Wed Mar 31 01:16:35 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Hibbs, Pümpelhasen
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/W_9NGorBVcM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Rette sich wer kann. Die Pümpelhasen sind auf dem Weg sich die Weltherrschaft unter den Nagel zu reißen, wer ihnen in die Quere kommt wird eiskalt gepümpelt 😰. Diese kleinen pussirlichen Tiere sehen zwar harmlos aus, sind aber sehr gefährlich! Wir haben nur noch eine Chance, die Pümpelhasen zu besiegen. Hibbs hilf uns! *My Hibbs is amazing Hymne spiel* Für mehr Informationen rufen Sie bitte 0800-HIBBS-HILFT an. Wir halten Sie auf dem laufenden. [bild=1] |
Tue Mar 30 20:10:36 CEST 2010
|
PS-Schnecke50986
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Bier, Cola, Kaffe, MT
Auf was könntet Ihr am wenigsten verzichten ? Auf:Liebe Leser, nach dem sich hier ja einige öffentlich zu Ihrer Koffeinsucht bekannt haben, andere wiederum nur Cola oder auch gar nichts von dem Zeug trinken, habe ich mal kurzerhand eine Umfrage erstellt 😉. Wenn Ihr vor der Wahl stündet: Entweder Kaffee, Bier, Cola - oder MT 😁 ? Jeder der sich für eine der 4 Abstimmungsmöglichkeiten entscheidet, bekennt sich offiziell als süchtig 😁. Nein, also eine Abstimmung ist immer anonym und auch wenn man für Bier abstimmt, heißt das nicht das man Alkoholiker ist, sonder nur lieber mit ein paar Freunden einen hebt als dass man sich hier bei MT mit irgendwelchen wahrscheinlich nicht existierenden Gestalten beschäftigt 😁. Apropos Alkoholiker: Wer für MT abstimmt, bekennt sich automatisch als anonymen MT-Holiker 😁. Ich erwarte schon die Kündigung von meinem Chef und Ausbilder 124er-Power, werde mich jedoch dann auf folgenden Satz aus meiner Signatur beziehen:
😁 Stimmt ab und rebbelliert gegen MT 😉. Ich bin schon ganz gespannt 😎. |
Mon Mar 29 21:52:10 CEST 2010
|
PS-Schnecke50986
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Kaffee, Kaffeesucht, Koffein
![]() Liebe Leser, der Kaffee - ein schwarzes, duftendes, koffeinhaltiges Heißgetränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen hergestellt wird. Er wird heute in über 50 Ländern weltweit angebaut. Millionen Tonnen werden jedes Jahr produziert. Denn so ziemlich jeder trinkt ihn. Morgens wenn der Kopf brummt braucht man am besten in aller Ruhe einen Kaffee. Jeder mag ihn dabei anders. Die einen lieben ihn mit ganz viel Milch, die anderen mit einer Extraportion Zucker. Und jeder liebt ihn. Der Kaffee hat eine feste Position in unserem Leben eingenommen. Viele trinken dutzende Tassen am Tag. Und einige stehen sogar ganz offen zu ihrer "Kaffeesucht", auch "Coffeinismus" genannt 😉. Dabei ist Kaffee sogar gesund. Er wirkt vorbeugend gegen Migräne oder Herzinfarkte. Mich würde mal interessieren, wieviel Tassen Ihr am Tag trinkt, wie Ihr ihn am liebsten mögt und ob Ihr auch ohne ihn überleben könntet 😁 ? LG Julian, der gerne schlürft 😁 |
Mon Mar 29 01:03:20 CEST 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Alarmanlage, Diebstahl
Alarmanlagen, welcher neue Wagen hat keine verbaut. Doch im folgenden zeigen wir einige Alarmanlagen, die so nicht in Deutschland erhältlich sind. So mancher wird jetzt schmunzeln, so mancher wird den Kopf schütteln. Werbung Echte Alarmanlagen der Welt. http://www.youtube.com/watch?v=fDrzMGdYWZc&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=hSbjgXbDUzo&NR=1 http://www.youtube.com/watch?v=QLLngF_FyL4&feature=fvw |
Mon Mar 29 00:58:38 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (141)
| Stichworte:
MT
Hallo, ihr verbringt täglich mehrere Stunden auf MT? Bekommt Entzugserscheinungen, wenn ihr mal nicht auf MT zugreifen könnt? MT ist euer Leben? Dann tretet den anoymen MT-Holikern bei. So siehts aus, wenn man zulange auf MT oder im falschen Forum unterwegs war. So siehts aus, wenn MT viel zu langsam oder garnicht läuft PS: Wir garantieren keinen Erfolg auf eine Heilung 😉 |
Sun Mar 28 17:48:15 CEST 2010
|
PS-Schnecke50986
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Rennsimulatoren
