• Online: 2.391

Fri Apr 02 19:53:43 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Mercedes, W124

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/-bIV_hHPAFQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Liebe Leser,

ihr dachtet, das was Top Gear mit dem 911er gemacht hat ist nicht mehr zu überbieten? Na dann schaut euch diese Videos an. Hier wird der W124 regelrecht gefoltert, aber er hat es wie ein Mann genommen 🙂.
Das ist Schwäbische Qualität 🙂.

[bild=1]
[bild=2]


Fri Apr 02 17:32:45 CEST 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (60)    |   Stichworte: 9ff, Porsche, Topgear, Unfall

Ein Porsche 9ff GT9-R verunglückte durch eine Vollbremsung auf dem Bruntingthorpe Proving Ground in Leicestershire, England. Man geht von einem Totalschaden aus.

Der Vorgänger des GT9-R, der 9ff GT9, wird von der deutschen Firma 9ff gebaut und basiert auf dem 911GT3. Nach der Demontage wird ein modifizierter 4L Boxer eingebaut, der 1.000PS leistet. Einer der Hauptunterschiede zwischen diesem Sportwagen udn einem 911'er ist die Position des Motors. Wähnd bei letzgenanntem der Motor hinter der Hinterachse liegt und damit einen Heckmotor bietet, ruscht er bei dieser Pretiose nach vorne, um ein Mittelmotorwagen zu werden. einer der Haupptgründe hierfür ist die bessere Gewichtsverteilung. Im neuen GT9-R werden leistungen von 740PS - 1120PS, verschiedene Getriebe und Aerokits angeboten.

Der GT9-R ist dafür gebaut, geschwindigkeiten jenseits der 415km/h zu ermöglichen um den Geschwindigkeitsrekord für Straßenfahrzeuge zu holen. Momentan hält der Bugatti Veyron diesen inne. Mit einer Beschleunigung von 0-300 binnen 15,8 Sekunfden wäre er ohne Zweifel dazu in der Lage. Dies wird aber so schnell nicht passieren. denn der verunglückte Wagen war die Nummer 0 von vermutlich 20 zu bauenden Fahrzeugen.

Aufgestachelt durch diese Nachricht, sichtete in Youtube und fand folgendes Video. Wie schrottet man einen Porsche? TopGear nahm die herausforderung an und zeigt im nun folgenden Film, wie sie es versuchten.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/mnkkgUUPWdQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Fri Apr 02 02:58:52 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: Beerdigung, Friedhof, Grad, Tod

Hallo liebe Leser,

[bild=1]
wird der Tod hierzulande abgezockt, geht es hier nicht mehr um die Menschen, sondern nur noch rein um die Provitgier? Ja!

Wer sich einmal die Beerdigungskosten angesehen hat steht kurz vor einem Herzinfarkt.
10.000 € und mehr kostet so etwas insgesamt. Aber wieso soviel?

Am teuersten ist in erster Linie der Sarg, gefolgt von den Mietgebühren fürs Grab.

[bild=2]

Der Sarg muss natürlich aus dem besten und teuersten Holz sein, das kann schonmal einigen Tausend Euro kosten. Aber wozu das ganze? Der Sarg verschwindet doch eh im Erdreich und ist für keinen mehr sichbar, der Tote bekommt sowieso von alle dem nichts mehr mit!

Einige meine ja auch noch, der Tote bräuchte einen nagelnauen teuren Anzug 🙄.

Wozu braucht man überhaupt einen Sarg? Laut Gesetz aus Umweltgründen 😮.

Aja, als ob Holz nicht verfaulen würde 🙄!

[bild=3]

mMn ist die Methode wie es die Türken und co machen am besten, den Toten einfach in ein Leinentuch einwickeln, beerdigen und fertig!
Das macht für die Umwelt keinerlei unterschiede!

Genauso wenig braucht man einen besonders schönen und aufwendig gemachten Grabstein finde ich.

