• Online: 2.421

BlaBe

BLog + fABE = BLABE! Über Autos und sonstige Dinge. Aber mehr über Autos. Eigentlich nur über Autos. Und alles was dazu gehört.

Wed Feb 24 19:22:39 CET 2010    |    fabe123    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: NSW-Gitter, S line, Umbau, Waben, Wabenoptik

Hi Leute,

die die ersten (Erlkönig-)Bilder meiner umgebauten NSW-Gitter mit Wabenoptik. 🙂
Da ich tagsüber leider arbeite, gibts erst am Wochenende anständige Bilder!

Bis dahin müsst Ihr Euch mit diesem Prototyp des Umbaus zufrieden geben. 😛

greetz
fabE

27-02-2010: neue Bilder, auch mit großen Plastikwaben, hochgeladen!


Sat Feb 20 18:14:18 CET 2010    |    fabe123    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: NSW-Gitter, Umbau, Waben, Wabenoptik

Hey Friends!

Ich habe es endlich geschafft, mein Vorhaben - die Nebelscheinwerferblenden mit Wabengittern zu hinterlegen - heute ein wenig in die Tat umzusetzen. Bin zwar noch nicht fertig, aber es geht langsam voran 🙂

(Hat Vorteile wenn die Frau ab sofort jeden Samstag auf Lehrgang ist 😛 )

Ich habe also angefangen, die hinteren Abdeckungen mit einem Dremel zu lösen. Dies war nicht ganz so einfach, was dieses Dremelscheissding nix taugt. Zumindest sind mir 3x die Drehscheiben runtergebrochen, bis ich dann mit einer neuen Technik die Scheiben besser fixieren konnte. Dann gings auch.

Also die drei hinteren Streben rausgeschnitten (schöön aufm Balkon weil stinky stinky) und dann mit einem anderen Dremeltool die abstehenden Reste abgeschliffen.

Jetzt kommt eigentlich noch das feine Schleifpapier dran, ums auch wirklich schön zu machen. Das habe ich mir bei diesem Testobjekt jetzt aber gespart. Will wissen, ob die großen (Plastik) oder kleinen (Metall) Waben besser aussehen und besser zu verarbeiten sind.

Auf den Fotos seht ihr ein paar optische Unterschiede. Ich habe mir jetzt mal für die kleinen Metallwaben entschieden, obwohl die Umfrage gezeigt hat, dass 90% zu den Großen tendieren 🙂
Nuja, also mal grob ausgeschnitten und den Klebtest begonnen.

Morgen mal sehen, ob der Kleber was taugt. Wenn ja, bau ich das Teil mal an den Wagen um den finalen Optiktest durchführen zu können.

STAY TUNED!!

fabE

Links zum Thema:
Umfrage und Eröffnungsbeitrag zu diesem Thema


Mon Feb 01 19:21:35 CET 2010    |    fabe123    |    Kommentare (34)    |   Stichworte: Dremel, Gitter, Nebelscheinwerfer, NSW, S3, S line, Umbau, Waben, Wabenoptik

Welche Gitter?

Helöö liebe Gemeinde,

mein Projekt "Umbau NSW-Gitter auf Wabenoptik" nimmt langsam Gestalt an:

Ich habe mir folgende Teile besorgt:

- Gitter für die Nebelscheinwerfer aus der S line Exterieur Schürze
- Einen neuen Dremel 300
- Wabengitter #1 metall/klein und #2 plastik/groß
- Kleber

Der Plan ist nun, die horizontalen Streben weiterhin als Stütze zu belassen, aber die hintere Abdeckung "wegzuflexen" um sie mit den Wabengittern zu ersetzen.

Allerdings bin ich mir noch nicht sicher: kleine (Metall-)Waben oder große (Plastik-)Waben?! Was denkt ihr, was besser aussieht?

Grüsse!
fabE


Thu Jan 07 10:52:48 CET 2010    |    fabe123    |    Kommentare (63)    |   Stichworte: 3d, action, cinema, coca cola, filme, info, Kino, komödie, popcorn, trailer, vorschau

Welchen Film willst Du Dir anschauen?

