20.11.2012 19:53
|
Yoshi007
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
2012, 2013, A-Klasse, AMG, Anime, Mercedes, Mercedes-Benz, Neuvorstellung, News, Präsentation, Videos
Im ersten Teil spielen drei Jugendliche in einer Mercedes A-Klasse mit Sportpaket und ein Imbisswagen die Hauptrolle. Der Nudelsuppen-LKW ist dabei kein geringerer als das "Blaue Wunder" aus den 1960er Jahren. Man sollte schon ein Faible für diese Art von Filmen haben aber seht selbst! |
14.11.2012 12:03
|
Yoshi007
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
86GT, Festival 2012, GT, Japan, knuffig, pummelig, Sportwagen, Toyota 86Q, Toyota Engineering Society, Tuning, Umbau
Auch auf dem jüngsten Toyota Engineering Society Festival 2012, war der Kompaktsportler aus Fernost der Star. Doch der GT86 machte nicht durch einen brachialen Turbo-Umbau, einem verbauten Hybrid-System oder durch ein neues Bodykit von sich reden. Nein, ein seltsames, kleines Konzept Namens Toyota 86Q, sollte die Massen verzücken.
Der kleine Q, mit seinem pummeligen Proportionen wird wohl für immer ein Unikat bleiben, welches auf einem Daihatsu Midget III aufbaut. Dieser erfreut sich übrigens in Japan größter Beliebtheit. Ob es daran liegt, dass er sich so schnell und einfach demontieren lässt? Wie im Video zu sehen, haben es die Jungs in weniger als eine Minute geschafft, den kleinen Pick-up komplett zu "strippen" um ihn danach als "Sportwagen" neu auferstehen zu lassen. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen und ein großer Spaß für die Zuschauer war es darüber hinaus auch noch.
Wer sich jetzt noch bewegte Bilder zu gemüte führen möchte, klickt einfach auf diesen Link. |
09.11.2012 14:41
|
Yoshi007
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
2012, Drift, Ford Fiesta, Global RallyCross 2012, Gymkhana, Ken Block, Ken Block on fire, Las Vegas, Monster, Monster Energy, Motorsport, SEMA 2012, Tuning, USA, Videos
Doch so heiß, wie es ihm jetzt beim Rally-Cross Event bei der soeben zu Ende gegangenen SEMA Show 2012 in Las Vegas widerfahren ist, braucht es der Drift-King dann doch nicht. Nachdem Block die Qualifikationsläufe alle samt für sich entschied, startete der Gymkhana-Superstar beim finalen Lauf der Global RallyCross 2012 vom ersten Startplatz. Diesen verteidigte der Amerikaner zu Beginn auch erfolgreich und lies sich auch von der Qualmentwicklung ab der zweiten Runde im Innenraum nicht weiter beirren. Nachdem die Elektronik im weiteren Verlauf des Rennens weiter vor sich hin kokelte, schlugen dann in Runde 5 die Feuergarben aus der Mittelkonsole. Auch dies schien den Drift-Künstler Anfangs nicht weiter zu stören, als das Feuer dann aber schließlich auf sein rechtes Bein übergriff, entschloss sich auch der coole Ken Block lieber dazu, das Rennen aufzugeben und den Wagen vorsichtshalber abzustellen. Aber seht selbst!
Hier noch ein kurzes Statement von Block dazu:
Ich bin absolut enttäuscht, wie das ganze Rennen heute für mich endete. Ich hatte hier in Vegas eines der besten Events des Jahres und war als Erster qualifiziert. Ich war sogar in beiden Heats Erster und hatte die Pole im Finale. Ich hatte einen super Start und führte 3 der 8 Runden an, bis ich an Speed verlor und sich mein Auto mit Rauch füllte. Es wurde immer schlimmer, bis sich neben mir sogar das Feuer entzündete! Es hat mich sehr angekotzt, vor allem weil alles so gut lief, aber das ist Racing. Ich wollte die Saison auf jeden Fall anders beenden. Aber ich bin bereit im nächsten Jahr alles zu geben!
