• Online: 1.787

Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013    |    nick_rs    |   Stichworte: Sonstiges, Spamblogs, U25

[bild=1]Hallo liebe Leser,

Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁
endlich komme ich dazu, einen Artikel zu schrieben, den ich schon lange verfassen möchte. Die Zielgruppe: Die unter 25 Jährigen.

Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁

Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter?

finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁

Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie

Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis.

Wir freuen uns auf euch 😁

Update:
Nach der tollen Entwicklung dieses Blogs haben wir U25er einen eigenen Blog erstellt.
Der Spamblog geht nun hier weiter 😉

Wikipedia.deWikipedia.de

Sat Sep 28 21:04:35 CEST 2013    |    K12B

Zitat:

3000 Umdrehungen bedeuten in unserem iQ 170 Km/h. 😁

Habt ihr den mit der stufenlosen Automatik, oder wie geht das?

Sat Sep 28 21:17:57 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Nein, Automatik gab's für den Diesel gar nicht.
Das ist ein normales 6-Gang-Getriebe, ist relativ gut und passend abgestuft, finde ich.

170 Km/h sind auch theoretisch die Höchstgeschwindigkeit des iQ 1.4 D-4D. Wie gesagt, theoretisch. 😁

Sat Sep 28 21:23:50 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Danke für die Blumen wegen meinem Sexzylinder! 😁

Spätestens am Sonntag steht er vor der Tür und ich hab dann ein neues Hobby: Stoßstangen basteln 😁
Mein nächster Blogartikel ist auch schon in Planung, kommt vielleicht Montag. Dem Doc, der ja anscheinend nicht so viel von Lotterie hält, werden sich die Zehennägel aufrollen 😁

Sat Sep 28 21:44:33 CEST 2013    |    K12B

Zitat:

Nein, Automatik gab's für den Diesel gar nicht.
Das ist ein normales 6-Gang-Getriebe, ist relativ gut und passend abgestuft, finde ich.

170 Km/h sind auch theoretisch die Höchstgeschwindigkeit des iQ 1.4 D-4D. Wie gesagt, theorethisch. 😁

Achso. Ich dachte nur, weil 3000 Umdrehungen bei 170km/h selbst für einen Diesel bei einem Auto dieser Größe sehr wenig ist. Kleinstwagen sind ja sowieso oft kurz übersetzt.

Sat Sep 28 21:49:11 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Das stimmt. Das Drehzahlniveau ist diesbezüglich recht gering, was aber einen angenehmen Komfort herstellt.
Auf der Autobahn kann man somit mit 120 Km/h mit unter 2000 Umdrehungen dahingleiten, hat aber allemal genug Reserven für Steigungen oder zum Beschleunigen.

Sat Sep 28 22:38:22 CEST 2013    |    PS-Schnecke46520

Lucero, ich wusste garnicht, dass ihr jetzt einen Toyota im Fuhrpark habt.

Mein Fiesta hat nur 5.Gänge und dreht im 5.Gang bei 130 km/h schon 3000 U/Min 😰 Diesel wohlgemerkt.

Naja, kommt davon, wenn Ford einfach ein Getriebe aus dem Benziner nimmt und nur die Achsübersetzung verlängert, so dass es zur Charakteristik des Diesels passt. Der Motor hört sich zwar bei höheren Drehzahlen nicht gequält an, aber da muss trotzdem ein langer 6.Gang her. Im Focus geht es mit dem exakten Motor ja auch und schiebt für ein großen Kompaktwagen mit 95 PS im 6.ten noch recht ordentlich an.

Sat Sep 28 22:42:28 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Dass Lucero einen Toyota hat, wusste ich auch nicht. Wer fährt denn schon freiwillig iQ, wenn er nen 124er aufm Hof hat? 😁

Linux, du rennst auch auf meinem Computer! Machst deine Arbeit gut! 😉

Sat Sep 28 22:53:06 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Der Toyota wird noch vorgestellt werden, dann wisst's auch alle Bescheid. 😉

Und übrigens braucht ihr euch keine Sorgen machen, dass ich jetzt iQ und W124 hier stehen hab,. Jeder hat sein Einsatzgebiet und der iQ begeistert wirklich auf seine Art und Weise. Ich finde den Kleinen echt klasse!

