Fri Sep 05 21:42:32 CEST 2008
|
Olli the Driver
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Astra, Cabrio, Erfahrungsberichte, Opel, Probefahrt
Mal wieder eine Probefahrt im Cabrio. Himmel ist bewölkt, aber es ist warm. Kurze Erklärung beim Opel Händler, dann geht es offen los, Testobjekt ist ein Astra TT 1.9 CDTI Cosmo. Scheiben hoch, Windschott hoch und ab dafür. So ist es angenehm im Innenraum, das einzige was sofort stört ist der sehr niedrig und nahe am Auge platzierte Innenrückspiegel, der einen großen toten Winkel ergibt. Der Sitz ist dabei ganz unten, eigentlich mag ich hohe Sitzpositionen, aber in diesem Wagen ist mir selbst die unterste Position noch zu hoch. Mit dem Sitz mag ich mich auch nicht so recht anfreunden, trotz Lendenwirbelstütze passt er sich nicht optimal meinem Rücken an. Dafür aber eine Sitzneigungsverstellung, das findet man in dieser Klasse selten. Mal die Fenster runter, etwas mehr Wind in den Wagen lassen. Bei Landstrassentempo fängt der Gurt sehr unangenehm an zu flattern, schlägt ständig auf die Schulter, so macht das keinen Spaß, also Fenster wieder hoch. Mal wieder meine übliche Strecke, erst hoch auf den Berg um einige Serpentinen zu fahren, oben Bilder machen und wieder zurück. Mache einige Bilder im offenen Zustand, dann mache ich das Dach zu um auch Bilder bei geschlossenem Wagen zu machen. Der Fahrt runter möchte ich geschlossen antreten, um zu testen wie laut der Wagen bei geschlossenem Dach ist und ob es Geräusche vom verwindenden Dach gibt. Aber was ist das? Der Kofferraum ist nicht richtig zu. Geht doch eigentlich automatisch, innen einfach den Schalter drücken, dann geht das Dach zu und der Kofferraum verschließt automatisch. Geht aber nicht. Das Dach geht nicht mehr auf, der Kofferraumdeckel lässt sich auch mit leichter Gewalt nicht schließen. Kurz vor 18:00, schnell beim Opel Händler anrufen. Hier auf dem Berg ist der Empfang selbst im D1 Netz aber sehr schlecht, ich erreiche noch eine Mitarbeiterin, die sagt aber das keiner mehr da ist, will mir noch was sagen aber dann reißt die Verbindung ab. Versuche die Opel Hotline anzurufen, aber das Netz ist einfach zu schwach. Im Handbuch ist dieses Problem auch nicht beschrieben. Also fahre ich mit nicht verriegeltem Kofferraumdeckel den Berg runter, die erste Minute klanglich wunderschöne untermalt Unten angekommen versuche ich es wieder telefonisch bei "meinem" Opel Händler, aber nach 18:00 geht da niemand mehr ans Telefon. Hatte ich nicht vorhin angerufen und ein Problem gemeldet? Scheint da niemanden zu interessieren. Auf zum nächsten Opel Händler, der zufällig zur gleichen Händlergruppe gehört. Aber um 18:20 ist hier auch schon niemand mehr zu erreichen. Also rufe ich die Opel Hotline an. Ich: "Hallo, ich mache gerade eine Probefahrt mit einem Astra TT und der Kofferraum geht nicht mehr zu." Super, außer Burger King gibt es hier nichts. Warte dann im Auto und höre Radio. Nach 50 Minuten kommt endlich - der ADAC. Die brauchen offenbar zuverlässige Autos, denn der gelbe Engel fliegt mit einem Ford Galaxy ein Tja, was sagt man dazu? Scheiß Karre ... Ja, ich weiß, sicher ein blöder Einzelfall. Ich kenne einige zufriedene Opel-Fahrer die ohne Probleme schon mehrere Opels hatten. Aber hier gilt für mich: Es gibt keine zweite Chance um einen ersten Eindruck zu hinterlassen Was wenn ich jetzt mit diesem Auto auf einer Insel wäre, dringend die Fähre kriegen muss und der Deckel nicht zugeht? Nein, Opel, so wird das nichts mit uns. Hatte ja auch mal darüber nachgedacht noch mal zu warten bis der Insignia vorgestellt wird, aber für die nächsten Jahre ist mir die Lust auf Opel erst mal vergangen. |
Thu Oct 09 11:48:12 CEST 2008 |
Devil`s Corsa
Ich finde, dies kann man gut der gegend abhängig machen. In Berlin und ohne Garage würde ich mir nur eins kaufen mit Blechdach. Das Zeltdachgefühl wie es V70 schreibt, kann ich mir als Camper sehr gut vorstellen
Wed Oct 15 21:15:27 CEST 2008 |
fudder83
Ich fahre seit ca. einem Jahr einen Astra Tiwn Top also ich bin knappe 1.90m gross und habe keine probleme mit der kopffreheit.Man sollte auch kein sportlich ausgelegtes Coupe/cabrio mit einer limousine vergleichen.Der astra tt baut halt nun mal niedriger dach mäßig und die motorhaube sehe ich auch perfekt. Also bitte bleib fair bin vorher auch lange Ford Mondeo Kombi gefahren . Und zum Ford Focus cc (bin selber grosser Ford Fän) das design ist mit sicherheit geschmackssache aber besser verarbeitet als ein Astra TT? da darf ich mal lachen die haben es bis jetzt noch nicht richtig hin bekommen das dach dicht zukriegen obwohl sie nur ein zweiteiliges dach moniert haben.Hab mir den Focus cc schon einige mal innen und außen genau angeguckt(war damals auch in meiner auswahl,eben dem Peugeot 307cc) und im gegensatz zu den normalen Focus modellen wirkt der CC billig und grob verarbeitet. Man kann einen Volvo,Audi,Mercedes auch verarbeitungs techinsch nicht mit einer wesentlich günstigen marke vergleichen und ein cabrio ist halt nun mal keine limousine und verwindet sich halt immer etwas.
