Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013
|
nick_rs
| Stichworte:
Sonstiges, Spamblogs, U25
[bild=1]Hallo liebe Leser, Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁 Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁 Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter? finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁 Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis. Wir freuen uns auf euch 😁 Update: ![]() |
Mon Sep 23 16:55:08 CEST 2013 |
Goify
@ascender:
Es ist wirklich so einfach. Der Fehler löscht sich von selbst, wenn man es wieder einschaltet und einmalig über 15 km/h fährt.
Mon Sep 23 17:37:15 CEST 2013 |
nick_rs
Ne die sind noch nicht aktualisiert
Mon Sep 23 21:30:57 CEST 2013 |
Shibi_
Nachdem in der Whatsappgruppe darüber geredet wurde habe ich jetzt mal ein Teamspeakserver für die Gruppe erstellt. Wer Lust hat: 93.186.198.54:9988
Mon Sep 23 21:32:00 CEST 2013 |
xHeftix
Leider geil! 😁
Tue Sep 24 08:09:57 CEST 2013 |
PfalzerJosh
Leider geil! 😁
Tue Sep 24 08:26:51 CEST 2013 |
Ascender
@goify:
Also, wenn es so einfach wäre, würden das alle machen. Aber ich bin ja länger in der Szene unterwegs, und die Leute kriegen es nicht gebacken. Durchaus auch Leute mit Verstand.
@niclas:
Nettes Ding. Darf aber nicht mitfahren bei einer Touristenfahrt. 😁 Keine Straßenzulassung. Hab jedenfalls nix davon gelesen. Ist auch schwierig das alles durch den TÜV zu bringen. In Rheinland-Pfalz und NRW hast du damit keine Chance.
Geschlüsseltes Lenkrad, Vollschalensitze,...
Aber wenn er eine Straßenzulassung hat, dann ist das echt ein gutes Angebot. Billiger bekommst du kein Ringtool zusammen, vor allem nicht mit diesen Teilen. Die Schaltwegverkürzung und die Schaltstange finde ich noch mit am geilsten. 🙂
Tue Sep 24 08:43:13 CEST 2013 |
nick_rs
Haha:
Heute Morgen auf der Autobahn: Ich fahre mit ca 140 (unbegrenzt) in der Mitte. Ein LKW will raus. Ich gucke links: nichts, also ziehe ich links rüber und will zügig vorbeifahren. Der Porsche hinter mir (Porsche machen da ca 50% aller fahrzeuge aus, da kurz vorm Geschäft) meint aber auf einmal doch schneller fahren zu wollen. Ich fahr nach dem LKW links rüber, schalt runter und gib gas
..
..
..
Es hat genau 2sek gedauert dann war der Prosche vorbei 🙁 😁
Ich fahr und hole ihn später wieder ein. Dann fahre ich ihm auf 2m auf!!! 😠
..
..
..
..
..
An der Ampel in der Ausfahrt 😁
Tue Sep 24 11:54:44 CEST 2013 |
Shibi_
Dem hast du es aber gezeigt. 🙂
Tue Sep 24 12:33:35 CEST 2013 |
nick_rs
Ja 🙂 und zwar dass das überhaupt nix bringt. Ich finde das immer lustig, die sieht man teilweise schon 10km vor der abfahrt mit 200+ an sich vorbei rauschen, rasen dann mit 200 auf den Verzögerungsstreifen(hab da manchmal angst mit 120 zu fahren) und in der Ausfahrt sind sie dann genau vor einem.
Aber ich glaub, hätte ich einen Dienstporsche würde ich es auch tun 😛
Tue Sep 24 12:55:35 CEST 2013 |
Ascender
Oh Mann... war am Samstag wieder am Ring, und ein Kollege von mir hat ein neues Ringtool (BMW E21).
Jetzt kribbelt es ja doch wieder bei mir. Eigentlich will ich den Audi ja aufbauen, der mit Motorschaden sich die Reifen in der Garage platt steht.
Aber so ein alter BMW hat auch was. Ich liebäugle ja mit dem BMW E28 als Rennwagenumbau.
Ein M535i wäre perfekt. Immerhin 210 PS und H-Kennzeichen. Leichtgewicht, Standardantrieb, Sportgetriebe (1. Gang unten rechts), tolles Fahrwerk...
Ich weiß echt nicht was ich machen soll. 🙁
Tue Sep 24 12:58:06 CEST 2013 |
nick_rs
Audi 🙂
Weil da kannst du alles selber bestimmen...
Tue Sep 24 14:50:45 CEST 2013 |
Ascender
Ja, schon. Aber das dauert noch. Und außerdem ist die Basis nicht so geeignet. Um das selbe Resultat zu erzielen habe ich locker den 3fachen Aufwand, weil ich alles selber machen muss, bzw. selber herstellen lassen muss.
