• Online: 2.472

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Dec 06 10:36:11 CET 2021    |    Goify

Brandenburg profitiert davon, dass die DRR medizinisch eine sehr gute Versorgung hatte. Davon konnte man in Bayern nur träumen. Und dann gab es ja die letzten 10 Jahre in Bayern ein großes Krankenhaussterben, weil dies in der Regel Privatkliniken sind und wer keine Gewinne macht, macht zu.

Mon Dec 06 10:36:16 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Gururom schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:27:18 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. Dezember 2021 um 09:45:49 Uhr:


Weder noch.
Die Auslastung dort ist in etwa genau so hoch wie im Rest der Republik. Ca.45 bis 50%
In Brandenburg leben halt weniger als in NRW oder Bayern😉

Oder in NRW und Bayern gibts noch weniger Krankenhäuser

Nein, eher mehr.
In Brandenburg leben ca. 2.7 Mio Menschen.
Bayer ca. 13 Mio
NRW ca.17 Mio
Man kann und darf ruhig davon ausgehen das dort in Relation zur Bevölkerung nicht weniger Krankenhäuser sind als in Brandenburg.

Interessant an dem Ländervergleich ist, das SH und Brandenburg auf fast gleiche Einwohnerzahl kommen, aber in SH nur ca.180Menschen im Krankenhaus sind und davon nur 54 beatmet werden. Scheinen die Brandenburger doch nicht so hart zu sein, wenn 5 mal soviele im Krankenhaus sind und 3x soviele Beatmet werden müssen.

Mon Dec 06 11:59:48 CET 2021    |    Acidrain2001

Tja, nur weil man denkt man ist härter als Corona stimmt das leider noch lange nicht....

Mon Dec 06 12:02:05 CET 2021    |    Goify

Aber es hilft tatsächlich.

Tue Dec 07 01:51:48 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:36:16 Uhr:


....
Interessant an dem Ländervergleich ist, das SH und Brandenburg auf fast gleiche Einwohnerzahl kommen, aber in SH nur ca.180Menschen im Krankenhaus sind und davon nur 54 beatmet werden. Scheinen die Brandenburger doch nicht so hart zu sein, wenn 5 mal soviele im Krankenhaus sind und 3x soviele Beatmet werden müssen.

Wie sind die Impfquoten?

Tue Dec 07 04:42:22 CET 2021    |    Acidrain2001

Was ne Frage... Wie Google funktioniert, ist bekannt? 😉

Aber gut, bitte, hier ist der Rundumservice:
SH 73,6% Zweite Impfung, 18,3% Booster
BB 62,5% Zweite Impfung, 14,2% Booster

https://de.statista.com/.../
Stand: 6. Dezember 2021

Tue Dec 07 05:24:50 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 7. Dezember 2021 um 04:42:22 Uhr:


Was ne Frage... Wie Google funktioniert, ist bekannt? 😉

Aber gut, bitte, hier ist der Rundumservice:
SH 73,6% Zweite Impfung, 18,3% Booster
BB 62,5% Zweite Impfung, 14,2% Booster

https://de.statista.com/.../
Stand: 6. Dezember 2021

Was 10% schon bewirken können.
Man stelle sich mal vor, wir kämen auf eine Quote >90%!

Tue Dec 07 08:05:28 CET 2021    |    Goify

Über 90 %? Sind wir Spanier?

Tue Dec 07 08:22:35 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:05:28 Uhr:


Über 90 %? Sind wir Spanier?

Und?

Tue Dec 07 08:48:32 CET 2021    |    Goify

Viele Deutsche tragen den ganzen Tag ein Schild, auf dem "DAGEGEN!" steht. Die werden sich nie impfen lassen - auch nicht bei einer Impfpflicht. Es scheint, als wären die Spanier nicht so krass "Anti-Spanien-GmbH" eingestellt.

