
Olli the Driver
Über meine Volvos, meinen Peugeot und andere schöne Autos
Der Schreiberling
Olli the Driver
ID.3 ist da
Was bisher geschah
- Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- Zurück im Elchrudel - Volvo XC40 Recharge T5
- Autosuche 2017 - Mein Peugeot 3008 ist da
- Hockenheim Historic 2017
- Autosuche 2017 - Die Entscheidung
- Autosuche 2017 - Die Preise
- Autosuche 2017 - Der Kofferraum-Vergleich
- Autosuche 2017 - Die Probefahrten
- Autosuche 2017 - ich brauche wieder ein neues Auto
- motor-walk - Die IAA Tour 2015
- Die m-t IAA Tour 2013
- R ist da - Mein Volvo V40
- Probefahrten 2012 - Das Ergebnis
- Probefahrt im neuen Audi A3 (8V) 2.0 TDI
- Vorausgefahren - Meine erste Fahrt mit der neuen M...
- Probefahrt im Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI
- Elchtest - Probefahrt im Volvo V40 D3
- Wendekreis-Vergleich 2012
- Der kleine Diesel der so gerne ein M wäre - Probef...
- Es geht wieder los - Probefahrten 2012
Archiv
- Januar 2025 (1 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Juli 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (1 Artikel)
- November 2016 (4 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- September 2012 (3 Artikel)
- August 2012 (3 Artikel)
- Juli 2012 (6 Artikel)
- Juni 2012 (3 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (2 Artikel)
- Dezember 2010 (2 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- April 2010 (1 Artikel)
- Februar 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- Dezember 2009 (1 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- Oktober 2009 (2 Artikel)
- September 2009 (4 Artikel)
- August 2009 (3 Artikel)
- Juli 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (1 Artikel)
- April 2009 (5 Artikel)
- März 2009 (3 Artikel)
- Februar 2009 (2 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
- Dezember 2008 (1 Artikel)
- November 2008 (4 Artikel)
- Oktober 2008 (9 Artikel)
- September 2008 (8 Artikel)
- August 2008 (13 Artikel)
- Juli 2008 (5 Artikel)
- Mai 2008 (1 Artikel)
- April 2008 (5 Artikel)
- März 2008 (5 Artikel)
Hat jemand was gesagt?
-
Olli the Driver 04.06.2025 16:27:51
Danke. Ja, gestern in der Autostadt abgeholt und ... -
VolvoV50 04.06.2025 15:41:55
Inzwischen solltest du dein Auto ja haben! Viel S... -
Olli the Driver 21.05.2025 12:58:57
Ist schon gebaut und wartet auf Abholung. Darf ab... -
VolvoV50 21.05.2025 10:02:18
Hast du schon etwas gehört bezüglich deines ID.3?... -
Topschnucki 01.02.2025 14:33:42
Wenn man nicht auf eine Marke fixiert ist, wie vi... -
febrika3 30.01.2025 16:32:04
[quote] [i]@Olli the Driver [url=https://www.mot... -
Olli the Driver 30.01.2025 15:57:53
Tja, habe ich anfangs auch nicht mit gerechnet, a... -
febrika3 30.01.2025 15:41:28
Mensch Oli, dass du bei VW landest, wer hätte das... -
Olli the Driver 24.01.2025 12:10:00
Bei den ID kommt es sehr auf das Modelljahr an. Ü... -
dk_1102 24.01.2025 10:57:48
Ich hätte eher zum Astra geraten aber deine Argum... -
Olli the Driver 20.01.2025 10:58:35
Da habe ich ja "Glück" dass mein Budget so niedri... -
Topschnucki 20.01.2025 10:40:30
O.k. wenn das so ist, löblich. Dann geh mal ins B... -
Olli the Driver 20.01.2025 08:46:12
[quote] [i]@Nipo [url=https://www.motor-talk.de/... -
Olli the Driver 20.01.2025 08:44:17
[quote] [i]@Topschnucki [url=https://www.motor-t... -
Nipo 20.01.2025 08:22:43
Ich würde einen Blick auf Kia EV6 werfen. Das ist... -
Topschnucki 19.01.2025 11:20:43
Wenn du mit VOLVO so frieden warst (wir auch imme... -
durdenf 09.01.2025 11:16:47
Ah interessant. Wieder was gelernt.... -
Olli the Driver 09.01.2025 11:08:54
Doch, das IQ.Light ist im Exterieurpaket enthalte... -
durdenf 09.01.2025 10:32:27
ID3 gute Wahl, aber die Goal Version hat kein IQ-... -
CarFan_77 08.01.2025 15:25:11
Der ID.3 ist sicherlich eine gute Wahl....
