Wed Aug 19 20:50:57 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (15)
![]() Hoffe euch gefällt meine kleine Auswahl hier !! Mit eurer Hilfe kann ich sie bestimmt noch vergrössern !! Also postet eure Lieblingshits aus dem einzig wahren Jahrzehnt...den Achtzigern !!😁😁 Kajagoogoo - Too Shy |
Mon Aug 17 21:23:43 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (37)
Was haltet ihr davon ??![]() Das Ende der Zeitrechnung im Maya -Kalender Der längste Zyklus im Maya - Kalender beträgt 26.000 Jahre, so lange dauert die Umdrehung unseres Sonnensystems um die Sternengruppe der Plejaden. Die Tibeter, Alten Ägypter, Cherokee -und Hopi-Indianer beziehen sich in ihrem mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen genau wie die Maya auf einen solchen 26.000 Jahre Zyklus. Dieser Zyklus endet nach dem Maya - Kalender am 22.12.2012. Zu diesem Zeitpunkt findet eine äußerst seltenastronomische Konstellation statt, die sich seit Tausenden von Jahren langsam abzeichnet. Zur Wintersonnenwende im Jahr 2012 wird die Sonne in Konjunktion mit der Milchstraße stehen. Die gesamte Schöpfungsgeschichte der Maya kann man nur durch ein Verständnis dieser Konjunktion verstehen, ebenso die uns bevorstehenden Veränderungen. Nach dem Maya -Kalender leben wir heute in einer Endzeit. Der große Zyklus des Maya -Kalenders endet mit der Wintersonnenwende 2012. Nach dem Konzept der Maya von Zyklen und Zeitübergängen bedeutet dieses Ende gleichzeitig einen Neuanfang. Tatsächlich wurde dieser Übergang von den alten Maya als das Entstehen eines neuen Weltzeitalters angesehen. Am Ende jeden Zeitalters steht eine Neugeburt. Der Ort, an dem die Sonne der Milchstraße begegnet, befindet sich auf der "Dunklen Spalte" der Milchstraße, die durch interstellare Staubwolken gebildet wird. Dieses Phänomen kann jeder in einer klaren Sommernacht sehen, außerhalb der beleuchteten Großstädte. Zur Dämmerung der Wintersonnenwende in 2012 wird die Sonne sich direkt in dieser dunklen Spalte befinden und zwar so plaziert, dass die Milchstraße den Horizont an allen Punkten ringsrum umfasst. Dadurch "sitzt" die Milchstraße auf der Erde, berührt sie an allen Punkten ringsherum und öffnet ein kosmisches Himmelstor.Die galaktische und die solare Ebene befinden sich in Konjunktion. Nach der Maya - Mythologie bezieht sich die Wintersonnenwende auf eine Gottheit: One Hunahpu, auch als Erster Vater bekannt. Das heilige Buch der Maya, das Popol Vuh, bereitet darauf vor, dass der Erste Vater wiedergeboren werden wird und so ein neues Weltzeitalter beginnen kann. Die dunkle Spalte hat viele mythologische Bedeutungen: Straße der Unterwelt, Mund eines kosmischen Monsters, Geburtskanal der kosmischen Mutter. Am besten zu verstehen ist die Bedeutung der Dunklen Spalte als Geburtskanal der kosmischen Mutter, die bei der Konjunktion auf den Ersten Vater trifft. Genau zu diesem Zeitpunkt endet der Zyklus des Maya -Kalenders. All diese Übereinstimmungen lassen es offen-kundig erscheinen, dass die alten Maya über die Konjunktion wussten und sie für einen wichtigen Übergangspunkt hielten, den Übergang in ein neues Weltzeitalter. In mythologischer Sprache bedeutet das Ereignis die Verbindung des Ersten Vaters mit der Kosmischen Mutter--oder genauer gesagt: die Geburt des Ersten Vaters ( die Sonne der Wintersonnenwende) durch die Kosmische Mutter ( die dunkle Spalte in der Milchstraße) Ein