Prototyp - Automuseum in Hamburg : Olli the Driver
  • Online: 3.561

MOTORTESTS.de - Test und Erfahrungsberichte aus der MOTOR-TALK Community

Olli the Driver

Über meine Volvos, meinen Peugeot und andere schöne Autos

22.11.2009 16:17    |    Olli the Driver    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: Hamburg, Oldtimer, Prototyp, Sonstiges

Bei meinem letzten Besuch in Hamburg hatte ich etwas Zeit. Die Stadt als solche ist durchaus sehenswert (muss selbst ich als Bremer anerkennen ;)), der Hafen weithin bekannt und auch die Speicherstadt dürfte hinreichend berühmt sein.

 

Eigentlich wollte ich ja ins Miniatur Wunderland. Hatte mir vorher die Seite angesehen, die Wartezeiten an einem Wochentag schienen mir akzeptabel zu sein und ich wusste nicht genau wann ich dort sein würde, habe also keine Karte reserviert. Ein Fehler, denn mein Besuch fiel genau in die Zeit der dortigen Herbstferien, die Wartezeit wurde mit 2 Stunden geschätzt. Man hätte zwar dort warten können, es hätte kostenlose Getränke gegeben, aber 2 Stunden warten war nicht gerade nach meinem Geschmack. Also nahm ich "Plan B" in Angriff, den die Mitarbeiter des MiWuLa in der Hinterhand hielten, griff mir die Broschüre mit den anderen Sehenswürdigkeiten in der Speicherstadt. Oh, ein Automuseum, da bin ich natürlich genau richtig. Also hin dort.

 

Prototyp - Personen. Kraft. Wagen.

 

In einem alten Speicher ist in der ersten Etage ein sehr modernes Museum eingerichtet. Sehr hell, fast schon kühl wirkt der Raum, die Atmosphäre passt aber, bildet so einen Kontrast zu den ausgestellten Autos. Und was man da so findet, Modelle von bekannten Herstellern der der breiten Masse wohl kaum bekannt sind, Karosserien kleinerer Hersteller auf bekannten Fahrgestellen und Fahrzeuge von Tüftlern und Bastlern.

 

Im Keller (trotzdem hell genug), diese Räume sind dann nicht mehr so liebevoll gestaltet, einfach ein großer Raum in dem viele Autos stehen. Dennoch sehenswert. Insgesamt gut eine Stunde sollte man einplanen, ideal für einen Zwischenstopp wenn die Zeit für die "großen" Museen nicht reicht.

 

In der Nachbarschaft gibt es dann noch ein weiteres Museum, das Internationale Maritime Museum Hamburg, von dem ich sehr beeindruckt war, knapp 4 Stunden reichten kaum aus um alles zu betrachten, ein Tipp für alle Hamburg Besucher die genügend Zeit haben.


22.11.2009 16:29    |    PartyBlazer

Beim letzten Hamburgbesuch wollte ich auf jeden Fall ins Prototypen Museum aber bei den vielen Sehenswürdigkeiten die diese tolle Stadt zu bieten hat ist es extrem schwierig alles in 4 Tage hineinzustpfen !

Naja...beim nä. mal dann !

22.11.2009 17:01    |    Spiralschlauch34912

Wie wohltuend, von einem Bremer lobende Worte über Hamburg zu hören ..

 

Ich bin demnächst wieder in meiner alten Heimat. Da werde ich deinen Prototyp-Museum-Tipp vielleicht anwenden können.

 

Falls du mal auf Rügen weilen solltest, könnte dich das Eisenbahnmusem bei Prora bzw. Binz auch interessieren.

Es ist lange nicht so schick mit Loft, Shop und so, sondern noch ein bisschen DDR-mäßig verschrammelt, aber mit schön herausgeputzten Ausstellungsstücken. Und neben beeindruckenden Eisenbahnen auch einige lustige Autos, die man fast nur noch aus alten Filmen kennt.

Anbei ein paar Fotos (nur von einigen Autos).

 

Gruß

VLau50

22.11.2009 17:15    |    UHU1979

Ein äußerst interessanter Bericht. :) Das Museum will ich mir auch noch anschauen, wen ich mal wieder in HH bin. Gerade der Leyat Hélica ist faszinierend.

