Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6735)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Fri Aug 09 00:41:36 CEST 2013 |
Arnimon
*Ächz*
Ich hau mich jetzt hin.
Fri Aug 09 00:43:03 CEST 2013 |
oneedition
..ich auch gn8 🙂
Fri Aug 09 00:44:53 CEST 2013 |
dodo32
N8 Leute, ich bin noch ein wenig auf. Urlaub und vom Gruppe 2 träumen... 🙂😎. Der zuletzt verlinkte geht mir net aus dem Kopf...
Fri Aug 09 09:31:25 CEST 2013 |
sony8v
dodo du hast doch mal gesagt das dein clubkollege die formen für einen e21 liegen hat 😕
wieso machst du dir die gfk-teile nicht dann selber 😕
Fri Aug 09 10:38:09 CEST 2013 |
dodo32
....weil er dann *so* aussieht 😰😁 und das geht nun bei aller liebe wirklich nicht 🙁
Fri Aug 09 10:39:55 CEST 2013 |
sony8v
wiso soll das nicht gehn 😕
sieht doch😎😎😎 aus
Fri Aug 09 10:41:51 CEST 2013 |
dodo32
...weil das ein Gruppe 5 und kein Gruppe 2 ist. 😉
Fri Aug 09 10:42:47 CEST 2013 |
sony8v
dann ist es halt ein gruppe 5 😁
Fri Aug 09 10:50:04 CEST 2013 |
dodo32
Lol, ja. Und wer soll das bezahlen? Vor allem ist der 1,96 Meter breit. Der geht dann zwar in die Garage aber dann pass ich nicht mehr rein 😁
Fri Aug 09 10:58:14 CEST 2013 |
sony8v
alles ausreden 😁😁😁😁
du hast mich auch überredet zu dem 1ser spoiler😮
übrigens da kannst auch mal nach kunststoffteilen fragen :
http://www.singer-carbon.de/
und der steel kennt da auch einen laden
Fri Aug 09 11:01:16 CEST 2013 |
sony8v
das ist auch ein guter laden für bmw :
http://www.einzig-kfz.de/
Fri Aug 09 11:23:25 CEST 2013 |
dodo32
http://3er-foren.de/showthread.php?tid=21268
Der ist sogar mit Vierzylinder 😰
Fri Aug 09 16:58:06 CEST 2013 |
sony8v
sag ich doch ein feiner 4 ender und nicht so einen schweren klopper von 6ender
der hat auch einen quadtacho verbaut so wie ich das auch vorhabe 😁
Fri Aug 09 17:42:43 CEST 2013 |
sony8v
das ist der shop vom steel:
http://www.schmidt-gfk.de/joomladrei/index.php/bmw
Fri Aug 09 18:20:03 CEST 2013 |
Batterietester47956
Hey Leute,
wollte nur mal berichten, dass ich diese Woche auch keinen Ölverbrauch feststellen konnte. Bin ca. 700km gefahren und wenn da ein Ölverbrauch da ist, dann ist er minimal.
Fri Aug 09 18:21:14 CEST 2013 |
sony8v
ist doch gut das der eimer kein öl braucht 😁
Fri Aug 09 18:23:38 CEST 2013 |
Batterietester47956
@sony: Blätter mal nen paar Seiten zurück. Da hatte ich nen Problem geschildert. Und zwar hat sich der Motor auf 1000km auf einmal nen Liter Öl reingezogen.
Fri Aug 09 18:26:20 CEST 2013 |
Provaider
Du hast nur falsch gemessen beim ersten mal.
Wer misst misst Mist.
Fri Aug 09 18:30:17 CEST 2013 |
Batterietester47956
@Prov: Quatsch nicht, ich bin Profi😉. Wenn du die 300ml für den Ölfilter, den ich eventuell nicht vorher befüllt hab, weglässt, fehlt immer noch nen halber Liter.
Fri Aug 09 18:31:27 CEST 2013 |
Provaider
Du vergisst aber den Ansaugschnorchel, das Filterpapier saugt ja auch was auf 😉
Fri Aug 09 18:33:46 CEST 2013 |
Batterietester47956
Ich vermute eher, unser Marder zu Hause hat sich abends mal zwei Drinks genehmigt. Das klingt für mich plausibler.
😁
Fri Aug 09 18:37:14 CEST 2013 |
sony8v
oder der Nachtbar hat was gebraucht 😁
Fri Aug 09 18:39:26 CEST 2013 |
Provaider
Oder im Gebinde war schon wenier drin. Dann hast bestimmt nicht bei Normbedingungen gemessen, keine kalibierten Messmittel verwendet und dann auch noch versucht uns den Peilstab als Messinstrument zu verkaufen.
Damit bist in MRT durchgefallen, lese dir erst mal die GUM durch
Fri Aug 09 18:42:10 CEST 2013 |
sony8v
auf deutsch:
"gehe nicht über los und zieh keine 5000 euro ein" 😁😁😁
Fri Aug 09 18:43:30 CEST 2013 |
Provaider
So in etwa
http://www.youhavefailed.com/
http://you.justfailed.com/
Fri Aug 09 18:45:38 CEST 2013 |
sony8v
richtig 😁
Fri Aug 09 18:55:33 CEST 2013 |
Batterietester47956
😁
@Prov: Ich denke doch, wir verstehen uns?!😉🙂
Ich werd dem auch erstmal nicht viel Bedeutung geben. Werde jetzt auf jeden Fall regelmäßiger kontrollieren.