(Quelle: Monster Energy) |
08.11.2012 21:22
|
Yoshi007
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
2012, 4x4, Allrad, Edition, Fahrbericht, Neuvorstellung, Opel Mokka, Test
In diesem hart umkämpften Segment tummeln sich zur Zeit Modelle wie der Skoda Yeti, Nissan Juke, Mitsubishi ASX oder der Mini Countryman. In den nächsten Monaten und Jahren sollen dann noch Konkurenten wie der Ecosport von Ford oder das SUV auf Clio-Basis von Renault hinzu kommen. Auch Fiat will im kommenden Jahr den 500X bringen, Peugeot arbeitet am 2008, Volkswagen am Polo-SUV. Selbst die Premiumhersteller wittern Beute. Mercedes bringt den GLA und Audi kommt mit einem kleinen Q-Modell. |
07.11.2012 20:31
|
Yoshi007
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
1074 PS, A3, Audi A3, brachial, breit, laut, Monster, Norwegen, RS3, S3, schwarz, TTRS, Tuning, Über-S3, Videos
|
04.11.2012 22:30
|
Yoshi007
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Cannabis, Cayenne, Diebstahl, kurios, Marihuana, News, Porsche, Porsche Panamera, Scheinwerfer
Waren bisher immer fest eingebaute Navigationsgeräte beliebtes Diebesgut, sind es jetzt die Scheinwerfer mit HID-Lampen (High-intensity discharge). Doch die Langfinger sind nicht daran interessiert diese auf dem Schwarzmarkt schnellstmöglich zu verkaufen, vielmehr geht es ihnen um die HID-Lampen mit denen sich der heimische Cannabisanbau besser voran treiben lässt.
Die Lichtintensität und die Wärmemenge sorgen bei den Marihuanapflanzen für ein schnelleres und üppigeres Wachstum. Nicht zu erwähnen, dass diese Lichter weniger Strom verbrauchen als eine Lampe spezifischen Anbaues.
Hoffen wir, dass die "Gras-Bauern" schnellstmöglich dingfest gemacht werden und das dieser "Trend" nicht bis zu uns überschwappt. |
02.11.2012 20:41
|
Yoshi007
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
2012, A-Klasse, BRABUS, Essen Motor Show, Premiere, Tuning
Natürlich lässt sich auch die bekannte Tuningschmiede BRABUS dieses Ereignis nicht entgehen und wird dort unter anderem sein Zubehör-Paket für die neue A-Klasse präsentieren. Erste Bilder und Details gaben die Bottroper aber bereits schon jetzt bekannt.
Auch bei der Wahl nach den passenden Felgen kann der Tuner behilflich sein. BRABUS bietet verschiedene Größen in 17, 18 oder 19 Zoll und diverse Designs an. Maximal mutet man dem neuen Baby-Benz 8,5x19 Zoll große Felgen mit 255/30er Bereifung zu. Damit dürfte für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende dabei sein. In Verbindung, mit den ebenfalls erhältlichen Fahrwerksfedern, füllen sich nicht nur die Radkästen, der kleine Schwabe kauert zudem auch 25 Millimeter näher am Asphalt. Positiver Nebeneffekt: die Fahrdynamik und Optik lassen sich dadurch auch noch verbessern.
Dagegen sind bereits schon jetzt zahlreiche Veredelungsoptionen für das Interieur, wie zum Beispiel die matt eloxierten BRABUS Aluminiumpedale oder die Alu-Türverriegelungsstifte, für den kleinen Mercedes verfügbar.
Den kompletten Teile-Katalog und weitere Informationen findet ihr auf der Seite des Tuners . |
21.11.2012 14:56 |
Yoshi007
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Comeback, Motorsport, Nürburgring, Opel, Opel Adam, Opel Astra, Rallye, VLN
Der angeschlagene Autobauer Opel gibt sein Comeback im Motorsport. Mit gleich zwei attraktiven Fahrzeugen kehrt Opel in der kommenden Saison in den Motorsport zurück: Neben dem Kleinstwagen Opel Adam, wird auch der Astra bald wieder über die Pisten dieser Welt rasen.
Mit dem Opel Adam Cup wollen die Rüsselsheimer nicht nur ihren neuen Hoffnungsträger populärer machen und dessen sportlichen Talente betonen, im Rahmen des ADAC Opel Rallye Cup soll der Adam auch zum Sprungbrett für talentierte Nachwuchsfahrer werden. Das Kundensport-Programm ist auf lange Sicht ausgelegt und soll den Nachwuchs-Fahrern auch zu höheren Aufgaben fit machen: In den ersten beiden Stufen auf der Karriereleiter kommt der neue Opel Adam Cup zum Einsatz, der sich an der FIA-Spezifikation R2 orientiert. Hat man dann schließlich die höchste Sprosse auf der Nachwuchs-Karriereleiter erklommen, wartet dann die nächste Generation des Corsa auf die talentiertesten Nachwuchsfahrer. Mit dem leistungsstärkeren Kleinwagen wird dann nicht nur National über Schotter und Asphalt gefahren sondern in ganz Europa.
Die Marke mit dem Blitz will sich aber nicht nur ausschließlich auf den Rallye-Sport konzentrieren, auch auf der Rundstrecke wird man künftig wieder Opel-Modelle zu Gesicht bekommen. Der Opel Astra OPC Cup wird im kommenden Jahr in der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife an den Start gehen. Die Fahrer des neuen VLN-Astra werden den Astra OPC Cup unter sich ausfahren und auch beim 24-Stunden-Rennen 2013 mitmischen.
(Quelle: Autozeitung )