Die meisten Kommentare
- Probefahrt im Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI
- Autosuche 2017 - Die Entscheidung
- Autosuche 2017 - Der Kofferraum-Vergleich
- Quo Vadis, Volvo - Quo Vadis, Olli?
- Autosuche 2017 - Die Preise
- Elchtest - Probefahrt im Volvo V40 D3
- Brav? Oder nicht brav? Mein Test vom Volvo V60 D5 ...
- Diebstahl geistigen Eigentums - Ein User eines and...
- Autosuche 2017 - Mein Peugeot 3008 ist da
- Die kleine Kuh im Q-Test - Probefahrt im Audi Q3
Am häufigsten gelesen
- Ein Vergleich von Wendekreisen
- Oldtimergala Schwetzingen 2009 - Teil 3
- Oldtimergala Schwetzingen 2009 - Teil 1
- Das Heer der Autos, Teil 1: Die Gefährder
- Oldtimergala Schwetzingen 2009 - Teil 2
- Wendekreis-Vergleich 2012
- Erlkönig entdeckt? Neuer Audi?
- Das Heer der Autos, Teil 2: Die 2 Volvos
- Quo Vadis, Volvo - Quo Vadis, Olli?
- Impressionen aus der Mercedes Niederlassung Stuttgart
Blogleser (127)






























































































































Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Wer war gerade hier?
-
anonym
-
der_Derk
-
proshot
-
boisbleu
-
Jörg_K
-
StefanLi
-
Olli the Driver
-
Kai75
-
WaldelchXC70
-
nessie13
Blog Ticker
- 04.Jun: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 04.Jun: Neuer Kommentar von VolvoV50 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 21.Mai: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 21.Mai: Neuer Kommentar von VolvoV50 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 07.Feb: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von m1rv abonniert
- 05.Feb: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von StefanLi abonniert
- 01.Feb: Neuer Kommentar von Topschnucki zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Neuer Kommentar von febrika3 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Neuer Leser: febrika3
- 30.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von febrika3 abonniert
- 30.Jan: Neuer Kommentar von febrika3 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von nachfahre abonniert
- 25.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von jennss abonniert
- 24.Jan: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 24.Jan: Neuer Leser: dk_1102
- 24.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von dk_1102 abonniert
- 24.Jan: Neuer Kommentar von dk_1102 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 20.Jan: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 20.Jan: Neuer Kommentar von Topschnucki zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
Sun Sep 20 13:59:29 CEST 2015 |
Olli the Driver
|
Kommentare (37)
[galerie]
Ungerades Jahr, Monat September - die IAA in Frankfurt steht an. Schon seit der ersten Tour 2009 nehme ich an allen m-t IAA Touren teil, und wie ich sehe habe ich seit meinem Bericht von der Tour 2013 keinen Artikel mehr in meinem Blog verfasst, Zeit das zu ändern. [mehr]
Freitag Morgen viel zu früh klingelt der Wecker. Es geht nach Frankfurt zur IAA. Nach den Erfahrungen vom letzten Mal entscheide ich mich schon um 07:00 loszufahren um dem Anreisestau und der Parkplatzsuche zu entgehen. Als Passagier steigt noch @frechdach73 bei mir ein der in Frankfurt den m-t Alltags-Test Porsche erhält. Da wir Abends noch in kleiner Runde feiern wollen habe ich ein Hotelzimmer gebucht und treffe zwei andere Volvo Fahrer die ich schon lange kenne, wir warten auf den vierten aus unserer Gruppe mit dem wir um 8:30 am Hotel verabredet sind. Um 8:30 klingelt ein Telefon: „Ich bin am Haupteingang vom Motel One, wo seid ihr?“ - „Am Haupteingang vom Motel One“ … Tja, wenn ein Nachzügler sein Hotel nicht mit den anderen bucht sollte er mal nachfragen, gibt schließlich 3 Motel One in Frankfurt. Also Treffpunkt auf die Messe verlegt, noch einen anderen m-tler geschnappt und gemeinsam mit dem Taxi zur Messe gefahren.
[bild=1]Den Anfang mach Peugeot. Es gibt Kaffee und Croissants, das ist eine willkommene Begrüßung denn für ein Frühstück war vorher keine Zeit mehr. Dafür ein Extra-Lob an Peugeot. Nachdem wir uns alle gestärkt haben beginnt eine kurze Ansprache von Peugeot und auch @MT-Tom gibt mit seiner kurzen Ansprache den Startschuss zur diesjährigen m-t IAA Tour.
