• Online: 3.084

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

szenariencoronaszenariencorona

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

 

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:

https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

 

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

 

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:

https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

 

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

 

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.

Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

 

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html

Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

 

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

 

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier :).

 

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

 

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

 

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

 

Woher kommt der Coronavirus?

Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...

Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.

Oder sind die Viren Aliens? :)

Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...

Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

 

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

 

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.

j.

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Oct 28 12:27:15 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:21:16 Uhr:

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:10:29 Uhr:

 

 

Die Zielsetzung ist doch klar.

Wieder weniger Neuinfektionen.

 

Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen?

 

Ich habe für mich selbst die Zielsetzung unter 5000 im Bundesgebiet und unter 3 von 100000 in meiner Heimatregion.

Erst dann werde ich wieder in ein Restaurant gehen.

Und das durchzuhalten wird mir schwerfallen.

Stramme Zielsetzung.

3 von 100000, ist bei der Betrachtung der sensiblen Test, im Grunde eine 0.

Wünsche dir dabei viel Erfolg.

Ja es wird schwer. Aber ich kann auch selbst gut kochen.

 

PS

Evtl. werde ich aber auch schon bei dauerhaften unter 30 schwach.

Wed Oct 28 12:55:05 CET 2020    |    Goify

Hmm, ich gehe jede Woche mind. ein Mal essen. Aber nicht trotz Corona, sondern weil die Gaststätten von Gästen abhängig sind.

Wed Oct 28 13:10:24 CET 2020    |    cso-cso

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:55:05 Uhr:

Hmm, ich gehe jede Woche mind. ein Mal essen. Aber nicht trotz Corona, sondern weil die Gaststätten von Gästen abhängig sind.

Ich gehe nicht mehr Essen, weil in unserem Ort 3 von 4 Gaststätten dicht gemacht haben und die Letzte eine Raucherkneipe ist.

Wed Oct 28 13:18:54 CET 2020    |    Goify

Haben die seit Corona dicht gemacht oder schon eher?

Wed Oct 28 13:42:33 CET 2020    |    cso-cso

Nach den Sommerferien

Wed Oct 28 13:58:26 CET 2020    |    Goify

Das ist bitter. Bei uns haben alle überlebt und daher besuche ich auch alle 4 regelmäßig.

Wed Oct 28 15:03:02 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:55:05 Uhr:

Hmm, ich gehe jede Woche mind. ein Mal essen. Aber nicht trotz Corona, sondern weil die Gaststätten von Gästen abhängig sind.

Ich geh Essen, wenn ich lust drauf hab.

Nicht, weil davon jemand abhängig ist. ;)

 

Aber es scheint sehr viel Solidarität zu geben.

 

Freunde von uns führen ein ital. Restaurant. Mit Corona haben sie außer Haus Verkauf gestartet., gab es vorher nicht. Hat auch nicht zum Edelitaliener gepasst.

Nun, der außer Hausverkauf hat nicht nur die verlorenen Plätze im Laden aufgefangen, sondern ist vom Umsatz her über Pre-Coronaniveau.

 

Ich hoffe für sie, dass deren Kunden so treu bleiben.

Wed Oct 28 15:10:36 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 28. Oktober 2020 um 15:03:02 Uhr:

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:55:05 Uhr:

Hmm, ich gehe jede Woche mind. ein Mal essen. Aber nicht trotz Corona, sondern weil die Gaststätten von Gästen abhängig sind.

Ich geh Essen, wenn ich lust drauf hab.

Nicht, weil davon jemand abhängig ist. ;)

 

Aber es scheint sehr viel Solidarität zu geben.

 

Freunde von uns führen ein ital. Restaurant. Mit Corona haben sie außer Haus Verkauf gestartet., gab es vorher nicht. Hat auch nicht zum Edelitaliener gepasst.

Nun, der außer Hausverkauf hat nicht nur die verlorenen Plätze im Laden aufgefangen, sondern ist vom Umsatz her über Pre-Coronaniveau.

 

Ich hoffe für sie, dass deren Kunden so treu bleiben.

Keine Frage, auch eine Option.

Wed Oct 28 18:27:56 CET 2020    |    notting

So wie ich das verstehe, müssen Dienstreisende ab kommender Woche verhungern, wenn sie nicht jeden Tag Pizza, Hamburger, Döner & Co. wollen. Die meisten Hotelzimmer haben kein Besteck für die Gäste (liegt nur am Frühstückstisch) und Essen gibt's nur noch zum Abholen. Und außerdem kann ich nicht schlafen wenn ich Essengeschmack im Schlafzimmer habe :mad:

 

notting

Wed Oct 28 18:31:45 CET 2020    |    Goify

Als ich mal sehr viel unterwegs war, hatte ich immer Besteck dabei. Mein Vater kocht sogar im Bad/Hotelzimmer.

