• Online: 2.908

Thu Mar 25 22:56:57 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: Jacky Stewart, Pagani Zonda, Unfall

Hoppala. Kann ja auch einer Formel1 Legende mal passieren. Laut einer britischen Zeitung hatte gestern der berühmte Formel1-Star und dreifache Weltmeister einen "kleineren" Unfall. Der Schaden? $ 449.000. Es war der Höchste Einzelschaden, den eine englische Versicherung zu bezahlen hat. Laut den Information fuhr er mit ca. 220mph, also ca. 350km/h auf einer Landstraße, als ein Erdfleck auf der Straße ihn ins schleudern kommen ließ. Er traf im folgenden einen Telefonmasten und fuhr danach noch durch einen Zaun.

Der Besitzer des Wagens, Gareth Jones, zahlte für den 7.2-liter, V12-Mittelmotorsportwagen die Kleinigkeit von $ 546.000 und saß während des Unfalls auf dem Beifahrersitz. Gegenüber der Zeitung wurde ausgedrückt, daß Jackie Stewart keine weiteren Verletzungen außer dem des Egos erlitt. Pikanterweise behauptet der Pressesprecher von Stewart, er wäre zum Zeitpunkt des Unfalls weder im Lande gewesen, noch kenne er den Fahrer. Der Wagen wurde zur Reparatur ins Werk nach Modena entsendet.

Quelle:
http://jalopnik.com/.../...hed-on-test-drive-repair-bill-comes-to-449k
http://jalopnik.com/.../...stewart-behind-wheel-of-449k-supercar-crash


Wed Mar 24 21:38:25 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: Camaro, Chevrolet, Geigercars, Kabel 1, Umbauaktion

Hallo liebe Leser,

der neue Teil der Kabel1 Umbauaktion befaßt sich mit dem neuen Camaro von Chevrolet. Dieser Wagen ist in verschiedenen Motoren verfügbar. Umgebaut wird das Topmodell mit einem 6,2Liter V8. Je nach Getriebe wird entwieder der L99 mit der Automatik oder wie hier der LS3 mt einem Schaltgetriebe angeboten. Der LS3 dürfte den Kennern der Corvette-Scene bekannt sein. Wird dieser doch auch in der aktuellen C6 verbaut.

26037669-ec81-4572-b6cc-cf0dcc44f291

Das Video zeigt die bereits aufregende Ausgangsbasis.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eBtTeESI4uU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Dies ist jedoch nicht genug. Geplant sind Karosserieänderungen, ein Motorupgrade, der den Wagen nunmehr über 550 PS beschert. Weiterhin wird die Peripherie wie z.B: Fahrwerk und Bremsen der gestiegenen angepasst. Im Hintergrund dieser Änderungen fallen die inneren geänderten Werte kaum noch auf. Doch die neue Bestuhlung von König und der in Alcantara ausgeschlagene Innenraum verdienen ebenso Erwähnung wir die neue Lackierung. Wir werden die einzelnen Folgen hier im Videoblog vorstellen und das Endergebnis dann ebenso in Augenschein nehmen. Freuen Sie sich mit mir auf die kommenden Berichte dieses faszinierenden Wagens.

Link zum Video der ersten Folge

Die gezeigten Bilder unterliegen dem Copyright von GM.

3.6L V6 DI VVT (LLT)

6.2L V8 (L99) Automatik

6.2L V8 (LS3) 6G Schalter

Modelle

LS/LT

SS

SS

Hubraum

3564 cm³

6162 cm³

6162 cm³

Bohrung x Hub (mm)

94 x 85,6

103,25 x 92

103,25 x 92

LeistungPS/kW/min-1

308/227/6400

406/298/5900

432/318/5900

Max. Drehmoment (Nm/min-1)

370/5200

569/4600 (L99)

556/4300 (LS3)


Wed Mar 24 02:31:43 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: 4F, A4, A6, Audi

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Jk9aEQzTwCw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo liebe Leser,

heute beschäftigen wir uns mal mit der Firmenpolitik von Audi, die mir etwas unbegreiflich ist!
Die A4 Fahrer werden von Audi besser gestellt als die A6 Kunden, obwohl diese mehr Geld für ihr Auto bezahlen müssen 😰

Gemeint sind die 2.0 TFSI Motoren.

Im A4 gibt es diesen Motor in der größten Ausführung mit 211 PS, im A6 jedoch nur als 170 PS Motor!
Der A6 wird zwangs gedrosselt, damit die V6 besser verkauft werden können.

Wenn man bedenkt, dass sogar ein Seat Kunde mit mindestens 200 PS bessergestellt ist als ein A6 Fahrer, dann verwundert einen dies doch schon enorm.

Also ich würde mir sowas als Kunde von Audi nicht gefallen lassen!