Unser C 220 Diesel dreht im 5. Gang bei 110 Km/h schon fast auf 3000 Umdrehungen. Ist aber ein Saugdiesel, dem tut das nix. 😉

Sat Sep 28 22:58:53 CEST 2013    |    xHeftix

Der IQ ist lächerlich. Der braucht nicht mal ne Heckklappe, weil man dahinter nicht mal ne Flasche Wasser reinbekommt ...

Sat Sep 28 23:07:17 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Sagte der Corsa-B-Fahrer *räusper räusper* 🙄

Standardmäßig sind die Rücksitze umgeklappt, dann hat das Auto einen geräumigen Kofferraum (heute hatte ich eine mittelgroße Reisetasche drin, dazu noch 2 Einkaufskörbe und die Handtasche meiner Mutter).
Da als 3+1 Sitzer ausgelegt, bleibt mit 3 Erwachsenen der hintere linke Sitz flach und dient als Gepäckabteil. Das Konzept des Autos ist spitze, unsere Meinung.

Sat Sep 28 23:12:13 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Die 3 Erwachsenen im iQ müssen sich aber sehr lieb haben 😉
Ich hab mich mal auf einer Autoausstellung in einen reingesetzt. Das Konzept ist für den urbanen Stadtmensch tatsächlich nicht uninteressant. Ich war da mit meiner Ex-Mitbewohnerin und guten Freundin und ihrem Sohn, der es saucool fand, dass er durch die Kofferraumklappe einsteigen konnte. Danach hatte sie große Probleme, dem Kleinen beizubringen, dass er das in ihrer A-Klasse unterlassen soll 😁

Sat Sep 28 23:41:37 CEST 2013    |    DeutzDavid

Unser C 220 Diesel dreht im 5. Gang bei 110 Km/h schon fast auf 3000 Umdrehungen. Ist aber ein Saugdiesel, dem tut das nix. 😉 

Der W124 250 D hat nichtmal einen roten Bereich 😁 Wirklich viel kommt da trotzdem nicht, der 5. Gang ist da wirklich noch ein Spargang gewesen.

Sun Sep 29 09:13:27 CEST 2013    |    xHeftix

Zitat:

Sagte der Corsa-B-Fahrer *räusper räusper*

Ich bezweifel, das du es schaffst, ohne die Rücksitzbank umzuklappen 2 Kästen Wasser im Kofferraum mitzubekommen 😉

Sun Sep 29 11:31:45 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Du bezweifelst berechtigterweise. 😉

Soll ich allerdings sagen, dass dein Corsa nun deshalb lächerlich ist, weil wir in unser E-Klasse T-Modell ohne zu Stapeln mit umgelegter Rückbank 50 6x1,5 Liter-Packs reingehen und dabei noch nicht mal die Hinterachse einfedert?
Wäre ziemlicher Unsinn, denke ich.

Fakt ist: Der iQ ist kein Kleinstwagen, sondern ein Microfahrzeug - das einzige Microfahrzeug mit 4 Sitzen, welche ihren Job hervorragend erfüllen (ich vermute, kaum schlechter, als in einem 3-türigen Corsa). Ich bin 1,85m und würde mir ohne Weiteres eine zweistündige Fahrt auf der Rückbank zumuten. Besonderen Komfort gibt's da natürlich nicht - keine Frage.

Wir haben ja schon darüber nachgedacht, ob ein Kleinwagen wie z.B. der Skoda Fabia oder der Toyota Yaris oder auch die von meiner Mutter ursprünglich favorisierte A-Klasse von Mercedes nicht auch infrage kommen würden.
Das Problem ist hierbei allerdings: Die Autos sind alle zu klein, um mal in Urlaub damit zu fahren oder auch mal was größeres damit zu transportieren, aber unnötig groß für den Stadtverkehr - man kutschiert einfach zu viel Luft mit sich herum, die effektiv ungenutzt bleibt (nur viel wiegt und Platz wegnimmt). Auch bei den Kleinwagen macht es keinen Spaß, besonders lange hinten zu sitzen.

