• Online: 2.484

Sun Nov 04 22:17:40 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: Elektrofachmarkt

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Unter weiter gehts mit meiner VerkäuferBlog Serie

Zur Vorgeschichte:
Der Kunde war vorher mit seinem 13 Monate alten iPhone im Apple Store und hat dort den defekten HomeButton reklamiert, woraufhin der Mitarbeiter vor Ort 190 € von Ihm verlangte. Der Kunde lehnte ab und ging wieder.

[mehr]

Kunde sucht den Elektrofachmarkt XY auf, wo Er ursprünglich sein iPhone erworben hat und möchte dort auf seinen "Garantieanspruch" pochen.

Kunde: Guten Tag, ich möchte mein iPhone reparieren lassen

Service: Ich grüße Sie, wie alt ist das gute Stück denn?

Kunde: 11 Monate

Service: Haben Sie die Quittung dabei?

Kunde: Nein, die Quittung müssten Sie doch abrufen können

Service: Wann haben Sie das Handy denn gekauft?

Kunde: Öhm, woher soll Ich denn das wissen?

Service: Wenn nicht Sie, wer dann?

Kunde: Mhhh, Ihr Computer vielleicht?

Service: Dann reden Sie dem Schmuckstück mal gut zu, der ist heute wieder ziemlich zickig

Kunde: Wie soll das funktionieren? Seit wann haben Computer Gefühle?

Service: Das ist eine gute Frage, aber da ich meine Glaskugel heute leider vergessen habe kann ich Ihnen das nicht beantworten. 😁

Kunde: Glaskugel?

Service: Ja seh ich denn aus, als könnte ich Hellsehen?

Kunde: WTF ?

Service: Schon gut, geben Sie mir einfach das Handy rüber (IMEI im System eintipp)

Service: Was ist denn überhaupt das Problem?

Kunde: Der HomeButton ist defekt

Service: Soso, da haben wirs ja, Ihr Handy ist bereits außerhalb der 12 monatigen Garantiezeit raus, eine Reparatur würde 190 € kosten!

Kunde: Ja das wollte mir der Typ im AppleStore auch schon aufschwatzen, aber ich berufe mich auf meinen Garantieanspruch!!!

Service: Die 12 Monate sind bereits verstrichen, jetzt gilt die Gewährleistung 😉

Kunde: Geben Sie mir gefälligst ein funktionierendes Eierphöne, ich hab 700 € dafür gezahlt 😮

Service: Schön und gut, dennoch bleibt es bei den 180 €

Kunde: Ich habe 24 Monate Garantie, Sie müssen mir das Handy kostenlos tauschen!

Service: Haben Sie das schriftlich ? Mit Brief und Siegel? Von der Bundeskanzlerin unterzeichnet?

Kunde: Was haben Sie heute geraucht?

Service: Ach nur ein bisschen Platin

Kunde: Aja, verstehe, muss wohl erst die Polizei dazu rufen, dass ich endlich zu meinem Recht komme

Service: Ohja, umbedingt! Dann bekommen Sie exakt das gleiche nochmal zu hören. 😁

Kunde: Wir werden ja sehen (110 wähl)

10 Minuten später

Polizist: Wo liegt denn das Problem?

Kunde: Dieser umverschämte Herr mir gegenüber verweigert meinen Garantieanspruch und wollte obendrein noch unverschämte 190 € für die Reparatur.

Polizist: Stimmt das Herr Z ?

Service: Ja Herr Wachtmeister, das Handy ist bereits 13 Monate alt und somit außerhalb der Garantie, nun gilt die Gewährleistung mit der Beweislastumkehr.

Polizist: Verstehe, dann ist es ja eindeutig

Kunde: Wie soll ich das denn nun wieder verstehen?

Polizist: Sie sind dämlicher als die Polizei erlaubt! Herr Z hat nichts falsches getan. Sie hingegen schon!
Verschwenden hier meine Zeit mit solch einem Schwachsinn. 🙄

Kunde: Erlauben Sie mal, Sie rießen Arsch****....

Polizist: Das wird ja immer besser mit Ihnen, Beamtenbeleidigung, das wird teuer....

Kunde: Verzieh dich du scheis Bulle, und Sie da drüben, Sie Dummschwätzer, Sie werden schonnoch sehen was Sie davon haben!

Service: Übertreiben Sie es nicht!