Verständnis dieser Kosmologie der Maya, kann uns auch unsere eigene Welt besser verstehen lassen. Was geschieht heute in der Welt ? Hat diese Konjunktion Einfluss auf unser Leben? Der Mythos der Maya erinnert uns jedenfalls daran, dass unser aller Lebensursprung die Mutter ist. Auch für unsere Zivilisation bedeutet die Wintersonnenwende ein wichtiges Ereignis. Sie markiert den kürzesten Tag des Jahres und den Beginn von längerem Tageslicht, die Rückkehr der lebensspendenden Sonne und Wärme des Sommers. Religionen der ganzen Welt , Naturreligionen wie auch Christen, feiern diesen Tag . Die Wintersonnenwende markiert einen extremen Moment, in dem das solare Licht und die "Lebensenergie" den Tiefstand erreicht haben. Das alte Jahr geht und der Neuanfang beginnt sich zu rühren. Dies gab den Ursprung für die Idee, dass die Sonne gestorben sei und neu geboren würde-- den Ursprung des Konzeptes des Wiederauferstehens. Wir alle fühlen den Einfluss von Winter und Sommer, wir alle richten uns nach dem Rhythmus der Jahreszeiten. Die alten Maya erkannten, dass die Sonne sich bei der Wintersonnenwende langsam Richtung Milchstraße bewegt. Zwei große Punkte am Himmel bewegten sich zueinander, um eine seltsame himmlische Vereinigung zu begehen. Der Kalender der Maya hat akkurat aufgezeigt, wann dieses Ereignis stattfinden wird -und es bedeutet mehr als die Geburt eines neuen solaren Jahres. Es bedeutet den Anfang eines neuen großen Zyklus der Zeitrechnung --das Neu - Stellen der großen himmlischen Sternenuhr--und vielleicht, eine neue Ebene in der Natur des menschlichen Bewusstseins und der Zivilisation. Die größte Veränderung von allen ist der Wechsel von unserem schrecklich begrenzten Bewusstsein zu einem höheren Bewusstsein, daher zu einem Super-Bewusstsein-- zum Gottes-Bewusstsein, zur Seligkeit der Einheit mit dem Schöpfer, dem GOTT ICH BIN. Obwohl der bevorstehende Übergang kein Geheimnis und sein Geschenk "Erhebung und Freude" ist, ist es wahrscheinlich, dass dieses Ereignis die Unvorbereiteten schockieren wird, besonders durch die Plötzlichkeit des Eintritts in den Photonengürtel ( das glaube ich persönlich nicht so unbedingt, da wir ja bereits "Übung" darin haben). Um so mehr ist es ein Segen, mit dem Wissen vorbereitet zu sein, dass es sich nun um eine Wiedergeburt in Liebe und Licht handelt und nichts zu befürchten ist. Quelle: Major Jenkins |
Sun Aug 02 15:45:13 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (44)
![]() Haben gestern ne grössere Tour mitm Mini unternommen weil der Dicke zuhause auf neue Hinterreifen wartet und ich muss sagen : mein lieber Freund bequem ist anders !! Ich wusste ja schon im Vorfeld was mich da erwartet aber so hab ichs mir nicht vorgestellt....zumal es als Fahrer ja fast noch erträglich ist !! Der Beifahrer indes hat gelitten echt...die Beinfreiheit is ja gar nicht so übel aber wo sollen meine Arme hin ??? Ich war echt verzweifelt und kämpfte die hälfte der Fahrt über mit meinen eingeschlafenen Gliedmaßen !! Also trotz aller Kritik hat sich der kleine Wacker geschlagen und mit 7.2 Litern im Durchschnitt war er auch sehr sparsam wie ich meine !!! Wie siehts bei euch aus, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?? |
Tue Jul 28 15:04:37 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (30)
