Fri Apr 02 02:58:52 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Beerdigung, Friedhof, Grad, Tod
Hallo liebe Leser, [bild=1] Wer sich einmal die Beerdigungskosten angesehen hat steht kurz vor einem Herzinfarkt. Am teuersten ist in erster Linie der Sarg, gefolgt von den Mietgebühren fürs Grab. [bild=2] Der Sarg muss natürlich aus dem besten und teuersten Holz sein, das kann schonmal einigen Tausend Euro kosten. Aber wozu das ganze? Der Sarg verschwindet doch eh im Erdreich und ist für keinen mehr sichbar, der Tote bekommt sowieso von alle dem nichts mehr mit! Einige meine ja auch noch, der Tote bräuchte einen nagelnauen teuren Anzug 🙄. Wozu braucht man überhaupt einen Sarg? Laut Gesetz aus Umweltgründen 😮. Aja, als ob Holz nicht verfaulen würde 🙄! [bild=3] mMn ist die Methode wie es die Türken und co machen am besten, den Toten einfach in ein Leinentuch einwickeln, beerdigen und fertig! Genauso wenig braucht man einen besonders schönen und aufwendig gemachten Grabstein finde ich. Für mich ist das eindeutig Abzocke! 😰 [bild=4] Wie ist eure Meinung hierzu? |
Fri Apr 02 03:42:03 CEST 2010 |
bstid20
Mietgebühren fürs Grab?😰😕
ja ja ja... und wann endet der Mietvertrag?🙄
das ist die größte problematik des Menschen: Die Gier nach mehhhhhhr!!
und solange die Oberherren weiter gierig bleiben, wird jeder ,,Kunde'' Deutschlands weiter brav zahlen müssen.
also bei uns in der Türkei wird das nicht direkt mit Leinentuch gemacht, eher habe ich gesehen, dass der tote in nem Smoking Anzug war, aber die Methoden können Ort zu Ort unterschiedlich sein.
Es gibt ja manche Länder, die Verbrennen ja ihre Toten, das iss Standard.
aso, übrigens musste ich letztens 15€ Strafzettel Zahlen und dabei dachte ich mir ,,Jetzt habt ihr 15€ mehr und könnt es weiter für Sinnlose sachen ausgeben'' 🙄😁😁
ich glaube wenn man selber Beamte ist, sieht man sowas ganz anders mit den Augen. 😮
Fri Apr 02 03:50:02 CEST 2010 |
124er-Power
Nichtmal der Tod ist umsonst 😮
Fri Apr 02 03:56:09 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
Ich bin beim Thema Tod etwas klingonisch: Der tote Körper ist nicht mehr als eine leere Hülle, allenfalls noch Teileträger (Organspende).
Das mit dem Umweltschutz als Argument für die Bestattung ist übrigens Humbug. Wie werden denn wohl die Toten bei anderen Tierarten behandelt? Sicher bei den Wenigsten vergraben 😉
Wenn ich nicht mehr lebe, habe ich schon beschlossen, daß dieser Körper nicht vergraben werden soll und wenn verbrannt, dann nur zur Energiegewinnung. Besser könnten ihn Medizinstudenten (werdende Ärzte) zum Üben gebrauchen. Wenn Organe von Anderen gebraucht werden, ist das Verwenden dafür erst recht sinnvoller und selbst bei von Hagens Körperwelten oder als Tierfutter sind die Reste meines Körpers dann mMn besser aufgehoben als unter der Erde.
Fri Apr 02 04:45:40 CEST 2010 |
m4200gt
Ich studiere Medizin.
Und würde Dir eine Freigabe des Leichnams zur Sektion bzw. zur topographischen Anatomie nicht raten!
Eine Organspende hingegen ist zu befürworten.
Erstmal schön weiterleben, will ich meinen.. 😉
LG
Fri Apr 02 05:51:01 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
Das sowieso. Ich möchte noch lange leben. Ich bin 32, meine Tochter wird Ende diesen Monats 13 und ich möchte gern noch die Generationen danach kennenlernen.
Aber was spricht gegen eine Freigabe zur Sektion oder zur topographischen Anatomie, wenn keins meiner Organe mehr gebraucht wird?
Fri Apr 02 08:00:12 CEST 2010 |
Rostlöser144
Mir reichts. Immer diese "Bild"-Themen und Schlagzeilen - ich kann den Rotz nicht mehr sehn!
Ich setz dich und deinen Blog jetzt auf ignore.