Kunde: Ach komm, dieser verdampte Saftladen ist wie die Mafia, hier wird man nur belogen und betrogen (schreits laut durch den Laden)

Service: So das reicht, Sie haben Hausverbot!

Kunde: *schmeist sein iPhone nach dem Mitarbeiter*

Polizist: Ok, das wars, Sie kommen mit aufs Revier und wir ergänzen die Anklage noch um versuchte Körperverletzung.


Wed Oct 31 17:09:17 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (50)    |   Stichworte: Parkscheibe, Strafe

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Herten

Eine Autofahrerin bekam vom Ordnungsamt einen Strafzettel über 5 € verpasst, weil Ihre Parkscheibe pink statt blau war.
Laut örtlicher Stadtverwaltung sei in der STVO festgeschrieben, dass Parkscheiben blau sein müssen.

Quelle: http://www.merkur-online.de/.../...osafarbene-parkscheibe-2591786.html

[mehr]
------------------------

Das klingt schon sehr Kurios!
Steht das wirklich in der STVO?
Davon habe ich noch nie etwas gehört!
Zudem gibt es im Handel auch keinerlei Hinweise, dass die Parkscheiben nicht verwendet werden dürfen.

Ist das alles nur wieder eine neue Einnahmequelle um die Kasse aufzubessern?

Was meint Ihr?


Tue Oct 30 19:46:41 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: best of, youtube

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Es ist der Tag gekommen, der Tag, an dem es hauptsächlich um Videos geht.
Als absoluter Videofan wird es auch aller höchste Zeit, das mal ein Artikel den Videos gewidmet wird.
Schließlich ist das hier ja auch der VIDEOBLOG. 😛

Hier könnt Ihr die Videos verlinken / posten, die euch gefallen und mit anderen darüber schreiben.

Es ist soweit alles erlaubt, AUßER SEXISTISCHE VIDEOS.

Und los gehts.....

[bild=1]


Mon Oct 29 20:20:21 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: TV, youtube, Zukunft

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Youtube die größte Video Community weltweit gegen das Fernsehen, was ist besser? Welches Medium wird zukünftig die Massen begeistern? Wer hat die bessere Quote?

[mehr]

Schon heute ist Youtube ein erstzunehmender Gegner für die TV Sender. Im Stern gabs dazu vor einigen Monaten mal einen Bericht dazu.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass youtube immer populärer wird und den TV Sendern die Zuschauer abgewinnen wird. Zwar gibt es dort keine Serien oder Spielfilme zu sehen, das Angebot von selbst gedrehten Videos wird allerdings immer besser und reichhaltiger.

Während im TV die Xte Wiederholung von Hänschenklein läuft, gibt es im Internet täglich / stündlich neues zu entdecken.

Die InternetVideo's haben einen unschlagbaren Vorteil, der Zuschauer kann mitbestimmen was demnächst gesendet wird. So kann man z.B. für die nächste Songparodie voten, für das nächste Thema. Der Zuschauer hat viel mehr Einfluss auf das Programm. Im TV schaut man einfach nur das, was einem vorgesetzt wird.

Weiterer Vorteil: Man kann hinter die Kulissen Blicken. Es gibt Outtakes, macking of's und wer mag kann die Darsteller auf einer Messe oder einen Fantreffen live erleben. Man ist einfach näher dran als bei Schauspielern.

Dank moderner Technik ist es seit einiger Zeit auch möglich, youtube über ein TV Gerät zu nutzen.
Ein Hoch auf Smart TV. 😛

Bleibt abzuwarten, wie die Sender darauf reagieren werden.
Wie stellt Ihr euch das TV 2.0 vor?

Wie ist das bei euch?
Was bevorzugt Ihr?
Youtube oder TV?

Gespannte Grüße


Sun Oct 28 14:57:20 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (100)    |   Stichworte: Apple, VW

Was meint Ihr, wo liegen die Gemeinsamkeiten der beiden Marken VW und Apple?
Auch wenn es gänzlich unterschiedliche Dinge sind, eines haben die beiden Gemeinsam.

PS: Es gibt mehrere richtige Antworten 😉

[bild=1]


Tue Oct 23 00:47:47 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (29)    |   Stichworte: Polizei, Verfolgungsjagd

fan-galerie.defan-galerie.de

Da muss man schon mächtig einen an der Waffel haben, um mit 120 durch die Stadt zu rasen.
Sich dann auch noch eine wilde verfolgungsjagd mit einer Zivilstreife zu leisten, 5 rote Ampeln zu überfahren, um anschließend einer Straßensperre mit 100 über den Gehsteig auszuweichen.

