• Online: 2.887

Olli the Driver

Über meine Volvos, meinen Peugeot und andere schöne Autos

Tue Jul 04 18:59:41 CEST 2017    |    Olli the Driver    |    Kommentare (81)    |   Stichworte: Peugeot 3008

Endlich. Nach fast 7 Monaten Wartezeit, bedingt durch die hohe Nachfrage und einem Brand beim Zulieferer des Armaturenbretts konnte ich letzte Woche meinen Peugeot 3008 GT in Empfang nehmen.

Es handelt sich um die Topversion GT mit einem 180 PS starken 2.0 Liter Diesel. Dieses ist der Tatsache geschuldet das ich von meinem vorherigen Volvo den Abstandsregeltempomat ACC gewohnt war und kein Auto mehr ohne fahren möchte, also musste es bei Peugeot ein Fahrzeug mit Automatik sein. Der Benziner hat als Firmenwagen zu hohe CO2 Werte, die Motoren bis 130 PS schienen mit zu schwach zu sein, den 150 PS Diesel gibt es nicht mit Automatik und den 180 PS Diesel gibt es nur als GT.

Der GT bringt schon alles mit was diesen Wagen so richtig schön, praktisch und sicher macht: [mehr]

  • Ergonomische Komfortsitze mit AGR-Gütesiegel, Massagefunktion für Fahrer und Beifahrersitz
  • Polster: Alcantara / Kunstleder in Schwarz
  • Full-LED-Paket
  • 19" Leichtmetallfelgen
  • 3D-Navigationssystem
  • Aktiver Toterwinkelassistent
  • PEUGEOT Connect Box mit den kostenlosen Telematikdiensten PEUGEOT Connect SOS und PEUGEOT Connect Assistance
  • Spurhalteassistent, mit Lenkeingriff
  • Keyless-System
  • und vieles mehr

Da waren dann nicht mehr viele Extras nötig:

  • Rückfahrkamera mit 360°-Umgebungsansicht Park Assist
  • Gepäckraumtrennnetz
  • Automatischer Geschwindigkeitsregler ACC mit Stopp-Funktion
  • Notrad
  • Digitaler Radioempfang DAB+
  • FOCAL-Soundsystem® Gesamtleistung 515 Watt 10 Lautsprecher, 12-Kanal-Verstärker
  • Sonderlackierung Ultimate Rot (3-Schicht-Lackierung)

Da fehlt nicht viel. Das Panoramadach war mir den Aufpreis nicht wert, dafür bringt es mir als Fahrer zu wenig Nutzen, Vollleder brauche ich nicht und die elektrische Heckklappe finde ich zu langsam.

Die ersten 600 km liegen schon hinter mir und ich bin bislang mit dem Wagen sehr zufrieden. Bald steht die erste Bewährungsprobe an, 1.100 km in den Urlaub, da müssen die Sitze dann mal zeigen wie langstreckentauglich sie sind, bis jetzt fühle ich mich in dem Wagen sehr wohl. Nur während ich meine 3 Volvos jeweils im März bei bestem Wetter übernommen habe und gleich viele schöne Bilder machen konnte lies der Regen im Juni der mich gleich am zweiten Tag erwischte es nicht zu diesen Wagen noch einmal ganz sauber zu fotografieren...

Nach 13 Jahren Volvo muss ich mich in einigen Details an die etwas andere Bedienung gewöhnen. Die fehlende Regulierung des Regensensors ist so ein Beispiel, aber so lange das der größte Negativpunkt ist ist das Jammern auf hohem Niveau. Das gedruckte Handbuch lässt einige Fragen offen, die aktuelle Version die als PDF zur Verfügung steht ist da schon deutlich überarbeitet. Die SIM Karte im Auto ist noch nicht aktiviert, Live Traffic etc. funktioniert noch nicht, aber das scheint bei den Franzosen etwas länger zu dauern, mittlerweile habe ich gelernt Geduld zu üben... 🙂

Damit beginnen jetzt 4 Jahre mit einem neuen Auto, ich bin sehr gespannt.

Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 13 fanden den Artikel lesenswert.

Der Schreiberling

Olli the Driver Olli the Driver

ID.3 ist da


Countdown

Es ist soweit...

Inhaltsverzeichnis

Hier geht es zum
Blog Inhaltsverzeichnis

Hat jemand was gesagt?

Blogleser (127)

Blog Favoriten

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war gerade hier?

  • anonym
  • der_Derk
  • HellmichHolger
  • Olli the Driver
  • gerdaushesse
  • robert_do
  • Reichenaurudi
  • CarFan_77
  • proshot
  • boisbleu

Blog Ticker