Ciao
yo-chi
Fri Apr 02 09:25:07 CEST 2010 |
Trennschleifer2381
Die Wortwahl "Abzocke" ist vielleicht nicht ganz 100% passend.
Meistens ist es doch so, dass die Hinterbliebenen dem Toten noch einen letzten Dienst erweisen möchten, und als einzige Möglichkeit kommt da eben ein pompöses Begräbnis in Frage. Die Leute wollen es doch so.
Ist ein blödes Thema, ich red nicht gerne übers Sterben. . . . man wird oft genug daran erinnert 🙁
Fri Apr 02 11:03:16 CEST 2010 |
andyrx
eine Tiefgarage oder eine Souterrain Wohnung kostet auch Miete😁😁
duck und wech😛
mfg Andy
Fri Apr 02 11:06:02 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter15101
gibt doch jez neuerdings auch särge aus pappe...nen netten stein drauf feddisch😁
kosten: 4,99€ pappschachtel
49,99€ steinchen
mir reicht des🙂
vg andy
Fri Apr 02 11:15:34 CEST 2010 |
Multimeter31978
1) särge sind fast ausschliesslich nicht von der stange! klaro gibts auch "serien" särge. aber zu 90% ist das alles handarbeit. und bei 50-100euro stundenlohn kann sich jetzt jeder selber ausrechnen ob das billig oder nicht ist. ich finde sowas immer lächerlich wen leute ohne jedliche ahnung wieder von abzocke reden die nichtmal den kleinsten funken verstand haben. warscheinlich harz 4 empfänger...den arbeiten kann der schreiber nicht den sonst würde er wissen was die stunde arbeit seinen chef kostet! dann noch n bissle material mit eingerechnet, haus bzw werkstatt kost ja auch kein geld, strom wächst auf den bäumen und werkzeug und maschinen bringt der storch umsonst natürlich. 🙄 nur so nebenher....die stunde an einer fräsmaschine/säge/drehbank OHNE arbeiter liegen je nach zustand zwoschen 40 und 300euro.
2) ja man muss ein grab bzw den platz mieten. und die meisten mietverträge laufen 20 oder 30 jahre (ältere auch noch länger). wen man jetzt von 200euro im jahr ausgeht (das sind keine 20 euro im monat) sind das bei "nur" 20 jahren mal eben 4000euro.
3) ob man nun einen simplen grabstein oder eine kathedrale baut ist jedem selber überlassen. wen jemand das braucht -> ok.
was MICH wirklich erschreckt ist das sowas einfaches wie eine grabsteingravur (wen ein weiterer angehöriger ins grab kommt) bis zu EINEM jahr dauert. ansonsten is der blog wie schon erwähnt tiefster bild zeitungs level!
Fri Apr 02 11:21:10 CEST 2010 |
Tschita
zum Beitrag von bstid20,
"Mietgebühren fürs Grab?
ja ja ja... und wann endet der Mietvertrag?"
Die Parzelle die Du auf dem Friedhof "käuflich" erwirbst gehört Dir ja nicht ewig. Nach, ich meine es stimmt noch, 25 Jahren wird die Parzelle geräumt und für den Nächsten verstorbenen wieder aufbereitet.
Was die Kosten für eine Bestattung angeht finde ich schon das es ziemliche Abzockereien sind. Wobei ein Sarg meiner Meinung nach schon dazu gehört. Ob es nun der Mahagoni mit Lederausstattung sein muss mag ich ja zu bezweifeln. Unsere Kultur ist eben so ausgerichtet, das wir unsere Toten in Holzsärgen beerdigen.
MfG
Tschita
Fri Apr 02 12:26:52 CEST 2010 |
Antriebswelle36310
Dead Men Don´t Wear Plaid.
Fri Apr 02 14:53:35 CEST 2010 |
ILIr183
@Yo Chi
Er kann auch nicht für jeden User einen Individuell passenden Beitrag schreiben😉
@ Onkel
Ich persönlich finde 4000Euro für einen Platz zum verafaulen auch etwas viel. Wenn man 40Jahre Steuern zahlt dann solle mein schnon sein Anrecht auf ein "Gratis-Loch" haben😁
Fri Apr 02 17:27:11 CEST 2010 |
124er-Power
@ yo-chi
Die Bild hat ein ganz anderes Niveau! Das ist meine persöhnliche Meinung!
@ onkel-howdy
Bevor du mich hier anfährst solltest du den Text oben mal richtig lesen! Mir ist klar, was die Unternehmen für Nebenkosten haben!
Immer wieder diese Vorurteile 🙄.