Gott sei Dank is keiner zu Schaden gekommen!
Und gestellt wurde der wahnsinnige auch. 🙂

Quelle und ganzer Bericht:
http://www.tz-online.de/.../...y-quer-durch-muenchen-meta-2559686.html

[bild=1]


Mon Oct 22 15:15:51 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: BMW, BMW i, Husqvana, Mini, München, Rolls Royce, Welt

[galerie]
Ist es wirklich schon 5 Jahre her, dass die BMW Welt eröffnet wurde? Mir kommts vor, als sei es gestern gewesen. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Doch am vergangenen Wochenende wurde nicht nur Geburtstag, sondern auch der Einzug sämtlicher Marken der BMW Group in die BMW Welt gefeiert.

Nun sind auch die Marken BMW i, Mini, Rolls Royce und Husqvana (Motorräder) vertreten.

Und was wurde alles geboten?

Außen:

Kleiner Parcours für BMW Motorräder, jeder interessierte konnte mal eine kleine Runde drehen, die Kleidung wurde gestellt. Allerdings durfte man nur im Schritttempo fahren und nebenher ist immer ein Mitarbeiter gelaufe.

[bild=18]
Nebendran konnte man mit einem 118d ein Wendemanöver zelebrieren. Wenden in 3 Zügen wenn es denn klappt. Einige Teilnehmer haben die Hütchen jedenfalls ganz schön strapaziert. Interessant war auch mit anzusehen, wie sich Mann gegen Frau schlägt. Doch dazu werde ich mich hier lieber nicht äußern. 😁

An Station 3 konnte man den Reifenwechsel an einem Rennmini üben. Später wurde dann auch der Mini Dakar mit ausgestellt.

Der wohl am meist angelaufene Stand war von Mini, dort konnte man sich für eine Probefahrt anmelden. Fahren durfte man 30 min. Habs dann aber sein lassen, da man 1. ewig anstehen musste, 2. ne gute halbe Stunde warten musste, bis man ein Auto bekommt und mit 30 min. Fahrtzeit kommt man auch nicht sehr weit. In der Stadt rumfahren is eher langweilig, so ein Auto muss man auf kurvigen Landstraßen erfahren! 😛

Ansosnten waren noch Elektro 1er und Mini E ausgestellt, 3x 3er F30, 1er bis X6 M, Motorräder natürlich wieder. Und auf der anderen Seite Richtung Olympia Park gab es M6 Cabrio, M5 Limu und X5M zu sehen.

Wie es innen weiterging, könnt Ihr auf den Bildern sehen. Hab einige Stunden dort verbracht, war wirklich gut gemacht. Das einzige was nervt sind die vielen Menschen, da wird fotografieren echt zur Geduldsprobe, deswegen sind einige Bilder auch leider etwas verwackelt / unscharf geworden.
Wer schonmal auf einer Messe war, weiß wie nervig es ist, wenn ständig jemand ins Bild läuft. 😮

Eine Attraktion hab ich aber noch für euch, was wäre der Videoblog ohne Video? 😁

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/OoWzQv_32tc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Link zum Video: http://youtu.be/OoWzQv_32tc

Hier könnt Ihr mehr über die Veranstaltung und die gebotenen highlights erfahren:
http://www.bmw-welt.com/de/events/big_adventure_weekend.html

Danke fürs Lesen, hoffe es hat euch gefallen.


Sun Oct 14 23:20:40 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Autoverkäufer, Wahnsinn

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Hallo,

heute möchte ich euch mal zeigen, wie stressig das Leben als Autoverkäufer ist. Der Text ist allerdings nicht von mir, also NEIN, ich bin kein Autoverkäufer bevor wieder jemand fragt. 😉

Ich bin für jeden gerne Psychiater, Detektiv, Anwalt, Seelsorger und Mutter Teresa. Gerne helfe ich beim Abbau langfristig aufgestauter Aggressionen.

[mehr]
Ich ernähre mich buchstäblich von Druck von allen Seiten, falschen Anschuldigungen und Beleidigungen und bin mental darauf angewiesen, komplett von Allen runtergeputzt zu werden. Schließlich habe ich dem Kunden das Auto nicht nur verkauft, sondern ich habe es auch konstruiert, zusammengebaut, lackiert, finanziert, versichert und kaputt gemacht.