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ZF_dnGVbXkM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> mir sind gerade diese Videos aufgefallen. Rennsimulatoren in jeder Größe, egal ob für die Formel 1, die DTM, NFS... Für zuhause gibt es kleine Exemplare, auf den Messen dann die wirklichen Monster 😮. Ich habe noch nie in so einem Teil gesessen und werde es wahrscheinlich auch nie tun 🙁, aber eins steht fest: Es muss höllischen Spaß machen 😉. LG Julian |
Sun Mar 28 17:37:43 CEST 2010
|
PS-Schnecke50986
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Kachelmann, Klimawandel, Wetterbericht
![]() Liebe Leser, Killerspiele verursachen immer wieder grausame Taten. Das sehen zumindest viele Politiker so. Einige brutale Beispiele sind da "Niederschlag, Front, Sturm". Alle dieses Begriffe kann man Otto-Normalverbraucher nicht anvertrauen. Erst vor kurzem musste ein Mensch Opfer eines Verbrechens werden, das durch und durch die Züge eines süchtigen Killerspielers hat. Jörg Kachelmann soll seine langjährige Freundin vergewaltigt haben. Der Grund steht für viele fest... Es ist ein Ego-Shooter Game, bei dem der Spieler vor einer Blue-Screen Wand seltsame und unmissverständlich brutale Verrenkungen vollführt. Dabei werden immer wieder Wörter benutzt, die aus dem militärischen kommen und sonst nur im Angesicht mit dem Tod ausgesprochen werden: Von Niederschlagsarten, Fronten, Sturm und Blitzeis ist da die Rede. Laut Experten geht eine stetige Gefahr aus dieser Szene aus, die sich immer weiter radikalisiert. Im Winter wurden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Erde besonders deutlich, einzelne Spieler sollen in Videobotschaften gar mit "Bombenwetter" gedroht haben. ",Wetterbericht' gibt einem ein geiles Allmachtsgefühl, man glaubt, alles vorhersagen zu können", sagt ein langjähriger Spieler, der ausgestiegen ist und sich mittlerweile in psychatrischer Behandlung befindet, weil er sich für einen Frosch hält. Die Innenministerkonferenz der Länder möchte nun um jeden Preis vermeiden, dass bei einem inhaftierten Spieler, der unter dem Synonym Kachelmann bekannt wurde, auch noch menschenverachtende Musik von "Weather Report" und von Schlagerstars aus dem "Riverboat"-Umfeld gefunden wird. "Wir müssen jetzt dringend reflexhaft reagieren und um jeden Preis verhindern, dass noch mehr Schweizer als Reaktion auf das dort drohende Killerspiel-Verbot nach Deutschland kommen." Mal ist es eine Ente die sich Daisy nennt, mal ein Frosch als "Kachelmann" - wir dürfen uns von dieser Szene nicht unter Druck setzen lassen. Apropos Druck: es wurde sogar schon versucht, den Gegner mittels Tief- oder Hochdruck auszuschalten 😰. Wie konnten wir nur solange warten, bis ein weiterer Mensch Opfer eines derartigen Verbrechens wurde ? Wir müssen handeln. Verbietet den Wetterbericht !! LG Julian Quelle: http://www.welt.de/satire/article6937624/Immer-mehr-Politiker-fuer-Wetterbericht-Verbot.html |
Sat Mar 27 22:20:33 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Rennen, Unfall
Wer kennt die atemberaubenden Rennen von 2Fast 2Furios nicht? Sprünge, Drifts und Vollgas. So daß einem beim Zuschauen schon der Atem stockt. So erging es wohl auch einem Teil der in dem folgenden kurz beschriebenen Unfallteilnehmern. Eine Bundesstraße. Jede Richtung eine Spur und zusätzlich ein Standstreifen. Sehr oft verleitet das ganze zum Doppelüberholen. Also einer rechts, der überholt wird. Und der Überholende wird gleichzeitig auch noch mal überholt. Ein riskantes und gefährliches Verhalten. Aber laut Anwohnern nicht unüblich oder selten auf der B257 bei Bitburg. Ein weiteres übliches Spiel betrifft illegale Wettrennen. Normalerweise werden die ja am Wochenende gefahren. Doch nicht immer. Am Montag im Laufe des Mittags gab es auf dieser Straße einen schweren Unfall, bei dem ein 41-Jähriger Mann tödlich verunglückte. Zunächst war der Unfallhergang nicht bekannt. Aber mittels der lokalen Presse konnten Zeugen des Unfalls gefunden werden. Im Laufe der Ermittlungsverfahren konnten mittels den Medien verschiedene unabhängige Zeugen gefunden werden, die den Hergang identisch beschrieben. Die beiden Golf-Fahrer wurden ermittelt und ihr Führerschein durch die Staatsanwaltschaft Trier beschlagnahmt. Wie krank muß man sein, um einen derartigen Unfall zu verursachen und dann einfach abzuhauen. Wie Krank? Mein Beileid gilt den Angehörigen und Geschädigten. Quellen |
Sat Mar 27 22:06:33 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