Wenn ich als so mitbekomm wie die Youngsters bei uns im Forum immer von dem neuen Rs6 schwärmen dann denk ich mir man man man mit dem Ding kann sogar meine Oma schnell fahren !! Das hier ist ein Platz in dem jeder seinen persönlichen Männertraum veröffentlichen kann, vorwiegend die ohne elektr. Helferlein !! |
Fri Jul 17 23:44:18 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (18)
Hallo Leute, hab mir nun ernsthaft überlegt meinem Dicken im nächsten Frühjahr einen neuen Satz Felgen zu spendieren !! Die Auswahl ist gross und eine Entscheidungsfindung schwierig ! Vieleicht habt ihr noch ein paar Ideen !! |
Thu Jul 16 16:12:37 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (14)
Staus am Kreuz Weinsberg
Die Polizei rechnet in den nächsten Wochen mit massiven Störungen im Autobahnverkehr am Weinsberger Kreuz. Umfangreiche Bauarbeiten auf der A6 und A81 sorgen auch weiterhin für Engpässe. Auf der A6 ist zwischen Bretzfeld und Neckarsulm eine größere Baustelle eingerichtet. Für den Verkehr steht auf 1,3 Kilometern ab der Brücke vor dem Autobahnkreuz bis kurz danach nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. In der Gegenrichtung sind die Fahrspuren ab dem Parkplatz Sulmtal bis kurz vor dem Kreuz von drei auf zwei reduziert. Auf der A81 von der Ausfahrt Weinsberg-Ellhofen in Richtung Nürnberg steht ebenfalls nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. „Die Entschränkungen werden von Tag zu Tag größer werden“, sagt Harald Pfeifer, stellvertretender Leiter der Autobahnpolizei Weinsberg. „Die Autofahrer müssen bis Ende Juli mit Störungen und Staus rechnen.“ Eine weitere Baustelle entsteht in diesen Tagen auf der A81 zwischen Neuenstadt und Möckmühl. Dort gibt es auf fünf Kilometern nur eine Fahrspur. „In diesem Bereich wird die Standspur repariert und die Anschlussstelle Möckmühl umgestaltet.“ Auch diese Baumaßnahme ist erst Ende Juli beendet. Hintergrund: Umbau bis Ende 2009 Seit Juni 2007 läuft der Um- und Ausbau des Autobahnkreuzes Weinsberg. Zum Kreuz hin entstehen jeweils drei Fahrspuren plus Standstreifen, im Kreuz zwei Fahrspuren plus Standstreifen. Sieben Brücken werden saniert, auf vier Kilometer Länge werden Lärmschutzwände aufgestellt. Bis zum Jahresende 2009 soll das Großprojekt beendet sein. Veranschlagte Baukosten: rund 30 Millionen Euro. 490 Staus mit 3272 Kilometer Länge zählte die Autobahnpolizei Weinsberg auf A6 und A81 im Jahr 2008. Hauptursache: Baustellen. Wenn ich mir das so als Betroffener, der jeden Tag damit konfrontiert wird, vor Augen halte muss ich sagen ist das was die da treiben die reinste Zumutung.... eine Rießensauerei !! |
Wed Jul 15 21:35:27 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (16)
![]() "Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe." Da ich ein absoluter Filme-Freak bin hier mal eine kleine Auswahl meiner Lieblingsfilme : Heat, Collateral, Miami Vice, Scarface, Training Day, Street Kings, Constantine, Matrix 1-3, Star Wars, Der Pate, Good Fellas, Casino, Risky Business, Alles mit Al Pacino, Alles mit Robert De Niro, Mad Max 1-3, Vanishing Point, Stirb langsam 1-4, Alpha Dog, I am Legend, alles mit Tom Cruise, Napoleon Dynamite, Bad Boys1&2, Babylon A. D., The Fast & the Furious1-4, Running Scared, Black Hawk down, Jungfrau 40 männlich sucht, The Hitcher, High Tension, Death Proof, Batman begins 1&2, Terminator 1, 2 & 4, Die Jason Bourne Reihe, Im Auftrag des Teufels, The Departed, Alles mit Heinz Erhardt, Pirates of the Caribbean, Triple X 1!, 10 000 BC, 300, alles mit Christian Bale....to be continued !! |
