Fri Mar 01 14:55:14 CET 2013
|
AutoSalonGenf
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
2013, Auto, Automobilmesse, Automobilsalon, Automobilsalon 2013, Auto-Salon, Auto Show, Eintrittskarten, event, Freikarten, Genf, Genfer Salon, Gewinn, Messe, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKER, MOTOR-TALK reporter, Neuheiten, Reporter, SALON, schweiz
Die Schweiz ist immer eine Reise wert, Genf sowieso. Und für echte Autonarren ist eine Reise nach Genf im März quasi Pflicht. Wieso? Weil dort der Internationale Automobil-Salon stattfindet, eine der weltweit wichtigsten Automessen. Wir hatten 5 x 2 Tickets unter schreibfreudigen MOTOR-TALKern verlost. Heute verraten wir Euch, wer die glücklichen Gewinner sind. [bild=1]Es hat sich mal wieder gezeigt, dass der Auto-Salon Genf in Eurer Gunst ganz weit oben steht. Eure Beteiligung an der Verlosung der 5 x 2 Messetickets war, wie schon in den letzten Jahren, riesig. Kein Wunder, der Automobil-Salon Genf zeigt jedes Jahr, in 2013 nun schon zum 83. Mal, die Neuheiten der Automobilwelt und die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche. Rund 100 Premieren und 900 Fahrzeuge werden auf der Messe zu bewundern sein. [bild=2]Und wer darf nun seine Koffer packen und als MOTOR-TALK Reporter zwischen dem 07. bis 17. März 2013 in die Schweiz zum Automobil-Salon reisen? Hier die glücklichen Gewinner: Benz1964, Broesel124, euronuba, Landolino, mondfeuer Die Gewinner wurden von uns bereits separat per PN informiert. Herzlichen Glückwunsch! Ihr dürft Euch auf einen absolut spannenden Messebesuch freuen. Und alle Daheimgebliebenen freuen sich im Anschluss auf Eure Berichte, Bilder und Videos, die Ihr im Genfer Auto-Salon-Blog auf MOTOR-TALK mit der Community teilt. Hier bekommt Ihr mehr Infos, was Euch auf dem Auto-Salon Genf erwartet. |
Tue Feb 05 10:51:42 CET 2013
|
AutoSalonGenf
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
2013, Auto, Automobilmesse, Automobilsalon, Automobilsalon 2013, Auto-Salon, Auto Show, Eintrittskarten, event, Freikarten, Genf, Genfer Salon, Gewinn, Messe, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKER, MOTOR-TALK reporter, Neuheiten, Reporter, SALON, schweiz
Der Internationale Automobil-Salon Genf gehört zu den wichtigsten Automessen. Vom 07. bis 17. März 2013 öffnet er zum 83. Mal seine Pforten. Wir verlosen 5 x 2 Tickets unter allen MOTOR-TALKern, die für uns von der Messe berichten wollen. [bild=1]Wer sich in diesem Jahr nicht bis zur IAA im September in Frankfurt am Main gedulden möchte, der sollte sich in den ersten zwei Märzwochen nichts vornehmen, bzw. schon mal die Reisetasche für einen Kurztrip in die Schweiz packen. Dort findet, bereits zum 83. Mal, der Internationale Automobil-Salon Genf statt. Der Genfer Salon gehört zu den wichtigsten jährlich stattfindenden Messen der Automobilbranche. Alle namhaften Hersteller präsentieren hier ihre neuesten Modelle, technischen Innovationen und Studien. Die Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf rund 900 Fahrzeuge und 100 Premieren freuen. Wir verlosen 5 x 2 Tickets (für einen Publikumstag) unter allen MOTOR-TALKern, die Lust haben, als MOTOR-TALK Reporter zum Auto-Salon nach Genf zu fahren. Im Anschluss berichtet Ihr für alle Daheimgebliebenen im Genfer Auto-Salon-Blog von Euren Erlebnissen und den Messeneuheiten - und zeigt Eure Fotos von der Messe. [bild=3]Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen und bewerbt Euch hier als MOTOR-TALK Reporter. Die Gewinner werden per PN benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 24. Februar 2013. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. [galerie] |