So gibt es beispielsweise keine vorgefertigten Makrolonscheiben für den Audi. Die muss ich mir bei einer Firma zurechtschneiden lassen, die kratzfestes Makrolon für Helikopter herstellt.
Die Sicherheitszelle möchte ich nicht verschrauben, sondern fest verschweißen, bis vorne an die Dome für mehr Verwindungssteifigkeit. Das muss auch jemand machen, der sich damit auskennt.
Der Motor ist das Hauptproblem. Für einen neuen 1,8T mit Umbau auf k04-Turbo und ca. 300 PS - da bin ich locker bei 6.000 EUR, wenn es vernünftig sein soll. Ich brauche ein neues Getriebe, Gestühl, Felgen, Bremsen, eigentlich alles.
Und dann hat der Wagen ja auch nur Frontantrieb, was fahrdynamisch ehrlich gesagt unter aller Sau ist. Um die Leistung mache ich mir dabei garkeine Sorgen. Da kommt eine vernünftige Differentialsperre rein, und damit hat sich das. Auf dem Rundkurs ist das auch nicht so wichtig. Da kommt es nur drauf an wie man um die Kurve kommt und nicht wie schnell man an der Ampel beschleunigt.
Also, meine Kalkulation:
- 6.000 EUR Motor
- 3.500 EUR Getriebe
- 2.200 EUR Fahrwerk
- 1.900 EUR Bremsen
- 1.500 EUR Differentialsperre
- 2.300 EUR Sicherheitszelle
- 1.500 EUR Sitze + Gurte
- 900 EUR Makrolonscheiben
- 2.000 EUR "Kleinkram" (Motorenlager, Nebenaggregate, Schaltstange, Instrumente, sonstige Elektrik)
- 2.500 EUR Felgen + Semis
= 24.300 EUR!!!!
Und das ist einfach viel zu viel. 🙁
Für 10.000 EUR gibt es bereits fertig umgebaute BMW E36 325i - Allzweckwaffe.
Für 15.000 EUR gibt es bereits fertig umgebaute BMW E36 M3 - (M3 = "alle Kosten mal 3"😉
So ein seriennaher Klassiker hätte dann im Vergleich zu einem "Allerweltskarren" auch den Vorteil, dass man an Klassik-Veranstaltungen teilnehmen kann, wo es in der Regel nicht so "ruppig" zugeht. Reihensechser sind eh die besten Motoren, Gewichtsverteilung ist top. Ich glaube da hätte ich auch mehr spaß dran als an so einer 4-Zylinder-Luftpumpe und dann auch noch als Frontkratzer.
Wobei ich 4-Zylinder noch nichtmal so schlimm finde, weil ich eher für leichte Motoren bin. Aber der 6-Ender ist schon extrem cool.
Der E34 hat mich versaut... 😁
Tue Sep 24 15:13:57 CEST 2013 |
PfalzerJosh
Bäm voll in die Fresse!
So siehts aus Nick! 😁
Tue Sep 24 15:33:22 CEST 2013 |
Goify
Ascender, der Audi ist einfach ne miese Basis, wie du ja selbst schon feststellen durftest.
Was wäre denn mit nem Subaru WRX Sti? Massenhaft Tuning- und Motorsportzubehör, nach oben unbegrenzte Ausbaumöglichkeiten (Dauerleistungen von 600 PS standhaft umsetzbar), vorhandene Reglement-Klassen, kinderleichtes Handling, auch im Winter voll alltagstauglich, anpassbar an Rallye-Läufe.
Außerdem sind die 8 Minuten auf der Nordschleife im fast-Serienzustand erreichbar (leere Strecke, kühles Wetter, kein Verkehr).
Tue Sep 24 15:45:06 CEST 2013 |
Ascender
Ist ein tolles Auto, aber mein Herz schlägt für den Standard-Antrieb. 😁
Ich suche ja nur was für die Rundstrecke. Rallye mit dem eigenen Auto tut weh. 🙁
Beim Subaru werde ich wohl auch nicht so viel selber machen können mit dem Turbogeraffel, Ladeluftkühler und so. Standhaftigkeit ist auch so eine Sache. Ich denke da vor allem an die Motorkühlung.
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es einfach nicht. Höchstens noch der E36. Aber naja. Ich will mich abheben.^^ 😁
Ja, die Basis vom Serien-A4 ist scheiße (der B5 ist aber noch der geeignetste von allen A4). Das wusste ich aber auch vorher schon. Nur hänge ich (oder hing ich) emotional so sehr an dem Karren, dass ich mir diese Idee so dermaßen in den Kopf gesetzt hatte... vor allem hätte ich vor einem halben Jahr noch fast jeden Preis dafür gezahlt. Jetzt sehe ich das etwas anders. Alleine schon dass ich so ketzerisch schreibe, beweist ja diese Tatsache.