Wed Oct 28 18:34:42 CET 2020    |    Bert1956

Dienstreisen werden doch heute online erledigt.

;)

Wed Oct 28 18:36:57 CET 2020    |    Goify

Wenn Gastronomiebetriebe ab Montag geschlossen werden, heißt das ja, dass meine Versammlung im örtl. Wirtshaus nix wird und meinen Wichtelmarkt kann ich mir in die Haare schmieren.

Dann fahre ich am Monat geschäftlich in ein Hotel und da dann alle Zimmer frei sind, kann ich mir in jedem alle Wandmaterialien genau ansehen, was wir alles abbrechen müssen - hat ja auch was gutes, wenn die Hotelzimmer nicht immer belegt sind und man nichts sehen kann. Aus einem Hotel machen wir Wohnungen.

Wed Oct 28 18:38:40 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:34:42 Uhr:

Dienstreisen werden doch heute online erledigt.

;)

Sage ich meinem Vater, denn der weiß das noch nicht. Er kann ja die Laser alle per Fernwartung reparieren: Neue Kabel einziehen, Stempelaufnahmen tauschen, Laufschienen ersetzen - geht alles online. :D

Er müsste nur irgendwie den uralten Windows-NT-Rechnern mitteilen, dass es Internet gibt und Disketten sowas von out sind.

Wed Oct 28 18:42:26 CET 2020    |    Bert1956

Dein Vater? Du warst eher gemeint.

;)

Wed Oct 28 18:47:54 CET 2020    |    Goify

Ich? Ich mache fast keine Dienstreisen. Ich habe es geschafft, mein berufliches Umfeld auf 50 km Umkreis zu begrenzen und nehme keine Aufträge mehr an, die weiter entfernt liegen.

Wed Oct 28 19:27:07 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:47:54 Uhr:

Ich? Ich mache fast keine Dienstreisen. Ich habe es geschafft, mein berufliches Umfeld auf 50 km Umkreis zu begrenzen und nehme keine Aufträge mehr an, die weiter entfernt liegen.

18:36 Uhr klang das aber noch anders...

Wed Oct 28 19:41:03 CET 2020    |    Goify

Das Hotel ist drei Orte weiter im Nachbarlandkreis. Da könnte ich mit dem Rad hinfahren, hätte ich nicht haufenweise Unterlagen dabei.

Wed Oct 28 23:23:47 CET 2020    |    cso-cso

Die Weltgesundheitsorganisation hat nach über 7 Monaten endlich bestätigt, was viele echte Experten und Studien seit Monaten sagen: Das Coronavirus ist nicht gefährlicher als die saisonale Grippe. Während einer Sondersitzung des Exekutivrats am 5. Oktober machte die Führungsspitze der WHO diese Ankündigung. Dr. Michael Ryan, Leiter der Abteilung für Notfälle der WHO erklärte, dass das Virus keineswegs so tödlich sei, wie alle vorhergesagt hätten.

 

Die Weltbevölkerung betrage etwa 7,8 Milliarden Menschen. 10% davon seien schätzungsweise mit Corona infiziert – das seien 780 Millionen Fälle. Die weltweite Todesrate, die in Verbindung mit SARS-CoV-2-Infektionen stehen, betrage derzeit etwas über eine Million. Das entspricht rechnerisch einer Infektionstodesrate von etwa 0,14 %. Diese äußerst niedrige Todesrate stimme mit der der gewöhnlichen saisonalen Grippe überein sowie den Vorhersagen vieler Experten aus der ganzen Welt, so Ryan.

 

Die 0,14% Todesfallrate sei 24 Mal niedriger als die von der WHO im März angegebene geschätzte Todesfallrate von 3,4%. Diese Zahl sei lediglich auf Basis von Modellen errechnet worden, die dann zur Rechtfertigung von Lockdowns und anderer drakonischer politischer Maßnahmen herangezogen worden sei, fuhr Ryan fort. Tatsächlich sei es aber wahrscheinlich, dass angesichts der Überberichterstattung über die angeblichen Todesfälle durch Covid-19 die Todesrate sogar noch niedriger als 0,14% sei und zeige, dass Covid-19 weit weniger gefährlich sei als die Grippe.

 

Obwohl die Meldung von der WHO kommt, der Organisation, auf die Merkel und Co. so große Stücke halten, geht diese Nachricht in den Mainstream-Medien und bei den Politikern weitgehend unter. Schlimmer noch: Drakonische Corona-Maßnahmen werden unbeirrt fortgeführt und sogar noch verschärft. Die sogenannten Covid-19-Skeptiker aber hatten von Anfang an Recht.

