Mon May 10 01:23:25 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (109)
| Stichworte:
LED, Licht, Tag, Tagfahrlicht, TFL
Licht am Tag[bild=1] Eine Österreichische Studie hat belegt, dass Licht am Tag nicht sinnvoll ist, da der Gegenverkehr vom Licht abgelenkt wird. Außerdem werden dadurch die Motorradfahrer gefährdeter. Aus Ökologischer Sicht ist das sowieso negativ. Eingeschaltetes Licht Verbraucht 0,1 bis 0,2 L / 100 Km mehr Spirt. Also mein Licht ist Tagsüber grundsätzlich immer aus, nur wenn ich durch eine Allee oder ähnliches Fahre mache ich mal das Licht an. Lediglich auf der Autobahn macht das Fahren mit Licht Sinn, da man die Autos schneller im Spiegel erkennt, geht aber auch ohne Licht, nur auf der linken Spur könnts nicht schaden, damit die Autos schneller Platz machen 🙂 -------------------------------- Und wie steht ihr dazu? [bild=2] |
Thu May 06 21:11:22 CEST 2010
|
PS-Schnecke50986
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Abi, MSA, Punktesystem, Schule
![]() Liebe Leser, *gäähn*. Ein weiterer Schultag ist zu Ende. Wie Ihr wisst stecke ich mit meinen 15 Jahren noch tief drin, im Sumpf namens Schule. Er kann sehr anstregend sein, aber auch sehr lehrreich und schön. Ihr habt das alles schon hinter Euch, Ihr seid Erwachsen und Berufstätig. Daher interessiert mich mal Eure Errinerungen an die Schulzeit. Vermisst Ihr sie oder seid Ihr froh, endlich fertig zu sein ? Fragen über Fragen. Und nur wenige Antworten. Über ein paar Kommentare und Meinungen zur Schulzeit und der Schule an sich würde ich mich sehr freuen. LG Julian |
Wed May 05 16:49:32 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Benzin, Bonusprogramme, Diesel, Super, Super Plus, Tankstelle
Tue May 04 22:59:47 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Nachrichten, News
Sun May 02 13:43:04 CEST 2010
|
PS-Schnecke50986
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
Flensburg, KBA, Punktekonto, VZR
![]() Liebe Leser, Ihr habt sie (nicht) mehr alle, da bin ich mir sicher 😁 ! Gemeint sind die Punkte 😉. Kleine niedliche virtuelle Pünktchen die einem das Autofahrer-Leben ganz schön versauen können. Aber was ist das überhaupt, das "Punktekonto" ? Das „Punktekonto“ gibt es seit dem 2.1.1958. Es ist eine im deutschen Verkehrszentralregister (VZR) beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg geführte Datei, in der alle Verkehrsverstöße von Autofahrern wie Euch gespeichert werden. 90 €uronen kann man(n) gerade noch verkraften; doch die damit verbundenen Punkte werden oft – und das zu Unrecht - unterschätzt. Generell werden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr mit 1 - 4 Punkten; Straftaten mit 5 - 7 Punkten bewertet. Da sammelt sich mit der Zeit bei einigen Leuten doch schon was an. Die große Frage: Und nu ? Wie bekommt man die lästigen Dinger eigentlich wieder weg ? Das hängt von der Art des Vergehens ab. Es gibt sogenannte Tilgungsfristen, die vorschreiben wann welches Vergehen verjährt, also die Punkte wieder erlassen werden. Es gilt dabei:
Aber: Neueintragungen blockieren die Tilgung. Alternativ kann bzw. muss ab einer bestimmten Anzahl von Punkten an einem Aufbauseminar teilgenommen werden. Dabei werden nochmal die Grundkenntnisse im Umgang mit dem liebsten Spielzeug des Mannes vermittelt und auch Testfahrten absolviert. Ein solches Seminar ist alleridings nicht kostenlos und kann bis zu 300 € kosten. All diese Punkte und das ganze System scheint ja ziemlich kompliziert zu sein. Am besten hält man sich einfach an die Regeln 😎. Meine Frage an Euch: Wie sieht's bei Euch mit den Punkten aus 😉 ? Musste schonmal jemand an solch einem Seminar teilnehmen ? Ich freue mich auf ein paar Erfahrungen Eurerseits 🙂. Achja: Es muss hier niemandem peinlich sein, wenn er schon einige Punkte auf dem Konto hat oder sogar schon an einem Seminar teilnehmen musste. Dann ist man nur Ehrlich - und damit kommt man bekanterweise am weitesten 😛. LG Julian Quellen: http://www.rechtspraxis.de/verkehr/punkteflens.htm, http://www.geblitzt-was-tun.de/.../punktekonto.html |
Sun May 02 13:06:00 CEST 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Sicherheit, WLAN
Informatikern aus Japan ist es gelungen, die verbreitete Wi-Fi Protected Access (WPA)-Verschlüsselung innerhalb einer Minute zu knacken. Nach Angaben der beiden Forscher Toshihiro Ohigashi von der Universität Hiroshima und Masakatu Morii von der Universität Kobe bezieht sich der Hack allerdings nur auf die ursprüngliche, aber noch immer weit verbreitete Form der WPA-Verschlüsselung, bei der der Temporal Key Integrity Protocol (TKIP)-Algorithmus zum Einsatz kommt. Neuere Varianten, die auf den Advanced Encryption Standard (AES) zurückgreifen, sowie WPA 2 sind nicht betroffen. Dass die TKIP-Variante grundsätzlich angreifbar ist, hatten Sicherheitsexperten bereits nachgewiesen. Die hohe Geschwindigkeit, mit der ein Angreifer auf dem gleichen Kenntnisstand wie die beiden Informatiker nun aber in eine Verbindung zwischen Rechner und Router eindringen kann, macht das Problem auch praktisch nutzbar. Anfangs sollte eigentlich das 1997 eingeführte Wired Equivalent Privacy (WEP) für die Sicherheit von WLAN-Vebindungen sorgen. Dieses wurde nach wenigen Jahren aber geknackt und gilt unter Sicherheitsexperten heute als hochgradig unsicher. WPA mit TKIP sei zwar nicht ganz so schlecht, aber immer noch schlecht genug, kommentierte Robert Graham, Chef von Errata Security, die Arbeitsergebnisse der beiden Japaner. Quelle: "NetworkWorld" |