Tue Dec 07 11:08:13 CET 2021    |    SirHitman

Aber so einfach verdenken kann man diese Einstellung "DAGEGEN" Einstellung vieler Deutschen nicht, obwohl ich kein Impfgegner bin.Klar ist ja nur das schwere Verläufe eher mit Impfung und Boostern geringer sind.Doch ich kenne schon einige Fälle aus meiner näheren Umfeld hier trotz Impfung und Boostern sind sie an Corona erkrankt und liegen auf der ITS.
Selbst die das einigermaßen überstanden haben, haben noch gravierende Spätfolgen mit sich zu tragen.Und eine gute Bekannte von mir die auf der ITS arbeitet am Limit sagt selber aus es kommen immer mehr Geimpfte auch dazu.
Stand auf ihrer ITS zur Zeit 8 Ungeimpfte und 12 Geimpfte.Dabei auch 3.fach Geimpfte!
Altersklasse quer durch die Bank, also nicht nur die Älteren mittlerweile.Das Verhältniss hat sich etwas gedreht sagt Sie seit Ausbruch der Pandemie.Und sie befürchtet mit der neuen Variante Omicron wird das sich auch für Geimpfte und Geboostete weiterhin ändern.Mittlerweile weiss man wirklich nicht mehr was man von der ganzen Impfsituation halten soll, ob da eine Impflicht und noch schärfere Regeln diese Impfverweigerer überzeugen und damit umstimmen kann bezweifle ich sehr stark.Es bringt diese 2 Klassengesellschaft nur weiter unter enormen Druck, ob das der richtige Weg ist für die Zukunft und unsere Pandemie damit in den Griff zukriegen ist?
Morgen werde ich mit Moderna geimpft das dritte Mal, Sorgen habe ich trotz allem weiterhin auch als Geimpfter!
Übrigens meine gute Bekannte die seit Pandemieausbruch auf der ITS im absolutem Grenzbereich der eigenen Belastung arbeitet, überlegt wirklich sich beruflich noch zu verändern mit 59 Jahren.
Mittlerweile kann ich das auch gut verstehen!
Eins merkt man allerdings in Deutschland besonders unter der Bevölkerung, Verhalten,Stimmung,Reizbarkeit,Sorgen und Aggressionen steigen enorm an in unsere mittlerweile entstandenen 2.Klassengesellschaft!

Tue Dec 07 11:18:41 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@SirHitman schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:08:13 Uhr:


.... Und eine gute Bekannte von mir die auf der ITS arbeitet am Limit sagt selber aus es kommen immer mehr Geimpfte auch dazu.
Stand auf ihrer ITS zur Zeit 8 Ungeimpfte und 12 Geimpfte.Dabei auch 3.fach Geimpfte!
....

Das sagt nichts aus.
Es können bei diesen Zahlen auch 108 Ungeimpfte auf der ITS gelandet sein von denen 100 schon gestorben sind und von den 12 geimpften liegen eben noch alle 12 dort.
Oder von 24 geimpften sind 12:wieder genesen.

Daher.
Diese Zahlen haben keine wirkliche Aussage.

Tue Dec 07 11:23:41 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:18:41 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:08:13 Uhr:


.... Und eine gute Bekannte von mir die auf der ITS arbeitet am Limit sagt selber aus es kommen immer mehr Geimpfte auch dazu.
Stand auf ihrer ITS zur Zeit 8 Ungeimpfte und 12 Geimpfte.Dabei auch 3.fach Geimpfte!
....

Das sagt nichts aus.
Es können bei diesen Zahlen auch 108 Ungeimpfte auf der ITS gelandet sein von denen 100 schon gestorben sind und von den 12 geimpften liegen eben noch alle 12 dort.
Oder von 24 geimpften sind 12:wieder genesen.

Daher.
Diese Zahlen haben keine wirkliche Aussage.

So ist es!
Die Geimpften wären vielleicht ohne Impfung längst tot?!

Tue Dec 07 11:33:20 CET 2021    |    SirHitman

Das stimmt, sollte auch nur mal ein Beitrag dazu sein, was man derzeit auch selber hört und erlebt und mehr nicht!Wir haben auch 2.Fälle von Impfverweigerer in der Familie, die sich nicht überzeugen lassen von der Impfkampange. Sollen wir sie jetzt deswegen als Aussätzige behandeln?
Aber zurück zum Thema...

