Thu Jan 28 01:03:39 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
USA
Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.
Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:
a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war.
b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr.Truman hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.
c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvania versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr. Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000$ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der Einbruchdiebstahl-Versicherung des Hauseigentümers.
4. Platz Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr.Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.
3. Platz Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.
2. Platz Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.
Platz 1 Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist: Mr.Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago MotorHomes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmobils einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel inzwischen die Bedienungsanleitung geändert. -------------------------------------------- Danke an gurusmi für den Text. |
Thu Jan 28 01:04:22 CET 2010 |
DeinOpa
Woher kenn ich Das Jetzt 😁
Echt geil was man in den Staaten so Machen kann 😛
Thu Jan 28 01:35:32 CET 2010 |
124er-Power
Sind die alle auf die Waldorfschule gegangen, oder wie kann man so doof sein?
Thu Jan 28 12:39:54 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Falls es noch mehr Beweise braucht dass die menschliche Rasse durch ihre Dummheit zum Scheitern verurteilt ist hier einige „echte Packungsaufschriften“ von verschiedenen Konsumartikeln:
1. Auf einem Fön von Sears: „Nicht während des Schlafes benutzen“. [Mist, das wäre die einzige Gelegenheit, wo ich Zeit hätte, mir die Haare zu fönen!]
2. Auf einem Stück Seife der Firma Delial: „Anleitung: Wie normale Seife benutzen.“ [Ach...das ist ja eine Überraschung und wie geht das!?]
3. Auf Tiefkühlkost von Swansons: „Serviervorschlag: Auftauen.“ [Aber das ist „nur“ ein Vorschlag!]
4. Auf Tiramisu von Tesco’s (auf die „Unterseite“ aufgedruckt): „Nicht umdrehen“. [Ups, schon zu spät!]
5. Auf einem Bread-Pudding von Marks & Spencer: „Das Produkt ist nach dem Kochen heiß“. [Genauso sicher wie auf den Tag der Abend folgt.]
6. Auf der Verpackung eines Rowenta-Bügeleisens: „Die Kleidung nicht während des Tragens bügeln“. [Aber das hätte doch Zeit gespart?]
7. Auf Boot’s Hustenmedizin für „Kinder“: „Nach der Einnahme dieser Medizin nicht Autofahren oder Maschinen bedienen“. [Wir könnten viel für die Vermeidung von Arbeitsunfällen tun, wenn wir doch nur diese erkälteten 5jährigen Kinder von den Gabelstaplern wegbrächten!
8. Auf Nytol Schlafmittel: „Achtung: Kann Müdigkeit verursachen“ [...nichts anderes haben wir gehofft!]
9.Auf einer japanischen Küchenmaschine: „Nicht für die anderen Benutzungen zu benutzen“. [Zugegebenermaßen, jetzt sind wir neugierig geworden...]
10. Auf Nüssen von Sainsbury’s: „Achtung: enthält Nüsse“. [BLITZNACHRICHT!!!]
11. Auf einer Packung Nüsse von American Airlines: „Anleitung: Packung öffnen, Nüsse essen.“ [Was soll da noch schief gehen?]
12. Auf einem Superman-Kostüm für Kinder: „Das Tragen dieses Kleidungsstücks ermöglicht es nicht, zu fliegen“. [Hier ist nicht die Firma schuld, sondern die Eltern!!!]
Fri Jan 29 11:04:08 CET 2010 |
124er-Power
Omg wie geil ist das denn? 😁
Was steht eigendlich dann bei Autos, die selbst einparken können?
Fri Jan 29 11:30:19 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Schau Dir doch mal die ganzen Warnungen an. Ich fahre ja Amerikanische Autos. Da sind Warnaufschriften sogar auf den Außenspiegeln. Ich habe Stunden gebraucht, die ganzen Aufkleber zu entfernen. Die haben in den USA ein anderes Haftungs-Recht. Da muß die Nutzung genau definiert sein. Genau deshalb auch solche Stilblüten.
Hier noch einige weitere:
1. Der Hinweis in der Gebrauchsanweisung einer Heissluftpistole, die eigentlich zum Entfernen von Farbe benutzt wird und gegen 1000 Grad heiss wird: «Benutzen Sie dieses Gerät nicht als Fön»
2. Das Etikett auf einem Küchenmesser: «Versuchen Sie niemals ein fallendes Messer aufzufangen».
3. Die Warnung auf einer Cocktail-Serviette, auf der die Küste von South Carolina abgebildet ist: «Nicht für die Navigation beim Segeln benutzen».