Da meine Mutter aber sehr oft in der Stadt parken muss und meist allein, maximal mit einem Fahrgast unterwegs ist, ist der iQ das beste Auto, welches sie haben kann.
Dazu ist er sehr günstig im Unterhalt und enorm praktisch im Alltag - der Großeinkauf geht, als 2-Sitzer konfiguriert, locker in den Kofferraum, das Sicherheitsniveau ist hoch und das Raumgefühl auf den Vordersitzen sogar hervorragend.
Davon ab kann ich guten Gewissens behaupten, dass der iQ das wenigste 4-rädrige Fahrzeug überhaupt ist (Gabelstapler jetzt mal ausgeklammert...).

Lasst euch sagen: Ich verstehe die Skeptiker unter euch sehr gut!
Als der iQ neu auf den Markt kam, habe auch ich ihn herzlich ausgelacht, über die Materialien im Innenraum gespottet und dem Wagen keine Qualitäten zugesprochen.
Aus heutiger Sicht gesehen: Ich habe den Wagen nicht gekannt und ihn deshalb nicht verstanden.
Heute bin ich stolz, so ein Auto im familiären Fuhrpark haben zu dürfen. 🙂

Sun Sep 29 11:45:21 CEST 2013    |    PS-Schnecke46520

Ich kann es nicht wirklich nicht glauben, dass da vier Personen in dem kleinen Wagen Platz finden sollen.
Als ich den Wagen zum ersten mal sah, dachte ich, es wäre der "Toyota´sche Smart" und bislang habe ich nur zwei Sitzplätze in diesem Wagen vermutet.

http://www.mylifestyleblog.de/.../toyota-iq-39.jpg?464b58

Sun Sep 29 11:53:19 CEST 2013    |    el lucero orgulloso

Das Foto stellt natürlich irgendwo den Optimalfall dar...

Offiziell wird der Toyota iQ als 3+1 Sitzer angepriesen.
Mangels Handschuhfach ist der Beifahrerfußraum sehr weit ausgebuchtet, weshalb der Beifahrer relativ weit vorne sitzen kann, wenn hinter ihm noch jemand sitzen soll. In der Praxis funktioniert das auch sehr gut, auch wenn man hinten, wenn man ungefähr unserer Körpergrößte ist (du bist ja auch ca. 1,85m, Linux?!) den Kopf naturgemäß etwas einziehen muss.
Da der Fahrer ja noch so ein doofes Ding, welches sich da Lenkrad nennt, vor sich hat, ist hinter ihm naturgemäß weniger Platz - das ist dann der Platz für ein noch nicht allzu ausgewachsenes Kind.
Da meine Mutter allerdings nur 1,61m ist und dadurch sehr weit vorne sitzen muss, um die Pedale gut zu erreichen und gut lenken zu können, hat der 1,92m große Autoverkäufer (bei der Probefahrt hinten sitzend!) gesagt, dass man in Erwägung ziehen könnte, da auch noch eine Person hinzusetzen. 😉

Der iQ ist der Smart von Toyota - allerdings in meinen Augen wesentlich genialer, ausgereifter, angenehmer beim Fahren.
Einen Smart hätte meine Mutter auch nicht akzeptiert - wir hatten mal einen als Leihwagen und von dem war keiner von uns angetan.

Sun Sep 29 13:24:56 CEST 2013    |    Golfteddy164

Es kommt doch immer auf den Einsatzzweck an, von daher ist der IQ als Zweitwagen nicht mal schlecht....

Meine Frau Beispielsweise fährt Dienstlich einen Toyota Aygo, ich finde ihn nicht so Prickelnd, meine Frau dafür einfach genial, da dieser nur im Kurzstrecken Betrieb gefahren wird, klein und wendig ist, und von daher ausreichend ist.

