9 Uhr treffe ich an der Messe ein, dort wartet bereits XC70D5 auf den Einlass. Nach ersten Gesprächen betreten wir an einigen schönen BMW Oldtimern vorbei die BMW Messehalle.
[bild=1] Dank unseres m-t T-Shirts bekommen wir eine riesige BMW Tragetasche mit einigen BMW Magazinen, Kugelschreiber, Eiskratzer mit Parkscheibe und Gummibärchen (bzw. Gummiautos). Die Tasche erweist sich fürs mitschleppen durch sämtlich Hallen als zu groß, der nützliche Inhalt wandert in die Hosentasche und die Tragetasche verbleibt in der BMW Halle. Diese ist für mich die schönste der IAA, mit dem besonderen Highlight das hier tatsächlich fahrende Autos präsentiert werden. [mehr]
Eigentlich soll die Vorstellung bei BMW um 9:30 losgehen, also nehmen wir auf den Sitzen platz und treffen dort alsbald auch auf WalkingElk samt OHL und Sohn. Die Begrüßung durch BMW wird dann leider auf 10:00 verschoben und beginnt dann noch mit 10 Minuten Verspätung, Zeit die wir lieber in die Besichtigung der Autos auf dem Stand investiert hatten.
Die Begrüßung seitens BMW beschränkt sich dann auf ein paar Sätze und dem Auftritt von MT-Tom der die Gelegenheit bekommt dem gesamten Publikum motor-talk.de zu präsentieren. Nun ja, BMW hatte die schwierige Aufgabe als erster mit der Horde der motor-talker umzugehen und konnte nicht wissen wie viele Leute da kommen, die anderen Hersteller konnten sich im Laufe des Tages besser auf uns vorbereiten.
Der neue X1 wird vorgestellt, ein kleines SUV das mir persönlich gefällt, bin eigentlich kein SUV Fan aber der X1 käme für mich als Alternative zu einem kleinen Kombi in Frage. Der 5er GT wirkt in echt auch wesentlich harmonischer als auf den Bildern, seine 5 Meter sieht man ihm auf den ersten Blick nicht an. Weitere BMW Modelle rollen durch die Halle, am meisten Eindruck macht aber ein BMW 328 mit einem geilen Sound und echten Abgasen, die Halle riecht nach den nur zwei Runden, die leider nicht für ein gutes Foto ausreichen, nach diesem Wagen.
[bild=19] Weiter geht es über das riesige Gelände, unterwegs stößt noch "unser" Mod boisbleu zu uns. Bei Mini wird neben dem bereits bekannten Coupé Concept auch ein Roadster präsentiert, der besser aussieht als das normale Mini Cabrio. In einer Halle sind diverse Dragster ausgestellt, imposante Gefährte mit einem Drehzahlmesser der erst anfängt wo meiner schon lange aufgehört hat. Einige Gasumrüster sind auf der Messe vertreten, aber wie passt dann dieser Spruch auf einem anderen Stand dazu? 😁. Einige schöne Oldtimer sind hier auch ausgestellt.
Der neue Saab 9-5 - leider wieder mal ein Saab den man ohne Typenschilder keiner Marke zuordnen kann. Mit Sicherheit kein hässliches Auto, aber eines dem eine Identität fehlt. Der Opel Astra wird umlagert, sieht gut aus, eine klare Steigerung gegenüber dem aktuellen Modell auch wenn einige Designelemente bereits von anderen Marken bekannt sind. Bleibt zu hoffen das Opel in gute Hände und wieder auf die Beine kommt um genügend Modelle davon absetzen zu können.
Der Fototermin steht auf dem Plan, dafür das über 400 Pakete verkauft worden sind ist die Fläche recht leer, aber wie Nachfragen anderer Besucher zeigen unser Auftritt dort zu einiger Aufmerksamkeit geführt.
Dann endlich sind wir bei Volvo, für uns Volvistie natürlich einer der wichtigsten Stände auf der Messe. Der S60 Concept zieht die Blicke auf sich, ein schöner Wagen der hoffentlich wie angekündigt ohne große Änderungen in die Serie geht. Das die hinten angeschlagenen Türen und die gläserne Mittelkonsole es erwartungsgemäß nicht in die Serie schaffen werden wurde aber auch von Volvo Mitarbeitern bestätigt.
Als C70 Fahrer interessiert mich natürlich besonders das C70 Facelift. In den Diskussionen bei uns im Volvo Forum konnten mich die ersten Bilder nicht wirklich begeistern. In echt wirkt der Wagen zum Glück deutlich hübscher als auf den Bildern. Mir persönlich gefällt die zurückhaltendere, schlichtere Front meines C70 immer noch besser, andere Besucher bevorzugen die neuere, etwas aggressivere Front. Die neuen Rückleuchten sind nicht so übel wie zunächst befürchtet, diese passen zur aktuellen Volvo Linie.
Dem C30 steht die neue Front meiner Meinung nach besser, das Heck hat sich aber nicht gerade zum besseren hin verändert.
[bild=49] Der rote XC60 R-Design gefällt mir auch gut und ich kenne schon jemanden, der darauf wartet den Wagen genau so (nur mit anderer Motorisierung 😉) bestellen zu können.
