• Online: 1.271

Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013    |    dodo32    |    Kommentare (6735)    |   Stichworte: Golf, VW

Hallo Zusammen!

Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke.

Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten.

Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein.

Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat.
Wir wollen voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und uns nicht aus der Anonymität heraus profilieren.

Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen.

Na dann, Feuer frei!

-dodo-

Schrauben!Schrauben!

Mon Aug 15 14:45:50 CEST 2016    |    stahlwerk

...bin gerade dabei einen weiteren meiner PF Motoren zu revidieren. Zylinderlaufbahnen sehen alle gut aus, keine Längsriefen o.ä. und Kreuzschliff noch sichtbar. Die Pleuellager werden allesamt erneuert ( neue Schrauben samt Muttern sowieso ) und eine neue G60 Ölpumpe verbaut. Alles weitere ebenfalls neu wie Wasserpumpe ( SKF ), Zahnriemen/Rolle ( Conti ) und alle Dichtungen sind von elring/Reinz.
In der Ölwanne sah es dafür schrecklich aus ( siehe Foto ). Das kommt von Billig-Motorenöl samt ellenlangen Ölwechselinterwallen...zurück bleibt " Pudding" und eine Ölpumpe mit saumässig Spiel ( axial und zu den Zahnradflanken ).
Ekelhaft sowas !!!


Mon Aug 15 14:58:02 CEST 2016    |    stahlwerk

...was mir noch aufgefallen ist, ist folgendes:
Beide Blöcke sind laut MKB "PF" Motoren...trotzdem gibt es da deutliche Unterschiede.
Die ersten 3 Fotos sind der in Revision befindliche Block (nur) mit Kennzeichnung "A", flachen Mulden in den Kolben und die "normale" Dichtplatte in Höhe der Nebenwelle.
Die letzten 3 Fotos sind von einem weiteren "PF" Block (nur) mit Kennzeichnung "1,8", tieferen Mulden in den Kolben und einer "großen" Dichtplatte in Höhe der Nebenwelle.
Vor allem halt die Kolben mit unterschiedlicher Muldentiefe und damit unterschiedlicher Kompression bringen mich zum Grübeln...!
Hat jemand eine Idee zu den Unterschieden...?!


Mon Aug 15 15:27:58 CEST 2016    |    sony8v

Servus steel

soweit ich weiß bedeuten die Buchstaben hinter den teilenummern immer die Weiterentwicklung oder verbesserung der teile

Mon Aug 15 15:33:28 CEST 2016    |    stahlwerk

Hi sony.
...ok, klingt sinnig.
Nur welcher Block ist dann der "Evolution" Block und wie erklärt sich die Sache mit den versch. Tiefen der Kolben und damit der Verdichtung bei gleichem MKB...?!

Mon Aug 15 15:41:10 CEST 2016    |    sony8v

das ist eine gute frage

was ich weiß ist das die nummer ohne zusatzbuchstaben die erste Serie ist danach A, B, C usw.

Mon Aug 15 15:43:15 CEST 2016    |    sony8v

hmmm laut deinen Bildern ist der eine ein Audiblock denn so ein großes Audi logo haben die bei vw direkt nicht gemacht

Mon Aug 15 15:54:49 CEST 2016    |    stahlwerk

...mmmh, war nochmal nachmessen...beide Motorbloecke sind definitiv welche mit 1800ccm, d.h. beide haben die gleiche Höhe von 278mm und eine 81er Bohrung und auf beiden steht "PF" als MKB...seltsam !

Mon Aug 15 16:06:32 CEST 2016    |    sony8v

ja das ist sehr komisch mir fällt nur das grosse audilogo auf 😕

Tue Aug 16 01:32:57 CEST 2016    |    Martin GT

Hmm... bin kein Audi-Fachmann, aber vielleicht gab es den PF ja auch im Audi?

Typ 81/85 vielleicht?

Haben bzw. hatten Audi und VW jeweils eigene Gießereien? Kann ich mir kaum vorstellen, das wäre nicht wirtschaftlich.

Edit: Im Audi gab es ihn nicht, nur im Golf/Passat 35i. Demzufolge wird wohl letzteres zutreffen.

Tue Aug 16 08:00:37 CEST 2016    |    stahlwerk

...ich hatte gestern alles an MKB vom Audi 80 bis 100 nachgeschaut...da gibt es keinen PF Motor.
Den PF gibt/gab es nur im Passat 35i, dem Golf 2 und dem Jetta 2.
Das einzige was ich mir erklären kann ist dass die PF Blöcke in unterschiedlichen Gießereien gefertigt wurden...bleibt trotzdem noch das "Rätsel" mit den unterschiedlichen Kolben/Verdichtung !

