Sun Jun 12 22:59:09 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Dies Das
Könntet ihr eine so lockere Einstellung gegenüber Parkremplern und Blessuren haben[bild=2]Spanier haben scheinbar eine völlig andere Vorstellung vom parken als Deutsche und eine wesentlich relaxtere Einstellung zu Beulen,Remplern und Kratzern.😁[bild=1] Als wir in unserem Urlaub auf Ibiza so die eine oder andere Strasse entlang bummelten, viel mir schnell das Parkverhalten einiger Fahrzeuge auf. Da war nicht nur Stossstange an Stossstange dabei, sondern auch Stossstange auf anderer Stossstange...Dann vielen mir immer mehr Autos mit leichten bis mittelschweren Beulen und unzähligen Kratzern auf, dabei machte es keinen Unterschied ob olle Schrömmelkarre oder neuwertiger Wagen. Ich hatte u.a. einen älteren Fiat Panda mit einigen Beulchen als Leihwagen, ich hätte auch einen GolfVI oder ähnliches haben können,dachte mir aber:Bei der Parkerei kostet mich das schnell eine Selbstbeteiligung.Der Verleiher des Panda sagte nicht schlimm wenn da welche dazu kommen. Der kostete auch nur 20 Euro am Tag und erledigte seinen Job richtig gut.Ausserdem fühlte ich mich damit irgendwie "einheimischer"😉 Ich konnte den ein oder anderen leichten Parkrempler beim ein/ausparken beobachten,interressiert hat das niemanden, den Fahrer des jeweiligen Wagens am allerwenigsten.Also zückte ich immer wieder mal meine Kamera und machte mal ein paar Bilder von so einigen Exemplaren.Dazu kommen dann noch diverse Schäden durch Wind und Wetter (eine Insel halt) und auch der Rost wird hier wohl begünstigt.[bild=6] Auch die ein oder andere nette Reparaturlösung gibt es zu beobachten,ob der Renault auf den Bildern mit der Radstellung der Hinterachse allerdings noch gradeaus fahren kann weiss ich auch nicht...aber irgendwie hat das alles auch was sehr sympathisches. Mein erster Gedanke war eigentlich: Mein zweiter Gedanke war: Ich hatte eigentlich gar nicht so das Gefühl das die Spanier ähnlich im Verkehr unterwegs sind wie teilweise die Franzosen oder Italiener, da ging eigentlich alles fast ähnlich gesittet ab wie bei uns, nur parken scheint ein Problem zu sein.😉 Wenn ich an meinen Neuen denke und mir vorstelle, ich komme wieder und finde ihn mit ähnlichen Blessuren wie hier zu sehen wieder...ich kann mir nur schwer vorstellen damit zu leben.[bild=10] Die Lösung für uns deutsche Autoliebhaber wäre wohl nur zwei Autos zu haben. Einen zum fahren und Spass haben und pflegen und einen ollen zerbeulten Wagen um in die Stadt und zum einkaufen zu düsen. Was meint ihr dazu, könntet ihr euch vorstellen so eine lockere Einstellung zu Schäden an eurem Auto zu haben wie die Spanier? [bild=3][bild=4][bild=5][bild=7][bild=8][bild=9][bild=11][bild=12][bild=13][bild=14][bild=15][bild=16][bild=17] |
Tue Jun 14 17:02:02 CEST 2011 |
Turboschlumpf47734
Das glaube ich glatt😁
Gruss nach W..n😉
Tue Jun 14 23:13:08 CEST 2011 |
Andi2011
Ja da macht Kruegerl keine Gefangenen, wie heisst`s so schön im Film "Nemo"
"Er hats Booo angfascht" daran musste ich sofort denken😁
Mon Nov 12 22:40:03 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: italeri1947 - Hans’ Hitparade von Autos, die keiner wollte:
Renault 5 (1972-1993).
[...] skthomas, eine schöne Idee, meine Ibiza-Autobildersammlung nicht ganz so vorbildlicher Exemplare findest du
hier😁
Grüße
Andi
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "DIES & DAS: Beulen auf Ibiza: Tut weh, macht aber nix"