Ich hätte auch keine Probleme damit als Stadtschüssel so einen als Zweitwagen vor der Tür stehen zu haben.... solange ich nicht Täglich damit zur Arbeit fahren muß (Ich fahre 80 Km hin und zurück) bzw. wenn mal was mit dem Hauptwagen wäre, wäre es für ein zwei Tage auch noch OK.

Für alles andere hätten wir noch den großen dastehen.

Das meine Frau mittlerweile nen Golf TDI fährt ist mein Verschulden, da es mein erster Neuwagen wahr und ich ihn nicht hergeben wollte.

Sun Sep 29 13:40:52 CEST 2013    |    nick_rs

Achja zum IQ. Ich finde ich echt chic. Besonders als Aston Martin 😛 aber die Seite besteht für mich aus 100% Tür 😛

Sun Sep 29 14:44:18 CEST 2013    |    PS-Schnecke46520

Zitat:

Achja zum IQ. Ich finde ich echt chic. Besonders als Aston Martin

Den gibt es aber nur wegen dem bescheuerten Flottenverbrauch. Den Wagen verkauft Aston Martin aber als "kleinen, wendigen" Luxus für die Stadt. 🙄

Sun Sep 29 16:44:28 CEST 2013    |    BENZinblueter

Boahh, hätt' ich da Bock drauf: Klick mich

Sun Sep 29 16:50:24 CEST 2013    |    nick_rs

Ja ich auch, will das schon lange mal machen 🙂

Sun Sep 29 21:41:06 CEST 2013    |    Paul121

:O wo kann man sich da anmelden? 😁

Mon Sep 30 12:57:19 CEST 2013    |    Ascender

Die Realisierung meines A4-Projektes wirft mich immer wieder vor scheinbar unlösbaren Aufgaben. Es war irgendwie klar, wenn man genauer darüber nachdenkt und nicht mehr so emotional. Leider hing ich sehr an dem Karren, weil ich damit wirklich schon sooooooooo viel gemacht habe. So langsam will ich auch wieder mit der Rennerei anfangen auf einem eigenen Auto, und das kann ich - wenn ich den Audi aufbaue - leider in den nächsten zwei Jahren nicht realisieren. Finanziell geht es mir jetzt auch etwas besser als Anfang des Jahres.

Ich denke der A4 wird weichen müssen. 🙁
Eventuell sage ich einem Kumpel bescheid, der ihn mit mir aus seiner Garage befreien wird, und mit mir zum nächsten Schrottplatz fährt.

Ehrlich gesagt, habe ich gerade (dank des Artikels auf der Hauptseite) gesehen, dass die BMW 635CSi garnicht mal sooooo teuer sind, wie ich immer dachte.

Ich denke schon, dass ich wahrscheinlich eher Richtung historischen Motorsport gehen werde, oder zumindest Youngtimer, weil das noch richtige Fahrerautos sind. An der Technik kann ich auch mehr selber machen, und es gibt viel mehr Firmen, die auf alte BMWs spezialisiert sind, als auf 17 Jahre alte Audis. 🙁

Ich fahre den E34 jetzt erstmal noch in diesem Winter, und dann mache ich mich auf die Suche nach was passendem, nach einer richtigen Basis. Ich will kein top gepflegtes Modell dafür zerstören, aber die Substanz sollte schon ordentlich sein.

Am liebsten einen ohne Schiebedach (mit Helm wird es sonst ziemlich eng), aber das wird schwierig sein sowas zu finden.
Und den E34 will ich auch irgendwann wieder los werden.

Ich hab schon überlegt, dass ich sämtliche Exporthändler anrufe, die mir eine Karte hinterlassen haben, die auf einen Parkplatz bestelle und dann abwarte wer mir das beste Angebot macht. 😁

Mon Sep 30 13:06:50 CEST 2013    |    nick_rs

Nicht auf den Schrott 🙁

Mon Sep 30 13:16:38 CEST 2013    |    Ascender

Anders kostet er mich aber Geld (Garage), welches ich gut gebrauchen könnte. 🙁
Ich habe zu viele monatliche Ausgaben und muss einfach haushalten.