Hallo liebe Gemeinde,

erstmal Euch allen ein "frohes neues Jahr"!

2010 wird hoffentlich nicht nur wirtschaftlich besser werden als 2009, sondern auch filmemäßig richtig abräumen!

Obwohl AVATAR bereits im Dezember 09 anlief, gehört er auf jeden Fall noch in meine Top-Liste sehenswerter Filme!

Was erwartet uns in diesem Jahr? Es wird sicher noch mehr Filme in 3D Technik geben. Auch Animationen scheinen wieder "in" zu sein - mit Toy Story 3 wartet da ein ganz heißes Eisen im Feuer. Ganz abgesehen natürlich von Shrek 4, welcher im Mai bei uns starten soll.

[galerie]

Hier eine kleine persönliche Auswahl der kommenden Filme:

0dd9c4d4-466a-4dd2-b3ad-3fae4aee7cbc

Weitere Highlights, für die es u.a. noch kein Erscheinungsdatum gibt:
The Road
Twighlight 3 - Eclipse
The last Airbender
Fluch der Karibik 4
Scream 4
Tron Legacy

Ich wünsch Euch allen viel Spaß im Kinojahr 2010! Für jeden ist mal wieder was dabei 🙂

PS: Den Film mit und über Bushido habe ich absichtlich nicht mit aufgenommen!! 😁
PPS: Wer mit seiner Liebsten ins Kino gehen will, wird mit dieser Action-Hitlist wahrscheinlich nicht glücklich werden. Deswegen hier für alle Weicheier diese Liste . 😛 😁
PPPPPPPPS: Schreibt mir nen comment über Euren 2010er Favourite! Was darf ich Deiner Meinung nach nicht verpassen?!

Filmtitel

Info

Trailer

Kurzbeschreibung

Kinostart

Gamer

LinkLink

Rasanter Science-Fiction-Thriller, in dem "300"-Star Gerard Butler nach dem gewaltlosen (Wort-)Gefecht der Geschlechter in "Die nackte Wahrheit" wieder mit astreiner Adrenalin-Action auf den Putz haut.

07.01.2010

Surrogates - mein zweites Ich

LinkLink

SciFi-Kracher mit Bruce Willis als Mord-Ermittler aus Fleisch und Blut in einer Welt, in der die Menschen nur noch über virtuelle Figuren leben.

21.01.2010

Sherlock Holmes

LinkLink

Spektakuläre Neuverfilmung mit dem Kultdetektiv als pöbelndem und prügelnden Hallodri. Mit Robert Downey jr. und Jude Law.

28.01.2010

Amored

LinkLink

Verwinkelter Action-Thriller um die Entführung eines Panzerwagens. Mit Laurence Fishburne, Matt Dillon und Jean Reno!

04.02.2010

Percy Jackson - Diebe im Olymp

LinkLink

Bildstarke Fantasy um einen Jungen mit Götterkräften. Mit Uma Thurman, Pierce Brosnan, Sean Bean und Rosario Dawson!

11.02.2010

Alice im Wunderland

LinkLink

Johnny Depp, Anne Hathaway, Christopher Lee und Alan Rickman in Tim Burtons genialer Neuverfilmung des Kultbuchs von Lewis Carroll!

04.03.2010

Legion

LinkLink

Spektakuläre Horror-Action mit Mystery-Elementen: Tödliche Engel bringen das Ende der Welt. Mit Dennis Quaid und Paul Bettany.

18.03.2010

Clash of the Titans

LinkLink

"300" lässt grüßen bei der Neuverfilmung der Göttersage mit "Terminator" Sam Worthington als Perseus im Kampf gegen die Medusa.

01.04.2010

Takers

LinkLink

Coole Bankraub-Action mit Paul Walker ("Fast & Furious"), Hayden Christensen ("Star Wars") und dem Comeback von Ex-Teenie-Idol Matt Dillon!

29.04.2010

Iron Man 2

LinkLink

Superheld Tony Stark kriegt geniale neue Gegner: Mickey Rourke als Whiplash und Scarlett Johansson als Black Widow!