Tue Aug 16 12:30:49 CEST 2016    |    dodo32

Hab gerade Mittagspause. 🙂 Steel, wo hast Du denn die Motoren her? Was man halt nie weiß ist, wer da vielleicht schon vor langer Zeit seine Finger drann hatte. Ich hab letztes Jahr auch 2 Wundertüten gekauft da hatte ich auch das eine oder andere "Aha" Erlebnis...

Wed Aug 17 09:34:58 CEST 2016    |    stahlwerk

...diese beiden PF Motoren hatte ich aus ebay kleinanzeigen.
Alle Motoren waren komplett und sämtliche Anbauteile noch dran wie ZK, Wasserpumpen, LiMa, Ansaug-/Abgaskrümmer usw und zumindest soweit ich es anhand dem Zustand der Dichtungen und Teilenummern beurteilen kann, noch nie "offen"...

Fri Aug 26 17:57:54 CEST 2016    |    dodo32

sony, der Draht vom Schweißgerät brennt sich permanent vorne fest. Die Kupferspitze habe ich getauscht. Keine Besserung. Kann das am Schlauchpaket liegen? Laut Anleitung im Rahmen des möglichen

Fri Aug 26 20:19:07 CEST 2016    |    sony8v

hast du ein trennspray für die düse:

http://www.ebay.de/.../221875513215?...

das ist wichtig

Fri Aug 26 20:21:49 CEST 2016    |    dodo32

ja, bringt aber nichts

Fri Aug 26 20:23:49 CEST 2016    |    sony8v

halofonieren😕

Mon Aug 29 19:33:01 CEST 2016    |    Anarchie-99

Der neuste trend aus Brazilien. 😁😁

Vw 16v Crossplane Motor

https://www.youtube.com/watch?v=oFHsl6TcKJM

Wie der schön gierig am gas hängt und er klingt wie ein kleiner v8. 😎😎

Mon Aug 29 19:46:04 CEST 2016    |    Künne

Was bedeutet Crossplane?

Mon Aug 29 19:53:38 CEST 2016    |    dodo32

...sag mal sony..., was kostet denn so ein Gerät, mit dem man die Käfigrohre schneiden kann bzw. nach was muss ich suchen? Ich finde irgendwie nichts

Mon Aug 29 19:56:05 CEST 2016    |    Anarchie-99

Zitat:

Was bedeutet Crossplane?

https://www.youtube.com/watch?v=oEXUrO5wYcE

Zitat:

..sag mal sony..., was kostet denn so ein Gerät, mit dem man die Käfigrohre schneiden kann bzw. nach was muss ich suchen? Ich finde irgendwie nichts

Metallbandsäge oder Metallkreissäge?

Mon Aug 29 20:13:20 CEST 2016    |    Künne

Ich kann mir nicht vorstellen was das bring, abgesehen von etwas ruhigerem Motorlauf und geilem Sound

Bei 2 Zylinder reihenmotoren gibt es ja auch die gleich und Gegenläufer

Mon Aug 29 20:19:57 CEST 2016    |    dodo32

mir wurscht, Anarchie. Hauptsache ich kann die Käfigrohre so zusägen, wie ich es brauche und dass es passt

Mon Aug 29 20:30:18 CEST 2016    |    PIPD black

@Anarchie-99
Mit dem Yamaha-Video fühle ich mich in der Annahme bestätigt, eher einen Motorrad-Motor als nen V8 zu hören.😉😛

Tue Aug 30 07:04:26 CEST 2016    |    sony8v

Tue Aug 30 11:26:20 CEST 2016    |    wellental

Zitat:

Vw 16v Crossplane Motor

Sehr cool 😎😎😎

Tue Aug 30 15:09:37 CEST 2016    |    stahlwerk

...cross plane gibt es schon recht lange bei Motorrädern...besonders halt bei Sportmaschinen oder Rennern ( z.B. Yamaha YZR M1 Moto GP Maschine )...Stichwort " Screamer", Big Bang" und "Twin Pulse"...

Tue Aug 30 18:14:47 CEST 2016    |    sony8v

und säge angesehen dodo 😕

Tue Aug 30 18:45:10 CEST 2016    |    dodo32

Kurz. Kann ich damit jedweden Winkel sägen?

