Sun Jan 31 00:29:15 CET 2010
|
Faltenbalg33989
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Anwalt, Geschwindigkeitsmessung
Was würdet Ihr tun, wenn Ihr mit diesem Blitzer erwischt worden wäretHallo zusammen, Eben habe ich einen Bericht gesehen, der mich aufhorchen läßt. Es ging um die sogenannten Blitzer. Man fährt gedankenversunken die Straße entlang, schaut ab und zu auf den Tacho und meint, innerhalb des Limits zu sein. Und dann das. Es blitzt. Es macht sich Hektik breit. Ein unwohles Gefühl steigt auf. War ich zu schnell? War es der nebendran? Oft zahlt man, weil man von objektiven Meßergebnissen ausgeht. Doch dies ist weit gefehlt, wie man seit einem Jahr in Mannheim sehen kann. Dort hat die Stadt neue "Starenkästen" für €80.000 pro Stück gekauft. Es handelt sich um die Geräte mit dem Namen PoliScan Speed der Firma Vitronic. Diese Meßergebnisse werden vor Gericht offensichtlich nicht anerkannt, da die Geräte keine einwandfrei plausiblen Ergebnisse auswerfern. Mehr noch, mit allen Geräten dieses Herstellers haben die Gemeinden eine schlechte Karte und defacto den "Schwarzen Peter" in ihrem Blatt Obwohl die Stadt Mannheim bereits juristischen Ärger mit einem geblitzten Taxifahrer hatte und das Gerät vorläufig außer Betrieb nahm, blitzen sie inzwischen weiter. Allen Unkenrufen zum trotz verwarf z.B. das Amtsgericht Ellwangen die Gutachten des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Auch in Dillingen ging eine derartige Klage für die Gemeinde anders aus, als sie dachten. Internetlinks zum Thema: Was meint Ihr dazu? Konsultiert Ihr einen Anwalt, zieht Ihr bei solchen Blitzern vor Gericht oder akzeptiert Ihr das Ticket ohne Gegenwehr? |
Sun Jan 31 00:31:46 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Bei mir werden Tickets (wenn überhaupt mal welche kommen) durch meinen Firmenanwalt bearbeitet. Da ich eine "Flatrate" habe, gibts auch mit der Bezahlung kein Problem.
Sun Jan 31 01:14:24 CET 2010 |
124er-Power
zum 2. Video: Ist das nicht verboten, in Kurven zu blitzen? Das ist echt ober dreist! 🙄
Sun Jan 31 01:22:16 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Aber immer wieder interessant, wie sich so mancher über einen Blitzer amüsieren kann.
Sun Jan 31 14:19:52 CET 2010 |
Olli the Driver
Danke für die Info. Auf der B36 in MA hat mich das Ding auch mal erwischt als dieser Blitzer da neu war. Ist zum Glück nie ein Brief gekommen.
Zum Blitzer in Bielefeld aus dem youtube Video: sieht so aus als ob das am Ostwestfalendamm kurz vor dem Tunnel ist. Da steht sogar ein offizielles Warnschild - und im Tunnel kommt gleich der nächste Blitzer 😁
Sun Jan 31 14:32:55 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Am SWR/Planetarium steht seit Jahr und Tag ein Blitzer. Die haben den da eingesetzt, weil es ein beliebtes Spiel war, mit 70 heranzufahren, abbremsen auf 45 kmh und im Kreisel wieder auf 65 kmh zu geben.😁
Sun Jan 31 14:42:24 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
Also, bei uns gibt es in Bremen einige Blitzer die aber fast nur für Rotlichtverstöße genutzt werden.
In beiden Ortschaften vor und hinter meinem Wohnort gibt es ein Starrenkasten. Allerdings, mein Landkreis kann sich zwar mehrere 100 Starrenkästen leisten, aber nur 3 Blitzergeräte die eingesetzt werden. Zudem, die Blitzer sind so einfach zu sehen und werden einfach "umfahren". Wer schnell fahren will, wechselt mal eben die Straßenseite...
In Bremen wurde ich dagegen mehrmals von normalen mobilen Bilitzern geblitzt... Ich sage mal (ohne Übertreibung) ca. 10 x in den letzten 12 Monaten... Es kam jedoch nur einmal Post. Mein Tacho geht so ziemlich SEHR genau (wenn ich die 18"er drauf habe, zeigt es 1:1 die Geschwindigkeit an). Meistens wird bei 60 km/h statt 50 km/h (in natura) geblitzt... Aber da kommt wie gesagt gar nichts...
Aber naja... Blitzen oder blitzen lassen 😁
Sun Jan 31 18:33:02 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
MT-Nachtclub für MT Off Topic zu später Stunde
[...] Sacht ma Leut's,
*eigenwerbung an*
habt Ihr meinen ersten Blogbeitrag eigentlich gesehen?
http://www.motor-talk.de/.../...trollen-richtig-gemessen-t2549310.html
*eigenwerbung aus*
Ist durchaus für verschiedene Interessant.😁
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jan 31 19:23:07 CET 2010 |
124er-Power
Ich hab hier sogar einen Beitrag aus der Blitzerstadt Osnabrück
Der Blitzergegner
http://www.vox.de/495_2932.php?...
^^wirklich tolle Aktion finde ich. Ich frag mich nur, wie er das alles finanziert. Hat der eine so gute Rente, der hat der eine Blitzeropfer Stiftung?
http://www.vox.de/495_2932.php?...
^^Hier zeigt einer der besten Anwälte, wie man sich wehrt 🙂
Thu Nov 22 15:29:00 CET 2012 |
Pingback
Kommentiert auf: Blitzeranwalt | Michelle's Blog
Deine Antwort auf "Geschwindigkeitskontrollen. Richtig gemessen?"