Wed Jun 24 20:12:23 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (72)
Ist der Bundeswehr Einsatz in Afghanistan überhaupt noch sinnvoll ???"Für den Frieden gefallen" Die radikalislamischen Taliban haben sich zu dem Angriff auf eine Bundeswehrpatrouille im Norden Afghanistans bekannt, durch den am Dienstag drei deutsche Soldaten starben. Ein Sprecher der Aufständischen, Sabihullah Mudschahid, sagte: "Wir haben die deutschen Truppen im Bezirk Schahar Dara angegriffen." Nach seiner Darstellung wurden allerdings zehn deutsche Soldaten getötet und zwei Panzer zerstört. Darstellungen der Taliban sind meist entweder erfunden oder übertrieben. Die Soldaten seien im Rahmen von Gefechtshandlungen gefallen, erklärte Verteidigungsminister Franz Josef Jung. Bei einer Marine-Veranstaltung im schleswig-holsteinischen Laboe sagte er: "Ich muss Ihnen leider Mitteilung machen, dass ich gerade eine traurige Nachricht aus Afghanistan erhalten haben, wo drei unsere Soldaten im Einsatz für den Frieden gefallen sind." Jung betonte, Deutschland werde den Einsatz fortsetzen. "Ich denke, wir sind es auch gerade unseren gefallenen Soldaten schuldig, dass wir unseren Auftrag weiter erfüllen, den Terroristen im Interesse der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wirkungsvoll entgegenzutreten." Die deutsche Patrouille sei am Morgen etwa sechs Kilometer südwestlich von Kundus von Aufständischen mit Panzerfäusten und Handwaffen angegriffen worden, erklärte die Bundeswehr. Die Soldaten hätten das Feuer erwidert und Luftunterstützung und Reservekräfte angefordert. Nach Informationen aus mehreren Quellen in Berlin stürzten die Männer bei einem Ausweichmanöver mit ihrem Transportpanzer vom Typ "Fuchs" in einen Wassergraben. Das schwere Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Ersten Angaben zufolge kamen die Soldaten nicht mehr rechtzeitig aus dem Panzer heraus. Zunächst war von zwei Toten, einem Schwerverletzten und einem weiteren Verletzten die Rede. Der Schwerverletzte soll nach Wiederbelebungsversuchen gestorben sein. Todesursache könne Ertrinken oder Ersticken gewesen sein. Mit den drei Toten erhöht sich die Zahl der in Afghanistan getöteten Bundeswehr-Soldaten auf 35. Die Region Kundus ist mit Abstand der gefährlichste Einsatzort der Deutschen am Hindukusch. In den vergangenen Jahren war die Bundeswehr dort immer wieder Ziel von Anschlägen, Raketenangriffen und zuletzt auch vermehrt von militärisch geplanten Hinterhalten, die mehrfach zu stundenlangen Gefechten führten. Immer wieder wurden in der Gegend deutsche Soldaten getötet. Was meint ihr ?? Ist dieser Einsatz in Afghanistan überhaupt noch sinnvoll ?? |
Tue Jun 16 10:07:20 CEST 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (6)
Tausch der Achsmanschetten radseitig vorne (Audi A6 TDI 2.5)
Beide Seiten:
1.Radzentralschraube lösen (Inbus - mit Wasserrohr als Verlängerung) 2.Antriebswelle am Getriebeflansch lösen (10er Innenvielzielzahn – 6x) 3.Eventuell die Schaumstoffabdeckung über der Antriebswelle zum Radkasten ausbauen, da hier die Welle durchgezogen werden muss. 4.Bei Wechsel rechte Seite nach links einschlagen (bei Wechsel linke Seite nach rechts einschlagen) 5.Antriebswelle getriebeseitig nach oben drücken und aus der Radnabe nach hinten herausziehen 6.Nun kann die Welle radseitig ausgefädelt und herausgenommen werden 7.Lockern bzw. Abziehen des ABS-Sensors nicht unbedingt notwendig. Ein Ausbauen bzw. Lockern eines Querlenkers bzw. eines Teils der Radaufhängung ist nicht erforderlich! 8.Tausch der Manschetten: Einspannen der Welle im Schraubstock, Abklopfen des Gelenks von der Welle mittels Hammer 9.Neue Manschette, neue Begrenzungsscheiben, neuen Sicherungsring einsetzen. 10.Manschette und Gelenk neu fetten, Manschette am Gelenktopf aufsetzen und die beiden „Schlauchklemmen“ festziehen 11.Einbau der Welle umgekehrt wie Ausbau: Einfädeln vom Radkasten Richtung Getriebe. 12.Einstecken des Achsstumpfes an der noch immer eingeschlagenen Radnabe. Dabei die Antriebswelle getriebeseitig hochdrücken. Danach Antriebswelle getriebeseitig montieren und festschrauben 13.neue Zentralmutter festziehen 14.Linke Seite: Wärmeschutz über Antriebswelle montieren, Eventuell abgenomme Radkastenschaumstoffabdeckung der Welle wieder anschrauben
Linke Seite: Wärmeschutzabdeckung über Antriebswellengetriebeflansch lösen und abnehmen. Diese ist mit 3 Inbusschrauben befestigt. Die obere kann vom Radhaus mit entsprechender Verlängerung ausgedreht werden. Zeitaufwand : 2-4 Stunden Dankeschön an gubew dass ich seinen Beitrag hier in meinen Blog mit übernehmen konnte !! |
Fri Aug 28 06:30:40 CEST 2009 |
PartyBlazer
|
Kommentare (34)
De Bäpper
En Bäpper isch a Dail was hinnedruff babbich
isch.
Net Alles was hinnedruff babbich isch, isch
a en Bäpper.
Ischs vorne druff babbich, ischs dreggich,
awer koin Bäpper.
Awer en Bäpper kann a vorne druff babbich
sei.
Donn ischs halt en dreggiche Bäpper.
En richtiche Bäpper isch erscht dann en
Bäpper, wenner wu druffbabbd.
Un ohne dasses hinnedruff babbich isch,
babbts net un isch deshalb a koin Bäpper.
Mr nimmt also a Stickle wu an Bäppber werre
soll, machts hinnedruff babbich un donn ischs
en Bäpper.
Wenn en Bäpper wu druffbabbdt donn isch des
Dail bebabbd.
Scheene Bäpper nennt mer a Schdigger. Die
werre gsammelt.
So ä Schdiggersammlung besteht prakdisch aus
lauter scheene Bäpper.
so, jetzt waischs
Das Badner Lied
Das schönste Land in Deutschland's Gau'n
das ist mein Badner Land!
Es ist so herrlich anzuschaun
und ruht in Gottes Hand.
Refrain:
Drum grüß ich Dich mein Badner Land,
du edle Perl im Deutschen Land!
Frischauf, frischauf,
frischauf, frischauf,
frischauf, frischauf mein Badner Land.
In Karlsruhe ist die Residenz,
in Mannheim die Fabrik,
in Rastatt ist die Festung,
und das ist Badens Glück!
Drum grüß ich dich...
Alt-Heidelberg, du feine,
du Stadt an Ehren reich.
Am Neckar und am Rheine,
keine andre kommt dir gleich.
Drum grüß ich Dich...
In Haslach gräbt man Silbererz,
bei Freiburg wächst der Wein,
im Schwarzwald schöne Mädchen,
ein Badner möchte ich sein!
Drum grüß ich dich...
Und Konstanz liegt am Bodensee,
durchströmt vom jungen Rhein,
des Hegaus Berge winken ihm
im goldnen Sonnenschein!
Drum grüß ich Dich...
In Durlach wächst der Trainsoldat,
in Maxau fließt der Rhein,
in Rintheim frißt man Specksalat,
ich möcht ein Badner sein.
Drum grüß ich Dich...
Der Bauer und der Edelmann,
Das liebe Militär,
Die schau`n einander freundlich an,
Und das ist Badens Ehr`.
Drum grüß ich Dich...
Weitere Strophen...
In Rothaus steht die Brauerei,
in Neustadt steht die Spritz.
Und wir sind alle Baden treu,
d'rum ist das unser Sitz!
Drum grüß ich Dich...
😁😁😁😁😁