Für mich ist das eindeutig Abzocke! 😰

[bild=4]
Und so sieht ein Grab, ober besser gesagt ein Grabtempel für Reiche aus. Eigendlich brauch kein Mensch sowas, aber wer Geld hat möchte dies wohl auch nach dem Tod zeigen.

Wie ist eure Meinung hierzu?


Fri Apr 02 00:26:47 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: Scientology

Hallo liebe Leser,

dass Scientology gefährlich ist war mir schon immer bekannt, als ich gestern dann diesen Spielfilm gesehen habe war ich zu tiefst geschockt! Das ist keine "Religion", das ist eine äußerst gefährliche Manipulationsanstalt!

Hier gehts zum Spielfilm:
'Bis nichts mehr bleibt' in voller Länge

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/

Der Film kann leider nicht direkt verlinkt werden. Normalerweiße müsste sofort ein kleines Fenster zu Scientology auftauschen, falls nicht dann bitte "Bis nichts mehr bleibt" in der Suche oben eingeben.

-------------------------------------

Ich kann jedem diesen Film wirklich wärmstens Empfehlen!

---------------------------------

Welche Ziele verfolgt die Scientology überhaupt?

In erster Linie geht es denen ums Geld und um Macht. Wer sich den Film angeschaut hat wird feststellen, dass hier Stasimethoden angewendet werden!

"Du bist ein Verräter", eine Art Lügendetektor wird verwendet, die Mitglieder werden massiv unter Druck gesetzt, wenn Nettigkeit nicht greift, werden harte Bandagen genutzt. Wie im Film zu sehen war die ganze Familie am Ende bei Scientology, als der Mann dann aussteigen wollte wurde ihm jeglicher Kontakt zu seiner Frau und seinem Kind untersagt! Mutter und Kind wurden so manipuliert, dass sie von sich aus nichts mehr mit den Mann / Vater zu tun haben wollten!

Hier wird massiv Gehirnwäsche betrieben!

-----------------------------

Prominente Mitglieder der Sekte:

- Nicole Kidmann (wieder ausgestiegen)
- John Travolta
- Tom Cruise

--------------------------------

Was bringt einen Menschen dazu, dieser Sekte beizutreten?

In erster Linie, vor allem bei den Promis / Schauspielern ist es laut Bericht der Stress.

Scientology nutzt die größte Schwachstelle der Menschen aus, die Unzufriedenheit mit sich selbst. Der Mensch wird gleich beim ersten Besuch vor Ort massiv verunsichert und die Sekte zeigt dem ahnungslosem "Opfer" die Verbesserungsmöglichkeiten auf. Nun wird der Mensch zunehmend sich selbst betreffend unzufriedener und unsicherer und wiegt sich bei der Sekte in guten händen, da er meint, die möchte mir doch nur helfen und nur mein bestes.

Wer einmal im Informationsforum war, ist meist schon verloren.

----------------------------------

Warum wird die Scientology nicht verboten?

In einer Demokratie gibt es bestimmte Gesetze und die müssen "leider" befolgt werden? 😕
Versteh ich beim besten willen nicht! Die Sekte ist eindeutig gefährlich und Menschenverachtend!

Wie kann ein Land tatenlos zusehen, wie Menschen manipuliert, ausgebeutet und abgezockt werden?
Die Sektenmitglieder werden bis zum letzten Hemd geschröpft und sind am Ende haushoch verschuldet.

Außerdem sind die Leute, die für Scientology arbeiten bestimmt nicht ordnungsgemäß angemeldet und zahlen ordentlich ihre Sozialabgaben (fundiert nur auf vermutungen).

-----------------------------------

Als der Film dann gen Ende war, kam ich mir vor, als würde ich eine Doku über die Stasi oder ähnliches sehen! Leute, die die Scientology Sekte gefährden werden in ein Drillcamp gesteckt, ist ja schon Armeeartig dort! Dann werden die auf eine Baustelle geschickt um dort ohne Lohn ein Gebäude der Sekte zu Renovieren / Sanieren. Ständig unter Aufsicht des Wachpersonals, das auch ja keine/r flüchtet oder sich mit fremden unterhaltet.