Thu Mar 22 23:46:13 CET 2012
|
Olli the Driver
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Autombilsalon 2012, Automobilmesse, Auto-Salon, Auto-Salon Genf 2012, Geneve, Genf, Genf Autombilsalon 2012, Genfer Salon, MOTOR-TALK reporter
[galerie] Der Genfer Automobil Salon. Eine der großen Automessen bei denen es regelmäßig Welt- und Europapremieren zu sehen gibt. Da wollte ich schon lange mal hin, aber die weite Entfernung und die Hotelpreise in Genf waren es mir bisher nicht wert. Aber nun, dieses Jahr muss ich einen neuen Firmenwagen bestellen. Im September kann ich bestellen, aber einige Autos die mich interessieren kommen erst Mitte/Ende September zu den Händlern, bis ich dann die Probefahrten gemacht habe, die verschiedenen Versionen konfiguriert und mich letztendlich entschieden habe wird es dann mindestens Oktober. Also wäre es doch interessant zu erfahren ob es sich überhaupt lohnt auf diese Fahrzeuge zu warten. So habe ich bereits im November letzten Jahres, als die Bestätigung da war das der Volvo V40 in Genf präsentiert wird, ein günstiges Hotelzimmer in der Nähe von Genf gebucht. In der Zwischenzeit wurde dann auch klar dass auch der neue Audi A3 und die neue Mercedes A-Klasse in Genf präsentiert werden, so lohnt sich die Reise gleich dreifach. Und als Tüpfelchen auf dem I gab es dann noch die Eintrittskarten von m-t, das wird ja immer besser. Zum Dank dafür gibt es hier einen Bericht von mir. [mehr] Aufgrund der großen Entfernung reise ich bereits am Vortag an und übernachte in einem Vorort von Genf in Frankreich, dort sind die Hotels einfach günstiger. Von da will ich mit Bus und Bahn zur Messe und pünktlich zum Messebeginn dort sein, durch Sprachprobleme und die schlechte ÖPNV Anbindung von meinem Ort zur Messe komme ich letztendlich mit einer Stunde Verspätung an. Also dann, auf zum Volvo Stand, der V40 ist einer der Gründe warum ich hier bin. Als positiv erweist sich das die einzelnen Messehallen ineinander übergehen, im Prinzip ist es nur eine große Halle. So hat man keine ewig weiten Wege wie in Frankfurt, ich fühle mich hier eher an die AMI in Leipzig erinnert. [bild=257] Bei Volvo angekommen finde ich am Stand 3 verschiedene V40 vor. Ich setze mich in einen davon, später werde ich die anderen auch noch unter die Lupe nehmen. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Nach den ersten Zeichnungen und Erlkönigbildern war ich noch etwas skeptisch, aber dieser Wagen überzeugt. [bild=242] 2 seiner wichtigsten Wettbewerber feiern in Genf ebenfalls ihre Weltpremiere. Zunächst sehe ich mir die neue A-Klasse an. Wow! Kein Opamobil mehr! Dieser Wagen hat sich sehr geändert, wie ich finde zum positiven hin. [bild=236] Und dann gibt es noch den neuen Audi A3. Ein neuer A3? Auf dem Messestand muss man suchen. Wo ist hier das neue Auto? Ach ja, da, ja, das muss er wohl sein. Gefällt mir. Sieht gut aus. Aber wenn man es nicht wüsste könnte man diesen Wagen für ein Facelift des aktuellen A3 halten. Der Wagen passt sich perfekt in die Audi Uniform ein, sieht auf seine Weise gut aus, aber man hat nicht den Eindruck hier ein neues Auto zu sehen. Ich kann nicht behaupten das mich der A3 enttäuscht, aber er löst in mir auch keine Begeisterung aus. Dem Vergleich Volvo V40, Mercedes A-Klasse und Audi A3 werde ich noch einen eigenen Blogeintrag widmen, hier mache ich mal mit dem Rest weiter. [bild=1] Range Rover Evoque Cabrio, hier wird mal wieder eine neue Nische kreiert, mal sehen ob dieses Modell in Serie geht und andere Hersteller nachziehen. [bild=7] Bei Morgan glaubt man in eine Zeitmaschine geraten zu sein, gefällt mir dass diese Marke heute noch ihre unverwechselbaren