 

Die WHO gibt nicht nur den „Corona-Skeptikern“ Recht, sondern sie spricht sich nun sogar gegen Lockdowns aus, nachdem sie die Staats- und Regierungschefs der Welt aufgefordert hatte, die Abriegelung ihrer Länder und Volkswirtschaften, also die Lockdowns zu beenden. Dr. David Nabarro von der WHO appellierte an die Staats- und Regierungschefs weltweit, die Lockdowns nicht mehr als Bekämpfungsmethode gegen das Coronavirus einzusetzen. Er sagte, das Einzige, was durch den Lockdown erreicht worden sei, sei Armut.

 

https://off-guardian.org/.../

[2

Wed Oct 28 23:32:18 CET 2020    |    Bert1956

Und was machst du nun?

Wie wärs mit heulen? Soll ja befreien!

Wed Oct 28 23:43:07 CET 2020    |    jennss

Ich würde die Gefährlichkeit nicht nur nach der Todesrate beurteilen, sondern auch nach der Fähigkeit sich zu verbreiten. Corona ist doch viel ansteckender als Grippe, schon wegen der langen Inkubationszeit.

 

Aber ich meine, schon mal zu diesen beiden Werten 0,14 % und 3,4% etwas gelesen zu haben, also dass es da unterschiedliche Definitionen gab, weiß es jetzt aber nicht mehr genau. Vielleicht komme ich noch wieder drauf.

 

3,4% ist aber sicher zu hoch oder eine frühe Schätzung. Soweit ich weiß haben 80% der Erkrankten Symptome (20% keine) und 5% kommen ins Krankenhaus. Von diesen 5% sterben auch nur einige. Ich denke, die 0,14% sind wohl richtig.

j.

Wed Oct 28 23:51:31 CET 2020    |    cso-cso

Die Weltgesundheitsorganisation hat nach über 7 Monaten endlich bestätigt, was viele echte Experten und Studien seit Monaten sagen: Das Coronavirus ist nicht gefährlicher als die saisonale Grippe. Während einer Sondersitzung des Exekutivrats am 5. Oktober machte die Führungsspitze der WHO diese Ankündigung. Dr. Michael Ryan, Leiter der Abteilung für Notfälle der WHO erklärte, dass das Virus keineswegs so tödlich sei, wie alle vorhergesagt hätten.

 

Die Weltbevölkerung betrage etwa 7,8 Milliarden Menschen. 10% davon seien schätzungsweise mit Corona infiziert – das seien 780 Millionen Fälle. Die weltweite Todesrate, die in Verbindung mit SARS-CoV-2-Infektionen stehen, betrage derzeit etwas über eine Million. Das entspricht rechnerisch einer Infektionstodesrate von etwa 0,14 %. Diese äußerst niedrige Todesrate stimme mit der der gewöhnlichen saisonalen Grippe überein sowie den Vorhersagen vieler Experten aus der ganzen Welt, so Ryan.

 

Die 0,14% Todesfallrate sei 24 Mal niedriger als die von der WHO im März angegebene geschätzte Todesfallrate von 3,4%. Diese Zahl sei lediglich auf Basis von Modellen errechnet worden, die dann zur Rechtfertigung von Lockdowns und anderer drakonischer politischer Maßnahmen herangezogen worden sei, fuhr Ryan fort. Tatsächlich sei es aber wahrscheinlich, dass angesichts der Überberichterstattung über die angeblichen Todesfälle durch Covid-19 die Todesrate sogar noch niedriger als 0,14% sei und zeige, dass Covid-19 weit weniger gefährlich sei als die Grippe.

 

Obwohl die Meldung von der WHO kommt, der Organisation, auf die Merkel und Co. so große Stücke halten, geht diese Nachricht in den Mainstream-Medien und bei den Politikern weitgehend unter. Schlimmer noch: Drakonische Corona-Maßnahmen werden unbeirrt fortgeführt und sogar noch verschärft. Die sogenannten Covid-19-Skeptiker aber hatten von Anfang an Recht.

 

Die WHO gibt nicht nur den „Corona-Skeptikern“ Recht, sondern sie spricht sich nun sogar gegen Lockdowns aus, nachdem sie die Staats- und Regierungschefs der Welt aufgefordert hatte, die Abriegelung ihrer Länder und Volkswirtschaften, also die Lockdowns zu beenden. Dr. David Nabarro von der WHO appellierte an die Staats- und Regierungschefs weltweit, die Lockdowns nicht mehr als Bekämpfungsmethode gegen das Coronavirus einzusetzen. Er sagte, das Einzige, was durch den Lockdown erreicht worden sei, sei Armut.

 

https://off-guardian.org/.../

[2

Wer die Macht hat, gibt sie ungern wieder her. Aber der Widerstand wächst!

Wed Oct 28 23:57:17 CET 2020    |    jennss

Aber ist Corona wegen der hohen Ansteckungsfähigkeit nicht trotzdem gefährlicher als Grippe?