AMG, Benz, Kompressor, Mercedes, Turbo
![]() Hallo liebe Leser, [bild=1] seit Ende der 90er Jahre gibt es bei Mercedes-Benz die Kompressor-Motoren *wieder*. Die Geschichte dieser Motoren werden ich weiter unten genauer ausführen. Wie es aussieht, möchte sich Mercedes-Benz nun dann doch bald von den Kompressoren verabschieden und stattdessen auf die Turboaufladung umsatteln. In der aktuellen C-Klasse (W204) werden noch beide Konzepte angeboten, also Kompressor oder CGI (direkt Einspritzung inkl. Turbo). Der Kompressor kam in Serienfahrzeugen eh schon selten zum Einsatz. Der Mini Cooper S hatte anfangs noch einen Kompressor, seit dem Facelift hat Mini allerdings auf einen Turbo umgestellt. Achja Audi bietet mit dem aktuellen S4 und dem A6 3.0 TFSI auch einen Kompressor an. VW bietet zwar auch einen Kompressor im 1.4 TSI an, allerdings ist dies kein reiner Kompressor-Motor, sondern ein doppelt aufgeladener Motor. Im unteren Drezahlbereich greift der Kompressor ein und im höheren Bereich dann der Turbo. Doch warum ist der Kompressor so unbeliebt? Ist er für die Hersteller teurer als ein Turbo? Aktuell bietet wohl nurnoch Mercedes, Audi und Chevrolet den Kompressor als Aufladung an. Chevy bietet mit der Corvette C6 ZR1 diese Aufladung in einem Serienauto an. Es gibt noch andere Hersteller, diese werden im 2. Teil behandelt. PS: Auf Mini und VW werde ich noch in einem seperaten Beitrag eingehen, muss dafür noch genauer recherchieren und evtl. einen CoAutor bemühen 🙂 ------------------------------------------------ Nun zur Geschichte des Kompressors bei Mercedes-Benz Eigendlich gibt es die Kompressoraufladung bereits seit Mitte des 20 Jahrhunderts. Hier dürfte der SSK der erste gewesen sein, allerdings liegen mir hierzu keine genaueren Infos vor. 1996 feierte der Kompressor-Motor im SLK und in der C-Klasse seine Premiere im 21. Jahrhundert.
*Den 200K von 1996 gab es nur für den Export nach Portugal, Italien und Griechenland. ----------------------- E-Klasse (W210) Mit dem Facelift anfang 2000 kam der E200K mit 163 PS, der Motor, der bereits im SLK (R170) und in der C-Klasse (W203) eingesetzt wird. E-Klasse (W211) Anfang 2002 kam die neue E-Klasse auf den Markt, hier wurde der neue 200K mit weiterhin 163 PS angeboten. Bin mir grad unsicher, ob das noch der 2 Liter Motor war, oder ob damals schon bereits auf 1,8 Liter Hubraum umgestellt wurde. 2002 kam dann der Dampfhammer auf den Markt. Die Rede ist vom E55 AMG mit sagenhaften 476 PS aus 5,5 Litern Hubraum. Dieser Motor kam auch im SL (R230) und in der S-Klasse (W220) zum Einsatz. ----------------------------- AMG Mit der Modellpflege der E-Klasse, dem SL und der S-Klasse hat sich AMG dann wieder vom Kompressor verabschiedet und sich wieder dem Saugmotor zugewendet. Der Hubraum wurde auf 6,2 Liter erhöht und die Leistung stieg auf 514 PS an. -------------------- Aktuell gibt es nurnoch in der C-Klasse W204 und dem SLK (R171) den Kompressor als Aufladung. C-Klasse Kunden haben noch die Qual der Wahl zwischen Kompressor und Turbo Motor. Hier findet ihr die aktuelle Übersicht der angebotenen Motoren in der C-Klasse (W204) http://www.mercedes-benz.de/.../technical_data.html ----------------------------- Was haltet ihr von diesem Trend? Sind die Turbos wirklich besser, oder sind sie für die Hersteller einfach nur günstiger? |
Wed Mar 31 01:57:36 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
C6, Corvette
Wenn man sich überlegt, was die Hölle für Zora Arkus Duntov, dem Vater der Corvette bedeutet, so muß es wohl dieses Auto sein.
Das Fahrzeug wurde in Evansville, Indiana gesehen. Ein Forumsmitglied eines CorvetteForums postete diese. Die Bilder belegen, daß der Wagen ursprünglich eine rote C6 war. Nach und nach verwandelte sich der Wagen in ein schwarzes Etwas, das vor schlechtem Geschmack geradezu trieft.
Es ist eine selten gesehene Häßlichkeit. Sprühdosenstreifen, Angeklebter Chromtand, die Scheinwerferkappen einer Harley auf den Rückleuchten, Die etwas speziellere Beschriftungsart und letztlich der kleine Drachen auf dem Armaturenbrett zeugen nicht gerade von Fachkenntnis und ästhetischem Gefühl. Irgendwie erinnert mich dies an meine ersten Versuche, daß Design in Forza zu ändern.