Wed Jan 15 13:52:56 CET 2014
|
Andi2011
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Coole Typen
[bild=1]In meiner Reihe „Coole Typen“ geht es wieder um eine Serie und zwar eine, die wie ich finde heute noch erstklassige Unterhaltung und Spannung bietet: Die Straßen von San Francisco Die auch im Original „The streets of San Francisco“ betitelte Serie wurde 1972-77 produziert und brachte es auf stolze 120 Folgen. Sie erledigen gemeinsam diverse Dealer, Mörder und Betrüger und sind dabei in den bergigen Straßen von San Francisco unterwegs, was die ein oder andere schöne Verfolgungsjagt und den ein oder anderen Crash mit sich bringt. [bild=2] [bild=3] Danke für`s lesen! |
Wed Jan 15 15:01:01 CET 2014 |
Dortmunder 65
Sehr schöne Erinnerungen werden mal wieder geweckt, danke Andi.
Sehe gerade Malden vor meinem geistigen Auge rennen, sah mit seinen Plattfüssen und typischen Schuhen immer etwas lustig aus. 😁
Ein großartiger Schauspieler nicht nur in dieser legendären Serie, die wohl zu ihrer Zeit ein muss der Fernsehgeschichte war.
Gruß
Dorti
PS Bei der ersten Ausstrahlung mussten wir Knirpse uns im Flur anschleichen um dann jeden kleinen Blick erhaschen zu können.
Soetwas brennt sich ein.
Wed Jan 15 16:18:29 CET 2014 |
italeri1947
Lieber Andi,
vielen Dank! Das war eine wunderbare Serie, die ich selbst immer gern gesehen habe! Auch die "Profis" habe ich immer gern gehabt. Danke für diesen schönen Bericht über eine Serie, die damals einen gewissen Kultstatus hatte.
Ich habe auch eine Anekdote, die ich mit dieser Serie verbinde: Mein Vater (1909-1994) war kein Freund amerikanischer Fernseh-Unterhaltung. Er konnte es nie so ganz verstehen, wieso ich mir "Die Straßen von San Francisco", die "Profis" oder besonders "Miami Vize" angesehen habe.
Diese Rubrik habe ich immer gern.
In dieser Reihe fehlen noch Matula und Rainer Hunold in "Ein Fall für zwei" - das wäre noch etwas, was man hier bringen könnte. Was meinst du zu diesem Vorschlag?
Es grüßt dich
Hans
Wed Jan 15 16:45:32 CET 2014 |
Andi2011
dorti, nicht zu vergessen die Nase von Mike Stone, die hat mich schon als Kind beeindruckt!🙂
Hans, vielen Dank, auch für deine Anregungen, ich werde sie mit auf meine Liste nehmen. Da stehen auch noch ein paar Serien, von denen ich von dir schon weiss, dass sie dir gefallen,die genannten Miami Vice und z.B. auch Airwolf - die erwähntest du auch mal!
Deine Serie "Die Profis" fand ich auch super und gab es schon in der coole Typen Reihe, wenn du noch mal lesen magst, gerne hier 🙂
Grüße
Andi
Wed Jan 15 16:58:34 CET 2014 |
italeri1947
Gern doch! Oh, ja, "Miami Vize" und "Airwolf" - das sind Serien, die ich sehr gemocht habe. Du ebenfalls? Ich erinnere mich gern an diese Sendungen und die damit verbundenen Zeiten. Nicht zu vergessen wären
"Die Fälle des Harry Fox":Das war eine schöne Serie!
Aber gern, Andi! Mit Vergnügen - da kommen Erinnerungen auf.
Wed Jan 15 17:37:15 CET 2014 |
mr. mountain
Auf Annixe TV habe ich die Staffeln im vergangenen Jahr mal wieder verfolgt.
In HD-Qualität war das wieder mal ein echter Genuss. 🙂
Die Titelmelodie sowie der goldene Ford Galaxy (stets das aktuelle Modell) waren klassische Stilmerkmale dieser coolen Serie.
Ich kann mich sogar an meine erste Folge erinnern...als 8-jähriger Knirps war ich 1974 im Krankenhaus.
Mit meinem 12-jährigen Nachbarn haben wir abends eine Folge der Serie gesehen.
Für meinen Nachbarn nichts Neues, für mich damals ein echtes Highlight. 😁
Wed Jan 15 19:16:29 CET 2014 |
Dortmunder 65
Stellt euch heutige Kids vor, die verstehen bestimmt nicht, dass Eltern auf Bedgehzeiten und TV Konsum geachtet haben.
Wed Jan 15 20:05:11 CET 2014 |
Andi2011
Och dorti,das machen die meisten Eltern heute auch noch!🙂
Hans,Airwolf war nicht so unbedingt meine Serie,Miami Vice schon,die fand ich damals extrem cool,dazu wird es demnächst auch einen Blog geben,der ist schon in Arbeit!
Mountain,genau!Der Galaxie (mit ie) war mir damals schon sympatjisch🙂
Deine Antwort auf "Coole Typen: Die Straßen von San Francisco"