06.05.2010

Robin Hood

LinkLink

Skandalumwitterte Neuverfilmung um den britischen Helden von und mit dem (einstigen) Traumduo Ridley Scott und Russell Crowe.

06.05.2010

Prince of Persia - Sand of Time

LinkLink

Großes Abenteuer-Spektakel nach dem Kult-Videogame: Top-Mime Jake Gyllenhaal muss fiese Dämonen stoppen.

20.05.2010

Inception

LinkLink

"Dark Knight"-Macher Christopher Nolan schickt Leo DiCaprio in einen SciFi-Kracher um Erpressung in höchsten Business-Kreisen.

19.08.2010

The Expandables

LinkLink

Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Jason Staham, Jet Li, Dolph Lundgren und Mickey Rourke in einem Action-Kracher der Extraklasse!

02.09.2010

Harry Potter 7

LinkLink

In "Die Heiligtümer des Todes: Teil 1" geht es in Riesenschritten auf die letzte Konfrontation zwischen Harry Potter und Lord Voldemort zu!

02.09.2010


Tue Dec 01 18:15:26 CET 2009    |    fabe123    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: advent, christmas, crazy, denglish, feiern, neudeutsch, verrückt, weihnachten

crazy-christmascrazy-christmas

Message from the CEO (Christmas Event Organizer)
Dr. J. Christus v.Bethlehem.

Also Kinder, ich bin jetzt im Urlaub.

Aller Vorrausicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen.

  • Status: 

Wie Weihnachten letztes Jahr im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern

X-mas

, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt

X-man

heißen!

Da X-mas quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen.

Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.

  • Hinweis:

Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 27. November statt.
Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht
und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.
 
Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen.
 
Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release V2.22.113.1) erstellt werden.
 
Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.
 
Es lautet: "Let's keep the candles burning"
und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".
 
X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns. Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Sharholder-value, und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.

In diesem Sinne: Schönen Advent


Thu Nov 05 10:52:30 CET 2009    |    fabe123    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: 3d cinema, 3D Film, Disney, eine Weihnachtsgeschichte, Jim Carrey, Kino

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/cRdxXPV9GNQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Gestern waren meine Freundin und ich im Kino. Das erste Mal einen Film in 3D sehen! Man hat ja schon viel über diese Technik gehört und früher gab es ja auch so coole Kartonbrillen mit einem roten und einem grünen "Glas" (es war eher etwas Plastik). Hat sich daran was geändert? Für uns Zuschauer nicht wirklich! Die gestrige Brille war nicht mehr aus Karton sondern aus Plastik und hat so einen Blues Brothers Style 🙂 Somit durchaus wertiger als früher.

Dann fing der Film an und ich muss sagen: Crazy!! 😁 Ohne Brille erkennt man kaum was, da die Bilder "verschoben übereinander gelegt werden". So kommt es einem zumindest vor. Dass da natürlich technisch mehr dahinter steckt ist eh klar. (Hier der 3D-Film erklärt auf wikipedia.de)
Aber mit Brille hat man durchaus das Gefühl und den Eindruck, dass eine räumliche Tiefe existiert. Spock würde sagen: Faszinierend.

Den 3D-Film gibts ja bereits seit Anfang der 50er. Hat sich bis dato noch nicht so durchgesetzt. Aber nachdem die heutige Technik viel mehr hergibt, wollen große Regisseure, Produzenten und Filmeschmieden kommende Filme auch in 3D drehen! Das heisst für uns: Ray-Ban aufgesetzt und ab gehts!