Bei Mercedes gibt es sowas zum Glück nicht 🙂
Hier fristen 4 und 6 Zylinder ein friedliches Dasein.

So gibt es z.B. den E250 CDI mit 204 PS und gleichzeit den E300 CDI mit ebenfalls 204 PS. So kann sich jeder Kunde aussuchen, ob er 4 oder 6 Zylinder haben möchte 🙂.

Vorsprung durch Technik?
Wohl eher "Vorsprung durch Dreistigkeit"

[bild=1]
[bild=2]


Tue Mar 23 23:59:19 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: China, Google

Hallo liebe Leser,

Google hat sich gegen China zu wehr gesetzt und die Selbstzensur aufgegeben. Allerdings erfolgt die Zensur weiterhin durch China selbst. Seiten wie Amnesty International, Facebook und Youtube sind weiterhin für China gessperrt.

Ob Google mit diesem Schritt etwas in China bewegen kann? Oder war das nur ein PR Gag, um das Image für die westliche Welt zu verbessern?

Weitere Informationen erhalten ihr hier:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/google240.html

Was haltet ihr davon?

[bild=1]


Mon Mar 22 16:51:14 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: Autos, Politiker

kolportierte unser geehrter Bundespräsident Köhler in den letzten Tagen, daß der Benzinpreis im Hinblick auf den Naturschutz ruhig höher ausfallen könne, so fahren unsere Politiker höchsselbst doch auch nicht gerade sparsam mit dem Rohstoff.
 
 
 
 
 
 
 
 
 

c34fd3a1-93e2-44ad-b9e3-e59381fc0e9b

Quelle : http://www.n-tv.de/.../...arossen-unserer-Politiker-article748919.html

Politiker

Amt

Partei

Fahrzeug

CO2 Ausstoß pro km

Dr. Helmut Kohl

Ex-Bundeskanzler

CDU

Mercedes Benz S-Klasse

.

Nicolas Sarkozy

Präsident Frankreich

.

Peugeot 607 Paladine (Langversion)

.

Anja Hajduk

Umweltsenatorin Hamburgs

Die Grünen

Toyota Prius Hybrid

92

Katrin Lompscher

Umweltsenatorin Hamburgs

Die Grünen

Toyota Prius Hybrid

92

Simone Peter

Umweltministerin Saarland

Die Grünen

VW Passat Blue Motion

118

Reinhard Loske

Umweltsenatorin Bremen

Die Grünen

Mercedes E250 CDI

144

Rainer Brüderle

Bundeswirtschaftsminister

FDP

Mercedes E220 CDI

144

Markus Söder

Umweltminister Bayerns

CSU

BMW 730 d

180

Dr. Hermann Onko Aeikens

Umweltminister Sachsen-Anhalt

CDU

BMW 730 d

180

Hans-Heinrich Sander

Umweltminister Niedersachsen

FDP

BMW 730 d

180

Margit Conrad

Umweltminister Rheinland-Pfalz

SPD

BMW 730 d

180

Silke Lautenschläger

Umweltminister Hessen

CDU

BMW 730 d

180

Christine Lieberknecht

Ministerpräsidentin Thüringen

CDU

BMW 730 d

180

Wolfgang Böhmer

Ministerpräsident Sachsen-Anhalt.

CDU

BMW 730 d

180

Peter Ramsauer

Bundes-Verkehrsminister

CSU

BMW 740 d

181

Ole von Beust

Bürgermeister Hamburg

CDU

Mercedes Benz E 350 Blue Tech

188

Juliane Rumpf

Umweltminister Schleswig-Holstein

CDU

(Neu) Audi A6 3.0 TDI

189

Juliane Rumpf

Umweltminister Schleswig-Holstein

CDU

(Alt) Mercedes S400 Hybrid

191

Norbert Röttgen

Bundesumweltminister

CDU

Mercedes S400 Hybrid

191

Matthias Platzeck

Ministerpräsident Brandenburg

SPD

Mercedes S400 Hybrid

191

Peter Müller

Ministerpräsident Saarland

CDU

(Neu) Mercedes S400 Hybrid

191

Peter Müller

Ministerpräsident Saarland

CDU

(Alt) Mercedes S320 CDI L

218

Kristina Schröder

Bundesfamilienministerin

CDU

(Alt) Audi A8 3.0 TDI (Altes Modell)

224

Kristina Schröder

Bundesfamilienministerin

CDU

(Neu) Audi A8 4.2 TDI (Neues Modell)

199

Till Backhaus

Umweltminister Mecklenburg-Vorpommern

SPD

(Alt) Audi A8 3.0 TDI (Altes Modell)

224

Till Backhaus

Umweltminister Mecklenburg-Vorpommern

SPD

(Neu) Audi A8 4.2 TDI (Neues Modell)