Tue Dec 07 11:44:13 CET 2021    |    Acidrain2001

Jepp. Einfach mal Hirn und ggf. Taschenrechner einschalten und nachrechnen. Die genannten Zahlen sind ja eher untypisch nach den Belegungsstatistiken, normalerweise erwischt es weniger geimpfte. Aber nehmen wir diese richtig bescheidenen Zahlen mal als Grundlage:

Wir haben momentan eine Impfquote von 69%, d.h. 31% sind ungeimpft. Von den 31% Ungeimpften in der Region X (wo auch immer das genannte Krankenhaus ist) landen 8 Personen auf der Intensiv, von den 69% Geimpften 12 Personen. Wer noch weiß wie Dreisatz geht, sollte darauf kommen, dass rechnerisch 17,8 Geimpfte auf der Intensiv landen "müssten" wenn wir eine Gleichverteilung hätten und die Impfung nix bringen würde.

D.h. selbst bei dieser besch..ensten aller Annahmen bleibt der Vorteil einer Impfung noch deutlich, da sonst ~48% mehr Geimpfte auf der Intensivstation liegen würden, als es hier der Fall ist.

Das Ganze ist ja jetzt nur Excel für Fortgeschrittene, ohne die medizinischen Daten hinzuzuziehen, wo ja der Tenor auch klar ist, Geimpfte haben kürzere und weniger schwere Verläufe, während die Ungeimpften leider häufig das volle Programm bekommen, inkl. ECMO. und ggf. Exitus.

Von daher: Lasst euch impfen und boostern!

Tue Dec 07 11:47:44 CET 2021    |    SirHitman

Meinst du wirklich dieser "Exel Apell" bringt bisherige Impfverweigerer auf den richtigen Weg oder zum Umdenken?
Die nächsten Verschärferungsmaßnahmen werden ja gerade diskutiert in Berlin.
Mal schauen was dabei wieder rauskommt?
"Impfen und Boostern"das zählt nur zur Zeit!

Tue Dec 07 12:52:57 CET 2021    |    carchecker75

Wenn man in Deutschland die unter 12 Jährigen dann noch die Genesenen abzieht dazu die nicht Impffähigen sind wir bei über 75 bis 80 % Impfquote.

Tue Dec 07 13:01:32 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 12:52:57 Uhr:


Wenn man in Deutschland die unter 12 Jährigen dann noch die Genesenen abzieht dazu die nicht Impffähigen sind wir bei über 75 bis 80 % Impfquote.

Wenn , wenn, wenn.....dann schaffen wir auch 100%

Tue Dec 07 13:07:18 CET 2021    |    Goify

Etwas merkwürdig ist der Vorstoß, dass man entweder nachgeimpft sein soll oder alternativ 2G+ einhalten muss. Was ist mit jemandem, der vor zwei Monaten seine normale zweite Impfung bekam? Ist die dann fast wertlos im Hinblick auf das Besuchen von Geschäften?

Tue Dec 07 13:13:25 CET 2021    |    carchecker75

Impfstoffe die nur bedingt ca. 6 Monate schützten und ein Impfen für Jahre erfordert soll die Lösung für die Coronawellen sein? Was auffällt ist, dass niemand auch nur ansatzweise daran Anstoß nimmt, dass die Grundrechte von uns seit 2 Jahren erheblich eingeschränkt sind und keiner darüber diskutiert, warum die Grundrechtseinschränkungen ja offensichtlich Nichts zur Lösung bei der Coronaproblematik beitragen.

Tue Dec 07 13:19:24 CET 2021    |    carchecker75

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:01:32 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 12:52:57 Uhr:


Wenn man in Deutschland die unter 12 Jährigen dann noch die Genesenen abzieht dazu die nicht Impffähigen sind wir bei über 75 bis 80 % Impfquote.

Wenn , wenn, wenn.....dann schaffen wir auch 100%

Auch wenn 110 % Impfquote erreicht wird müssen wir mit Corona Leben ob Impfpflicht, völlig Überzogene Maßnahmen, Verbote, Lockdowns, der Virus Mutiert weiter und bleibt.
Wir können doch nicht immer Pünktlich zur Erkältungszeit im November Hysterisch und Panisch werden um dann im April zu sagen die Maßnahmen, Verbote, Lockdowns waren Erfolgreich, was so nicht stimmt.