Autos baut. [bild=12] Bei Kia und Hyundai tut sich was, die neuen i30 und Ceed machen einen guten Eindruck. Würde ich bei freier Markenwahl in meine Auswahl einbeziehen. Bei den beiden Marken gibt es dann auch einige interessante Studien zu sehen. [bild=27] Auf dem BMW Stand begeistert der 6er Gran Coupé . Ein wunderschönes Auto, für mich das schönste "Groß"-Serienauto auf der Messe. Nur der Mattlack passt nicht so recht, dieses Auto sollte glänzen. [bild=34] Bin gespannt ob der Mini Clubvan Käufer finden wird. Definitiv viel hübscher als so ein Kangoo Transporter 😉. [bild=39] Das Armaturenbrett des Peugeot 208 wird polarisieren. Man muss über das sehr kleine Lenkrad sehen um die Analoginstrumente ablesen zu können. [bild=42] Bei Aston Martin begeistern die Autos, weiter bei Fiat und Lancia sollte man sich nicht zu sehr auf die Autos konzentrieren, wobei der große 500 durchaus ansehnlich ist. Aber was ist nur aus Lancia geworden, hätte man diese traditionsreiche Marke nicht besser in Würde sterben lassen können anstatt die zu missbrauchen um umgelabelte Chrysler in Europa zu verticken? 🙁 [bild=63] Der Toyota GT 86 ist neben den Studien der Blickfang am Stand der Japaner, so ein Modell hat denen lange gefehlt. Der Preis für die beste Neuwagenpräsentation geht an... Dacia! Wie bitte? Nicht etwa das der Lodgy mich interessiert, aber hier kreist ein Fahrzeug auf der Drehbühne während 4 andere Lodgys darauf warten von Messebesuchern begutachtet zu werden. Audi hatte einen A3 zum gucken und 2 zum reinsetzen, Volvo 3 V40, Mercedes einen A zum gucken, 2 unten und 2 oben zum reinsetzen, nur war bei diesen Herstellern ungleich mehr Andrang als bei Dacia und man musste Schlange stehen. Der neue Honda Civic sieht auf den ersten Blick nicht viel anders aus als der Vorgänger, ist aber eines der wenigen japanischen Autos das mir gefällt. Im Innenraum des CR-Z dagegen fühle ich mich in die 80er Jahre zurückversetzt. [bild=99] Tata zeigt den Megapixel, mal was ganz neues, sieht durchaus gefällig aus, der hätte sicher auch in Europa Marktchancen. [bild=103] Am Ford Stand werde ich durch die furchtbaren Armaturenbretter abgeschreckt, so gefallen mir diese Fahrzeuge einfach nicht. [bild=107] Dagegen würde ich gerne mal in einem Maserati Platz nehmen, aber da kommt nicht jeder rein. [bild=142] Die für mich schönste Studie auf der Messe ist der Touring Superleggera Disco Volante. Ein Traum! Bei einem der Opel ist der Name Programm, der Innenraum in K..., ähm, Mokka-Braun gehalten. [bild=167] Renault Twizy, witzig, würde ich gerne mal fahren. [bild=176] Mazda Takeri, ein Auto das hoffen lässt der der nächste 6 ein etwas hübscheres Auto wird. [bild=183] Hier im französischsprachigen Teil der Schweiz kann Mitsubishi mit dem MiEV House vielleicht noch auftreten, aber ob der Name in Deutschland ankommt? [bild=184] Die Mercedes G-Klasse wirkt hier neben den modernen Sternen wie ein Dinosaurier, hoffentlich stirbt der nicht so schnell aus. [bild=204] Hat SsangYong einen neuen Designer eingestellt? So viele Stände, welcher war für mich der beste? Jetzt werden mir einige hier Voreingenommenheit unterstellen, aber am besten war die Betreuung bei Volvo. Unaufdringlich werde ich nach fast jeder Sitzprobe im V40 von einer Mitarbeiterin angesprochen, viele Fragen können auch gleich beantwortet werden. Ich werde zu 2 Interviews eingeladen, die mir 60 Schweizer Franken einbringen, das erste mal das ich mit mehr Geld von einer Messe gehe als ich mitgebracht habe, und dann werde ich noch in die VIP Lounge eingeladen was mir das Abendessen spart. Dabei habe ich dem V40 die gleiche Aufmerksamkeit gewidmet wie der A-Klasse und dem