Ich bin in der Lage, gleichzeitig drei Telefonate anzunehmen, eine Bestellung aufzunehmen, dabei eine E-Mail zu verschicken und die komplette Ausstattung eines vor fünf Jahren ausgelieferten Fahrzeugs auswendig aufzusagen. Ganz nebenbei kann ich zwei Kollegen Auskünfte erteilen, die Auslieferung von drei Fahrzeugen koordinieren, die Einhaltung aller Termine sichern und ein Leasingangebot erstellen.

Ich besitze die Fähigkeit, die Kunden am Telefon auch nach mehreren Jahren an der Stimme zu erkennen und mittels meinen außergewöhnlichen Talenten die Wünsche des Kunden in Bezug auf das gewünschte Fahrzeug, Baureihe, Farbe, Motorisierung und Ausstattung zu erkennen, ohne daß er mir diese mitteilen muss.

Ich erkenne den Anspruch an einen guten Verkäufer an, daß wenn der Kunde einen Termin für Mittwoch hat, klar ist, daß er eigentlich viel lieber Donnerstag gekommen wäre und natürlich auch kommt – wobei ich selbstverständlich auch am Freitag und Samstag zur selben Zeit zur Verfügung stehe.

Ich habe jedes erdenkliche Auto schon mal über längere Zeit privat gefahren und beim Zusammenbau aller dieser Autos assistiert. Aus diesem Grunde habe ich natürlich die Baupläne und Bedienungsanleitungen aller aktuellen und aller älteren Modelle ab Baujahr 1948 im kopf und ich weiß zu jedem erdenklichen Fehler mindestens drei verschiedene Möglichkeiten, diesen zu beheben. Die verbale Beschreibung eines Fehlers genügt und führt somit automatisch zur Lokalisierung des defekten Teils.

Ich bin alleinverantwortlich für nicht erfolgte Rückrufe unseres Servicebereichs und unseres Teiledienstes, für die telefonische Nichterreichbarkeit der Bank, des Mietwagenunternehmens oder der Versicherung, für jeden Fehler am Fahrzeug, für die permanent schlechte Wirtschaftslage, für die aktuelle Bundesregierung, für die letzten Bundesligaergebnisse und natürlich für das schlechte Wetter.

Ich kann singen, schauspielern und tanzen, ersetze nicht nur den Infoschalter, sondern auch Post, Telefonauskunft und Internet. Ich kenne keine freien Tage und arbeite sehr gerne so gut wie unentgeltlich – am liebsten nach 19.00 Uhr oder Samstagnachmittags. Persönliche Freizeit ist für mich schier unerträglich und Freunde, Verwandte und Hobby oder gar ein intaktes Familienleben stören mich nur.

Kurz, ich bin Autoverkäufer.

Text by PPL-1


Sun Oct 14 01:20:55 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (29)    |   Stichworte: Computerfehler, Handy, Rechnung

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Wow! Die Geschichte ist so unglaublich, das ich das einfach mit euch teilen muss.

Frankreich
Eine Kunde erhielt eine Handyrechnung in höhe von 11,7 Billiarden Euro, komplett ausgeschrieben 11.721.000.000.000.000. 😰

[mehr]

Die Kundin hatte den Vertrag vorzeitig gekündigt, die dafür erhobene Strafzahlung war Ihr bekannt, doch diese Rechnung verursachte fast einen Herzinfarkt bei der Frau. Mehrere Kundenberater konnten den Fehler nicht nachvollziehen, einer hat Ihr sogar eine Ratenzahlung angeboten. Man bedenke dazu, dass diese Summe die Wirtschaftsleistung Frankreichs um das 6000-fache übersteigt!

Erst nach ewigem hin und her wurde der offensichtliche Fehler bestätigt. Es war ein Computerfehler.

Quelle und ganzer Artikel: http://computer.t-online.de/.../index?news

------------------------------------

Unglaublich, oder? Vorallem angesichts dessen, dass man der Kundin sogar weiß machen wollte, die Rechnung sei richtig.

[bild=1]


Sat Oct 13 17:06:43 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: Feind, Mensch

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Größer, schneller, weiter, höher.......der Mensch bekommt einfach nie genug. Einer muss besser als der andere sein, einer muss mächtiger als der andere sein, einer muss reicher als der andere sein.

Doch was bei einer Olympiade sportsgeist bedeutet und das ganze etwas spannender macht, das wirkt sich im Kreislauf der Welt langfristig sehr negativ auf uns alle aus.