Folgende Filme kamen in diesem Jahr als neue Boom-Phase in 3D ins Kino:

* Final Destination 4
* Bolt – Ein Hund für alle Fälle, (Digital cinema-Fassung)
* Monsters vs. Aliens
* My Bloody Valentine
* Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los
* Coraline
* G-Force
* Oben
* Die Jonas Brothers
* Disney's Eine Weihnachtsgeschichte
* Avatar - Aufbruch nach Pandora

Hier meine Tops von Kinofilmen, die ich gerne mal in 3D sehen würde:

1. Transformers (Megan Fox in 3D *gosh*)
2. Bad Boys (pure Action! What you gonna do, what you gonna do, when they come for you .. *träller*)
3. Batman - The Dark Knight (schon im Kino und auf bluray brutal! das dann noch 3D = geiler Scheiss)
4. Oben (hab ihn nur in Normalo gesehen, in 3D sicher schöner)
5. Final Destination 4 (den muss ich mir nach dem gestrigen Erlebnis reinziehen; bestimmt saufies 😎)
6. Avatar - Aufbruch nach Pandora (Pflicht! Nicht nur wg. 3D, sondern wegen James Cameron's neuem Meisterwerk! Deswegen gibts zu diesem Film auch oben den neuesten Trailer in HD)
7. u.v.m.

---

Zum Abschluss noch der Teaser zum gestigen Film:

Disney liefert zu dieser Weihnachtssaison eine Variante des Klassikers von Charles Dickens mit noch nie gesehenem Tempo und großen amerikanischen Schauspielern – allen voran Jim Carrey - als Vorlage für eine beeindruckende Animation. Ein schaurig-schönes Gruselkabinett wie ein unterhaltsamer Achterbahnritt!

Der selbstsüchtige und eigenbrötlerische Geizhals Ebenezer Scrooge lebt ein zurückgezogenes Leben als Misanthrop und führt seit dem Tod seines Partners sein Geschäft allein. Profitgier ist seine dominierende Eigenschaft. An Heiligabend bekommt er jedoch Besuch von den drei Geistern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die ihm sein Leben in all seiner Trostlosigkeit vor Augen führen. Mit einem Mal wird sich Scrooge seiner eigenen Kaltherzigkeit und deren Folgen bewusst und beginnt, sich zum Besseren zu wandeln.

Fazit: kein schlechter Film! Hervorragend animiert, durchaus spannend und zum Ende auch sehr rührend. Kann man sich schon mal reinziehen - aber dann nur in 3D. (Sonst reichts auch auf bluray für daheim.)

Trailer zum Film auf youtube

---

Welche Filme habt Ihr bereits in 3D gesehen bzw. möchtet Ihr Euch anschauen??


Thu Oct 08 09:48:24 CEST 2009    |    fabe123    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Celica, concept car, FT 86, studie, tokio motor show, Toyota

Toyota zeigt auf der Tokyo Motor Show (Start 24. Oktober) die Studie eines kompakten Sportwagens. Der FT-86 wird als Nachfolger der Celica auf den Markt kommen

Das Design der Studie stammt aus dem französischen Designstudio von Toyota. Es geht auf ein Corolla Coupé von Anfang der Achtziger zurück, soll leicht und athletisch wirken. Die schmalen A-Säulen sind schwarz lackiert, damit wirkt das Dach leichter.

Design und Proportionen deuten es an: Der FT-86 wird der Nachfolger der Celica. Das Sportcoupé hat eine lange Tradition bei Tradition, es wurde von 1970 bis 2005 gebaut. Das neue Modell soll ein eigenes Chassis bekommen. Der Preis des Serienmodells soll unter drei Millionen Yen liegen. Das entspricht 23.000 Euro.
Quelle: www.autozeitung.de

Ansonsten finde ich nicht, dass es sich lohnt, auf die Tokyo Motor Show zu fahren 😉
Honda, Nissan, Subaru und Mitshubishi zeigen natürlich Neuheiten, da sie nicht auf der IAA vertreten waren. Aber für uns Germanies ist die Essener Motor Show sicherlich interessanter 😛

Der Toyota FT 86 gefällt mir aber so gut, dass ich ihm einen Artikel widmen wollte.

Wie findet ihr ihn? Besser als der Z370?


Wed Oct 07 09:52:19 CEST 2009    |    fabe123    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: daddeln, online, Playstation, PSP, PSP Go, Sony, spielen, zocken

Was haltet Ihr von der neuen PSP Go?

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/m0IgpvkIhw4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo Leute,

habt ihr den Release-Termin der neuen PSP Go mitbekommen?! Ich nicht! Da ich aber eine PSP mein Eigen nennen kann, interessiert mich natürlich schon, was denn das neue Spielzeug von Sony so alles leisten kann und habe mich mal schlau gemacht.