Tue Dec 07 13:51:56 CET 2021    |    Acidrain2001

Hätten wir eine Imfquote >80% (ohne Kinder, Genesene und Rechentricks), hätten wir auch das Problem nicht! Dann könnten wir uns der ENdemie widmen statt der PANdemie und lernen mi dem Virus zu leben. Das geht aber nur wenn genügend Leute immunisiert sind und nicht die Intensivstationen überfüllt sind.

Und dass die Kontaktbeschränkungen in der Vergangenheit geholfen haben, die vorherigen Wellen zu brechen, ist bereits wissenschaftlich aufgearbeitet und belegt. Es hat halt jeder gehofft, dass es diesen Winter ohne geht, aber mit der zu niedrigen Impfquote eben leider nicht. Danke liebe Impfverweigerer! Andere Länder (und vor allem deren Bürger) haben da ihre Pflicht getan und stehen jetzt gut da.

Tue Dec 07 14:17:55 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:19:24 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:01:32 Uhr:


Wenn , wenn, wenn.....dann schaffen wir auch 100%

Auch wenn 110 % Impfquote erreicht wird müssen wir mit Corona Leben ob Impfpflicht, völlig Überzogene Maßnahmen, Verbote, Lockdowns, der Virus Mutiert weiter und bleibt.
Wir können doch nicht immer Pünktlich zur Erkältungszeit im November Hysterisch und Panisch werden um dann im April zu sagen die Maßnahmen, Verbote, Lockdowns waren Erfolgreich, was so nicht stimmt.

Natürlich müssen wir mit Corona Leben.
Das Leben wäre aber wesentlich einfacher, je höher die Impfquote ist.
Es ist erwiesen, dass bei geimpften i.d.R. die Viruslast signifikant geringer ist. Das führt Mittel und langfristig dazu, dass das Virus sich nicht mehr so schnell und mehrfach verändert.
Das wäre dann der Weg aus der Pandemie hin zu einer Endemie.

Übrigens sind die jetzigen Maßnahmen im Vergleich zu den letzten Wellen ja weniger eingreifend in das Leben, als in der Vergangenheit. In den letzten Wellen wurde alles für jeden Zu gemacht. Aktuell ist aber noch alles unter bestimmten Regeln offen.

Ich für mein Teil sehe meine Grundrechte weiterhin bestehen. Kein Grund zum Meckern.

Man kann natürlich wie ein Kleinkind rum bocken und sagen ich will das nicht! Dann gibt es halt den guten alten Stubenarrest!

Tue Dec 07 14:19:42 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:13:25 Uhr:


Impfstoffe die nur bedingt ca. 6 Monate schützten und ein Impfen für Jahre erfordert soll die Lösung für die Coronawellen sein? Was auffällt ist, dass niemand auch nur ansatzweise daran Anstoß nimmt, dass die Grundrechte von uns seit 2 Jahren erheblich eingeschränkt sind und keiner darüber diskutiert, warum die Grundrechtseinschränkungen ja offensichtlich Nichts zur Lösung bei der Coronaproblematik beitragen.

Natürlich können lokale Kontaktbeschränkungen einen globalen Virus nicht ausrotten.
Aber diese Kontaktbeschränkungen helfen eine Überlastung des lokalen Gesundheitswesen zu verhindern.

Immerhin ein Thema mit dem sich das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auch schon befasst hat und entschieden hat dass dies so i.o. ist.
Das Thema wurde also AUCH schon vor diesem hohen Gericht "diskutiert" und entschieden.

Tue Dec 07 14:21:07 CET 2021    |    Goify

Heute habe ich nochmal mit einigen Ladenbesitzern gesprochen und die ab morgen nötigen Einlasskontrollen wegen 2G sind enorm kostenaufwändig. Da kann man eine Person an den Eingang stellen und jeden nach dem Impfstatus fragen. Merkwürdigerweise darf man aber nicht seine eigenen Mitarbeiter danach fragen wegen des Datenschutzes. Man braucht also einen Mitarbeiter mit dem Kurzzeitgedächtnis von maximal 20 Minuten.