Tue Aug 30 18:47:38 CEST 2016    |    sony8v

laut Beschreibung stufenlos

ich hab meine käfigrohre mit der Flex geschnitten😉

Tue Aug 30 22:17:59 CEST 2016    |    dodo32

Dann braucht man auch noch ein Teil, dass sich "Rohrfräse" nennt. Ist auch egal. Ich habe mich zu über 90% dazu entschieden, die Karosserie aufzugeben. Um viele Erfahrungen reicher und 2.000 Euro ärmer 😁 😁 😁 Allerdings muss ich ganz klar sagen, dass es der Versuch wert war. Man ist weiter gekommen, als man gedacht hat. Schade einerseits nur um die Zeit. Die hätte man besser ins aktuelle Rennfahrzeug investiert

Tue Aug 30 22:47:26 CEST 2016    |    PIPD black

Einerseits schade, andererseits wohl vernünftig.🙄

Tue Aug 30 22:52:08 CEST 2016    |    dodo32

Ja, mir gefällt das nicht, so wie es ist. Das war nach dem heutigen Stand der Dinge ein netter Versuch aber ich habe irgendwie auf der Zielgeraden die Lust verloren, weil ich etwas verbockt habe. Sitzkonsolen sind sogar schon drinn, beim Spengler war er auch aber es gibt ein Detail das mich stört und ich daher denke dass es besser ist, das Ding einzustampfen. Eigentlich eine Kleinigkeit aber da muss viel passieren, dass ich da nochmal angreife. Irgendwann ist auch dodo erschöpft. Eine Woche Urlaub und unzählige Stunden und dann das..., ne, ich mag grad nimmer

Tue Aug 30 23:29:28 CEST 2016    |    PIPD black

Du wirst dir das schon reichlich überlegt haben und ich werde dich nicht versuchen umzustimmen.😉
Konservier das Ding und stell es gut weg, evtl. findet sich im Rentenalter nochmal die Gelegenheit.😁

Wed Aug 31 07:07:24 CEST 2016    |    sony8v

Dodo so schnell gibst du nicht auf das ist ein befehl😉

Ich such dir die rohrfräse raus die ist nicht teuer😉

Sat Sep 03 22:17:42 CEST 2016    |    PIPD black

@stahlwerk
Lüftet dieser Blog evtl. das Geheimnis deiner unterschiedlichen Motoren?
http://www.motor-talk.de/.../-was-bisher-geschah-teil-3-t5798126.html

Sun Sep 04 08:51:30 CEST 2016    |    stahlwerk

...nein.
Der 16V hat Ventiltaschen in den Kolben...der 8V eben nicht !
Ich werde es aber noch rausfinden was es mit den Unterschieden auf sich hat trotz gleichem MKB...

Mon Sep 05 05:32:23 CEST 2016    |    Martin GT

Seid ihr zufällig an superleichten Rennbatterien interessiert?

Könnte da was Nettes bauen - 29AH LiFePo4 Batterie, Gewicht unter 2kg.

Mon Sep 05 09:28:02 CEST 2016    |    dodo32

Steel, ich habe eine weitere Theorie. Nehmen wir einmal an, die Motoren sind tatsächlich nie geöffnet gewesen und so ausgeliefert worden. Einspritzung identisch. Wenn Du nun tatsächlich eine andere effektive Verdichtung ermittelst könnte es vielleich sein, dass es sich ggf. um einen Export Motor handelt? Ich würde in die Richtung einmal ermitteln bzw. versuchen herauszufinden welcher der beiden denn nun ein "echter" PF ist, so wie ihn die meisten hier in Deutschland kennen. Also nach dem Ausschlussverfahren. Vielleicht gab es beispielsweise (!) den Motor für andere Märkte am Anfang noch ohne Kat und mit höherer oder niedriger Verdichtung? Vielleicht sagte man, in dieser oder jener Region kann keine gleichbleibende Kraftstoffqualität sichergestellt werden und wir reduzieren trotz Klopfregelung? So irgendwie könnte ich mir das vorstellen...

Mon Sep 05 15:06:31 CEST 2016    |    Martin GT

Evtl. wurde kolbentechnisch verbaut was gerade da war und das dann über unterschiedliche Kopfdichtungen ausgeglichen?

Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.09.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Capo

dodo32 dodo32

Meister Lappi


Drüberflieger

  • anonym
  • Dual-Sport
  • benprettig
  • Steff342
  • dodo32
  • driver95
  • Chef1408
  • CarstenH
  • der_Derk
  • Hans-57

Mitwisser (177)

Über mich

Herzlich Willkommen in meinem Blog!

Als ich meinen 2er Golf GTI im Jahre 2008 kaufte ahnte ich nicht, wo mich die Reise mit diesem Wagen hinführen würde. Relativ schnell entstand der Wunsch nach 2 Doppelvergasern und damit beginnt auch die Geschichte dieses Blogs.

Über das Forum lernte ich sony8V kennen. Viele Telefonate und Treffen später stand dann irgendwann einmal fest: ich hätte gerne ein Rennauto!

Hier findet Ihr die Geschichte meines Golf und wie er vom Youngtimer zum Rennwagen wurde. Überdies Artikel zu meinem E 21, der den Ursprung meiner Leidenschaft bildete. Das wusste ich allerdings erst, als er fertig war. Viel Spaß beim schmökern im Blog!

-dodo-

Fuhrpark

Archiv