---------------------------------------------

Wie denkt ihr darüber?

Habt ihr schonmal Erfahrungen mit Scientology oder einer anderen Sekte gemacht?

------------------------------

weitere Videos sind dort verlinkt.


Thu Apr 01 15:33:47 CEST 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (32)    |   Stichworte: Ampel, Auto

Schaltet Ihr euer Auto beim Warten an der Ampel ab?

Nach verschiedenen Forschern und Wissenschaftlern soll das Ausschalten des Motors an einer Ampel Kraftstoff sparen. In Gegenzug wird gerade die Lichtmaschie und Batterie übermäßig belastet und verursacht hierbei höhere Ausgaben bei der Wartung.

Wie haltet Ihr es. Habt Ihr bereits ein modernes Auto mit Start/Stopautomatik? Schaltet Ihr aus oder ist euch das egal?


Thu Apr 01 12:13:41 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 1. April, Aprilscherze

April April ;)April April ;)

Liebe Leser,

es ist wieder so weit 🙂. Wir haben den 1. April. An diesem Tag werden ja bekanntlich oft, gerne und viele Menschen reingelegt 😁.

Die Medien nutzen das natürlich aus und denken sich viele schöne Geschichten aus 😎. Ich habe mir mal ein paar Beispiele herausgesucht um sie hier zu posten. Wer was hat, immer rein damit 😁.

April, April im Kanzleramt

Vorbei - Lena darf nicht in Oslo singen !

Hinweise auf geheimen Detektor am Teichenbeschleuniger LHC

WOW steigt bei den Bayern ein

Müll-Chips nach Ostern scharf
Bundesregierung plant E-Mail Porto

Google Streetview Personal trickst Datenschutz aus

Sind sie männlich ? 😁😁

Rewe - aus ja! wird nö!

😁😁😁

Habt Ihr noch mehr davon 😎 ?


Thu Apr 01 00:15:12 CEST 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (4)

In den nächsten Monaten rüstet sich das Verteidigungsministerium gegen erneute Querelen. Nachdem sich gerade bei den Gebirgsjägern die Wogen wegen der Mißhandlungsfälle und Aufnahmeriten wieder gelegt haben, droht jetzt die berittene Gebirgsmarine ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu geraten. Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg unterschrieb am 30.03.2010 einen Vertrag nach dem die HDW-Werft die zehn neuen U-Boote liefern soll. Diese sollen bis zu 48h unter Wasser getaucht können und neben dem Kapitän und seinem ersten Offizier bis zu 10 Menschen Platz bieten, die aus der Gefahrensituation evakuiert werden sollen.

Der Vorteil, so ein Ingenieur der Werft, sei der besonders einfache Transport zum Einsatzgebiet. So könnte man diese Gerätschaften, die durch den massiven Einsatz von CFK besonders leicht sein sollen, ohne Probleme mit den vorhandenen Hubschraubern transportieren. Der Verteidigungsminister gab auf der begleitenden Pressekonferrenz bekannt, daß das Haupteinsatzziel der Zivilschutz und die Verfolgung subversiver Elemente sei.

Es erstaunt mich immer wieder, wie leicht da mit Millionen und Abermillionen jongliert wird, während die Neuverschuldung massiv ansteigt.

Quellen:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090108115449AA0NOmT
http://www.museumofhoaxes.com/hoax/aprilfool/


Wed Mar 31 21:58:29 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Scientology, Sekten, Verbot

Scientology - gefährlich ?Scientology - gefährlich ?

Liebe Leser,

Scientology - eine Sekte die sich als Kirche tarnt. Die Mitglieder geraten häufig in einen Teufelskreis. Ich möchte mich nicht viel dazu äußern, dennoch halte ich ein Verbot für notwendig. Man wird "schleichend in die Organisation hineingezogen", so eine Stimme in der ARD Show hart aber fair. Vorangegangen war eine verfilmte Geschichte über eine durch die Scientology Sekte zertrennte Familie.