[mehr]

Höher

Es ist ein wahrer Machtkampf zwischen den Emiraten und dem Asiatischen Raum ausgebrochen. Wer baut das höchste Gebäude? Die Länder überbieten sich ständig. Aktuell hält Dubai den Rekord. Auf Rang 2 gefolgt von Taiwan. Doch wozu das ganze? Was bringt das? Außer das eigene Ego zu befriedigen?

Größer

Mobilfunk:
Wer fährt den größten Umsatz ein? Wer sichert sich die Umsatzmarktführerschaft? Wer ist die absolute #1 ? Doch wen interessiert denn der Umsatz? Wichtig ist das, was am Ende davon als Gewinn übrig bleibt und die Rendite. Umsatz um jeden Preis? Die 2 führenden Unternehmen Vodafone und Telekom kämpfen unerbittlich um die Vorherrschaft. Ging es früher hauptsächlich darum, wer die meisten Kunden hat, wird nun darum gestritten, wer den meisten Umsatz einfährt. Unterm Strich bleibt das für mich nur ein Egotripp, denn viel wichtiger ist, dass der Gewinn stimmt und die Kunden zufrieden sind. Was interessiert es uns Kunden, wieviel Umsatz ein Unternehmen erwirtschaftet und wer der unangefochtene Umsatzkönig ist? Die Anbieter sollten sich lieber mal darauf besinnen, den Service zu verbessern und somit die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Automobil:
Wer verkauft weltweit die meisten Autos? Wer wird der größte Autohersteller der Welt? Der Kampf zwischen Toyota und Volkswagen kennt keine Grenzen. Es geht nur um den Sieg, koste es was es wolle! Produktqualität? Ausgereifte Technik? Ach wer braucht das schon! Gewinn um jeden Preis, das ist es, was zählt, einzig und allein! Doch wielange spielen die Kunden dieses spielchen noch mit?
Spielt VW da nicht mit dem Feuer? Werden die Kunden nicht zu sehr geschröpft und zu Betatestern gemacht? Ich sag nur 1.4 TSI Motor. 😮

Ein Unternehmer muss langfristig denken, doch das scheint schon lange aus der Mode gekommen zu sein. Es zählt nur das hier und jetzt. "Nach mir die Sinnflut" lauter wohl das Motto. 🙄

Schneller:

Wirtschaftswachsum um jeden Preis und das möglichst schnell! Die Rede ist von China. Die Wirtschaft wächst beeindruckend schnell, doch zu welchem Preis? Eines steht schonmal fest, die Verlierer sind die einfachen Arbeiter und die Bevölkerung. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Preis, denn China ist ein Billiglohnland, hier wird z.B. das iPhone von Apple produziert. Maximaler Gewinn bei minalen Aufwendungen lautet das Motto. Doch es gibt auch deutsche Firmen, wie z.B. Carrera (Bahn). Umweltschutz? Was ist das und wer braucht das schon? Giftige Abwässer werden einfach in den Fluss gespühlt, das Grund- und Trinkwasser dadurch vergiftet. Und wieso? Na weils billiger so ist!
Leidet jemand darunter? Na und? Mir gehts gut, also scheis drauf!
Durch die Abgase der Industrie wird die Luft aufs übelste verpestet, ein manchen Gebieten ist der Smok so schlimm, das man meinen könnte, es würde ein Dauernebel vorherrschen. Dass das ganze sich negativ auf die Gesundheit auswirkt sollte klar sein. Die dort lebenden Menschen haben keine hohe Lebenserwartung und säugliche bekommen arge gesundheitliche Probleme.

Weiter:

Weitermachen? Ja wieso denn nicht? Das eigene Wohl muss schlieslich über das der anderen gestellt werden. Was interessiert mich denn, wie die anderen leben und ob diese darunter leiden? Wichtig ist einzig und allein mein Wohlergehen, je mehr Geld, desto besser! Gewinn vor Gesundheit.

Und die Moral von der Geschicht
Der Mensch besiegelt mit seinem Tun das eigene Schicksal. Er richtet sich zu Grunde, denn er bekommt nie genug, raffgierig wie der Mensch ist, wird er erst ruhen, wenn alles in Schutt und Asche liegt. 🙄

So das wars erstmal, wer das ganze weiter führen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Auf eine interessante Gesprächsrunde. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 111
  • 111