A3. Bei Mercedes war die Lounge ein willkommener Ruhebereich, hier konnte man mal entspannen und kostenloses Wasser trinken. Auf nachfrage gab es vom Standpersonal Infos zur A-Klasse. Bei Audi werde ich nach einer Besichtigung des A3 auch von 2 Hostessen angesprochen, wie gut das ich gerade etwas entdeckt habe was ich klären möchte: ist das Kofferraumvolumen beim Quattro kleiner als beim Fronttriebler? Die Mädels meinen beide wären gleich. Tja, wenn ihr dachtet ich würde mich so sehr freuen euch zu sehen habt ihr euch getäuscht, die Beule in meiner Hose resultierte aus dem mitgeführten Gliedermaßstab und der Unterschied der beiden Fahrzeuge darin, das beim Quattro mit dem B&O Soundsystem der Ladeboden nicht mehr in die tiefere Position gebracht werden kann. Schön war's. Ein Autosalon der viele neue Autos präsentiert. Hier geht es weniger um die Selbstdarstellung der Hersteller wie bei der IAA, wo jeder den anderen mit einer eigenen Halle, Fahrbahn in der Halle oder mehreren Stockwerken übertrumpfen will, in Genf steht das Auto mehr im Mittelpunkt. Der Messebesuch hat sich gelohnt, ich freue mich schon auf meine Probefahrten im Herbst. Alle Bilder oben in der Galerie. |
Thu Mar 15 13:51:44 CET 2012
|
7woodman7
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Autombilsalon 2012, Automobilmesse, Auto-Salon, Auto Show, Bericht, Erlebnisbericht, Genf, Gewinn, MOTOR-TALK, MOTOR-TALK reporter
[galerie] Eine, wenn nicht DIE bedeutendste Automobilmesse im Kalender hat am 08. März wieder Ihre Pforten geöffnet. Da gibt’s kein Halten, da muss man hin! Überhaupt wenn man die Tickets dafür im Motor-Talk.de-Forum abstaubt! Also nichts wie auf an den Lac Leman, wobei dieser genauso wie das schöne Genf selbst bei so einer Reise nicht die Beachtung geschenkt bekommt, die ihm eigentlich gebührt. Aber der hochoktanige Ruf automobiler Preziosen übertönt jenen der Natur und so gab es nur ein Ziel: die Messehallen der Palexpo in Genf, so schön gefüllt wie niemals sonst im Jahr. Und eines sei vorweg gleich gesagt: der Messebesuch wurde honoriert wie selten zuvor. Die Hersteller waren mit einem Feuerwerk an Neuheiten und Vertretern der schöngeistigen Fortbewegung angereist. So grün und so Öko das Thema Automobil in den letzten Jahren auch abgehandelt wird: Es wird gezeigt, was man kann – und das auch tief im roten Bereich der Energieeffizienz-Skalen. Das lässt das geneigte Herz deutlich höher schlagen. Konkret geschehen ist dies in erster Linie vor der Glasscheibe von Pagani: Der Huayra war zwar bereits letztes Jahr an der Messe zu sehen. Wir konnten aber auch dieses Jahr nicht umhin, offenen Mundes und andächtig vor diesem mobilen Meisterwerk inne zu halten. Man stelle sich dieses Gerät in Bewegung vor! Die 730PS aus dem Bi-Turbo AMG V12 werden leichtes Spiel haben mit den 1‘350kg des Wagens. Ein weiteres Highlight dann in jedem Fall bei Lamborghini: 6 Wochen vor Messebeginn wurden ein paar Leute bei Lamborghini beauftragt, sich rasch noch etwas für Genf einfallen zu lassen. Und das Ergebnis aus diesen wohl nicht langweiligen Wochen vor der Messe war dann der Aventador J: Ein dachloses, scheibenloses Ungetüm, das im Stand bereits unheimlich schnell aussieht. Und die Auspuffenden lassen erahnen, was für Töne der V12, welcher darin seinen Dienst tun darf, wohl anschlägt. In puncto Design (und Audi sei Dank auch Technik) ist Lamborghini auf einem Level wie lange nicht mehr. Die Vergleiche mit dem ehrwürdigen Miura sind nicht von ungefähr, wenn vom Aventador gesprochen wird! Es würde den Rahmen sprengen über alles Gesehene zu berichten: Porsche war mit dem neuen 911 Cabrio und dem neuen Boxster vor Ort, Audi hat eine