Die Organisation wird seit 1997 vom Verfassungschutz beobachtet. Verboten ist sie aber bislang nicht.

Meine Frage an Euch: Sekten, Gurus und Co. - Verbot oder Recht auf "Religionsfreiheit" ?


Wed Mar 31 11:52:19 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (106)    |   Stichworte: Kieferchirurgen, Weißheitszähne, Zahnspange

Muss das wirklich sein ?Muss das wirklich sein ?

Liebe Leser,

es ist soweit - nach 5 Jahren loser Zahnspange habe ich diese Woche einen Termin beim Kieferchirurgen. Er wird entschieden ob, wann und wie er mir meine Weißheitsbeißerchen entfernt 🙁. Nachdem ich im Internet schon etwas recherchiert hatte und auf blutige Geschichten (...🙄) gestoßen bin, wollte ich mal fragen wie es bei Euch war.

Wurdet ihr 2 mal operiert oder 1 mal ? Hattet ihr höllische Schmerzen oder hielt sich das in Grenzen ?

Ich wäre Euch für Eure Erfahrungen wirklich dankbar 😉.

LG Julian,

der schon ganz gespannt ist was Ihr so durchmachen musstet


Wed Mar 31 10:37:20 CEST 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (21)

1.
Ein Bier bestellen geht gar nicht.
Damit sagt man, dass man ne knickerige Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker ist, quasi das Allerletzte.

2.
Also immer mindestens zehn Stück, einen Meter oder ein ganzes Tablett bestellen. Nie vorher abzählen wie viel Leute um einen rum stehen und dann die genaue Anzahl bestellen. Am Besten irgendeine Zahl über die Theke grölen und ab dafür.

3.
Ganz falsch: die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein Bier haben wollen. Wichtige Regel: Gefragt wird nicht. Saufen ist schließlich kein Spaß.

4.
Wenn der Stoff da ist, nicht blöd rumgucken und überlegen, wem man denn eines in die Hand drücken soll. Am Besten die Gläser wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit. Nur der Kleinkarierte Pisser stellt sich da an.

5.
Wer zahlt wann die nächste Runde?
In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese Wichser saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie plötzlich pissen. Der erste Besteller bestimmt meist die Dauer des Projekts: wenn er zwölf Bier bestellt, müssen alle solange warten, bis zwölf Runden durch sind. Wichtig ist, dass der Strom nie abreißt. Also wenn alle noch die Hälfte im Glas haben sofort die nächste Runde ordern und das neue Glas in die Hand drücken. Was voll peinlich ist: mit zwei Gläsern in der Hand an der Theke stehen. Deshalb ist Tempo angesagt beim Reinschütten, ist schließlich kein Kindergeburtstag.

6.
Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ne Runde Korn oder die absolute Hölle "Jägermeister". Hier wird es ernst. Sollte sich so was andeuten, kann man bloß noch die Flucht ergreifen. Merke: Biersaufen kann man auf dem Dorffest mit etwas Planung und Glück überleben. Aber nach Jägermeister weigert sich sogar der Notarzt, diese Schweinerei wieder zu beleben.

7.
Konsequent durchgezogen bist Du normalerweise im Zelt um halb neun stramm wie ein Kesselflicker. Geht natürlich nicht, weil, Du kannst ja noch nicht nach Hause wegen Verdacht auf Weichei. Was also dann? Pausen machen! Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen: Bratwurstfressen und Tanzen.

1.: Bratwurstfressen
Vorteil: an der Bude gibt's kein Jägermeister. Da bist Du also ne Zeit lang sicher vor der Alkoholvergiftung durch Andere. Nu sind die Bratwurststände auf Dorffesten immer so konzipiert, dass die Nachfrage immer größer ist als das Angebot. In der Bude arbeiten auch meistens Fachkräfte, denen man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige Qualifikation: sie können mit einem Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1 % überleben, deswegen wirken sie auch so scheintot. Nu sagt der Laie: wat'n Scheiß, das könnte man doch viel besser organisieren: Zackzack kämen die Riemen übern Tresen. Falsch: die mickrigen Bratwurstbuden mit den Untoten am Grill stehen da nicht aus Versehen, sondern absichtlich. Hier kann man Asyl von der Sauferei beantragen und je länger man auf den verkohlten Prengel warten muss, desto größer die Überlebenschance.