Tue Oct 21 13:37:12 CEST 2008 |
Spannungsprüfer26786
Ist natürlich blöd solch eine erfahrung zu machen. Aber ich kann diese ewige Markengewimmer nicht mehr hören. Was du fährst Opel, oder ich kauf mir keinen Japaner. sowas ist echt schei...
Deswegen finde ich es gut, dass du wirklich viele Eindrücke sammelst. deine Erfahrungen sind auch wirklich super beschrieben und helfen wohl vielen hier.
Aber an deiner Stelle würde ich einen Opel Insignia trotz der schlechten Erfahrung mit in deine Planung nehmen. Denn ich habe ihn neulich in Natura gesehen, und da gefiel er mir viel besser, als auf den ganzen Bildern hier und da. Und wenn der Innenraum das hält was hier einige schreiben, dann wäre das wohl ein ernsthafter Knadidat für dich.
Ansonsten würde ich wohl auch zum A4 oder dem V50 tendieren. Echt schöne Autos...
Tue Oct 21 21:43:54 CEST 2008 |
Olli the Driver
Ich trage keine Scheuklappen. Klar, ich bin kein Opel Fan, aber wenn die ein überzeugendes Auto auf den Markt bringen könnte sich das ändern. Aber ich habe jetzt mit den kleinen Volvos das gefunden was ich gesucht habe. Ob es der praktische V50 oder der unvernünftige C70 werden weiß ich noch nicht, aber damit steht fest das ich ein Auto von der Größe eines Insignia, gut 30 cm länger, 9 cm breiter, diese Größe brauche ich nicht, damit wird der Insignia trotz seines attraktiven Preises für mich uninteressant.
Wed Oct 22 01:45:50 CEST 2008 |
Achsmanschette51801
Nachvollziehbar. Die ausladenden Ausmaße des Insignia sind für mich auch ein grund, von diesem abzulassen. Drin sitze ich ja gut, aber das ist eben nicht alles
Wed Oct 22 08:05:13 CEST 2008 |
Spannungsprüfer26786
Das ist natürlich ein Argument. Aber zwischen V50 und C70 ist doch ein ordentlicher Preisunterschied, oder?
Und Glückwunsch schon mal für deine ausdauernde Suche... Wer so lange gesucht und getestet hat, der ist dann bestimmt auch zufrieden.
Wed Oct 22 19:17:56 CEST 2008 |
Olli the Driver
Ja, sehr ordentlich. Das in Verbindung mit dem geringeren Nutzwert macht mir die Entscheidung ja so schwer.
Danke... Das hoffe ich auch, sonst hätte sich die Mühe nicht gelohnt.
Mon Oct 27 22:52:50 CET 2008 |
vfactory
Also da muß ich auch mal was schreiben. Ist aber eher Positiv.
Ich habe mir vor gut einem Jahr einen Opel Signum für eine Probefahrt besorgt. Da ich Rückenprobleme habe und mich in vielen Sitzen nicht richtig wohl fühle fragte ich nach einer längeren Probefahrt. Also nicht die 30 Minuten quer durch die Stadt. Der nette Verkäufer schaute mich an. Ich war mit etwas sehr schludriger Kleidung da und unrasiert. Also insgesamt ziemlich verrissen. Er fragte nur wann ich sagte Donnerstag bis Sonntag würde gut passen. Ich fragte nach den Kilometern und er sagte nur solange es sich in Grenzen hält also 500 km pro Tag.
Ich kam etwas ins Grübeln......
2000 Km... hm eigentlich wollte ich nur nach Kassel und dann wieder zurück.
Wir machten den Termin klar.
Einen Tag vor dem Termin klingelt mein Handy. Der Opelhändler. Er sagte er hätte da zwei schlechte Nachrichten für mich. 1. der Opel Signum 1.8 Elegance ist nicht verfügbar. Und 2. Ich kann den Wagen nicht am Sonntag zurückgeben sondern erst am Montag.
Ob ich auch einen gleichwertigen Diesel nehmen würde. Klar sagte und wegen Montag geht auch klar. Ich bekam einen Opel Signum 3.0 V6 CDTI Cosmo Kombi mit allen Was man sich wünschen kann. Auf dem Rücksitz war eine Kühlbox.
Als ich die zuhause voll machen wollte stellte ich fest das da schon Getränke und ein kleiner Gruß drin waren. Als kleine Erfrischung für unterwegs.
Wir sind also noch abends nach Venedig runter und haben dort einen Kurzurlaub gemacht.
Tolles Auto, super Service. Nur die Klimaanlage streikte in Österreich. Naja da ruft man den Opelsevice an und was soll ich sagen. 40 Minuten Später war ein Techniker da der das Problem in 20 Minuten behoben hat.
Ich war begeistert.
Am Montag Abend habe ich das Auto mit 2565 Km zurückgegeben. Ohne Murren und gemeckerte. War gar kein Problem.
LG
Detlef
Tue Dec 15 18:25:15 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel:
Gute Nachrichten!
[...] seiner Champions Zucht im Kofferaum....
Hi,
dann mal alle bitte lachen, hier kommt das undichte Auto:
http://www.motor-talk.de/.../...befahrt-im-opel-astra-tt-t1964810.html
Und ich darf noch zitieren:
Zitat:
Scheiß Karre ...
... Scheiß Service ...
...... Scheiß Opel ... [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Der gescheiterte Versuch einer Probefahrt im Opel Astra TT"