Die PSP Go soll der offizielle Nachfolger der bekannten PSP sein/werden. Allerdings mit gravierenden Änderungen: Es gibt keinen UMD Spiele-Slot mehr! Die Games werden ab sofort online bezogen und gedownloadet.
Das ist natürlich eine krasse Meldung, besonders für den Groß- und Einzelhandel, die immer die Games verkauft haben. (Deswegen will ein großer MEDIAler MARKT die neue psp auch nicht vertickern.)

Was gibts sonst Neues an technischen highlights gegenüber der PSP slim&lite (PSP 3000):

* Der Bildschirm ist nun ein Slide-Screen, mit welchem die Bedienelemente verdeckt werden können.
* Das UMD-Laufwerk wurde entfernt
* Es wurde ein interner, 16 Gigabyte fassender Speicher hinzugefügt, auf welchem Dateien (Spiele, Videos, Musik etc.) gespeichert werden können.
* Der LCD-Bildschirm wurde etwas verkleinert und misst nur noch eine Diagonale von 3,8 statt 4,3 Zoll.
* Bluetooth wird unterstützt.
* Anstelle eines Memory Stick (Pro) Duo wird nun ein Memory Stick Micro für die Speichererweiterung genutzt.
* Die PSP go wird nur noch 159g wiegen.

Spiele werden auf der PSP Go wie bereits erwähnt, nur noch online im PlayStation-Store zu erwerben sein. Da aber am 1. Oktober Aufladekarten (20€ oder 50€) für den PSN (Playstationshop) erschienen sind, ist es auch möglich den Shop ohne Kreditkarte aufzuladen. Find ich toll, jetzt brauchen die 14-jährigen Kids doch keine credit card mehr! 🙄

Einen Vorteil hat diese Lösung: Man muss die Spiele-UMDs nicht mehr rumschleppen (was echt nervig sein kann, wenn man mehrere davon hat...)

Erschienen ist die PSP go am 1. Oktober 2009 und kostet round about 249 €

So, nun ein paar Fragen an Euch:
- habt ihr eine psp?
- würdet ihr euch eine psp go kaufen?
- was haltet ihr von dem Konzept, Spiele nur noch zu downloaden?

Mehr Infos zum Thema auf wikipedia .


Tue Oct 06 14:13:59 CEST 2009    |    fabe123    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: 2009, David Hasselhoff, KITT, Knight Rider, Michael Knight, RTL, Sendung, TV

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/h1cqpu_YhZk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Als absoluter Knight Rider Fan (ich bin mit dem geilen Scheiss aufgewachsen und darauf hängen geblieben) ist der kommende Donnerstag für mich Pflicht:

Die neue Serie startet um 21:15 Uhr mit ihrem Pilotfilm auf RTL im Free-TV Programm!

Vieles ist neu bei KR08: Das sprechende Wunderauto K.I.T.T. ist jetzt kein cooler Pontiac Trans Am mehr, sondern ein Ford Mustang Shelby GT. Schwankende Meinung dazu, denn der Mustang ist schon schon ein verdammt heißes Auto 😎 Warum ein Ford: Der Automobilkonzern hat sich an der Produktion beteiligt - Voraussetzung für die Gelder war aber, dass K.I.T.T. durch ein Ford Modell dargestellt wird. Immerhin ein Mustang, ein Focus wäre dann doch zur Lachnummer geworden 😛

K.I.T.T. kann natürlich noch vieles mehr als damals: Eine "Nano-Haut" macht ihn unverwundbar, ein Super Pursuit Mode wird nicht mehr benötigt, er schafft die 400 Miles p.h. auch so schon. Turbo Boost ist natürlich standesgemäß am Start. Fiese Neuerung (erinnert mich an die damalige Serie "Viper"😉: Er kann sich transformieren! Nicht in einen Roboter (Achtung SPOILER: das kann nur sein fieser Bruder K.A.R.R.), aber dafür in den brutalen Attack Mode. In diesem hat er Waffen, ist besser gepanzert usw. Cabrio Style ist noch nicht verfügbar (den Mustang gibts doch auch offen!), dafür aber als PickUp (natürlich ein Ford Modell). Mhkay, etwas gay, aber kommt nicht zu häufig vor.