Tue Dec 07 15:28:18 CET 2021    |    carchecker75

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:19:42 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:13:25 Uhr:


Impfstoffe die nur bedingt ca. 6 Monate schützten und ein Impfen für Jahre erfordert soll die Lösung für die Coronawellen sein? Was auffällt ist, dass niemand auch nur ansatzweise daran Anstoß nimmt, dass die Grundrechte von uns seit 2 Jahren erheblich eingeschränkt sind und keiner darüber diskutiert, warum die Grundrechtseinschränkungen ja offensichtlich Nichts zur Lösung bei der Coronaproblematik beitragen.

Natürlich können lokale Kontaktbeschränkungen einen globalen Virus nicht ausrotten.
Aber diese Kontaktbeschränkungen helfen eine Überlastung des lokalen Gesundheitswesen zu verhindern.

Immerhin ein Thema mit dem sich das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auch schon befasst hat und entschieden hat dass dies so i.o. ist.
Das Thema wurde also AUCH schon vor diesem hohen Gericht "diskutiert" und entschieden.

Das hohe Gericht das Essen war mit der Kanzlerin, das ganze hat schon ein Geschmäckle.
Wäre das Gesundheitswesen nicht zu Grunde gerichtet geworden wäre es auch nicht Überlastet.

Tue Dec 07 15:34:28 CET 2021    |    carchecker75

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:51:56 Uhr:


Hätten wir eine Imfquote >80% (ohne Kinder, Genesene und Rechentricks), hätten wir auch das Problem nicht! Dann könnten wir uns der ENdemie widmen statt der PANdemie und lernen mi dem Virus zu leben. Das geht aber nur wenn genügend Leute immunisiert sind und nicht die Intensivstationen überfüllt sind.

Und dass die Kontaktbeschränkungen in der Vergangenheit geholfen haben, die vorherigen Wellen zu brechen, ist bereits wissenschaftlich aufgearbeitet und belegt. Es hat halt jeder gehofft, dass es diesen Winter ohne geht, aber mit der zu niedrigen Impfquote eben leider nicht. Danke liebe Impfverweigerer! Andere Länder (und vor allem deren Bürger) haben da ihre Pflicht getan und stehen jetzt gut da.

Jaja die Imfpverweigerer sind Schuld, hör auf zu Hetzen und zu Spalten.
Wo stehen andere Länder besser trotz ähnlicher oder höherer Impfquote ? Nein stehen diese auch nicht.

Tue Dec 07 15:37:00 CET 2021    |    carchecker75

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:17:55 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:19:24 Uhr:


Auch wenn 110 % Impfquote erreicht wird müssen wir mit Corona Leben ob Impfpflicht, völlig Überzogene Maßnahmen, Verbote, Lockdowns, der Virus Mutiert weiter und bleibt.
Wir können doch nicht immer Pünktlich zur Erkältungszeit im November Hysterisch und Panisch werden um dann im April zu sagen die Maßnahmen, Verbote, Lockdowns waren Erfolgreich, was so nicht stimmt.

Natürlich müssen wir mit Corona Leben.
Das Leben wäre aber wesentlich einfacher, je höher die Impfquote ist.
Es ist erwiesen, dass bei geimpften i.d.R. die Viruslast signifikant geringer ist. Das führt Mittel und langfristig dazu, dass das Virus sich nicht mehr so schnell und mehrfach verändert.
Das wäre dann der Weg aus der Pandemie hin zu einer Endemie.

Übrigens sind die jetzigen Maßnahmen im Vergleich zu den letzten Wellen ja weniger eingreifend in das Leben, als in der Vergangenheit. In den letzten Wellen wurde alles für jeden Zu gemacht. Aktuell ist aber noch alles unter bestimmten Regeln offen.

Ich für mein Teil sehe meine Grundrechte weiterhin bestehen. Kein Grund zum Meckern.

