• Online: 944

Sat Jan 23 01:40:48 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Frankreich, Google, Steuer

Google-Steuer

Google nimmt allein in Frankreich 800 Million € an Werbeeinnahmen ein und Frankreich möchte ein Stück vom Kuchen abhaben.

---------

Was haltet ihr von der Idee?

------------------

Komisch, dass die CDU nicht auf diese Idee gekommen ist 😎.

Wär aber wirklich mal eine gute Einnahmequelle.

[bild=1]


Sat Jan 23 09:08:15 CET 2010    |    Byanic

Tja, was hat das aber mit Frankreich zu tun?

Die haben doch eigentlich gar nichts zu sagen, und schon gar nichts zu wollen.

Das Geld sollte meiner Meinung nach in das Land fließen, in dem Googel seinen Sitz hat.

Sat Jan 23 10:50:07 CET 2010    |    Turboschlumpf15079

Wir sollten google mit 2Mrd / Quartalsgewinn in unser unternehmerfreundliches DE einladen.
Mit zB Biermarken für das Oktoberfest, oder deutschlandweit frei zugänglichen privaten Wohnbereich für das neue "neighbourhood-street-view" da wären Schäuble & Co auch dabei.

Sat Jan 23 12:04:49 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011

Wie ist der gesetzliche Hintergrund? Muss man als Unternehmen nicht auch Steuern in dem Land zahlen, in dem man Gewinn erwirtschaftet bzw. halt auch dort einen Sitz hat? Da kenne ich mich leider nicht so aus.

Sat Jan 23 12:08:12 CET 2010    |    eisschrank

Int. Steuerrecht ist doch ne durchaus komplizierte Sache ^^ Opel hat auch nie großartig Steuern in Deutschland gelassen 😁

Sat Jan 23 17:25:13 CET 2010    |    TheBlackPlus

Zitat:

Wie ist der gesetzliche Hintergrund? Muss man als Unternehmen nicht auch Steuern in dem Land zahlen, in dem man Gewinn erwirtschaftet bzw. halt auch dort einen Sitz hat? Da kenne ich mich leider nicht so aus.

Das ist schon richtig so. Denn in unsere Firma hat eine Co. KG in Wien und dort müssen auch Steuern gezahlt werden für die Einnahmen. Genauso wie hier in D.

Mfg, TheBlackPlus.

Deine Antwort auf "Frankreich will "Google-Steuer""