Tue Mar 23 23:59:19 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
China, Google
Hallo liebe Leser, Google hat sich gegen China zu wehr gesetzt und die Selbstzensur aufgegeben. Allerdings erfolgt die Zensur weiterhin durch China selbst. Seiten wie Amnesty International, Facebook und Youtube sind weiterhin für China gessperrt. Ob Google mit diesem Schritt etwas in China bewegen kann? Oder war das nur ein PR Gag, um das Image für die westliche Welt zu verbessern? Weitere Informationen erhalten ihr hier: Was haltet ihr davon? [bild=1] ![]() |
Wed Mar 24 00:41:59 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Was man jetzt davon halten soll, da bin ich auch unschlüssig.
Wed Mar 24 00:55:46 CET 2010 |
Faltenbalg11665
Selbst in China gibt es (zum Glück) genug Möglichkeiten, in einem "freien" Internet unterwegs zu sein. Ich finde dieses Zeichen von Google äußerst positiv, man darf sich von China/der chinesischen Regierung einfach nicht alles gefallen lassen. Internetzensur ist da ja nur der Anfang, sobald Marken jeglicher Sparten ihr Hauptgeschäft auf China fokusiert haben kann die chinesische Regierung durch Embargos ect. mit diesen Marken spielen, wie es ihr beliebt. Soweit darf man es gar nicht erst kommen lassen. Ich warte nachwievor auf ein demokratisches China, spätestens nach der nächsten großen Revolution wird es auch soweit sein 🙂.
Wed Mar 24 09:10:09 CET 2010 |
Celsi
Größtenteils PR.
China schießt sich trotzdem ins Bein damit: Es will 'bei den ganz großen' mitspielen, verbleibt aber in puncto Zensur im Mittelalter. Irgendwann kracht es da intern gewaltig, die Chinesen werden immer aufgeklärter und werden das nicht mehr lange mit sich machen lassen.
Wed Mar 24 09:24:18 CET 2010 |
Antriebswelle32091
Moin,
mal ne Frage, hat da nicht auch die amerikanische Regierung was mit zu tun.
Bin der Meinung, das vor Kurzem in den Nachrichten etwas darüber gesagt wurde. Hab aber nur mit nem halben Ohr hingehört. Aber demnach soll auch in Nord-Korea, Iran und anderen Ländern mit "Meinungsfreiheit light" versucht werden mehr Informationen ins Land zu spühlen. Und das nicht nur über google... also wg PR und so.
Wed Mar 24 11:22:58 CET 2010 |
passat32
solange auch in Deutschland schon ewig Seiten gesperrt und zensiert werden brauchen wir uns über China nicht aufzuregen!!!
Wed Mar 24 11:28:17 CET 2010 |
Antriebswelle32091
Alter, das ist ja wohl mal was ganz Anderes. Oder kommt jetzt die große Lauschangriff usw. Diskussion...😰
So nach dem Motto Stadtsfeind Nr. 1.
Deine Antwort auf "Google vs. China --> Der Grundstein für eine Revolution?"