Mon Jan 10 19:22:55 CET 2011
|
tino27
|
Kommentare (17)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/1LJaxHuwzS0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das Thema ist zur Zeit wohl eines der meist diskutierten in der Autowelt - die Einführung vom neuen E10. Aktuell verzögert sich die Einführung noch, da die Mineralölkonzerne den Aufwand unterschätzt haben. Vor einiger Zeit habe ich mich schon gefragt: Wer soll das Zeug kaufen? Drei Argumente gegen E10 machen es quasi zum Ladenhüter. Mehrverbrauch, teurer, unverträglich. Natürlich ist auch den Konzernen klar, dass so niemand das E10 kauft. Also wird ganz einfach Super E5 teurer gemacht. Das machen sie zwar liebend gern, aber auch vor dem Hintergrund, dass sie eine festgesetzte Menge E10 verkaufen müssen und bei Nichteinhalten sogar Strafen drohen. Es gibt also wieder einmal zwei Gewinner bei der Sache: Mineralölkonzerne und der Mann im Rollstuhl. Der Artikel zum Thema: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,738552,00.html Und denkt daran, Ostern kommt bestimmt. 😁 |
Sat Jan 22 20:17:35 CET 2011 |
tino27
|
Kommentare (95)
Ein Bericht bei der Lokalzeit brachte gerade die Erinnerung an dieses unfassbare Projekt zurück.
Besonders die Vernichtung von Autos, die mehr Wert waren als 2500€, schockiert geradezu im Rückblick. 🙁
Dazu ist gerade mal die erste Welle für den Gebrauchtwagenmarkt so langsam durch. Der Mangel an Gebrauchten in der niedrigen Preisklasse löst sich langsam auf. Doch in ein paar Jahren wird es eine Schwemme an Klein- und Kompaktwagen geben. Die 2500€ Förderung werden sich wohl dadurch für die meisten in den extrem gedrückten Gebrauchtwagenpreisen auflösen.
Ich bin gespannt, was da noch kommt.