Gegen Grippe kann man auch gezielt impfen, z.B. alte Leute. Diese 0,14% von Corona-Toten kann man bisher nicht gezielt schützen und die Wahrscheinlichkeit, dass der Virus z.B. im Altersheim die Runde macht, ist viel höher als bei Grippe, welche man besser isolieren kann. Oder nicht?

Weiterhin gibt es auch eher Folgeschäden durch Corona, denke ich (Organe geschädigt).

j.

Thu Oct 29 00:03:50 CET 2020    |    cso-cso

Zitat:

@jennss schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:43:07 Uhr:

Ich würde die Gefährlichkeit nicht nur nach der Todesrate beurteilen, sondern auch nach der Fähigkeit sich zu verbreiten. Corona ist doch viel ansteckender als Grippe, schon wegen der langen Inkubationszeit.

 

Aber ich meine, schon mal zu diesen beiden Werten 0,14 % und 3,4% etwas gelesen zu haben, also dass es da unterschiedliche Definitionen gab, weiß es jetzt aber nicht mehr genau. Vielleicht komme ich noch wieder drauf.

 

3,4% ist aber sicher zu hoch oder eine frühe Schätzung. Soweit ich weiß haben 80% der Erkrankten Symptome (20% keine) und 5% kommen ins Krankenhaus. Von diesen 5% sterben auch nur einige. Ich denke, die 0,14% sind wohl richtig.

j.

Das kommt offiziell von der WHO. Und die BR und das RKI haben immer betont, dass sie sich an die Empfehlungen der WHO halten. Wenn es nach dieser Meldung nicht so ist, dann sollte Jedem klar sein, was hier gespielt wird.

Thu Oct 29 00:27:16 CET 2020    |    cso-cso

Zitat:

@jennss schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:57:17 Uhr:

Aber ist Corona wegen der hohen Ansteckungsfähigkeit nicht trotzdem gefährlicher als Grippe?

Gegen Grippe kann man auch gezielt impfen, z.B. alte Leute. Diese 0,14% von Corona-Toten kann man bisher nicht gezielt schützen und die Wahrscheinlichkeit, dass der Virus z.B. im Altersheim die Runde macht, ist viel höher als bei Grippe, welche man besser isolieren kann. Oder nicht?

Weiterhin gibt es auch eher Folgeschäden durch Corona, denke ich (Organe geschädigt).

j.

Das Virus ist schon längst mutiert. Es ist nicht bestrebt, seinen eigenen Wirt zu töten.

Die Erfolgsquote der Grippeimpfung liegt in den letzten 10 Jahren im Schnitt bei 20%. Es gab Jahre, wo die Geimpften kranker wurden, als ohne Impfung. Ich gehöre vom Alter her auch zur Risikogruppe, würde mich aber niemals impfen lassen. Dann ist immernoch nicht gesagt, ob die 14% nur mit oder tatsächlich an Covid19 sterben. Dazu müssten sie obduziert werden, was in den wenigsten Fällen gemacht wird.

Wenn man Angst schüren möchte, dann ist nichts leichter, als immer tiefer in die Unwahrscheinlichkeit abzutauchen und diese dann für Alle zu pauschalieren. An Covid19 ohne Vorerkrankungen mit bleibenden Folgeschäden zu erkranken, ist unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto. Davor brauchst du wirklich keine Angst haben. Es wird aber so dargestellt, dass jeder ein potentieller Lottogewinner ist. Damit verkauft man Lose.

Also bitte keine Panik.

Thu Oct 29 00:38:01 CET 2020    |    der_Nordmann

Off-guardian, oh man!

Viel Tiefer geht es kaum noch.

Da kannst du gleich im Kreml nach einem Impfstoff fragen.

 

Der Einzige der hier im Blog Angst schürt ist der User cso-cso

Thu Oct 29 05:08:55 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@jennss schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:43:07 Uhr:

Ich würde die Gefährlichkeit nicht nur nach der Todesrate beurteilen, sondern auch nach der Fähigkeit sich zu verbreiten. Corona ist doch viel ansteckender als Grippe, schon wegen der langen Inkubationszeit.

 

Aber ich meine, schon mal zu diesen beiden Werten 0,14 % und 3,4% etwas gelesen zu haben, also dass es da unterschiedliche Definitionen gab, weiß es jetzt aber nicht mehr genau. Vielleicht komme ich noch wieder drauf.

 

3,4% ist aber sicher zu hoch oder eine frühe Schätzung. Soweit ich weiß haben 80% der Erkrankten Symptome (20% keine) und 5% kommen ins Krankenhaus. Von diesen 5% sterben auch nur einige. Ich denke, die 0,14% sind wohl richtig.

j.

Die Todesrate ist auch von vielen Faktoren abhängig.

Bevölkerungsstruktur bis hin zur Blutgruppe.