 

Deine Aussage zum Internationalen Maritimen Museum deckt sich mit meiner Erfahrung.

22.11.2009 17:15    |    _RGTech

Faszinierend.

 

Da stehen bald mehr Porsche als im Porschemuseum....

22.11.2009 17:29    |    Olli the Driver

VLau50, danke für den Hinweis. Auf rügen war ich schon, bin dort mit dem Rasenden Roland gefahren.

 

UHU, ja, das Museum kann man zwischendurch mal mitnehmen. Für alle die noch keines der beiden kennen: Wenn es die Zeit zulässt würde ich aber das Maritime Museum als erstes ansehen, danach die Prototypen.

 

RGTech: ja, Porsche dürfte die dort am häufigsten vertretene Marke sein.

22.11.2009 17:29    |    Achsmanschette51801

Ich wollte mir das alles auch schon längst mal angeguckt haben - aber man kommt ja zu nix...

22.11.2009 17:32    |    PartyBlazer

@ Vlau50...ich weiss jetz nich ob der Olli ein Bremer ist aber ich bin keiner :D:D Falls du mich damit meintest ?? Ich selbst komm ausm Rhein-Neckar Kreis nähe Sinsheim ! (Und der Olli hat au HD aufm Nummernschild :confused::confused: )

Aber die Bremer ess ich gern bei Nordsee ;)

22.11.2009 17:40    |    Olli the Driver

Ich habe jetzt HD auf dem Nummernschild, das liegt aber nur daran das es hier unten die besseren Jobs gibt, daher musste ich HB den Rücken kehren. Aber Bremen ist nun mal meine Heimat, ich bin immer noch Bremer auch wenn ich da nicht mehr lebe.

22.11.2009 17:54    |    PartyBlazer

Aaahh siehste okay dann hat sich das aufgeklärt ! Ja aber hier 'unten' is au schön :D:D

22.11.2009 18:33    |    Spiralschlauch34912

@Olli the Driver:

Auf rügen war ich schon, bin dort mit dem Rasenden Roland gefahren.

 

Das ist ja wohl eher ein grasender Roland bei gerade mal 30 km/h ...

Wie kommt ein C70-Driver denn damit klar ??

22.11.2009 18:44    |    Olli the Driver

Zitat:

Wie kommt ein C70-Driver denn damit klar ??

Nun ja, mein C70 ist mit dem 136 PS Diesel auch nicht gerade ein Rennwagen. Und der Rasende Roland ist immer noch deutlich schneller als das Segelboot mit dem wir Rügen umrundet haben. Mein Leben ist hektisch genug, im Urlaub darf es gerne mal etwas langsamer zugehen :)

25.11.2009 13:44    |    XC70D5

Danke für die tollen Bilder, wieder einen Museumsbesuch gespart ;)

 

 

Gruß

 

Martin

28.11.2009 18:18    |    Spiralschlauch34912

Hallo Olli the Driver.

War gerade gestern im Miniatur Wunderland.

Es gab null Wartezeit und deshalb keinen Grund, ins Automuseum zu wechseln. Zwei Stunden Wartezeit wären echt zermürbend und du hast dich bestimmt richtig entschieden.

 

Aber das, was man im Miniatur Wunderland geboten bekommt, ist wirklich sehr, sehr eindrucksvoll.

Wenn man sich noch einen Rest kindlicher Spielzeug-Faszination bewahrt hat (was bei jedem gesunden Mann der Fall sein sollte), dann kann man dort Stunden verbringen und immer wieder von vorne beginnen: so was hat man einfach noch nicht gesehen.

29.11.2009 19:53    |    Olli the Driver

Ja, wenn ich mal wieder nach Hamburg komme werde ich das noch mal angehen.

Deine Antwort auf "Prototyp - Automuseum in Hamburg"

Der Schreiberling

Olli the Driver Olli the Driver

Fährt wieder Elch


 

Inhaltsverzeichnis

Hier geht es zum

Blog Inhaltsverzeichnis

Hat jemand was gesagt?

Blogleser (127)

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war gerade hier?

  • anonym
  • Bayernlover
  • bono1982
  • Lukas.H96
  • gibbx
  • SydEF
  • Whity1961
  • Frino
  • Brownie302
  • Jovis

Blog Ticker