Tue Sep 24 16:02:14 CEST 2013 |
Goify
Also Standhaftigkeit und der ganze Rest ist kein Problem. Es gibt verstärkte Kurbelgehäuse, modifizierte Zylinderköpfe und sonstiges Zeug auch als fertig abgestimmte Sets. Sozusagen plug and play, sofern man das nötige Kleingeld hat. Da die Szene sehr groß ist, ist es aber noch bezahlbar.
Gut, Standardantrieb hat er nicht, willst du das, wäre noch ein BRZ ne Idee. Als Jahreswagen für unter 25.000 € erhältlich und Umbauten auf Turbo sind längst verfügbar.
Die Allzweckwaffe E36 wäre mir auch zu öde.
Tue Sep 24 16:11:29 CEST 2013 |
Ascender
Da käme ich aber locker noch über die Wiederherstellungskosten des Audis hinaus. 😉
So ein Toyabaru oder ein Impreza WRX STI kosten ja auch noch Kleinholz, und dann noch Tracktauglich machen... hmmm... neeeee...
E36 ist wirklich ein perfektes Auto für den Track. Wundert mich immer wieder wie sportlich BMW diese Autos abgestimmt hat - schon im Serienzustand wohlgemerkt! Kannst du heutzutage nicht mehr verkaufen. Dem fehlen auch noch 10 Jahre bis zum H-Kennzeichen. 🙂
Ich glaube, ich will wirklich in die Klassik-Abteilung. Autos der 70er gefallen mir mit am besten. Dieses flair einer schönen sportlichen Limo, eines Coupes oder eines GTs - das waren tolle Autos.
Bei meinem Budget reicht es wohl "nur" zu einer Limo.
Tue Sep 24 16:13:23 CEST 2013 |
Shibi_
Manche fahren schnell weil es ihnen Spaß macht. 🙂
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal schnell auf der Autobahn gefahren bin weil ich es wirklich eilig hatte. Geht bei mir immer um den Spaß. 😉
Wenn ich es eilig habe fahre ich früher los. 😉
Tue Sep 24 19:58:41 CEST 2013 |
nick_rs
Huchu 🙂 Hammer Tag gehabt. Habe den Saab angeguckt und er ist top. Neuer Auspuff, neue Bremsen komplett, Hammer Ausstattung, 150PS und TÜV neu.
Freitag hole ich ihn voraussichtlich ab, hoffe diesmal stimmt es. Nicht so wie beim Vectra.
Und ich habe einen Anruf von Motortalk bekommen das ich zum continental Testen darf :P
Tue Sep 24 20:20:22 CEST 2013 |
DeutzDavid
Hi
Ascender, ich glaube ich habe hier ein Auto was dir gefallen könnte 😁 🙂 😉
http://www.motor-talk.de/videos.html?...
Tue Sep 24 23:53:45 CEST 2013 |
Shibi_
Was war denn mit dem Vectra? Hab gar nicht mitbekommen, dass du den doch nicht gekauft hast. Dachte das war schon alles geregelt und du nimmst ihn mit TÜV?
Wed Sep 25 07:45:10 CEST 2013 |
nick_rs
http://www.motor-talk.de/blogs/nick-s-blog/nix-da-vectra-t4679280.html
Wed Sep 25 11:43:16 CEST 2013 |
Shibi_
Oh, das ist natürlich ärgerlich. Das nächste mal direkt einen Kaufvertrag unterschreiben lassen, dass du ihn mit frischem TÜV nimmst.
Für den Saab schon einen Kaufvertrag abgeschlossen?
Wed Sep 25 12:40:32 CEST 2013 |
nick_rs
Nein. Ich mag das so mir verträgen und Geld nicht so arg. Bin da immer skeptisch. Dann lieber das risiko dass er weg ist.
Wed Sep 25 13:48:45 CEST 2013 |
Ascender
ICH HAB WIEDER INTERNET ZU HAUSE!!!!1111ELF!!!
Wed Sep 25 14:05:22 CEST 2013 |
PfalzerJosh
Hilfe...
Glückwunsch 😁
Wed Sep 25 14:15:32 CEST 2013 |
Spiralschlauch51599
Ui 🙂) Supi 😁
Wed Sep 25 15:07:25 CEST 2013 |
Golfteddy164
@Ascender: Siehste, Telekom ist doch nicht so schlecht wie ihr Ruf.....
LG Golfteddy.....
Wed Sep 25 16:29:28 CEST 2013 |
K12B
Das Unternehmen Telekom vielleicht nicht. Die sind weder besser noch schlechter als die meisten Konkurrenten.