Auslastung und Qualität des Gesundheitswesen.

Es gibt also einiges was man machen kann um die tatsächliche Sterblichkeit gering zu halten.

Auf der anderen Seite.

Bei einem Gesundheitswesen welches die Covid19 Zahlen nicht vollständig erfassen kann (oder will), da werden auch nicht alle Toten richtig zugeordnet. Global betrachtet gibt es also garantiert eine höhere als die offizielle Todesrate.

 

Bergamo ist wohl ein Beispiel dafür wie schlimm es werden kann.

Das waren glaube ich bei 120t Einwohnern über 2000 Corona Tote.

Finde jetzt aber keine Quelle für die 2000.

Das wären dann aber ca. 2%.

 

 

PS. Also 2% der Bevölkerung.

Thu Oct 29 09:16:24 CET 2020    |    cso-cso

Ich habe heute morgen wieder überfüllte Schulbusse gesehen. Die Scheiben von innen komplett angelaufen und dahinter schemenhaft Kinder mit Masken vor dem Gesicht.

Nicht seit heute ist bekannt, dass sich Viren durch Aerosole in der Luft verteilen. Das wusste man schon im letzten Jahrtausend. Ich habe es jedenfalls in der 9. Klasse im Biologieunterricht mitbekommen und oh Wunder, es ist auch bei SARSCOV2 so.

Wir wissen, dass die Alltagsmasken das Virus nicht aufhalten. Insbesondere nicht, wenn sie durchfeuchtet sind.

Die Busse sind also potentielle Superspreader und wenn sich ein Virus verbreitet, dann zu 100% dort.

 

Angesichts dieser Tatsachen muss man sich jetzt folgende Fragen stellen:

- Wenn das Virus so infektiös ist, dass sogar im Freien eine Maske getragen werden muss, dass ein Lockdown "light" verordnet wird und extreme Kontaktbeschränkungen unter Strafandrohungen auferlegt werden, warum schließt man nicht die Schulen?

-Wozu der ganze Zauber, wenn man die hauptsächlichen Verbreitungsherde nicht eindämmt?

-Wissen "die da oben" überhaupt, was sie tun?

 

Dazu gibt es folgende Antwort: Ja, sie wissen es ganz genau, denn sie sind ja nicht dumm!

 

Mögliche Erklärungen:

-Der Lockdown soll diejenigen beruhigen, die angesichts der angstmachenden Zahlen, einen Handlungsbedarf seitens der Bundesregierung sehen. Damit hält man die Wähler bei sich.

-Allerdings verliert man die Wähler wieder, wenn man ihnen die Möglichkeit nimmt, arbeiten zu gehen und Geld zu verdienen. Deshalb müssen die Kinder in die Schule. Ansonsten wird der Unmut beim Volk zu groß.

-Aber wenn man damit in Kauf nimmt, dass die Kinder das Virus von der Schule in die Familie tragen, ist der Schulbesuch kontraindiziert zur Behauptung der BR, der Schutz der Gesundheit geht vor Allem!

 

Mögliche Schlussfolgerungen:

-Unsere Gesundheit ist der BR egal.

-Das Virus ist nicht mehr so gefährlich.

-Die Politiker sind korrupt.

-Die Entscheidungsträger sind bekloppt.

 

Vielleicht fallen euch noch mehr Möglichkeiten ein?

Thu Oct 29 09:37:00 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@cso-cso schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:16:24 Uhr:

.....

Mögliche Erklärungen:

-Der Lockdown soll diejenigen beruhigen, die angesichts der angstmachenden Zahlen, einen Handlungsbedarf seitens der Bundesregierung sehen. Damit hält man die Wähler bei sich.

-Allerdings verliert man die Wähler wieder, wenn man ihnen die Möglichkeit nimmt, arbeiten zu gehen und Geld zu verdienen. Deshalb müssen die Kinder in die Schule. Ansonsten wird der Unmut beim Volk zu groß.

-Aber wenn man damit in Kauf nimmt, dass die Kinder das Virus von der Schule in die Familie tragen, ist der Schulbesuch kontraindiziert zur Behauptung der BR, der Schutz der Gesundheit geht vor Allem!

 

Mögliche Schlussfolgerungen:

-Unsere Gesundheit ist der BR egal.

-Das Virus ist nicht mehr so gefährlich.

-Die Politiker sind korrupt.

-Die Entscheidungsträger sind bekloppt.

 

Vielleicht fallen euch noch mehr Möglichkeiten ein?

Letztlich ist es bei dem Virus eine Form der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Kinder kann man nicht so einsperren. Also werden die untereinander eh Ansteckungspotenzial haben.

Also bringt es nicht so viel die auf dem Weg zur und in der Schule zu extrem zu schützen.

Querverweis auf Kopf-Läuse bei Kindern. Die stecken eben immer die Köpfe beisammen.