Woher weiss ich das alles? Vieles kann man über die neue Serie bereits nachlesen. Zudem lief sie mit ihren 18 Episoden bereits letztes Jahr in den USA. Und da habe ich sie bereits vollständig gesehen.

Was ist noch Neu? Natürlich andere Darsteller 🙁 Kein Davieboy mehr 🙁 🙁 The Hoff tritt zwar noch kurz am Ende des Pilots auf (sorry, schon wieder ein Spoiler), aber sonst ist nix mehr von ihm zu sehen. Sein "Erbe" tritt nun Justin Bruening an, der die Rolle des Sohns (wen auch sonst?!) Mike Traceur übernimmt.
Auch keine Bonny, April oder Devon Miles. Dafür zwei hübsche Babes und ein sympathischer Computer-Nerd. Mehr wird aber dazu jetzt nicht mehr verraten.

Der Charme der 80er, die insbesondere David Hasselhoff als Michael Knight mit seiner krassen Brusthaarbehaarung, der cooler Lederjacke, lässigen Jeans und Cowboy-Stiefeln ausgestrahlt hat, ist natürlich nicht mehr vorhanden. Das ist durchaus traurig, aber wie sollte man sowas zur heutigen Zeit nochmal hinkriegen?!
Dafür sind die Special Effects okaaaay! Und etwas anderes ist durchaus positiv hervorzuheben: Der Humor! Die Sprüche (im englischen) zwischen K.I.T.T. und Mike Traceur waren schon sehr gelungen und haben mir des Öfteren ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Um dies auch als Abschluss meiner kleinen Rede zu nehmen:
Ich bin gespannt ob die deutschen Synchronsprecher das auch hinkriegen! Ich wage zu bezweifeln, lasse mich aber am Donnerstag um 21:15h auf RTL gerne eines besseren belehren!

PS: Ein weiterer Trailer hier: link

Mehr zum Thema:
http://www.knight-online.info
http://www.knight-rider.de


Wed Sep 30 15:35:57 CEST 2009    |    fabe123    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Bremssattel, foliatec, Lackieren, schwarz, Tunen

Hi Community,

Nachdem ich mal wieder auf der Suche nach einer sinnvollen 😁 Beschäftigung für mich war, habe ich eine neue Spielerei gefunden: Bremssattel farbig lackieren!

Da mein Wagen immer dezent bleiben soll, kamen Signalfarben wie gelb oder rot für mich nicht in Frage - auch wenn ichs je nach Auto durchaus schick finde! Dementsprechend fielen nicht viele Farben in die engere Auswahl. Weiß finde ich auch noch überragend, aber letztendlich viel die Wahl auf klassisches schwarz.

Also habe ich nun alle vier Bremssattel schwarz lackiert 🙂 Klein, aber fein!

Die Bilder zeigen einen ersten Eindruck, in real siehts besser aus und das von mir gewünschte dezente blieb erhalten. Jetzt habe ich hier noch Aufkleber mit den Audiringen rumliegen. Evtl. klebe ich die noch drauf oder lasse es so, wie's jetzt ist. Weiss ich noch nicht 😎

Verwendet habe ich übrigens den Lack von Foliatec mit Farbe, Härter und Reinigungsspray.
Zeitaufwand: Der Lack braucht ewig zum trocknen, deswegen hatte ich die Arbeit auf mehrere Tage verteilt!

Viele Grüsse,
Euer fabE


Besucher

  • anonym
  • enslaved
  • Volvorin71
  • wotanRS
  • N8mare00
  • ERUH
  • Tikey
  • BenutznameSchonVergeben
  • Elchjet
  • pelowski

Apps selbst erstellen

Du möchtest gerne eine eigene App erstellen? Mit FANAPPTICS kannst Du dies einfach per Maus & Tastatur - ohne Programmierkenntnisse!
fanapptics!

Blogleser (70)