2.: Tanzen
Im Vergleich zu Bratwurstfressen natürlich die schlechtere Wahl, weil anstrengend und mit Frauen. Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du musst in den sauren Apfel beißen. Also zack, einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte Bewegungen machen. Wenn Du Glück hast, spielt die Kapelle mehr als zwei Stücke und Du kannst Dir ein paar Bier aus den Rippen schwitzen. Hast Du Pech, kommt sofort nach dem ersten Stück der Thekenmarsch und Du stehst wieder da, von wo Du gerade geflohen bist.

3.: Sektbar
Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox im Festzelt. Hier iss es so voll und eng, hier bleibst Du auch noch stehen, wenn's eigentlich nicht mehr geht. Es soll schon Kriegsverletzte gegeben haben, denen hat man in der Sektbar beide Beinprothesen geklaut und sie haben's nicht gemerkt. Doch der Preis, den Du für die Stehhilfe zahlst ist hoch: Du musst Sekt saufen aus so mickrigen Blumenvasen, die man von der Spermaprobe beim Urologen kennt. Ziemlich eklig alles. Wenn's keine Sektbar gibt, gibt's meist ne Cocktailbar: Cocktail heißt im Zelt aber nicht Caipirinhia oder Margarita sondern Cola / Korn oder Korn mit Cola.
Also vorsichtig: hier kann's ganz schnell zu Ende gehen. Eine Alternative für den ganz schnellen Weg ins Nirwana ist noch der Zaubertrank Korea. Vom Preis-Leistungsverhältnis her immer noch ne reelle Sache. So besäuft sich der kritische Verbraucher und hat es ruckzuck geschafft. Doch bevor Du nach Hause darfst kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich...

4.: Kotzen
Klingt scheiße, Du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper Dir dieses Geschenk bereitet. Du hast Platz für neue Bratwürste und vielleicht sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Bier noch erwischst, bevor sie Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern.

So, jetzt wären wir auch schon beim Nachhause gehen. Haha! Wenn Du aber den Zeitpunkt verpasst hast und kommst vom Pissen oder Bratwurstkotzen wieder ins Zelt und es sind bloß noch zwanzig Mann übrig, Ätsch: Arschkarte gezogen. Denn jetzt heißt es:

5.: Die Letzten
Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Fassaussaufen! es ist immer mehr drin als Du denkst! Oder Absacker trinken. Wenn's ein Jägermeister ist kannst Du Dir gleich den Umweg über den Notarzt sparen und den Bestatter anrufen. Jeder passt jetzt auf, dass keiner heimlich abhaut. Die Ersten sacken einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls nicht noch mehr saufen müssen. Vorteil dieser Phase des Dorffestes: Du musst nicht mehr extra nach draußen latschen für Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort.

6.: Nach Hause
Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: Alleine schaffst Du es nicht mehr, Taxis gibt's nicht auf dem Land und wenn würden sie Dich nicht mitnehmen. Deine Frau kommt nicht um Dich zu holen, die ist froh, dass dieses Wrack nicht in der Wohnung liegt und der Gestank in die Möbel zieht. Was bleibt ist...

7.: Der Morgen danach
Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die Ritzen in der Festzeltplane. Du wirst wach von einem Zungenkuss wie Du ihn noch nie in Deinem Leben gekriegt hast. Leidenschaftlich küsst Du zurück. Dann machst Du Deine verklebten Augen auf und blickst in das fröhliche Gesicht des zottigen Köters von dem Zeltfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum Thema Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach einem Steckschuss. Jetzt hilft nur noch: Stützbier bis die Maschine wieder halbwegs normal läuft ...


  • 1
  • nächste
  • von 111
  • 111