umfassende S und RS-Palette gezeigt, Bentley einen grausam hässlichen SUV (Schuster, bleib bei Deinen Leisten…). Jaguar übt sich im Bauen eines grossen Kombis (der zwar aussieht wie ein Ford, aber sehr gefällig daher kommt) und Volvo verbaut in seinen smarten neuen V40 Sitze, in welchen nur sehr knochige und dürre Gesässe DARIN Platz finden. Alle anderen müssen sich damit begnügen, DARAUF zu sitzen. Das alles ist aber nur Beigemüse neben unserem einhelligen, ungeschlagenen Highlight der Messe: Das BMW 6er Gran Coupé. Viele Hersteller haben sich darin geübt, einem Coupé zwei zusätzliche Türen einzuschweissen – und die meisten hatten nur mässigen Erfolg damit. Im Falle der Übung von BMW ist dabei ein 4-türiger Sportler von ausserordentlicher Eleganz entstanden. Im Grunde genommen ist das wohl der bessere 7er, vor allem, wenn man selbst fährt und nicht einem Chauffeur die ganze Freude am Fahren überlässt. Unser Strassenbild wird definitiv und ohne Zweifel eine Bereicherung erfahren, sobald dieses Auto vermehrt anzutreffen sein wird. Aussen wie innen haben wir nach intensiver Begutachtung (und wir waren sehr gewissenhaft) keinen Makel gefunden. Well done, BMW!! Auch sonst waren die Bayern mit vielen schönen Gefährten vor Ort: M5, M6, M550d xDrive, F30, und, und, und…: Quer durch die Bank ein Messestand zum daran kleben bleiben. Erfreut über diese Neuigkeiten haben wir uns dann doch wieder losgerissen und haben uns von den heiligen Hallen verabschiedet…nächstes Jahr sind wir wieder dabei! |
Tue Mar 06 13:44:28 CET 2012
|
AutoSalonGenf
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Auto-Salon, Event, Genf Autombilsalon 2012, Messe, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKER, MOTOR-TALK reporter
Auch 2012 beginnt mit dem traditionell im März stattfindenden Genfer Auto-Salon wieder das automobile Ausstellungsjahr. Wir haben 5x2 Eintrittskarten verlost und freuen uns die Gewinner bekannt geben zu können! [bild=1]Vom 8. bis zum 18. März wird es auf dem 82. Internationalen Auto-Salon Genf wieder alles geben, was zu einer Automobilmesse dazu gehört. Allem voran jede Menge lang erwarteter, großer Europa- und Weltpremieren wie zum Beispiel die heiß erwartete neue Mercedes A-Klasse und den neuen Audi A3. Auch das Golf GTI Cabrio sowie den fünftürigen Up! wird es in Genf zum ersten Mal zu sehen geben. Und bei den Edelkarossen darf man auf Lamborghini Aventador Spyder und Jaguar XF Sportbrake gespannt sein. [bild=2] Bei so vielen Neuheiten dürfen natürlich die MOTOR-TALK Reporter, die unsere zu Hause gebliebenen Nutzer informieren, nicht fehlen. Dieses Jahr dürfen folgende MOTOR-TALKer zum Auto-Salon in Genf: Wir wünschen Euch jede Menge Spaß und eine aufregende Messeatmosphäre und freuen uns schon jetzt auf Eure Fotos, Videos und Berichte! Die Gewinner wurden von uns bereits separat per PN informiert. |
Thu Feb 04 10:44:15 CET 2010
|
AutoSalonGenf
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Automobilmesse, Auto-Salon, Event, Freikarten, Genfer Salon, Messe, MOTOR-TALK Reporter
Noch ein paar Wochen, dann ist es soweit! Der 80. Internationale Automobil-Salon Genf öffnet seine Pforten und präsentiert vom 4. bis 14. März 2010 alle automobilen Neuheiten, auf die man sich im Jahr 2010 freuen darf. [bild=1]Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Alle namhaften Hersteller haben ihre Teilnahme für den Automobil-Salon Genf, der zu den größten Automessen der Welt gehört, bestätigt. Die gesamte Ausstellungsfläche des Geneva Palexpo wird komplett belegt sein. Sogar Automobilmarken aus China und Indien haben ihre Zusage gegeben. Zu den Highlights der Messe gehören natürlich