Wir werden in mehrere Gruppen eingeteilt, es gibt Headsets, jede Gruppe hat einen eigenen Kanal den die Teilnehmer während der ganzen Tour nicht ändern müssen, sehr intelligent gemacht - wie sich später zeigen soll ist Peugeot den anderen damit voraus.
[bild=14]Im Uhrzeigersinn werden wir über den Peugeot Stand gelotst, die Gruppen überkreuzen sich nicht, der Zeitplan wird exakt eingehalten. An den einzelnen Stationen finden sich Experten die aus erster Hand Auskunft geben können zum Peugeot 308 GTi by Peugeot Sport (272 PS 😁), 308 R Hybrid Concept-Car (500 PS 😁 😁), dem Quartz Concept-Car und dem Fractal Elektro-Coupé. Dem regelmäßigen m-t IAA Tour Teilnehmer kommen einige Gesichter bekannt vor, einige davon haben uns vor zwei Jahren bei Citroen ähnlich gut empfangen.
Zum Abschluss stehen immer noch Kaffee und Croissants bereit, dazu gibt es eine Tasche mit Wasser und etwas Proviant, dazu noch ein Power Bank um leere Smartphones wieder aufzuladen, das sind genau die Sachen die man auf so einer langen Messe braucht, da hat sich wirklich jemand Gedanken gemacht, vielen Dank dafür.
[bild=23]Unerbittlich tickt die Uhr und zeigt uns das wir zum nächsten Stand müssen. Wir Teilnehmer der gelben Tour müssen von Halle 8 nach Halle 2 zu Mercedes, einmal über das gesamte Gelände. Die Zeit reicht nicht um sich auf dem Weg dahin die anderen Hallen anzusehen. Ein ganz kurzer Abstecher zu Opel um mal einen Blick auf den neuen Astra zu werden ist gerade noch drin, mehr nicht.
[bild=26]Bei Mercedes das übliche Spiel, Headsets werden ausgegeben, Gruppen gebildet und es geht über den Stand - dachte ich. Tja, statt wie üblich mit der großen Rolltreppe hochzufahren und den Stand von oben nach unten abzugehen werden wir durch den Ausgang gelotst. Ein Designer erzählt was zum Mercedes Design und bleibt dabei teilweise in seiner Fachsprache, dann führt uns das „Nummern-Girl“ 😉 zum nächsten Stand, wir sind erst mal verwirrt, dann kommt das Kommando Kanal am Headset wechseln (also erst mal abnehmen und Knöpfe suchen, wir erinnern uns - wie hatte Peugeot das doch gleich nochmal gelöst? 😉). Warten bis es losgeht, da unklar ist wann es weitergeht ist der Bewegungsspielraum etwas eingeschränkt, man will ja nichts verpassen, dabei gäbe es hier viel zu sehen.
[bild=32]Dann irgendwann kommt jemand, erzählt was zu den AMG Modellen, Details sind bei mir nicht hängen geblieben, die ersten Teilnehmer verlassen die Tour an dieser Stelle bereits.
[bild=35]Danach zu Smart, wieder mal den richtigen Kanal einstellen, 10-15 Minuten warten bis es weitergeht - hätte ich gewusst wie lange die Wartezeit ist wäre ich zwischendurch noch mal über den Mercedes Stand gegangen. Dann eine Präsentation der aktuellen Smart Modelle, da ist jemand am Mikrofon der die Marke wirklich mag und auch diverse Fragen aus dem Publikum beantworten kann. Dieser Smart Teil war der Höhepunkt der Tour bei Mercedes, die hiermit auch vorbei ist, man fragt sich was mit dem Rest vom Stand ist, wann man mal das Concept IAA zu Gesicht bekommt: Fehlanzeige. Scheinbar hat hier nicht jede Gruppe die gleiche Tour gemacht, viel blieb dem Tourteilnehmer verborgen, insgesamt enttäuscht diese Präsentation von Mercedes.
Danach steht aber ein Highlight auf dem Programm, das gemeinsame Mittagessen der motor-talker. Man kann sich ausruhen, was essen und trinken und die bisherigen Erlebnisse diskutieren.
[bild=36]Tick… Tick… der nächste Punkt steht auf der Agenda, wieder komplett über das Messegelände zu Ford. Vorher mal kurz auf Toilette, und wie es der Zufall will sehe ich auf dem Weg das einzige Teil von Volvo auf der Messe, der Hersteller ist ja dieses Jahr leider nicht vertreten.
[bild=37]Kurzer Abstecher zu Jaguar, F-Pace anschauen, ja, Jaguar kann auch SUV.