Natürlich habe ich auch die Frage nach der drohenden Übernahme von Volvo durch chinesische Hersteller gestellt, diese konnte erwartungsgemäß vom Standpersonal nicht beantwortet werden, einige meiner Bedenken wurde aber geteilt. Und wie auf der Messe sichtbar wurde interessieren sich Chinesen durchaus für Volvos 😁.
Weiter ging es an von Brabus teilweise veredelten, teilweise verödeten Fahrzeugen zur Mercedes Halle. Hier hatte ich das Glück für die VIP Führung ausgelost worden zu sein. Wir bekommen Kopfhörer und in mehreren kleineren Gruppen werden wir durch die Ausstellung geführt und bekommen die neuen Technologien und die Fahrzeuge erläutert.
Am Schluss sind wir beim Live-Talk auf dem Mercedes-Stand dabei, wo bert und MT-Tom die Fragen der m-t Community zum SLS AMG an einen Experten richten können. Mercedes hat sich hier viel Mühe gegeben uns motor-talkern einen tollen IAA Besuch geboten, vielen Dank dafür. Draußen vor der Halle stehen einige schöne alte Mercedes Cabrios die als Hindernisse dienen müssen um den Einparkassistenten zu testen.
Der Alfa 8C Competizione wird der Marke hoffentlich neue Impulse versetzen. Bei Porsche kann man sich sicher sein der der Panamera diese liefern wird.
Ab ins Krankenhaus, nein, auf die Sonnenbank - ähm, wo sind wir hier? Ach so, auf dem VW Stand. Die Halle wirkt völlig grell und steril, zumindest von allen "großen" Herstellern der meiner Meinung nach schlechteste Messeauftritt. Der e-up und der L1 sind hinter Absperrungen zu sehen. Ja, sie sind zu sehen. Während viele Messebesucher die bekannten und seit Jahren oder Monaten bekannten Massenmodelle wie Golf oder Passat belagern fristen diese beiden Studien am Rande vom Stande ein weitgehend unbeachtetes Dasein.
Bei Skoda gibt es den neuen Superb Combi zu sehen. Ein schöner Wagen mit einem Heckdesign das sich eher an aktuellen Audi Avants orientiert als an VW Variants. Dieser Wagen mit seinem guten Design dürfte, wenn er Skoda-übliche Preise bekommt, dem Passat Variant einige Kunden abringen können, das Zeug dazu hat er. Der Skoda Yeti überrascht durch ein sehr gutes Platzangebot für einen Wagen dieser Größe.
Audi. Die letzte Station der IAA Tour. Die Mitarbeiter von Audi scheinen nicht zu wissen wie viele motor-talker da erscheinen werden. Wiederum erscheinen hier keine 400, aber die ca. 30 die sich bereits am Audi Stand aufhalten führen zum Beginn der Präsentation, während die größere Masse sich erst draußen gesammelt hat und pünktlich zum geplanten Starttermin an den Stand kommt. Die am Stand gereichten Getränke sind dann nach dem langen Tag sehr willkommen, während die Messe bereits offiziell beendet ist haben wir noch die Möglichkeit die Autos in der leerer werdenden Hallte anzusehen.
Dann beginnt das zweite und eigentliche Highlight dieses Tages. Auf einer Messe kann man sich nur in kleineren Gruppen bewegen und so sind dort zumeist Leute gemeinsam unterwegs die sich schon vorher kannten. Auf der Party besteht dann die Möglichkeit auch mal mit den anderen motor-talkern ins Gespräch zu kommen, die man sonst höchstens vom Lesen oder oft noch gar nicht kennt. Erstaunlicherweise ist die Party nicht gut besucht, von den über 400 eigentlich angemeldeten Usern sind hier maximal ein Drittel vertreten, dafür erweist sich die aufgrund der hohen Anzahl an erwarteten Teilnehmern vergrößerten Location als etwas zu weiträumig.
Nach einen 10-stündigen Messetag freue ich mich, mich endlich hinsetzen und ein kaltes (alkoholfreies, musste in der Nacht noch nach Hause fahren) Bier zu trinken und einige Gespräche führen zu können. Den ersten Teil des Auftritts von Tom Twist verpasse ich dadurch, erst den zweiten Teil höre ich mir an und muss sagen, auch bei der Wahl der Band hat das m-t Team eine gute Hand bewiesen. Die 3 Jungs machen gute Stimmung, etwas schade das nur so wenige Leute zuhören, das die Tanzfläche leer bleibt ist den platten Füßen nach dem Messetag geschuldet.
Danke, Danke, Danke 🙂
Ein schöner Tag ist vorbei. Das m-t Team hat einen guten Messetag organisiert, und einige Hersteller haben sich in den Dialog mit uns begeben. Vielen Dank an Audi, BMW und Mercedes die als erste Hersteller den Mut hatten uns internetsüchtigen verrückten Nerds 😉 einen offiziellen Auftritt auf der wichtigsten Automobilmesse zu ermöglichen. Die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen von m-t haben dann dafür gesorgt den Tag zu etwas besonderem zu machen.
Ich hoffe wir sehen uns bei der IAA 2011 oder einem anderen ähnlichen Event mal wieder.
Gruß, Olli
[galerie]