Nur weil ich Kritik ausübe bin ich gleich Hartzer oder wie? Toller Beitrag, wirklich 🙄.
Ich finde den Sarg an sich überflüssig!
MT wird echt immer schlimmer! Man kann nichtmal seine eigene Meinung hier vertreten ohne angefeindet zu werden! Echt armseelig! 😠
Fri Apr 02 18:05:49 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
Es gibt den Leitsatz:" Tod ist nur wer vergessen wird". Wie wahr, obwohl nicht mehr auf Erden, existiert der Verstorbene noch immer in unseren Gedanken und das bewahren wir uns.
Das Grab ist ein Ort für uns Hinterbliebenen zum Trauern und Erinnern.
Manche sind emotional kalt und sagen einfach entsorgen, aus und das war`s.
Andere brauchen das bepflanzte Grab, den Grabstein, den Ort als Trauerbewältigung und das wird individuell eben gestaltet. Die Einen wollen nicht von Würmern gefressen werden, sondern lieber verbrannt werden und die Anderen wollen in den Kreislauf der Natur einfließen.
Jedem das Seine.
Fri Apr 02 18:10:40 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter15101
ja ich denke schon dass der ort, an dem jmd beerdigt liegt ruhig etwas besonderes sein sollte, eben halt ein schöner stein oder so, aber der sarg kann ruhig aus pappe sein, kranz drauf sieht dann garnet so schlimm aus wies sich anhört, find ich auch gut für leute die eine beerdigung im klassischen sinne nicht bezahlen können, ein sarg aus pappe wär dann schlicht und einfach billiger...
Fri Apr 02 18:17:02 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
Und jede Leistung hat halt seinen Preis. Wenn ich mich mal verabschieden muss, dann habe ich vorgesorgt, möchte ja nicht meine Hinterbliebenen ruinieren.
Fri Apr 02 18:17:06 CEST 2010 |
124er-Power
Jedem das seine natürlich. 🙂
Ich persöhnlich finde es eben nur überflüssig, den Toten in einem Sarg zu beerdigen, da er ja eh unter der Erde ruht und die Nachkommen davon nichts mehr sehen. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber das man dazu gezwungen wird, einen Sarg zu kaufen finde ich unverschämt!
Fri Apr 02 18:25:34 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
Ich glaube der billigste Sarg kostet so 200,00 Euro, ist aber nichts dazu und der darin Liegende sollte nicht zu schwer sein.
Es gibt ja auch Billiganbieter, in Tschechien verbrennen lassen und dann mit einer Silvesterrakete gen Himmel schießen.
Aber das liegt im Ermessen der Trauernden, wie sie es besser verarbeiten können.
Meine persönliche Meinung ist, die grüne Wiese ist eher ein Ort, wenn man keine Angehörigen mehr hat.
Fri Apr 02 18:27:26 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter15101
jop genau deswegen plädier ich hier für die pappversion
🙂
Fri Apr 02 18:36:59 CEST 2010 |
124er-Power
Verbrennen ist in einigen Religionen nicht erlaubt. Beim Islam weiß ich das zumindest.
Ich würd mich gern mit meinem Auto beerdigen lassen 😁
Sat Apr 03 02:28:50 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
@124er-Power, das würde aber teuer werden, bei solch einem Platzanspruch oder wolltest Du mit in die Schrottpresse und wiederverwertet werden? 😁
Sat Apr 03 02:35:40 CEST 2010 |
124er-Power
@Anni
Dann fahr ich halts ins Meer 😁
Sat Apr 03 02:54:53 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
Ob mitrosten dann so gut ist, also ich weiss nicht.😕😁
Sun Apr 04 07:17:09 CEST 2010 |
124er-Power
Rosten, verfaulen, wo ist das der Unterschied ? 😁
Sun Apr 04 19:22:56 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
Stimmt, Dir wird das ja dann egal sein. 😁
Es sei denn Du willst wieder auferstehen, als was dann überhaupt wenn? 😕
Mon Apr 05 23:01:53 CEST 2010 |
124er-Power
Hm, als Seemonster ? 😁
Tue Apr 06 21:51:03 CEST 2010 |
Antriebswelle12765
Den Part hat Nessie schon. 😁
Wed Apr 07 20:18:41 CEST 2010 |
124er-Power
Dann werd ich eben halb Auto halb Mensch 😁
Sat Apr 10 05:23:40 CEST 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: Fiat 2300 S Coupé Fahraufnahme -Drei Särge auf Bestellung- | Fiat Automotive Marque
Deine Antwort auf "Die Abzocke mit dem Tod"