Der Motor wird noch ausgebaut und der Block dient mir später als Wohnzimmertisch. Den lasse ich noch anfertigen. Der Rest kommt weg. Ich hab den Wagen eh schon mehr oder weniger ausgeschlachtet. Alle Teile, die man noch irgendwie verwenden konnte sind bei Ebay gelandet, weil ich den eh komplett neu aufbauen wollte. 🙁

Mon Sep 30 13:45:19 CEST 2013    |    nick_rs

Stell mal ein Aktuelles Foto rein, Bitte

Mon Sep 30 14:11:01 CEST 2013    |    Ascender

In den nächsten Tagen.

Mon Sep 30 15:09:49 CEST 2013    |    Shibi_

Zitat:

Ich hab schon überlegt, dass ich sämtliche Exporthändler anrufe, die mir eine Karte hinterlassen haben, die auf einen Parkplatz bestelle und dann abwarte wer mir das beste Angebot macht. 😁

Das gibt eine große Schlägerei zwischen den ganzen Alis. 😁

Wenn du das machst Film das bitte mit Versteckter Kamera. 😁
Ich will die Gesichter sehen wenn die kommen um günstig ein Auto zu kaufen und auf ein mal stehen da noch 10 andere die auch das Auto kaufen wollen. ^^

Mon Sep 30 15:27:08 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Zitat:

Das gibt eine große Schlägerei zwischen den ganzen Alis. 😁

Dann holen die alle ihre Brüder! 😁

Mon Sep 30 15:29:37 CEST 2013    |    Ascender

Haha. Massenschlägerei wegen einem uralten, ranzigen BMW. 😁
100 Leute, Chaos! Polizei mit Mannschaftsbussen und zwei Hundertschaften mit Unterstützung aus der Luft. 😁 😁 😁

Der BMW danach schrott. Die Versicherung zahlt mir mehr als die ollen Exporthändler. 😁

Mon Sep 30 15:59:58 CEST 2013    |    Ascender

Hab hier nen passenden Bimmer gefunden. 😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232570244&asrc=st

Scharf bin ich auf das Sportgetriebe (1. Gang unten links, mit länger übersetztem ersten Gang und insgesamt kurzer Übersetzung und kurzen Schaltwegen), den Front- und den Heckspoilern und der sportlichen Fahrwerksabstimmung.

Die Ausstattung ist verschlissen und dreckig, wie man auf den Bildern sieht - außerdem sehr gefragt. Ich denke da wird sich schon ein Käufer für finden. Es würden vorne eh neue Sitze rein kommen.

Der 635CSi hat von BMW eine Freigabe für 240er Bereifung rundum (240/45 VR 415)! 😁
Mit Sportreifen (Straßenzulassung!) geht der bestimmt ganz gut.

Das Coupe ist schwerer als beispielsweise der M535i E28, dafür fand ich aber das Design immer grandios!

Dann noch ein M-Streifendesign drauffolieren, Käfig rein (vielleicht sogar nur verschrauben? - scheiß auf Verwindungssteifigkeit! xD), Schiebedach entfernen und zuschweißen, Innenraum entkernen, evtl. Zusatzinstrumente sofern nicht vorhanden für Öldruck und Öltemperatur, goldene BBS RS mit dicken Schlappen drauf,...

Vlt. auch den Motor mal aufmachen und neu abdichten und so. Ich hab hier einen Motorenbauer mit vernünftigen Preisen. 🙂

Und dann habe ich hoffentlich einen fertigen Rennwagen für unter 15.000 EUR.

Achja: Gelbe Scheinwerfer aus dem französischen Modell müssen sein. 😁 Damit fällt man auf der Rennstrecke besser auf. 😁 😁 😁
(und das völlig legal im Sinne der Stvzo!!!)
Die Bullen wird das zwar anziehen wie die Motten das Licht, aber das ist mir egal. Solange alles eingetragen ist...