Hingegen Erwachsene und Läuse.....

Dann gibt es aber womöglich doch auch Eltern die ihre Kinder lieber mit dem Auto fahren.

Das reduziert das Risiko im Bus natürlich.

Kann ich aktuell auch allen Eltern empfehlen. Also wenn sinnvoll möglich.

 

Dann sind Kinder natürlich nicht der einzige Ansteckungweg.

Die Kinder sind ja immer mit den selben Kindern zusammen.

Erwachsene die jeden Abend in ein anderes Restaurant, Kneipe, Bar oder was auch immer gehen haben viel mehr potentielle Ansteckungskontakte.

 

Wenn solche Kontakte reduziert werden, dann mag es den Ansteckungsweg auf der Schule noch geben, aber die Ansteckungszahlen fallen trotzdem.

 

Was ich ein wenig bedauere ist die bundeseinheitliche Vorgehensweise.

Das nimmt ein wenig die Vielfalt der Resultate und so die Möglichkeit die einzelnen Schritte zu bewerten.

Thu Oct 29 10:19:47 CET 2020    |    Alexander67

Zur Gefährlichkeit: Siehe Belgien.

https://youtu.be/Xv-5htUpFVA

Thu Oct 29 18:49:15 CET 2020    |    jennss

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 29. Oktober 2020 um 05:08:55 Uhr:

Global betrachtet gibt es also garantiert eine höhere als die offizielle Todesrate.

 

Bergamo ist wohl ein Beispiel dafür wie schlimm es werden kann.

Das waren glaube ich bei 120t Einwohnern über 2000 Corona Tote.

Finde jetzt aber keine Quelle für die 2000.

Das wären dann aber ca. 2%.

 

PS. Also 2% der Bevölkerung.

Das kommt wohl hin, wenn die 5%, die ins Krankenhaus müssen, nicht richtig behandelt werden können, z.B. weil es keine Plätze gibt. Corona verbreitet sich ja viel unkontrollierter als Grippe.

 

PS: Wer hat eigentlich etwas davon, wenn es Angst und Panik gibt? Warum sollte die Regierung diese schüren? Für gute Wahlergebnisse? Daran glaube ich nicht. Da würde ein geringerer Schaden in der Wirtschaft eher nützen.

j.

Thu Oct 29 19:08:34 CET 2020    |    Goify

Dass Angst und Panik geschürt wird, steht außer Frage. Wem das was nützen soll? Den Film 1984 oder Brave new world nicht gesehen oder verstanden? Nein, ich trage keinen Aluhut, aber vollkommen blind bin ich auch nicht, um Zusammenhänge erkennen zu können.

 

Vom SWR gab es da eine gute Reportage, die dieser Frage auf den Grund geht: https://www.youtube.com/watch?v=PC1Dw1lfLtI&t=582s Wohlgemerkt ist diese von 2018. Weiß man nun von den Corona-Maßnahmen, sieht man die Reportage in ganz anderem Licht und alles ist noch viel krasser als damals.

Thu Oct 29 19:32:15 CET 2020    |    SirHitman

Prozentzahlen/Fake News/Verschwörungsformeln/Lügen und Kritiker hin oder her, es zählt jedes einzelne Menschenleben!

Und nicht Wahlergebnisse.

Fakt ist, es geht doch nicht um Panikmache und Angstverbreitung seitens der Regierung unter der Bevölkerung.

Was soll dieser Spruch? :rolleyes:

Finde da muss man nicht erst abwarten bis die Lage todernst wird, sondern jetzt reagieren und handeln, weil teilweise die Bevölkerung wie man ja gesehen hat, nach dem 1.Lockdown sich nicht dementsprechend verhalten hat mit den Lockerungen.

Und nun hat man die Auswirkungen zu einem 2.Lockdown eben zu tragen.

Da sind einige mit ihrem Verhaltensmuster auch selber schuld daran.

Und die Regierung greift zur Zeit eben in dieser schwierigen Ausnahmesituation mit klaren Verhaltensmaßnahmen und Regeln dagegen jetzt härter durch.

Der 2.Lockdown kommt und das ist gut so, damit wir das Virus in den Griff bekommen, bevor es uns fest im Griff hat.Die Infektionszahlen steigen täglich, die Kapazitäten in den Krankenhääuser werden irgendwann nicht mehr ausreichend sein. Akut besteht mehr Gefahr sich zu infizieren.

Es müssen nicht noch mehr Menschen daran sterben wenn dies vermeidbar ist, egal ob der Lockdown richtig war oder nicht im Nachhinein.

Die Wirtschaft kann sich wieder erholen mit der Zeit, ein Todesopfer durch den Virus nicht!