[bild=41]Als gebürtiger Bremer freue ich mich den Namen Borgward zu sehen, denke dabei aber eher an die Isabella, der BX7 der hier steht erinnert mehr an eine schlechte Kopie des Audi Q5. Schade 🙁
[bild=46]Vor Halle in der Ford seinen Stand hat erwarten uns bereits die fleißigen Mitarbeiter von motor-talk und zeigen uns den direkten Weg zum Stand, wo wir erst mal auf einer Tribüne Platz nehmen (auch da hat jemand mitgedacht, Kabel für die verschiedensten Smartphones geben dem Akku noch mal Kraft für den weiteren Tag), auf dem Weg dahin haben wir die obligatorischen Headsets erhalten, kurze allgemeine Ansprache und dann geht es wieder in den üblichen Gruppen über den Stand.
[bild=52]Wir erfahren was über die SUV Modelle, die Sportmodelle, den Mustang und - wow - den Ford GT. Zum Abschluss kann man sich dort am Stand noch mit Kaffee und Wasser stärken und wir bekommen eine Tüte mit Wasser und Süßigkeiten.
[bild=62]Diese Energie brauchen wir auch. Wieder geht es quer über die Messe zum Abschluss bei Audi. Ein kurzer Blick zwischendurch auf die Alfa Romeo Giulia, mehr Zeit bleibt nicht.
[bild=70]Bei Audi können wir m-t Tourteilnehmer durch den Seiteneingang rein und müssen uns nicht in die Schlange des Haupteingangs einfädeln. Audi macht die Sache anders, ein Teil des Standes ist für uns abgesperrt, dort gibt es zwei Präsentationen von Audi, anschließend beendet @MT-Tom unsere Tour und wir können uns auf dem gesamten Stand umsehen, nachdem wir noch einige Präsente, u.a. ein kleines A4 Modell und einen Kopfhörer, entgegengenommen haben. Hier gibt es keine Standführung, keine Gruppen, die Reden waren angenehm kurz und man konnte hinterher je nach Lust und Laune die einzelnen Fahrzeuge ansehen.
Zum Abschluss schauen wir noch mal kurz zu Alfa, die Giulia näher betrachten und mal reinsetzen, gut gemacht, das ist ein Alfa wie ihn Fans dieser Marke erwarten.
Danach geht es noch in kleiner Runde was Essen, und als wir dann gegen 1:00 zurück im Hotel sind fällt ein Blick auf die Hotelbar und der Entschluss noch einen Lagavulin als Absacker zu nehmen wird gefasst. Na ja, ist halt sehr lecker, die Runde wird kleiner und als dann kurz vor 6:00 das Frühstück aufgebaut wird beschließen wir verbliebenen 3 Leute die sich hier schon Morgens um 8:00 getroffen haben noch mal kurz ins Bett zu gehen bevor wir das Frühstück einnehmen und uns auf die Heimreise machen.
Und damit geht ein ganzer Tag im Kreise einiger alter Bekannter und diverser neuer Gesichter zu Ende.
Mein Fazit: Von Peugeot war ich sehr positiv beeindruckt. Ist nicht gerade meine Lieblingsmarke, aber die haben eine interessante Tour zusammengestellt, hatten kompetente Ansprechpartner, haben den Zeitplan exakt eingehalten, hier kam mir die Zeit gar nicht so lange vor. Ford hat seine Sache auch gut gemacht, nicht ganz so gut organisiert, die Zeiten teilweise nicht eingehalten, aber insgesamt ein gutes Bild abgegeben. Audi hat sich was anderes überlegt, durch die große Gruppe konnte ich von hinten nicht mehr sehen was vorne auf der Bühne präsentiert wurde, dafür blieb hinterher Zeit sich umzuschauen. Mercedes hat enttäuscht, hier blieb wenn man der Tour gefolgt ist viel verborgen. Die Zeit hätte ich individuell wohl besser verbringen können.
Was bleibt für mich konkretes hängen: im nächsten Urlaub wird ein Smart Leihwagen gebucht, dieses kleine Auto mit dem Mini-Wendekreis ist genau richtig um durch alte und enge südeuropäische Dörfer zu wuseln. Probefahrt im Peugeot 308 GTi vereinbaren, nächstes Jahr muss ich einen neuen Wagen bestellen, zumindest mit der aktuellen Regelung wäre dieser Wagen mit 272 PS und einem CO2 Wert von 139 g/km bestellbar. 😁
Das motor-talk Team selber hat hier mal wieder eine tolle IAA Tour zusammengestellt, es war eine Freude mit dieser Gruppe über die Messe zu gehen, mein Ticket für 2017 würde ich am liebsten jetzt schon buchen. 🙂