199

Jürgen Reinholz

Umweltminister Thüringens

CDU

(Alt) Audi A8 4.2 TDI (Altes Modell)

249

Jürgen Reinholz

Umweltminister Thüringens

CDU

(Neu) Audi A8 4.2 TDI (Neues Modell)

199

Tanja Gönner

Umweltminister Baden-Württemberg

CDU

Mercedes S350 CDI 4Matic

211

Eckhard Uhlenberg

Umweltminister Nordrhein-Westfalen

CDU

Audi A8 3.0 TDI (Altes Modell)

224

Ilse Aigner

Bundeslandwirtschaftsministerin

CSU

Audi A8 3.0 TDI (Altes Modell)

224

Ursula von der Leyen

Bundesarbeitsministerin

CDU

Audi A8 3.0 TDI (Altes Modell)

224

Matthias Platzeck

Ministerpräsident

SPD

(Alt) Mercedes S500

286

Matthias Platzeck

Ministerpräsident

SPD

(Neu) Mercedes S400 Hybrid

191

Jürgen Rüttgers

Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen

CDU

Audi A8 W12 Quattro Langversion

324

Roland Koch

Ministerpräsident Hessen

CDU

VW Phaeton

348


Mon Mar 22 01:04:43 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Alarm, Flughafen, München, Vergiftung

Eine Szene wie aus dem Horrorfilm. Der Airbus der Lufthansa sollte um 15:40 den Münchner Boden verlassen und Richtung Tokio entschwinden. Doch sie blieb am Boden und die Rettungswagen aus Münchens Norden kamen. Doch warum?

Eine 80 Köpfige Reisegruppe aus Japan, auf dem Heimweg, hatte offensichtlich 23 Patienten mit dabei. Bei diesen trat plötzlich gesammelt Magenbeschwerden auf. Der Pilot verzichtete auf den Start und gab Alarm. In einem Großeinsatz wurden die Patienten teilweise im Terminal und die besonders schwer erkrankten bereits im Flugzeug behandelt.

Sofort rechnete man mit einer Epidemie und stellte Passagiere und Crew unter Quarantäne. Bis heute haben sich einige Fluggäste der Gruppe in einem nahegelegenen Hotel aufzuhalten. Die Ursachenforschung begann. bis zum momentanen Zeitpunkt fehlen uns jedoch weitere Informationen. Nahrungsmittelvergiftung? eine andere Krankheit? Das einzige zum momentanen Zeitpunkt bekannte ist, daß sich keine weiteren Passagiere ansteckten.

Quelle: http://www.merkur-online.de/.../...m-flughafen-muenchen-tz-682523.html


Mon Mar 22 00:30:42 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: Alkohol, LKW

Hallo liebe Leser,

Das Osteuropäer trinkfest sind, kann man als Tatsache definieren. Wo in Deutschland Wasser oder Saft getrunken wird, konsumieren viele Osteuropäer Wodka und ähnlich harte Getränke, ohne sich darüber Gedanken zu machen. So erging es wohl auch dem 53-Jährigen Lastwagenfahrer, der Samstag abends von der Nürnberger Autobahn-Polizei aus dem Verkehr gezogen wurde.

Aufgefallen durch das Fahren in Schlangenlinie, das den anderen Fahrern ein Überholen unmöglich machte, wurde er von einer Polizeistreife angehalten. Der Alkoholtest wieß einen Wert von über 3 Promille auf. Kaum Ansprechbar mußte er eine Strafe von 700 Euros bezahlen. Nach dem Eintreffen des Ersatzfahrers konnte er auf dem Beifahrersitz die Fahrt fortsetzen.

Für mich grenzt dies an versuchten Mord. Was meint Ihr?

Quelle : http://www.merkur-online.de/.../...mehr-drei-promille-meta-682964.html


Sun Mar 21 22:02:51 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: GEZ

http://www.merkur-online.de/.../...ren-von-hund-eintreiben-640711.html

Genial 😁
Haben Sie etwas zum Anmelden? Wuff Wuff 😁


Sun Mar 21 20:34:02 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Peta, Tiger Woods

felgenreiniger-24151felgenreiniger-24151

Peta wirbt mit Tiger Woods für Kastration

Heute mal wieder etwas zum schmunzeln nach den ganzen ernsten Themen. 🙂
Wie passend 😁


Sun Mar 21 20:29:34 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: AMG, Benz, Crash, Mercedes, SLS, Test

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Uw7qm1DYI74" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo liebe Leser,

vielleicht interessiert ja den ein oder anderen von euch, wie sich der SLS beim Crash Test verhält.
Sieht sehr stabil aus, vorallem das Dach 🙂

[bild=1]


  • 1
  • nächste
  • von 111
  • 111