 

Es steht Weihnachten bevor im Kreise eurer Familien für uns alle, und davor wird das Virus bestimmt keinen Halt oder Pause machen, wenn wir nicht jetzt alle gemeinsam effektiv dagegen handeln und uns dementsprechend verhalten.

Bleibt alle gesund!

Thu Oct 29 20:13:37 CET 2020    |    cso-cso

Zitat:

@Goify schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:08:34 Uhr:

Dass Angst und Panik geschürt wird, steht außer Frage. Wem das was nützen soll? Den Film 1984 oder Brave new world nicht gesehen oder verstanden? Nein, ich trage keinen Aluhut, aber vollkommen blind bin ich auch nicht, um Zusammenhänge erkennen zu können.

 

Vom SWR gab es da eine gute Reportage, die dieser Frage auf den Grund geht: https://www.youtube.com/watch?v=PC1Dw1lfLtI&t=582s Wohlgemerkt ist diese von 2018. Weiß man nun von den Corona-Maßnahmen, sieht man die Reportage in ganz anderem Licht und alles ist noch viel krasser als damals.

Die Reportage ist doch reinste Verschwörungstheorie! Dass die Pharmaindustrie dahinter stecken soll sind Phantastereien! Wer so etwas veröffentlicht, hat nicht alle Tassen im Schrank!

Thu Oct 29 20:22:06 CET 2020    |    notting

Zitat:

@SirHitman schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:32:15 Uhr:

Prozentzahlen hin und her, und Todesraten ob höher oder nicht...jedes Menschleben zählt!

[...]

Der 2.Lockdown kommt und das ist gut so, damit wir das Virus in den Griff bekommen, bevor es uns fest im Griff hat.

[...]

Der erste Satz steht im krassen Widerspruch zum Rest deines Postings. Ich lesen danach zieml. direkt, dass dir Menschen scheißegal sind, die aufgrund von Problemen die erst durch den Lockdown verursacht werden anfälliger für eine Infektion werden oder sich gar umbringen :mad:

 

Paar wichtige Aussagen aus https://www.heise.de/.../...-nationale-Gesundheitsnotlage-4942433.html

 

- Du kannst zum Corona-Intensiv-Patient werden, in dem du mit Corona-Infektion aber ohne Symtome z. B. einen schweren Autounfall hast. Die "COVID-19-Intensivpatienten" werden immer mehr, aber die Intensiv-Bettenbelegungszahlen insg. ändern sich aber praktisch nicht. Das spricht dafür, dass in den meisten Fällen Corona nicht der Hauptgrund für die Verlegung in die Intensivstation war.

- Der am häufigsten verwendete Corona-PCR-Test "sucht" nur nach etwas, was auch harmlose Verwandte von Corona haben. Somit ist es eigentl. nur ein Schnelltest. Man muss nach mind. einem weiteren Teil von Corona "suchen" lassen, um sicher zu gehen, dass es wirkl. das böse Corona ist und nicht ein harmloser Verwandter. Beispiel wie sich das auswirkt:

Zitat:

Wegen der kaum erklärbaren Häufung der positiven Testergebnisse ließ das Isar-Amper Klinikum in Taufkirchen/Vils erneut testen. Das Ergebnis: Von 60 Corona-Tests, die vorige Woche vom Augsburger MVZ-Labor (früher Schottdorf) positiv getestet wurden, entpuppten sich beim Kontrolltest 58 als negativ - die Patienten waren also völlig unnötigerweise isoliert worden und die Gesundheitsämter hatten unnötigerweise die Kontaktpersonen in Quarantäne geschickt.

notting

Thu Oct 29 20:24:55 CET 2020    |    Goify

SirHitman, welche Zahlen? Ich kenne keine Corona-Toten und ich glaube nur Zahlen, die ich selbst erhoben habe oder aber von glaubwürdigen Quellen stammen. Mit Beginn der Pandemie ging die Glaubwürdigkeit aller Beteiligten rasant in den Keller und Woche für Woche werden neue Tiefststände erreicht. Söder ist bald in China angekommen, mit seinem blinden Aktionismus. Ab Morgen soll Bayern im Notstand sein. Notstandsgesetze sind für absolute Notfälle vorgesehen, also Bombenangriffe, extrem verheerende Naturkatastrophen oder einem Bürgerkrieg. Aber wegen ein paar an Corona Erkrankten sollte man nicht leichtfertig den Notstand ausrufen. Sonst wird es unglaubwürdig.

In 20 Jahren wird in den Geschichtsbüchern vom Corona-Skandal die Rede sein, nicht von der Corona-Krise.

Thu Oct 29 20:27:55 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@cso-cso schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:13:37 Uhr:

Die Reportage ist doch reinste Verschwörungstheorie! Dass die Pharmaindustrie dahinter stecken soll sind Phantastereien! Wer so etwas veröffentlicht, hat nicht alle Tassen im Schrank!