4. Der Warnhinweis auf einer Flasche mit getrocknetem Fuchs-Urin zur Schädlingsbekämpfung: «Nicht zum Verzehr geeignet».
5. Das Schild auf einer Pfanne: «Kochgeschirr wird heiß, wenn es im Ofen benutzt wird».
6. Wusstest Du, dass in North Dakota einst ein versuchter Selbstmord als Mordversuch angesehen wurde und mit der Todesstrafe bestraft wurde?
7. Wusstest Du, dass wer in St. Louis, Missouri, auf einer Bordsteinkante sitzt, von Gesetzes wegen kein Bier aus einem Eimer trinken darf?
8. Wusstest Du, dass in New York Selbstmörder, die vom Dach eines Gebäudes springen, zum Tode verurteilt werden können?
9. Wusstest Du, dass in Missouri nur die Missionarsstellung erlaubt ist? [Wie wird das Kontrolliert?]
10. Stadtgesetz Kanata (Kanada): Die Farben der Häuser und Garagen werden durch ein Gesetz geregelt. Für eine Violette Türe z.B. erhalten Sie eine Strafe!
11. Stadtgesetz Stadt Nova Scotia (Kanada): Rauchen und gleichzeitig Furzen kostet eine Geldstrafe von Can $ 100.-
12. Ein amerikanischer Tamponhersteller: „Ziehen Sie nach dem Einführen des Tampons Ihren Schlüpfer wieder hoch.“
13. Auf der Verpackung eines Kinder-Rollers ist zu lesen: „Achtung! Produkt bewegt sich bei Benutzung!“
14. Auf der Packung eines Rauchmelders: „Benutzen Sie die Lautlos-Funktion nicht in Notfall-Situationen – das Gerät warnt Sie dann nicht vor Feuer!“
15. In der Bedienungsanleitung einer Kettensäge : „Halten Sie die Kettensäge nicht mit der Hand an!“ [gibt es dann ein Texas Chainsaw Massacre?]
Fri Jan 29 11:59:27 CET 2010 |
Faltenbalg33989
1. Faltbarer Kinderwagen: "Kind vor dem Zusammenklappen entfernen!"
2. Wäschetrockner: "Nicht als Toilette benutzen! Kleidung vor dem trocknen auszuziehen!"
3. Waschmaschine: "Stecken Sie unter keinen Umständen eine lebende Person in die Maschine!"
4. Geldwechselautomat: "Achtung! Kein Spielautomat, keine Gewinne möglich."
5. Lotto-Schein: "Nicht bügeln!"
6. Rückspiegel: "Was im Rückspiegel erscheint, befindet sich hinter Ihnen"
7. Pfefferspray: "Inhalt nicht ins eigene Gesicht sprühen"
8. Handy: "Versuchen sie niemals, ihr Handy in einem Mikrowellenofen zu trocknen"
9. Aprilia Motorräder: "Aus keinem Grund Teile des Fahrzeuges beißen,lutschen,kauen,schlucken"
10. Fieberthermometer: „Nach rektalem Einsatz des Thermometers, keine Messung im Mund durchführen"
11. Kerzen für Geburtstagskuchen: "Weiches Wachs nicht als Ohrstöpsel benutzen."
12. Öffentlichen Toilette "Das wieder verwendete Spülwasser ist nicht zum Trinken geeignet"
13. Feuerzeug: "Das Feuerzeug nicht in der Hosentasche benutzen"
14. Auto: "Benutzen Sie kein brennendes Streichholz, um den Benzinstand zu prüfen"
15. Telefonbuch: "Bitte nicht während dem Autofahren lesen."
16. Flutlicht: "Dieses Flutlicht ist in der Lage große Flächen auszuleuchten,sogar im Dunkeln"
17. Schubkarren "Nicht verwenden, wenn die Temperatur 60° Celsius übersteigt."
Fri Jan 29 18:32:27 CET 2010 |
Fensterheber15352
Also wenn das wirklich stimmt ... dann fällt mich echt nix mehr dazu ein. 😰
Zu deinem Kommentar bzgl. Walldorfschüler: Mein Bruder war auch auf einer solchen Schule und ist jetzt im Wettbewerb mit "normalen" Leuten an der Uni einer der besten Studenten in seinem Faches, spricht zudem fließend 4 Sprachen + 2 weitere alltagstauglich und ist im Gegenteil zu den vielen arroganten Ar******ern an der Uni ein richtig netter und rücksichtsvoller Typ. Also so doof können Walldorfschüler nicht sein!
Sat Jan 30 00:37:37 CET 2010 |
124er-Power
^^das ist auch nur son Spruch.
Sat Jan 30 01:20:22 CET 2010 |
Fensterheber15352
ich weis schon, daß das nicht böse gemeint war. finde aber schon, daß man solche klischees nicht bedienen sollte. deshalb habe ich auch drauf reagiert
Deine Antwort auf "USA - das Land der verrücktesten Gerichtsurteile"