Man kann natürlich wie ein Kleinkind rum bocken und sagen ich will das nicht! Dann gibt es halt den guten alten Stubenarrest!

Wie Blind muss man sein das man nicht bemerkt das die Grundrechte eingeschränkt sind.

Tue Dec 07 15:45:31 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:37:00 Uhr:


[.....
Wie Blind muss man sein das man nicht bemerkt das die Grundrechte eingeschränkt sind.

Ja und?
Wie das Bundesverfassungsgericht festgestellt hat geht es hier um eine Abwägung.

Corona ist gefährlich.
Kontakteinschränkungen helfen dagegen.
Bevor das Gesundheitswesen überlastet wird muss man zu Kontaktbeschränkungen greifen wenn kein anderes Mittel zu Verfügung steht.
Standen andere Mittel zu Verfügung?
Eher nicht.
OK, jetzt kann man langsam auch zur Impf-Pflicht greifen.
Weil es ja ohne anscheinend nicht geht.

Übrigens.
Ein doppelt so gutes Gesundheitswesen hällt bei Corona auch nur ein oder 2 Wochen länger.

Tue Dec 07 16:23:59 CET 2021    |    Acidrain2001

Ich sehe nicht meine Rechte beschränkt oder bedroht, ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte....

Und zur Frage, in welchen Ländern es mit höherer Impfquote besser läuft: z.b. Italien oder Spanien. Die haben wohl aus ihrer Situation letztes Jahr gelernt, bei uns lief es anscheinend zu gut dafür. Müssen immer erst genügend Leute sterben, und die Krankenhäuser überfüllt werden, bis sich irgendwas mal regt?

Tue Dec 07 16:28:09 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 7. Dezember 2021 um 16:23:59 Uhr:


Ich sehe nicht meine Rechte beschränkt oder bedroht, ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte....

Und zur Frage, in welchen Ländern es mit höherer Impfquote besser läuft: z.b. Italien oder Spanien. Die haben wohl aus ihrer Situation letztes Jahr gelernt, bei uns lief es anscheinend zu gut dafür. Müssen immer erst genügend Leute sterben, und die Krankenhäuser überfüllt werden, bis sich irgendwas mal regt?

Sagen wir mal, das erleichtert es.

Tue Dec 07 17:43:40 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:37:00 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:17:55 Uhr:


Natürlich müssen wir mit Corona Leben.
Das Leben wäre aber wesentlich einfacher, je höher die Impfquote ist.
Es ist erwiesen, dass bei geimpften i.d.R. die Viruslast signifikant geringer ist. Das führt Mittel und langfristig dazu, dass das Virus sich nicht mehr so schnell und mehrfach verändert.
Das wäre dann der Weg aus der Pandemie hin zu einer Endemie.

Übrigens sind die jetzigen Maßnahmen im Vergleich zu den letzten Wellen ja weniger eingreifend in das Leben, als in der Vergangenheit. In den letzten Wellen wurde alles für jeden Zu gemacht. Aktuell ist aber noch alles unter bestimmten Regeln offen.

Ich für mein Teil sehe meine Grundrechte weiterhin bestehen. Kein Grund zum Meckern.

Man kann natürlich wie ein Kleinkind rum bocken und sagen ich will das nicht! Dann gibt es halt den guten alten Stubenarrest!


Wie Blind muss man sein das man nicht bemerkt das die Grundrechte eingeschränkt sind.

Dann erleuchte mich, und sag mir wo meine Grundrechte aktuell eingeschränkt sind. Bin gespannt!

Tue Dec 07 18:00:20 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:21:07 Uhr:


Heute habe ich nochmal mit einigen Ladenbesitzern gesprochen und die ab morgen nötigen Einlasskontrollen wegen 2G sind enorm kostenaufwändig. Da kann man eine Person an den Eingang stellen und jeden nach dem Impfstatus fragen. Merkwürdigerweise darf man aber nicht seine eigenen Mitarbeiter danach fragen wegen des Datenschutzes. Man braucht also einen Mitarbeiter mit dem Kurzzeitgedächtnis von maximal 20 Minuten.