Upsi. :D

Thu Oct 29 21:07:47 CET 2020    |    notting

Urteile aus den letzten Tagen bzw. Wochen legen nahe, dass die neuen Corona-Regeln auf sehr wackligen Beinen stehen: https://www.youtube.com/watch?v=Fekw7FCQ-ws

 

notting

Thu Oct 29 21:42:19 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:08:34 Uhr:

Dass Angst und Panik geschürt wird, steht außer Frage. Wem das was nützen soll? Den Film 1984 oder Brave new world nicht gesehen oder verstanden? Nein, ich trage keinen Aluhut, aber vollkommen blind bin ich auch nicht, um Zusammenhänge erkennen zu können.

 

Vom SWR gab es da eine gute Reportage, die dieser Frage auf den Grund geht: https://www.youtube.com/watch?v=PC1Dw1lfLtI&t=582s Wohlgemerkt ist diese von 2018. Weiß man nun von den Corona-Maßnahmen, sieht man die Reportage in ganz anderem Licht und alles ist noch viel krasser als damals.

Glaubst du echt an diesen Verschwörungsmist?

Auf der ganzen Welt haben sich innerhalb von Wochen Monarchien, kapitalistische Staaten, sozialistische Staaten, Demokratien, Diktaturen, Militärjuntas, ...alle auf die gleichen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus' geeinigt. AHA & Co. und lock down in verschiedenen Härten.

Länder, die in der UNO nie und nimmer am gleichen Strang ziehen und sich nicht auf einfache Resolutionen einigen können, die machen nun alle das Gleiche?!

Wann und wo sprechen die sich ab. Treffen die sich heimlich an einem verborgenen Platz? Im Himalaja?

Und warum sollten sie die Weltwirtschaft zerstören wollen? Sie brauchen doch die Milliarden $€ und würden sie doch nicht verbrennen!

Sind es doch die im Untergrund lebenden Echsenmenschen, die die Fäden ziehen?

 

Ich hielt dich für bodenständiger und intelligenter.

Aber vielleicht bin ja auch ich der Blinde, der einfach nicht einsehen will, daß die Erde ein Scheibe ist und sich nicht vorstellen kann, daß die Amis nie auf dem Mond waren.

Thu Oct 29 21:50:16 CET 2020    |    Goify

Dass du der Blinde bist, sehe ich auch so. Aber die Erde eine Scheibe? Unwahrscheinlich. Dass die Amis nie auf dem Mond waren? Kann sein, aber eher unwahrscheinlich.

Meine Intelligenz ist das Problem: Ich kann nachdenken und mich fragen, wer hat was wovon? Nicht immer kann ich eine Antwort finden, aber vielleicht weist du ja, was es bringen soll, Kinos und Restaurants zu schließen im Kampf gegen Corona.

Thu Oct 29 22:05:21 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:50:16 Uhr:

Nicht immer kann ich eine Antwort finden, aber vielleicht weist du ja, was es bringen soll, Kinos und Restaurants zu schließen im Kampf gegen Corona.

Ja ich weiß das. Schon lange! Nur habe ich so langsam keine Lust mehr mir weiterhin Fusseln an den Mund zu reden. Zumal du ja jedes Argument zerredest.

 

Aber ok. Noch einmal.

Das Zauberwort heißt Kontaktbeschränkung!

Wenn sich keiner mehr trifft, kann sich keiner mehr anstecken. So einfach ist das.

Man kann es ganz hart machen, wie in Spanien und Frankreich geschehen. Totales Ausgangsverbot. Ausnahmen nur für bestimmte Berufsgruppen und zum Einkauf in den Supermarkt.

Oder man versucht möglichst so wenig wie möglich zu schließen und so das tägliche Leben einigermaßen verträglich weiter laufen zu lassen.

 

Wenn nur jeder zur Arbeit und in den Supermarkt geht und sonst niemanden trifft, wäre das Ziel, niedrige Infektionszahlen zur Vermeidung der Überlastung des Gesundheitswesens, schnell erreicht. Dann könnten auch immer weitere Lockerungen erfolgen. Das haben wir ja erfolgreich in der 1. Hälfte des Jahres bewiesen!

 

Mit Nachfragen, warum gerade das zu sein muß und das nicht, zerredest du nur kontraproduktiv den notwendigen Weg: Kontaktbeschränkung zur Eindämmung des Virus'.

 

Sind erstmal in den nächsten Monaten Impfstoffe und Medikamente gegen COVID-19 verfügbar, entspannt sich das ganze geschehen sehr schnell.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


 

Besucher

  • anonym
  • Schwarzwald4motion
  • Dual-Sport
  • Vegeta185052
  • Bnuu
  • k-hm
  • jennss
  • Opelixx
  • Tikibar1965
  • GT-I2006

Archiv