Sun Mar 06 22:43:46 CET 2011
|
tino27
|
Kommentare (44)
Aktuell verschärft sich die Lage in Lybien immer weiter. Wie es wirklich aussieht, können im Moment nicht mal die Nachrichtenagenturen sagen, da die gegenseitigen Meldungen beider Seiten undurchsichtig sind. Nach täglichen Luftangriffen von Gadaffis Armee auf die Aufständigen wird der Ruf nach einer Flugverbotszone immer lauter. Generell sollte dies kein größeres Problem für die NATO sein, da überlegenes Gerät in großer Menge vorhanden ist. Obwohl auch Gadaffis Luftwaffe nicht von schlechten Eltern ist, wenn auch etwas veraltet. Es bleibt nur die Frage, ob man dies machen soll. Haben die Westmächte eine Legitimation und wie kann man sich aus weiterem raushalten. Obama hat sich mittlerweile etwas zurück genommen, nachdem er einen schnellen Einsatz in Libyen in Aussicht stellte. Aber die US-Militärs haben Angst vor einer dritten Front und einer weiteren Eskalation in der arabischen Welt. Auf jeden Fall bringt die US-Armee Einheiten in Stellung, die auch in der Lage sind, Landungen durchzuführen. Mindestens könnte dies genutzt werden, um Spezialkräfte an Land zu bringen. Im Moment sind NATO-Marineeinheiten dabei, Angehörige anderer Nationen zu evakuieren. Mit dabei sind die Fregatten Rheinland-Pfalz und Brandenburg. Ich bin wirklich gespannt, wie die Sache sich entwickelt und hab schon vor Wochen prognostiziert, dass Gadaffi nicht so schnellt fällt, wie man damals dachte. Für Interessierte noch zwei Links. Streitkräfteübersicht Libyen und Auflistung aller Waffensysteme Libyen |
Sun Mar 06 00:59:00 CET 2011
|
tino27
|
Kommentare (23)
![]() Immer wieder seh ich bei Autos am unteren Rand der Hecklappe eine Armee von 1-3cm hohen Abdrücken. Und auch beim Einkaufen kann man beobachten, wie fast jeder seine Heckklappe mit einem Griff auf die Außenseite schließt. Dabei hat uns Ich glaub, man sollte mehr für diesen Griff werben, denn er fristet ein oft unbeachtetes Dasein. Und dabei kann er das Leben so viel einfacher machen. Also: pull it for clean fingers! edit: Zieh am Griff, damit die Finger sauber bleiben! Und wehe es kommt einer und sagt, er hätte ne elektrische Heckklappe. P.S. Bei der Bildersuche bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Warum nur kreidet man dem Bravo an, dass man sich beim Öffnen der Heckklappe die Finger schmutzig macht? Scheinbar haben die es beim Golf nicht versucht. |
Tue Mar 01 17:12:02 CET 2011
|
tino27
|
Kommentare (21)
Es wundert ich etwas, noch garnichts über die ganzen Neuvorstellungen gelesen zu haben, dabei sind selten so viele neue Autos in Genf vorgestellt worden. Einen guten Überblick bieten diese beiden Seiten. Textlich und Bilder von allen neuen Wagen bei NCS Meine größte Überraschungen sind: Bertone Jaguar B99 - einfach nur wow. Sonst was revolutionäres dabei? Quelle aller Bilder: netcarshow.com |
Mon Mar 14 21:22:06 CET 2011 |
tino27
|
Kommentare (13)
Der pflegeleichteste Bodenbelag ist...
Am Wochenende hab ich mich mal wieder aufgerafft, meine Bude durch zu putzen. Dabei hab ich mich mal wieder über mein Laminat, Teppich und die Fliesen geärgert.
Teppich wird mit der Zeit immer dreckiger und wenn mal einer was verschüttet, hat man einen schönen Fleck für die Ewigkeit. Außerdem verfangen sich alle Arten von Haaren drin, besonders die von der Miez.
Wenn das Laminat nicht das Beste ist, dann quillt es teilweise leicht auf oder es zeigen sich kleine Spalten. Wenn man mal was umwirft, dann kann man es zwar leicht wegwischen, aber bei Gegenlicht sieht man genau, wo man es weggewischt hat, also hilft nur komplett wischen.
Fliesen sind fast noch am besten, aber bei starken Marmorierungen und Strukturen sieht man manchen Dreck gar nicht. Außerdem bekommt man Flecken, die genau auf den Fugen liegen, kaum weg.
Aber so richtig ist keiner der Böden putzfreundlich. Ich glaub, ich flies meine Bude komplett und geh mit dem Kärcher durch. 😁