Es kommt halt überall drauf an, mit welchen Mitarbeitern man es zu tun hat. Da gibt es auch bei der Telekom wirklich fähige Leute. Man kann aber genauso auch irgendeinen Klappspaten erwischen, der überhaupt keine Ahnung hat. Bei so großen Firmen gehört auch Glück dazu, es gibt da große Unterschiede wie ich selbst auch schon mehrfach festgestellt habe. 🙂
Wed Sep 25 16:39:33 CEST 2013 |
Dynamix
@K12B: Haste schon Recht, aber ich kenne mehr Leute die sich über 1&1 und Co beschweren als über die Telekom selbst.
Die meisten hacken nur auf denen rum weil die Eltern das immer schon so gemacht haben und so kommt dann halt ein Ruf zustande den man als Unternehmen schwer los wird.
Wenn VW nicht so stark von seinem Ruf aus Käfer Zeiten zehren würde, dann wären die auch längst pleite 😉 Da haben die Leute anstatt des Käfers halt den Golf gekauft. "Die machen das bei VW schon irgendwie!"
Wed Sep 25 17:42:17 CEST 2013 |
Golfteddy164
Yesa.... ihr sprecht mir aus der Seele.....
Ich hatte mal nen Chef der sagte mit einer schlechten Arbeit bei einem Kunden erreichst du 100 Kunden mit 10 guten nicht mal 30.....
Und da ist was wares drann...
Wed Sep 25 18:27:20 CEST 2013 |
Ascender
Also, ich habe auch nie gegen die Telekom was gesagt/geschrieben. Als Kunde bin ich sehr zufrieden, muss ich sagen. Die Hotline hat eine Wartezeit von ca. 20 Minuten. Finde ich immernoch zu viel. Das war aber mal wesentlich schlimmer. Ansonsten sind die Arbeitszeiten von den Kollegen sogar ziemlich kundenfreundlich (mich hat ein Techniker noch um 21 Uhr zurückgerufen!), und die haben sich auch sofort immer um mein Anliegen gekümmert.
Zwei Tage nach dem ich zuletzt gecalled habe, kam ein Außendienstler zu mir raus. Termin schnell gemacht, und auch pünktlich.
Wed Sep 25 18:42:24 CEST 2013 |
Spiralschlauch51599
Ich muss sagen, ich habe mit der Telekom auch nie Probleme gehabt bisher. Weder bei meinem Mobilfunkvertrag noch mit Entertain.
Allerdings höre ich es immer wieder, dass es bei vielen mit der Hotline nicht soooo gut funktioniert.
Umso besser, dass dir schnell geholfen wurde. 😉
Wed Sep 25 20:03:09 CEST 2013 |
Bayernlover
Ich hätte gern wieder die Telekom - Kabel Deutschland geht mir aufn Keks.
Wed Sep 25 20:32:35 CEST 2013 |
xHeftix
Telekom? Viel zu teuer. Hab nix zu verschenken.
Wed Sep 25 20:36:06 CEST 2013 |
flo-95
Auf jeden Fall können die von der Drosselkom beauftragten Bauunternehmen nicht mit Baggern umgehen. Ständig werden hier Kabel bei Baggerarbeiten beschädigt...
Prinzipiell kann ich zum Service der Telekom nicht allzu viel schlechtes sagen, wohl aber zu den Leistungen und den Preisen. Die sind nämlich unter aller Sau.
Wed Sep 25 20:45:24 CEST 2013 |
DeutzDavid
Hi
Kann mir das jemand beantworten?
Habe im Deutz ein Radio, das läuft aber im Moment nur über USB oder CD, ist aber auch FM kompatibel
Ist es verboten eine Antenne zu legen damit man auch FM empfangen kann? Das hätte man 1982 auch direkt bestellen können mit Antenne
Wird das dann über die Pauschale für die GEMA abgedeckt?
Wed Sep 25 20:48:21 CEST 2013 |
Spiralschlauch51599
Die Tarife der Telekom sind zwar nicht so günstig aber dafür ist das Netz definitiv das beste. Da muss man sich halt entscheiden was einem wichtiger ist.😉
Wed Sep 25 20:58:41 CEST 2013 |
flo-95
Nein, Telekom hat eben nicht das beste, sondern das einzige Netz (wobei sie den Großteil davon ja nicht mal selbst aufgebaut haben). Die anderen Provider legen ihre Kabel (wenn überhaupt) nur auf der "letzten Meile".
Und besonders gut ist das Netz nicht. Hier in einer ländlichen Region bekomme ich 3 Mbit/s, im Nachbardorf bis letztes Jahr nur DSL Light, also 384 kbit/s
Wed Sep 25 21:19:46 CEST 2013 |
christian 140ps
@ Flo besser als nichts.
Hab bei mir teilweise gar kein Netz