Das stimmt nicht. Seit der neue Fassung des Infektionsschutzgesetzes und der 3G Regel am Arbeitsplatz muss der Arbeitnehmer seinen Impfstatus dem Arbeitgeber offen legen. Ist übrigens Datenschutzkonform, da due Daten nicht an 3. weitergeleitet werden dürfen und nach 6 Monaten gelöscht und neu erhoben werden sollen.

Hab ich gerade mit unserem Betriebsrat und der Geschäftsführung durch.

Tue Dec 07 18:23:54 CET 2021    |    Goify

Ok, dann ist das neu. Bei mir im Unternehmen gibt es keinen Betriebsrat und alle anderen Unternehmen, mit denen ich zu tun habe, ebenfalls. Bei meist unter 10 Mitarbeitern ist das auch nicht nötig.
6 Monate ist das Stichwort, ich muss mir von meinen MAs wieder die Führerscheine zeigen lassen. Das ist ja auch so ne turnusmäßige Geschichte.

Aber schön ist, dass ich als Mann für meine fünf angestellten Frauen der Frauenbeauftragte bin. 😮ol:
Mit der Menstruation und den Besonderheiten des weiblichen Hormonhaushalts kenne ich mich jetzt bestens aus und möchte daher keine Frau sein. 😉

Tue Dec 07 20:23:24 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 7. Dezember 2021 um 18:23:54 Uhr:


Ok, dann ist das neu. Bei mir im Unternehmen gibt es keinen Betriebsrat und alle anderen Unternehmen, mit denen ich zu tun habe, ebenfalls. Bei meist unter 10 Mitarbeitern ist das auch nicht nötig.
6 Monate ist das Stichwort, ich muss mir von meinen MAs wieder die Führerscheine zeigen lassen. Das ist ja auch so ne turnusmäßige Geschichte.

Aber schön ist, dass ich als Mann für meine fünf angestellten Frauen der Frauenbeauftragte bin. 😮ol:
Mit der Menstruation und den Besonderheiten des weiblichen Hormonhaushalts kenne ich mich jetzt bestens aus und möchte daher keine Frau sein. 😉

Gibt es dafür nicht die Kammern?
Normalerweise teilen die ihren Betrieben doch die neusten Verordnungen mit.

Tue Dec 07 21:11:58 CET 2021    |    Goify

Die Kammern bombardieren uns mit Newslettern. Sicherlich stehen da sinnvolle Sachen drin.

Thu Dec 09 17:31:43 CET 2021    |    Goify

Wenn diese Studie hier stimmt, https://www.merkur.de/.../...rna-astrazeneca-schweden-zr-91123909.html bin ich seit einer Woche ohne Impfschutz unterwegs. Meine 3. Impfung erhalte ich erst am 14. Januar. Da sollte ich mich wohl bis dahin wie einer verhalten, der noch nie geimpft worden ist.

Thu Dec 09 17:41:54 CET 2021    |    Acidrain2001

Einen gewissen Grundschutz gibt es ja anscheinend weiterhin, aber ja, das im Artikel klingt nicht so dolle. Vielleicht schaffst du es ja noch einen früheren Termin zu ergattern. Meine Eltern (beide Astra) hatten auch zuerst einen Termin im Januar beim Hausarzt und konnten jetzt einen dieses Wochenende woanders klarmachen.

Thu Dec 09 17:45:51 CET 2021    |    Goify

Ich werde mich mal schlau machen, ob jemand eher kann. Es gibt wohl noch Termine im Dezember, aber da meine Impfung ja gerade erst war, soll ich bis Mitte Januar warten. Die 6 Monate wollen sie unbedingt voll ausreizen (wie schon die 12 Wochen zwischen erster und zweiter Impfung).

Thu Dec 09 17:51:28 CET 2021    |    SirHitman

Boostern geht hier in NRW schon nach 5.Monaten überall.Bin nächste Woche auch dabei.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • VolksAudist
  • GT-I2006
  • windelexpress
  • driplo
  • CUXZ4
  • Troglodyt
  • Dr. Shiwago
  • Zarrooo
  • FarmerG

Archiv