Fri Aug 09 19:09:23 CEST 2013 |
dodo32
Etzt meint ein Clubkollege auf Gruppe 2 umzubauen wäre zu teuer. Hmm, im Grunde hat er nicht unrecht, wenn man bedenkt dass dann ein Satz Reifen das doppelte kostet.
Fri Aug 09 19:15:21 CEST 2013 |
sony8v
hab ich doch gemeint dodo wenn der möst alles da liegen für einen gruppe 5 nutze es 😉
hast du die links von mir angeschaut 😕
Fri Aug 09 19:22:16 CEST 2013 |
dodo32
Ja, hab die Links angesehen. Gruppe 5 kann ich mir nicht leisten, da hängt mehr drann als ein paar Verbreiterungen, das ist das Problem. Darüber hinaus ist das ein logistisches Problem. Selbst wenn man mir so einen schenken würde..., wohin damit? Vom Transport mal ganz zu schweigen. Da brauchste nen richtiges Team um so etwas zu stemmen. Das geht nicht, auch nicht mit dodos ultimativem Durchhaltewillen. Und gefahren werden will das Teil ja auch. Da würde ich mich ja auf ganzer Linie lächerlich machen. Das ist was für Profis, nicht für Einsteiger. Da muss man realistisch bleiben denke ich
Fri Aug 09 19:26:37 CEST 2013 |
sony8v
ok das mit der gruppe 5 ist verständlich
hmm ich versteh nicht was an der gruppe 2 so teuer sein soll 😕
dein golf hat auch gruppe h verbreiterungen und die sind mit der gruppe 2 gleich
bei dem kosten die verbreiterungen auch nicht mehr als für deinen golf :
http://www.schmidt-gfk.de/joomladrei/index.php/volkswagen
und die fegen und reifen passen doch auf einen gruppe 2
Fri Aug 09 19:27:21 CEST 2013 |
dodo32
sony, ich mach mir kurz was zu essen danach können wir funken
Fri Aug 09 19:27:53 CEST 2013 |
sony8v
ok sag bescheid 😉
Fri Aug 09 21:13:53 CEST 2013 |
Provaider
bescheid! Ich bin fertig mit essen.
Wobei so ein Gruppe 5 Karren vor der Eisdiele schon dekadent wäre 😁
Fri Aug 09 21:49:06 CEST 2013 |
Batterietester47956
Ihr habt ja abgesehen von Provaider bestimmt den Thread mit dem verunfalltem Golf-Fahrer gelesen (Und wieder einer weniger 🙁 Mein Golf 2 mit Totalschaden).
Da stell ich mir grad mal die Frage, ob bei solchen Unfällen, wie sie im Straßenverkehr typisch sind, ein Überrollkäfig sinnvoll ist.
Ich würde so auf pauschal mal sagen, bei Frontalcrashs ändert sich nicht viel, bei Seitenaufprall nur mit Flankenschutz und nur beim Überschlag ändert sich wirklich was.
Fri Aug 09 21:56:37 CEST 2013 |
Provaider
Golfspielen auf der B3 ist verboten 😉
Seitenaufprallschutz wird der G2 nicht haben, nur ein bischen Kuchenblech. Ein SUV oder schwerer und vorallem neuer PKW schiebt dich zusammen und benutzt dich als Knautschzone.
http://www.youtube.com/watch?v=86M_fV-1yKY
Fri Aug 09 21:59:01 CEST 2013 |
sony8v
wie du angemerkt hast bringt ein käfig nur was bei seitenaufprall und überschlag
bei einen frontaufprall bringt der gar nicht´s
Fri Aug 09 21:59:46 CEST 2013 |
Batterietester47956
@Prov: Seitenaufprallschutz gabs nur bei späten Modellen und auch nicht immer. Wollte ich bei meinem schonmal nachrüsten, da ich beim Verwerter nen passenden Golf gefunden hatte. Hab das ganze dann aber nicht weiter verfolgt.
Fri Aug 09 22:02:03 CEST 2013 |
Provaider
Ich hab gerade noch das nicht ergänzt 😉
Ja, aber selbst mit, ist es nur ne Frage der Energie es wegzudrücken. Dann kommt noch Rost und Materialermüdung dazu bei alten Autos.
Fri Aug 09 22:06:15 CEST 2013 |
dodo32
Neben einem Käfig, der durchaus auch beim Frontalaufprall "was bringt", ist ein Schalensitz primär das, was einen schützen kann. Werden die Kräfte zu hoch, hat man sowieso ein Problem. Ob mit Airbag oder ohne. In den modernen Autos sinkt schlicht das Risiko bei Geschwindigkeiten bis ca. 70 km/h stets schwerverletzt auszusteigen. Das war früher durchaus üblich. Im Käfer überlebt man mit 50 meistens nicht. Es kommt auch auf den Winkel und das Objekt an, in das man einschlägt. Wenn das Auto abprallt ist das meist die halbe Miete...
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."