auch im Jubiläumsjahr zahlreiche Weltpremieren, wie beispielsweise die des mit Hochspannung erwarteten Audi A1, des neuen Porsche Cayenne oder auch des neuen 5er BMW. Nicht minder interessant wird sicherlich auch die Vorstellung des ersten SUVs der Marke Mini, dem Mini Countryman. [bild=2]Wenn Du Dir diese und noch viele weitere Highlights auf keinen Fall entgehen lassen möchtest und außerdem gerne fotografierst und schreibst, dann bewirb Dich als MOTOR-TALK Reporter und hol Dir eine von 8 Freikarten für den Automobil-Salon Genf. Hinterher versorgst Du die anderen MOTOR-TALKer hier im Messeblog mit Deinem Erfahrungsbericht und reichlich Bild- und /oder Videomaterial. Als MOTOR-TALK Reporter bewerben kannst Du Dich HIER . Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 22.02.2010. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
Wed Jan 21 16:16:39 CET 2009
|
AutoSalonGenf
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Auto-Salon, Messe
[bild=1][bild=2]Der Genfer Auto-Salon, eine der fünf größten Automessen der Welt, ist bereits jetzt ungeachtet der Branchenkrise ausgebucht. Vom 05. bis 15. März 2009 öffnet der Auto-Salon seine Pforten zum 79ten mal für die Besucher aus aller Welt. Auch diesmal bekommen die 10‘000 Medienvertreter und weit über 700‘000 Besucher – davon 37 % aus über 110 Ländern - wieder allerhand geboten. Mehr Informationen zu den Ausstellern findest Du auf der offizellen Website vom Genfer Auto-Salon. Ein „grüner Pavillon“ eigens für Fahrzeuge mit Elektro- und Alternativantrieb. Öffnungszeiten Montag - Freitag 10:00 bis 20:00 Uhr Preise MOTOR-TALK verlost Freikarten |
Wed Feb 26 10:15:14 CET 2014 |
AutoSalonGenf
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Auto, Automobilmesse, Automobilsalon, Auto-Salon, Auto Show, Bericht, Bilder, Eintrittskarten, Erlebnisbericht, event, Fotos, Freikarten, Geneve, Genf, Genfer Salon, Gewinn, Gewinne, Gewinner, Messe, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKER, Neuheiten, schweiz, verlosung
Du hast keine Lust mehr, bis zur AMI Ende Mai zu warten und willst besser heute als morgen erfahren, was dieses Jahr neu auf die Straßen kommt? Dann nichts wie ab nach Genf, MOTOR-TALK schenkt Dir den Eintritt für den Auto-Salon!
Auch wenn es auf der Live-Webcam auf der Veranstalterseite noch nicht danach aussieht: vom 6.-16. März versammelt sich wieder Alles, was einen automobilen Rang und Namen hat, in der Schweiz. Der Auto-Salon Genf zählt bereits seit Jahren zu den wichtigsten Messen zum Thema Mobilität.
Dynamik und Emotionen spielten dabei seit jeher eine große Rolle, so dass die erwarteten 700.00 Besucher auch dieses Jahr wieder deutlich mehr als eine reine Fahrzeugausstellung erwarten wird.
So wird es neben der Wahl des "Car of the Year" auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, über 60 Fachkonferenzen und ein vielfältiges Portfolio an Ausstellern für Zubehör für Auto und Garage geben.
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für einen Publikumstag unter allen MOTOR-TALKern, die Lust haben, als MOTOR-TALK-Reporter zum Auto-Salon nach Genf zu fahren. Im Anschluss berichtest Du für alle Daheimgebliebenen im Genfer Auto-Salon-Blog von Deinen Erlebnissen und den Messeneuheiten - und zeigst Deine Fotos von der Messe.
[bild=3]Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und bewirb Dich hier als MOTOR-TALK-Reporter. Bitte vergiss nicht, Deinen Namen in die PN zu schreiben, damit wir die Karten am Messeeingang für Dich hinterlegen können.
Die Gewinner werden per PN benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 5. März 2014. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.