Sat May 01 18:57:15 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Truck Racing
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Vrhf7npIumU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> es begann in den 80er Jahren, damals noch mit "Rennfahrern", die LKW-Fahrer waren ohne Rennerfahrung, oder Rennfahrer ohne LKW Erfahrung. Es war mehr ein demolition derby als ein Rennen, wie man am Ende des Videos sehen kann. Aus Sicherheitsgründen sind die RennTrucks bei 160 Kmh abgeregelt. Die Bremsen werden so heiß, dass sie ständig mit Wasser gekühlt werden müssen, ohne Wasser würden die Bremsen nichtmal eine Runde durchhalten 😰. Die Motoren werden nach wie vor mit Diesel betrieben. Leistungen von über 1000 PS sind selbst bei einem Diesel hier kein Problem. --------------------------------- Der Verbrauch wäre mal interessant, aber leider hab ich hierzu keine Infos gefunden. [bild=1] |
Tue Apr 27 21:58:15 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Citroen, Fiat, Nemo, Peugeot, PSA, Tepee
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/gcZBNJbu3aQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> So leicht wie der Nemo umkippt grentzt das ja an Fahrlässigkeit seitens dem PSA Konzern 😰 Wenigstens hat PSA jetzt reagiert und alle Fahrzeuge werden ab Juni mit ESP ausgestattet, aber der Imageschaden bleibt ! Dass es auch sicher geht hat der Fiat ja gezeigt. Die 3 gezeigten Fahrzeuge sind alle Baugleich, nur war der Fiat bisher der einzige mit ESP! [bild=1] |
Thu Apr 22 21:27:26 CEST 2010
|
PS-Schnecke50986
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Diebstahl, Einbruch, Schloss, Tür
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/utL8Sy5zcyo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> es kommt öfter vor als man denkt. Alle zwei Minuten wird hier irgendwo eingebrochen. Betroffen sind dabei nicht nur Villen und einsam gelegene Häuser, sondern oft durchschnittliche Einfamilien- und Reihenhäuser oder Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Und genau das wäre uns vor kurzem auch passiert. Es war ein relativ normaler Tag, ich hatte Schulfrei, es war Studientag. Meine Eltern mussten beide arbeiten, sodass ich mir die Zeit alleine vertreiben sollte. Morgens, gegen 7:10 Uhr. Ich hatte es mir im Bett gemütlich gemacht und schlummerte so vor mich hin, halb wach, halb schlafend. Plötzlich hörte ich Geräusche an der Tür. Ich beachtete es nicht weiter, schließlich wird öfters von aussen die Tür geputzt. Irgendwann kam mir das ganze dann doch komisch vor und ich zwang mich dazu, doch besser mal aufzustehen. Ich zu Tür, es knirschte und raschelte immernoch. "HALLO ?? WER IST DA ??" ! Im selben Moment eion hecktisches Geräusch vor der Tür, jemand rennt die Treppe herunter. Ich reiße die Tür auf und sehe auf der Treppe gerade noch jemanden verschwinden. Ich hätte sofort die Polizei alarmieren sollen, war aber einfach zu geschockt um irgendwie zu realisieren das ich da gerade einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt hatte. 1 Monat später wurde 1 Stock unter uns eingebrochen und Schmuckgegenstände geklaut. Das gesamte Schloss musste erneurt werden. In der Zeit danach schlossen wir immer die gesamte Haustür komplett ab, jetzt nur noch Wohnungstür mit Zusatz-Sicherheitsschloss. Und bei Euch ? Wurde bei Euch, bei Euren Freunden, Verwandten, Nachbarn oder Bekannten schonmal eingebrochen, etwas geklaut oder versucht es zu stehlen ? Würde mich sehr freuen (wenn Ihr mir mal ein paar Geschichten rauskramt) 😁. LG Julian |
Tue May 11 00:46:58 CEST 2010 |
124er-Power
|
Kommentare (34)
Aus welchem Forum kommt ihr?
Hallo liebe Blogleser,
mich würde mal interessieren, aus welchem Forum (Marke) ihr kommt. Viele von euch schauen hier nur vorbei ohne einen Kommentar zu hinterlassen, was ja auch nicht schlimm ist. Nur so aus neugierde, wo kommt ihr her. Würd mal gern eine Relation sehen, aus welchem Markenbereich der meiste Traffic kommt 🙂.
In meiner Spamecke sind z.B. die VW'ler sehr stark vertreten, dicht gefolgt von Audi.
Achja, keine Sorge, das wird hier keine Marktforschung 😛.
Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt, bitte alle mitvoten 🙂.
Vielen Dank.