EDIT:

Holzlenkrad würde ich auch gerne haben. 😁

Und eine Bremsbelüftung muss auch sein, ist aber kostengünstig umzusetzen.

Mon Sep 30 16:04:32 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Grundgütiger!!! Der 6er ist heiß, verdammt heiß! Aber viel zu schade um den für deine Zwecke auseinanderzunehmen. Da tut's doch auch ein E36 mit nem dicken Motor. Kommt auch billiger!

Sehr schickes Gerät, aber den kann ich mir leider nicht leisten. Der Preis pro Zylinder ist 13x so hoch wie bei meinem Benz 😁

Mon Sep 30 16:07:11 CEST 2013    |    Ascender

Naja, eigentlich ist er ja viel zu verlebt um das wirklich schade zu finden. Ein guter geht so um die 14.000 EUR los.

Dann gibt es ja noch die M635CSi, die sind nochmal ein ganz anderes Kaliber. Die gehen so ab 25.000 los. Ende offen. 🙄

Mon Sep 30 16:19:15 CEST 2013    |    niclas1234

Abullah Afsar

Fathi Afsar

Das sind Namen, wo ich großes Vertrauen in fachliche Kompetenz und Ehrlichkeit lege 😁

Mon Sep 30 17:20:32 CEST 2013    |    Ascender

Naja, bei alten Autos ist das eh eine Sache. Da habe ich ohnehin kein Vertrauen, egal zu wem. Das kann auch Omi Hildegard sein, die nicht weiß was für einen Schatz sie in der Garage hat.

Ich checke die Autos ohnehin gründlich, lasse mir alle Papiere zeigen, gucke drunter, hinein, fahre das Auto zur Probe - und wenn er da nicht aufmuckt, muss man das Risiko eben eingehen.
Für den Preis erwarte ich jetzt auch nicht unbedingt, dass die Laufleistung stimmt (Dokumente!!!).

Wie gesagt: Motor kann man ja notfalls immernoch beim Motorenbauer neu planen, abdichten und lagern lassen. Das kostet nicht viel. Der M30-Motor ist ohnehin sehr langlebig. Egal was man damit anstellt. 🙂 Das Getriebe ist mindestens ebenfalls solange haltbar.

Wenn nicht schon alles ölverschmiert ist, keine auffälligen Geräusche in Erscheinung treten, dann ist doch alles okay.

Ich würde denen wahrscheinlich am Telefon nicht glauben, wenn die mir alles versprechen und ich komm dann nach 600 Kilometern Anfahrt dahin und stelle fest, das alles nur gelogen war. Aber das ist das normale Risiko. Das nimmt man in Kauf.

Mon Sep 30 20:28:28 CEST 2013    |    plaustri20

Ganz dringende Frage: Hat irgendjemand von euch Ahnung, ob im aktuelle Seat Ibiza ein Radio Serie ist? ("Style" mit 1.2TSI und 105PS)😉

Mon Sep 30 20:30:58 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Kann man das nicht auf seat.de nachgucken? Eine Radiovorrüstung wird wohl drin sein und gute Radios gibt's billig im Zubehör.

Mon Sep 30 20:52:34 CEST 2013    |    Ascender

Gegenfrage: Gibt es wirklich noch Autos, die man noch ohne Radio bestellen kann?

Mon Sep 30 20:53:54 CEST 2013    |    DeutzDavid

Ja, alles möglich bei VW 😁

Mon Sep 30 20:54:31 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Mii, Citigo, Corsa FoFi und ich glaube Smart fallen mir da spontan ein. Aber das ist dann halt die nackte Basis, die es kaum gibt. Und selbst wenn: Radio nachrüsten ist ja nun echt kein Akt, wenn Boxen drin sind

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • CLA-lex
  • Harry93
  • testy66
  • Felyxorez
  • Busbauer
  • kutjub
  • Dual-Sport
  • autofahrer35i
  • der_Derk

Treue Leser (289)